Viel zu lange Ladezeiten Viel zu lange Ladezeiten - Seite 2
Danke Danke:  0
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 23 von 23
  1. 25.11.2012, 09:40
    #21
    Habe mir gestern ein Nexus 7 32 GB gekauft. Nach dem Auspacken war natürlich das Interesse groß und ich habe eine ganze Zeit damit rumgespielt. Als der Akku unter 30% ging, habe ich das Netzteil drangehangen. Dabei fiel mir auf, dass das der Akku weiter absackte ohne aufzuladen. Also ließ ich es liegen und wartete 1,5 Stunden. In dieser Zeit erhöhte sich die Akkuladung von 27% nur auf 36%.

    Ich habe das Gerät also die ganze Nacht durch laden lassen. Heute um 10:00 war es nur zu 81% aufgeladen. Das dämpft meine Stimmung erheblich.

    Ich habe jetzt mein Nokia AC-10E angesteckt und innerhalb einer halben Stunde ist die Ladung von 78% auf 92% gestiegen.

    Das Nokia hat INPUT AC 100-140V/50-60 Hz/160mA und OUTPUT DC 5.0V 1200 mA.

    Was meint ihr, ist da los? Könnte ich das Nokia Netzteil dauerhaft verwenden?

    Danke für die Antworten.
    0
     

  2. Zitat Zitat von deadbeat_cat Beitrag anzeigen
    Habe mir gestern ein Nexus 7 32 GB gekauft. Nach dem Auspacken war natürlich das Interesse groß und ich habe eine ganze Zeit damit rumgespielt. Als der Akku unter 30% ging, habe ich das Netzteil drangehangen. Dabei fiel mir auf, dass das der Akku weiter absackte ohne aufzuladen. Also ließ ich es liegen und wartete 1,5 Stunden. In dieser Zeit erhöhte sich die Akkuladung von 27% nur auf 36%.

    Ich habe das Gerät also die ganze Nacht durch laden lassen. Heute um 10:00 war es nur zu 81% aufgeladen. Das dämpft meine Stimmung erheblich.

    Ich habe jetzt mein Nokia AC-10E angesteckt und innerhalb einer halben Stunde ist die Ladung von 78% auf 92% gestiegen.

    Das Nokia hat INPUT AC 100-140V/50-60 Hz/160mA und OUTPUT DC 5.0V 1200 mA.

    Was meint ihr, ist da los? Könnte ich das Nokia Netzteil dauerhaft verwenden?

    Danke für die Antworten.
    Würde mal darauf Tippen, dass das Original Netzteil defekt ist. Das Nokia Ladegerät kannst du meiner Meinung nach Problemlos benutzen, Micro- USB wurde ja genau deswegen (Kompatibilität) von der EU zum Standart gemacht. Dem Akku schaden sollte es nicht, da die Stromaufnae vom Handy oder deinem Fall Tablet selbst reguliert wird
    0
     

  3. So auch bei mir.....mein iPad3-Ladeteil benutze ich in der Regel für alle meine Devices, und es ist auch beim N7 schneller beim Aufladen^^
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Wie lange Ladezeiten für Akku von LG Optimus 7?
    Von ErwinE17 im Forum LG E900 Optimus 7
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 18:46
  2. Ladezeiten zu lange?
    Von Android Tiberius im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 09:44
  3. Lange Ladezeiten Musikalben im Musikicon (Homeslider)
    Von pommesbomber im Forum HTC HD2 Interface
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.01.2010, 11:32
  4. kopieren auf speicherkarte dauert viel zu lange
    Von TimeShift im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.11.2009, 13:10
  5. Sync dauert viel zu lange?!?
    Von mack im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.10.2009, 07:14

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nexus 7 ladezeit

ladezeit nexus 7

ladedauer nexus 7nexus 7 lange ladezeitgoogle nexus 7 ladezeitnexus 7 akku ladezeitnexus 7 schneller ladentablet ladezeitladezeit Tabletladezeit google nexus 7nexus 7 youtube langsamladezeiten tabletsnexus 7 netzteilnexus 7 erstes mal ladennexus 7 akku ladennexus 10 ladezeitladezeiten nexus 7 nexus 7 ladezeiten

Stichworte