Anleitung: ROM/Radio flashen Anleitung: ROM/Radio flashen
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. Hallo zusammen,

    hab euch hier mal ne Anleitung zum ROM flashen zusammengestellt:

    HINWEIS: Diese Anleitung ist brauchbar für Custom ROMs (z.b. die von MoDaCo) aber auch Radios.

    Was braucht ihr?

    • einen "ungelockten" Bootloader Anleitung: hier
    • Fastboot findet ihr unten im Anhang
    • adb findet ihr unten im Anhang von superboot.zip, solltet ihr aber vom rooten her noch besitzen
    • ein Custom ROM Hier findet ihr bestimmt was..
    • das Nexus One Recovery Image Hier
    • das aktuelle Android SDK ist von Vorteil
    • einen kleinen technischen Verstand

    Entpackt all diese Dateien an einen x-beliebigen Ort, bei mir ist das der Ordner C:\nexusone bzw. /home/<username>/nexusone.

    Was müsst ihr tun?

    Kopiert euer Custom ROM auf die SD Karte des Nexus Ones, direkt in den obersten Ordner.
    Kopiert den Inhalt von fastboot.zip und superboot.zip in den Ordner wo ihr alles entpackt hattet.

    Windows:

    1. Startet cmd (Start > Ausführen > Gebt da "cmd" ein)
    2. Wechselt in den Ordner wo ihr eure Dateien entpackt habt
      Bei mir:
      Code:
      cd C:\nexusone
    3. Gebt folgenden Befehl ein:
      Code:
      adb-windows reboot bootloader
    4. Gebt diesen weiteren Befehl ein:
      Code:
      fastboot-windows boot recovery-RA-nexus-v1.5.3.img
    5. Wählt die 4te Option im Revocery Menu Flash zip from sdcard
      Wahlweise kann auch noch ein Backup zuvor erstellt werden, dazu einfach vor dem "Flash zip from sdcard" noch "Backup/Restore" auswählen und dann "Nand backup" und mit dem Trackball bestätigen.
    6. Nach dem flashen (wenn der Balken durchgelaufen ist) müsst Ihr euer Phone neustarten (oberste Option im Recovery Menu)

    MAC & Linux:

    1. Startet die Shell
    2. Wechselt in den Ordner wo ihr eure Dateien entpackt habt
      Bei mir:
      Code:
      cd /home/<username/nexusone
    3. Gebt folgenden Befehl ein:
      Für Mac:
      Code:
      sudo ./adb-mac reboot bootloader
      Für Linux:
      Code:
      sudo ./adb-linux reboot bootloader
    4. Gebt diesen weiteren Befehl ein:
      Für Mac:
      Code:
      sudo ./fastboot-mac boot recovery-RA-nexus-v1.5.3.img
      Für Linux:
      Code:
      sudo ./fastboot-linux boot recovery-RA-nexus-v1.5.3.img
    5. Wählt die 4te Option im Revocery Menu Flash zip from sdcard
      Wahlweise kann auch noch ein Backup zuvor erstellt werden, dazu einfach vor dem "Flash zip from sdcard" noch "Backup/Restore" auswählen und dann "Nand backup" und mit dem Trackball bestätigen.
    6. Nach dem flashen (wenn der Balken durchgelaufen ist) müsst Ihr euer Phone neustarten


    Speziallfall 1: Radio Images
    Wenn ihr ein Radio im Netz findet das nicht als "update.zip" verpackt ist, sondern nur als reines Image (*.img), findet ihr zum Beispiel bei Cyanogen, dann müsst ihr wie folgt vorgehen.
    1. Kopiert diese Image Datei bei euch in den Ordner wo ihr auch die Datei Fastboot verstaut habt, im Idealfall im Android SDK (C:\androidsdk\tools oder /home/<username>/androidsdk/tools).
    2. Startet das Nexus One in den Bootloader (zu den 3 Androiden auf Skateboards), benutzt dazu bei eingestecktem Phone diesen Befehl in der adb Shell.
      Windows:
      Code:
      adb shell reboot bootloader
      MAC & Linux:
      Code:
      ./adb shell reboot bootloader
    3. Gebt dann in eurer CMD bzw. Shell folgendes ein:
      Code:
      fastboot flash radio <imagename.img>
      Also in der Praxis: "fastboot flash radio radio123.img". Denkt daran das ihr den kompletten Datei Namen eures Images eingebt, inklusive der Dateiendung ".img".
    4. Danach startet ihr euer Nexus One neu. Viel Spass mit dem neuen Radio


