Ergebnis 41 bis 60 von 75
-
- 08.04.2015, 23:06
- #41
Hast du auch Probleme mit bösen Aufwachen (lags) usw? Mal halt der Akku ewig und mal macht es zack und Akku ist leer bei nicht Gebrauch am nächsten tag? Ich Frage mich, ob der Akku einfach kaputt ist, wären da nicht die an und an guten Laufzeiten.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
-
- 09.04.2015, 07:46
- #42
Ja, genauso ist das auch bei mir
Habe gestern noch "mal schnell" V4.4.4 draufgepackt und heute Früh festgestellt, dass ich nur noch 6GB Speicher hätte ...
Und um dem ganzen die Krone aufzusetzen ...
Soeben habe ich V5.1.0 entdeckt :-/
==> https://developers.google.com/androi...images#nakasig
-
- 09.04.2015, 17:17
- #43
Auf ein Neues
V5.1.0 ist drauf und auch mit dem Wugfresh-Toolkit gerootet und TWRP-Recovery bestückt. Auch der gesamte Speicher ist nun wieder verfügbar
Mal sehen, ob die LAGs und und der Akku-Drain nun der Vergangenheit angehören.
Abschliessend gesehen, rate ich mit meinem derzeitigem Kenntnisstand davon ab, auf dem N7 3G das Android V5.0.2 in Betrieb zu nehmen.
-
- 09.04.2015, 22:55
- #44
Wegen 5.02 gebe ich dir recht
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
-
- 17.04.2015, 09:05
- #45
So, ein kleiner Zwischenstand
Die V5.1.0 läuft soweit zufriedenstellend.
Hin und wieder meine ich einen DEEPSLEEP vorzufinden, aber anstelle mehrmals am Tag zu Rebooten (mit der V5.0.2), ist das in dieser einen Woche nur einmal nötig gewesen
Noch eine kleine Anmerkung wegen V5.1.0 und meinem Samsung-Smart-TV, der mit einem SoundStand (HW-H600) einen schönen Effekt hat.
Der SoundStand wird nun vom N7 (auch N4 & N5) aufgeweckt, sobald ich am Android-Gerät Bluetooth aktiviere und den Musikplayer anwerfe. So kann ich komfortabel sofort mit der Musikwiedergabe beginnen
Das ging unter 5.0.x nicht.
-
- 21.04.2015, 08:27
- #46
Also bis jetzt verhält sich mein Nexus 7 3G mit 5.1 gut.
-
- 28.04.2015, 08:41
- #47
Dann berichte mal in einer Woche nochmal ...
Ich bin hier wieder am Verzweifeln
Habe gestern ins Recovery gebootet und CACHE und DALVIK-CACHE geleert, weil auch nach einem Reboot das N7 nicht so recht wollte
Wenn ich wüsste, wann die V5.1.1 kommt würde ich eventuell warten wollen. Ansonsten werde ich am Wochenende wohl die V4.4.4 draufpacken ...
-
- 28.04.2015, 08:52
- #48
Was für Probleme hast du?
Bei mir sind die Lags zwar "erträglicher" geworden aber das Thema Akku geht gar nicht. in der ersten Woche kommt ein WOW und dann hält er ab und an nur 1 Tag OHNE Benutzung. Habe manchmal das Gefühl man wird zu einem Zwangsumstieg getrieben da das N7 3G nicht wirklich Freude macht.
Ich spiele seit 2 Woche an einem Win 8.1 Tablet/Notebook rum und muss leider sagen, bis auf die Appversorgung macht mir das viel mehr Spaß mittlerweile. Traurig aber war.
Das Nexus 4 läuft ja auch super und Geräte mit ähnlicher Stärke wie das N7 auch.
-
- 28.04.2015, 12:46
- #49
Der Akku hält bei mir mindestens zwei Tage, da gibt es nix zu meckern.
Wenn ich das N7 mal 'nen halben Tag nicht nutze, dann braucht es inzwischen wieder recht lange, bis es aufwacht.
Danach ist es nun wieder so, dass jede Touchaktion gefühlte 5 Minuten braucht, um eine Reaktion zu zeigen. Häufig werde ich mit der Meldung begrüsst, dass die APP (egal welche) nicht mehr reagiere und beendet wird. Das macht einfach keinen Sinn. Auch der CACHE-WIPE hat nicht wirklich geholfen.
Das N7 meiner Frau hingegen rennt ganz manierlich. Der einzige Unterschied ist, dass mein N7 gerootet ist, damit ich meine APP-Einstellungen weggesichert (Titanium-Backup) bekomme.
Vielleicht sollte ich das N7 wirklich mal platt machen und nehmen wie es ist, ohne Root und ohne Titanium-Backup und dann beobachten. Aber irgendwie erkenne ich keinen Grund, was da abgeht
Mein N4 und N5 (jeweils mit Root) rennen "wie Sau"
Und Windows werde ich mir nicht antun ...
-
- 28.04.2015, 16:00
- #50
Meines habe ich nicht gerootet, also daran liegt es nicht.
