Ergebnis 61 bis 75 von 75
-
- 29.06.2015, 16:48
- #61
Und, schon Tests gemacht?
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
-
- 30.06.2015, 14:48
- #62
Ich versuche den normalen Alltagsbetrieb beizubehalten.
Aber ich will erst mal längere Zeit abwarten, bevor ich hier was schreibe ...
Hab hier noch eine interresante Meldung:
http://www.smartdroid.de/lmy48g-nexu...android-5-1-1/
Mal sehen, ob das auch für das 2012er N7 kommt. Möglicherweise ist das was Nachgebessertes, weil das 2013er N7 auch bei vielen Nutzern rumzickt.
-
- 30.06.2015, 14:52
- #63
Die Releases werden warscheinlich neu aufgesetzt. Die 5.1.1r5 sollte bald kommen.
-
- 02.07.2015, 14:42
- #64
Es lässt sich zumindest folgendes dazu sagen.
Sobald eine APP installiert wird und erstmalig ausgeführt wird, dann könnte ich kotzen. Da ist erstmal viiieeell Geduld angesagt.
Ich hangele mich dann durch die KONFIG der APP durch und boote das N7 anschliessend.
Nach dem Reboot rennt Alles einigermassen brauchbar.
Ob das nun dauerhaft so ist, oder sich wieder verschlechtern wird, bleibt abzuwarten.
Die zwei profilaktischen Reboots je Woche schmerzen mich nicht, damit kann ich leben ...
Das N7 meiner Frau, das anfänglich einmal eingerichtet wurde und mittels OTA upgegradet wurde, hat ebenfalls an Performance eingebüsst.
Der Post von dkionline ist interressant. Mal sehen, was da noch kommen wird.
-
Fühle mich heimisch
- 03.07.2015, 09:23
- #65
Ansonsten ist mittlerweile auch Android 5.0.2 in einer ROM von Cyanogenmod erhältlich (snapshot und kein nightly).
Allerdings muss man da anschließend die Google Apps noch nachinstallieren (also auch den Google Store).
Ich benutze es allerdings nicht so häufig, nur ab und zu mal. Aber Heartstone kann ich drauf spielen.
Hab aber grad mal Firefox installiert. Das ging recht flott über die Bühne. Adblock Plus dazu und youtube über Firefox. Scheint zu laufen.
-
- 07.07.2015, 15:50
- #66
Auf meinem HTC DHD rennt auch CM7 zur vollen Zufriedenheit.
Ich bin jetzt tatsächlich am überlegen, CM12.1 auf das N7 zu bringen ...
Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich diese wahnsinnigen lags dann los bin, oder ob die "mitwandern" ...
Gibt es hier jemanden, der sich CM12.1 schon angetan hat?
-
- 09.07.2015, 19:23
- #67
Trying CM12.1 ...
Wenn das auch wieder "einschläft" dann pappe ich CM mit Android 4.4.4 drauf und dann kann mich der Rest mal *seufz
-
- 10.07.2015, 07:45
- #68
Hmm, eine CM Build wäre wirklich mal eine Überlegung wert. Mit Custom ROM´s hatte ich bis 4.3 eigentlich immer schlechtere Werte als mit Stock ROM, könnte sich ab Lollipop aber gewendet haben das Blatt, da die Stock einfach sch***** ist
-
- 10.07.2015, 12:54
- #69
Also die ersten Schritte gestern und das Aufrufen der Apps fühlte sich fluffiger an, als bisher.
Mal sehen, wie das dann in einer Woche aussieht ... da hat es bisher immer mies ausgesehen ...
-
- 21.07.2015, 19:46
- #70
... und es sieht mies aus ...
Allen voran der Browser CHROME und die FACEBOOK-APP ...
Ich werde wohl demnächst auf Android V4.4.4 von CM wechseln, damit mir Google nicht wieder die V5 unterjubeln wird
Oder kann hier jemand etwas dazu beitragen, was das Thema N7 und Android V5 seitens GOOGLE angeht?
-
- 24.07.2015, 09:41
- #71
So, nächste Runde mit Android V4.4.4 via CyanogenMod wird gedreht ...
-
- 03.08.2015, 12:01
- #72
... und ich drehe mich immer noch fröhlich
Da bleibe ich nun ...
-
- 11.01.2016, 14:47
- #73
Nochmal ne abschliessende kurze Nachmeldung meinerseits.
Auch unter V4.4.4 (CM) schläft das N7 ein.
Inzwischen habe ich aber den Übeltäter ausgemacht und bin seither ohne Facebook unterwegs.
Ich brauche 1-2 Reboots je Woche und kann aber alles Andere mit dem N7 abarbeiten.
ASUS werde ich nie wieder anlangen, wenn es sich vermeiden lässt.
Schon beim TF101G wurde ich enttäuscht!
-
- 11.01.2016, 15:29
- #74
Fahre mit dem letzten Cyanogenmod (4.4.4) am besten. Facebook nervt mich auf allen Geräten mittlerweile! Bei Windows 10 muss man sich immer neu anmelden, beim Nexus 4 kommt immer Benachrichtigungen und dann Freunde finden und Kontakte synchronisieren, darum tschüß.
Aber der Cyanogenmod läuft echt super seit 2 Monaten. Mehr Features, Stable dank 4.4.4 und keine Updatemeldungen mehr.
Asus hat mich seit der G-Serie (Gamerlaptops) schwer enttäuscht in Sachen Service. Ist schlimmer als Fiat. Seitdem MSI und seit 5 Jahren kein Ausfall mehr und viel besseres Preis/Leistungsverhältnis.
-
Fühle mich heimisch
- 18.01.2016, 10:43
- #75
Hallo,
ich habe diesen Beitrag (leider) erst jetzt gefunden. Ich stand letztes Jahr vor dem gleichen Problem. Ein N7 3G von 2012. Nach den Updates auf Version 5.x ging gar nichts mehr. Akku schnell leer, Apps dauerten zum starten ewig, Reaktion auf Tastendrücke gefühlte 5min,....
Ich bin dann gegen Ende des Jahres auch auf die 4.4.4 zurückgegangen. Seit dem ist meine Frau wieder sehr zufrieden.
Genutzt wird es vor allem als E-Book.
Die Updatemeldung von Google habe ich übrigens ausgeblendet.
Grüße Lutz
Ähnliche Themen
-
[Info] LG G3 Update auf Android Lollipop 5.0
Von Bosanac im Forum LG G3Antworten: 242Letzter Beitrag: 23.05.2015, 12:26 -
[KERNEL] [Code_Blue r84] [Lollipop 5.0.* & CM12]
Von Dr_Death im Forum Google Nexus 5 Root und ROMAntworten: 218Letzter Beitrag: 06.05.2015, 09:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...