[FIX] Multi-Touch-Problem [FIX] Multi-Touch-Problem
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. Gedel85 Gast
    Endlich, endlich ist es soweit! Der XDA-User @sfthub hat es geschafft und für das neue Nexus 7 Images geschrieben, mit denen sich wohl bei den meisten Usern die Probleme mit der verzögerten Touchscreen-Eingabe beheben lassen sollten!

    Wie @sfthub in seinem Post schreibt gibt es leider keine Garantie dafür, dass der Fix bei allen Geräten funktioniert. Sein Ziel war es ca. 70-80 % der Geräte (wieder) "normal" benutzbar zu machen, aber auch wenn es nur 50% wären käme dies einem grossen Erfolg gleich!

    Da beim letzten Mal einige User nach einer deutschen Übersetzung gefragt haben und diese Anleitung nicht allzu umfangreich ist, habe ich mir dieses Mal die Mühe gemacht den XDA-Thread ins Deutsche zu übersetzen:


    Im ZIP-File boot-ts.7z sind 4 Dateien enthalten:

    • boot-ts10-lock.img
    • boot-ts20-lock.img
    • boot-ts30-lock.img
    • boot-ts-unlock.img


    Bei "ts10", "ts20" und "ts30" handelt es sich um 3 verschiedene Varianten der Touchscreen-Sensibilität. Um herauszufinden welche Variante für euer Nexus 7 (2013) am besten funktioniert, wird empfohlen die unterschiedlichen Varianten einzeln zu testen.

    Wenn ihr eure Version gefunden habt, ist diese fix ins System integriert. Zukünftige Updates werden diese nicht mehr überschreiben und es entsteht auch keine OTA-Inkompatibilität.

    Bei Verwendung des "ts-unlock" Image werden nach einem Firmware-Update wieder die Touchscreen-Einstellungen des Herstellers verwendet.

    Der Fix wurde bisher erfolgreich auf der JWR66N, JSS15J und der JSS15Q getestet und ist auch mit der LTE-Version und Custom-ROM's kompatibel.


    Vorgehen:

    Um die Images verwenden zu können, MUSS der Bootloader eures Nexus 7 (2013) entsperrt sein. Sehr einfach geht diese mit dem in diesem Thread verlinkten Toolkit.

    1. Entpackt die Datei boot-ts.7z mit 7-zip
    • Ihr erhaltet einen Ordner "boot-ts" mit den oben erwähnten Images, sowie je 2 ".exe" und ".dll" Dateien


    2. Verbindet euer Nexus via USB und stellt sicher, dass USB Debugging aktiviert ist:

    • Einstellungen / Über das Tablet (7x "Build number" antippen)
    • Einstellungen / Entwickler-Optionen (Bei "USB-Debugging" den Haken setzen)
    • Die Treiber für adb/fastboot findet ihr hier:

    http://dl-ssl.google.com//android/repository/latest_usb_driver_windows.zip

    3. Führt im Ordner "boot-ts" über CMD die Anwendung "adb.exe" aus. Gebt dazu im sich öffnenden CMD-Fenster nacheinander die folgenden Befehle ein:

    adb reboot bootloader

    • Wartet nun, bis das Bootloader-Fenster erscheint
    • Alternativ geht dies auch mit der Tastenkombination Power + VolDown

    fastboot boot boot-ts10-lock.img

    • Wenn ihr das Image "ts10" verwenden wollt; ansonsten "ts20", "ts30" oder "ts-unlock"
    • Der Bildschirm wird nun für 18-24 Sek. einfrieren; das ist normal!
      Nicht berühren!
    • Es werden keine Veränderungen am bestehenden Kernel vorgenommen
    • Wartet nun, bis Android vollständig neu gestartet wird

    adb reboot

    • Wenn Android neu gestartet wurde, MUSS zwingend nochmals ein Reboot gemacht werden!
    • Falls ihr bis zu diesem Zeitpunkt Instabilitäten feststellen solltet: IGNORIEREN!
    • Falls der Befehl "adb Reboot" nicht funktionieren sollte, verwendet den Power-Button
    • Nachdem ihr zum 2. Mal neu gestartet habt, testet das Verhalten des Touchscreens und findet heraus, ob es für euch nun "brauchbar" ist
    • Sollte das System noch immer instabil sein, macht bitte noch einen 3. Reboot