Da ich PC Systeme auch supporte habe ich Windows jetzt auch aufgenommen und bin positiv überrascht. Die einzigen Sachen die negativ sind ist die App Auswahl und der Fakt, dass Windows mehr Volumen von UMTS frisst. Läuft erstaunlich gut und ist die eierlegende Wollmilchsau. Also Geschmackssache, aber nicht wie IOS.
Mein Nexus 7 ist momentan reiner Zweitwecker, da zu instabil. Schade drum.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
-
- 02.05.2015, 21:44
- #51
Bin jetzt seit drei Tagen wieder auf der V4.4.4 unterwegs, und fühle mich dabei ganz gut
Mal sehen, wann die V5.1.1 rauskommt und dann werden wir weitersehen ...
-
- 21.05.2015, 13:53
- #52
Android 5.1.1 ist nun da. Ob das jetzt besser ist?
-
- 21.05.2015, 21:38
- #53
Keine Ahnung, magst Du antesten und berichten?
-
- 22.05.2015, 08:46
- #54
Teste gerade meine Hardware mit 4.4.4 und dann die 5.1.1. Hatte das Problem auf 5.0.2 das das 3g immer ausgefallen ist sowie das Akku- und Deepsleep-Problem. Bis jetzt, seit gestern läuft alles gewohnt gut ohne Lollipop.
-
- 27.05.2015, 12:46
- #55
So, ich habe vor zwei Tagen das 5.1.1 als Update über die 4.4.4 geflasht ...
Jetzt habe ich den gleichen Zustand, wie schon mit 5.1.0 => UNBRAUCHBAR
Nun habe ich einen Reset der 5.1.1 gemacht und werde wieder berichten ...
Gibt es bei GOOGLE eigentlich ein Kontaktformular, wo ich mich mal richtig auskotzen kann?
-
- 27.05.2015, 13:23
- #56
Oh man, ich glaube das Nexus 7 verträgt Lollipop einfach nicht wegen dem lahmen Speicher. Das 4.4.4 läuft einfach perfekt, sodass ich es wieder mobil dabei habe und nutze wie man sieht.
-
- 27.05.2015, 21:22
- #57
Es ist zwar kein Kontaktformular, aber nicht unerheblich, was dort passiert ...
===> https://productforums.google.com/forum/#!topicsearchin/nexus/category$3A(nexus-7)%7Csort:relevance
-
- 31.05.2015, 07:25
- #58
Nach dem Werksreset meines gerooteten N7 habe ich das Teil erstmal liegen und beruhigen lassen. Nur den NOVA-Launcher habe ich als Standard-Launcher gesetzt.
Die vorher installierten APPs trudelten einfach wieder ein, wie das bei Google gespeichert war. Ich habe auch nur bei Rückfragen wegen Berechtigungen reagiert, sonst aber tunlichst die Finger weggelassen.
Warum?
Ich bin über folgenden Beitrag gestolpert:
http://www.googlenexusforum.com/foru...rformance.html
Im wesentlichen geht es wohl darum, dass das N7 im Hintergrund wegen der neuen Engine, die die APPs laufen lässt, eine art Precompile durchführt. Das führt möglicherweise zu dem lahmen Speicher, wie Du schon angemerkt hast?
Ganz langsam habe ich gestern mal Cloudspeicher aktiviert/eingerichtet. Auch den Chrome-Browser habe ich eingerichtet.
Als ich also das N7 in die Hand genommen habe, war nix mit DEEPSLEEP oder so
Auch nach über 24 Stunden liegen lassen, tut der Powerbutton das, was er soll -> Display an ... und das sofort
Die nächsten Tage werde ich dann noch Mailpostfächer einrichten und mich hier wieder melden ...
-
- 31.05.2015, 11:00
- #59
Das hatte ich auch mal und nach 3-4 Tagen ging es wieder los, aber mal sehen was bei dir passiert.
-
- 23.06.2015, 08:26
- #60
Nuja, so richtig glücklich bin ich nicht geworden ...
Habe das N7 vorhin platt gemacht, V4.4.4 geflasht und mal liegen lassen.
Es kamen so nach und nach per OTA die V5.0.2/V5.1.0 und die V5.1.1 hereingeflattert ...
Soweit so gut ...
Bisher hatte ich die V5.1.1 (LMY48B) am laufen.
Im Augenblick rennt aber die V5.1.1 (LMY47V) ... merkwürdig ist das schon ... also wieder beobachten.
Die V5.1.1 (LMY48B) gibt es bei GOOGLE nicht mehr ...
Ein Otto-Normalverbraucher muss das nun nicht wirklich verstehen.
Da muss ich heute Abend direkt mal das N4/N7 meiner Frau ansehen, was dort im Augenblick rennt. Diese beiden Geräte laufen wie bei einem "Otto-Normalverbraucher", der nur APPs einrichtet und sonst nix macht ...
Ähnliche Themen
-
[Info] LG G3 Update auf Android Lollipop 5.0
Von Bosanac im Forum LG G3Antworten: 242Letzter Beitrag: 23.05.2015, 12:26 -
[KERNEL] [Code_Blue r84] [Lollipop 5.0.* & CM12]
Von Dr_Death im Forum Google Nexus 5 Root und ROMAntworten: 218Letzter Beitrag: 06.05.2015, 09:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...