    Speziallfall 2: ROM Images
    Wenn ihr ein ROM im Netz findet das nicht als "update.zip" verpackt ist, sondern nur als reines Image vorliegt (boot.img | system.img). Das habe ich beim Nexus One zwar noch nicht gefunden, aber beim Hero gabs das einte oder andere ROM das so vorliegt, der vollständigkeitshalber schreibe ich euch auch noch wies geht. Dazu müsst ihr wie folgt vorgehen:
    1. Kopiert diese Image Datei bei euch in den Ordner wo ihr auch die Datei Fastboot verstaut habt, im Idealfall im Android SDK (C:\androidsdk\tools oder /home/<username>/androidsdk/tools).
    2. Startet das Nexus One in den Bootloader (zu den 3 Androiden auf Skateboards), benutzt dazu bei eingestecktem Phone diesen Befehl in der adb Shell.
      Windows:
      Code:
      adb shell reboot bootloader
      MAC & Linux:
      Code:
      ./adb shell reboot bootloader
    3. Gebt dann in eurer CMD bzw. Shell folgendes ein:
      Code:
      fastboot flash boot boot.img
      (Im boot.img sind meines Wissens verschiedene Dateien die das booten des Phones ermöglichen. Inklusive des Kernels.)
      Code:
      fastboot flash system system.img
      (Im system.img sind meines Wissens alle Dateien die sich im Telefonspeicher befinden.)
      Achtet darauf was ihr als boot.img und als system.img flasht, die Namen boot.img und system.img sind nur Platzhalter, es kann aber sein das die auch anders heissen. Denkt daran das ihr den kompletten Datei Namen eures Images eingebt, inklusive der Dateiendung ".img".
    4. Danach startet ihr euer Nexus One neu. Viel Spass mit dem neuen ROM

    Hinweis: Bei einem Nandroid Backup werden genau 2 Dateien erstellt, ein boot.img und ein system.img, beide Images zusammen wiederspiegeln einen kompletten Zustand des Phones.

    Kommentar zu den einzelnen Befehlen
    Code:
    adb-windows reboot bootloader
    Startet das Phone im Bootloader Modus neu
    Code:
    fastboot-windows boot recovery-RA-nexus-v1.5.3.img
    Lädt das Recovery Image vom PC in den Zwischenspeicher des N1 - bootet aus dem Bootloader ab dem Image.
    Code:
    fastboot flash <radio|boot|system> <image.img>
    Flasht ein x-beliebiges Image als Radio, Boot oder System Abbild.

    Schlusswort (Wichtige Infos - bitte auch lesen)
    Das wars schon, nach dem ihr das Phone neugestartet habt, solltet ihr es gleich nochmals neustarten - damit das Custom ROM sich beim nächsten Einschalten noch fertig installiert.

    Ich hoffe das half euch ein bisschen, in dem Dschungel der ROMs klar zu kommen.

    Danke an MoDaCo und das xda-dev Team, die diese tolle Tools entwickelt haben um das ganze zu ermöglichen.

    Gruss
    DremoX
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    4
     

  2. Debugging:

    Falls ihr irgendwo ein Fehler habt, bzw. irgendwas nicht funktioniert.

    Dann schaut doch erstmal ob eure Dateien alle am gleichen Ort sind. Bei mir sieht meine Ordnerstruktur folgendermassen aus:
    (Linux)

    /home/dremox/androidsdk/tools

    Da drin hats folgende Dateien:
    • adb
    • fastboot
    • recovery-RA-nexus-v1.5.3.img
    • ddms
    • "Irgendein Radio Image" (nicht besonders relevant)
    • "Verschiedene ROMs" (nicht besonders relevant)


    Wenn ihr diese Dateien bzw. Struktur habt. Dann dürft ihr Fragen stellen

    Ich versuche diesen Post wenn möglich Up-to-Date zu halten und zu erweitern.
    0
     

  3. ######UPDATE 16.02.10######

    • Spezialfall: Radio Images hinzugefügt
    • Debugging Post hinzugefügt


    ######UPDATE 28.02.10######

    • Spezialfall: ROM Images hinzugefügt
    0
     

  4. 26.02.2010, 23:18
    #4
    Habe dann mal ne frage dazu. Habe mit (Wählt die 4te Option im Revocery Menu Flash zip from sdcard) die Desire Alpha 10 geflasht. Beim reboot kommt dann ein HTC Briliant bla bla Bildschirm und dann geht es nicht mehr weiter.

    Kann mir jemand erklären was das soll? Habe keine Ahnung davon sorry
    0
     

  5. Bin da nicht der Profi aber was mir dazu einfällt:
    der erste Boot dauert sehr lange UND du musst bevor du das rom installierst einen wipe machen (das bedeutet das irgendwie alle daten gelöscht werden oder so). kannst du mit dem recovery machen.
    im wipe menü dann die ersten beiden punkte ausführen, und dann das rom.zip aufspielen.
    0
     

  6. 27.02.2010, 21:24
    #6
    Ok dann werde ich das mal so versuchen
    0
     

  7. Ok dann werde ich das mal so versuchen Gestern 12:05
    Wie gesagt ich bin da kein profi, aber mir ist es so erklärt worden als ich meins gerootet habe. Habe beim ersten mal auch das wipen vergessen und bin auch beim "htc quietly brilliant" bilschirm hängen geblieben.

    vielleicht könnte ein erfahrenerer user das ja noch bestätigen
    0
     

  8. Also beim Wipen immer die erste Option auswählen. Factory Reset, dann sollte es funktionieren.

    Wie lange bleibt es den hängen? Bzw. wie lange hast du gewartet?
    Es dauert nämlich schon ne weile bis alles installiert ist.
    0
     

  9. Hallo,

    ich wuerde gern ein customROM flashen. Hab bei meinem Nexus den Bootloader unlocked und ein Nandroid backup gemacht.
    Verstehe ich es richtig das ich nun zum flashen des CustomROMS noch rootrechte benoetige? Wenn ja - ich finde kein superboot fuer EPF30 (europaeisches Nexus)

    Gibt es jetzt noch eine andere Moeglichkeit? Gefunden habe ich zB dies: http://android.modaco.com/content/go...-epf30-eclair/

    kann man das ohne rootrechte flashen - Langsam steige ich nicht mehr durch ...hoffe hier kann mir jemand helfen.

    Achso und kann ich dann von r15 auf r17 updaten? vorausgesetzt ich kann r15 flashen ohne superboot - bin nicht sicher


    edit: anscheinend kann mans nicht ohne Root flashen (requirements customRom installed) Wie bekomm ich denn ein CustomRom drauf ohne root???

    gruss
    stefanie
    0
     

  10. hallo

    ich habe ein "kleines" probelm.
    ich wollte cm7 auf meinem n1. nun habe ich dies probiert und irgend etwas ist schief gelofen.
    wen ich jetzt mein n1 starte kommt die seite vom cm7 wo ich auswählen kann backup/restore, Flash zip from sdcard usw. kann aber in diesem menü nichts machen. kann ich dieses menü wieder verschwinden lassen so das es ganz normal startet? fals ja wie?

    Grüässli
    Simon
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Anleitung: neues Dutty ROM Flashen
    Von juelu im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:08
  2. Radio ROM Upgrade Anleitung?
    Von tobox im Forum HTC Hero Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.09.2009, 12:08
  3. Radio ROM flashen
    Von senge im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.05.2009, 18:59
  4. Anleitung ROM flashen von Speicherkarte bei Youtube
    Von xyz111 im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 03:25

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android radio flashen

adb reboot bootloader

adb radio flashen

nexus one flashen anleitung

nexus flashen

nexus one flashen

radio flashen anleitungnexus one rootenautoradio flashenradio flashen adbradio mit adb flashennexus one radioradio per adb flashenradio rom flashen anleitung adb reboot-bootloaderadb shell flash radiofastboot flash android linuxnexus one flash radioradio adb flashenandroid radio fastbootnexus one radio romfastboot zipandroid flash radio fastbootradio flashen androidnexus one radio version

Stichworte