    4. Falls ihr keine Verbesserung, oder gar eine Verschlechterung feststellen solltet, wiederholt das beschriebene Vorgehen ab Punkt 3 mit dem Image "ts20" und, falls notwendig, mit "ts30"

    5. Nun gibt es nichts weiter zu tun

    • Ihr könnt ganz wie gewohnt rebooten, Stock ROM's, Custom ROM's, Stock Kernels, oder Custom Kernels, etc. verwenden
    • Das von euch installierte Touchscreen-Image ist nun fix im System verankert und wird sich nicht mehr verändern, solange ihr das nicht explizit wollt


    6. Wenn ihr das installierte Touchscreen-Image nicht mehr verwenden, oder wieder Touchscreen-Updates vom Hersteller wollt, wiederholt das beschriebene Vorgehen ab Punkt 3 mit der Datei mit der Datei boot-ts-unlock.img


    Nach dem nächsten Reboot ist wieder das Touchscreen-Image der installierten ROM aktiv


    Ein grosses Danke gebührt an dieser Stelle dem XDA-User @sfthub! Ein weiteres Dankeschön auch unserem Vereinsmitglied @M0rph, welcher mich auf diesen Fix aufmerksam gemacht hat!


    XDA-Thread: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2428133
    2
     

  2. 15.10.2013, 12:30
    #2
    Da ich ziemliche Touchscreen Probleme bei meinem Nexus 7 habe und nicht mehr auf 4.4 warten will, hab ich mal die ts10 img installiert. Nach 10 Minuten spielen, kann ich sagen, dass der Touchscreen in dieser Zeit nicht mehr diese Aussetzer hatte. Aber ist natürlich noch zu früh, um die Wirksamkeit von diesem Fix definitiv bestätigen zu können.
    Ich werde das aber weiter testen und dann nochmals berichten.


    edit: es gibt positives zu berichten. Es scheint wirklich so zu sein, dass dieser Fix meine Touchscreen Probleme behoben hat. ich habe gestern nochmals über längere Zeit gespielt und es ist kein einziges Mal vorgekommen, dass der Touchscreen nicht auf die Berührung reagiert hat. :thumbup:
    1
     

  3. Gedel85 Gast
    Ich bin gestern Abend jetzt auch endlich dazu gekommen mir das ts10-Image zu flashen und bin seither hellauf begeistert von meinem Nexus 7! Ich wusste ja, dass die Touchscreen-Eingabe z. T. ungenau und laggy war; aber so.... Ich kann nur sagen: WOW!
    0
     

  4. 17.10.2013, 06:39
    #4
    Also ich bin auch wieder sehr zufrieden mit dem Nexus dank diesem Fix.
    Werde es jetzt behalten, nachdem ich mir schon überlegt hatte es zu verkaufen. Trotzdem finde ich es sehr schade und enttäuschend, dass dem Kunden solche Mängel zugemutet werden und ein Fix seitens Google immer noch auf sich warten lässt.

    gesendet von meinem Nexus 7 II
    0
     

  5. Gedel85 Gast
    Das ist leider so. Hätte mir auch erhofft, dass hier innert nützlicher Frist ein Fix von Google kommen würde... :/ Aber zum Glück gibt es ja noch die Jungs von XDA...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. HTC Touch-Probleme beim Synchronisieren
    Von Andy Mahler im Forum HTC Touch
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.12.2007, 20:25

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nexus 7 touchscreen problem

nexus 7

nexus 7 multitouch bug

nexus 7 touch problem

nexus 7 display problem beheben

nexus 7 2013 touchscreen problemsnexus 7 touchscreen problemenexus 7 touchscreen fixNexus 7 2 Touchscreen fixennexus 7 touchscreenNexus 7 2 touch screen Fixennexus 7 touchscreen empfindlichkeitnexus 7 problemenexus 7 rootnexus 7 2013nexus 7 touchscreen reagiert nicht mehrtouch probleme fix nexus 7nexus 7 2013 multitouch bugnexus 7 touchscreen bugnexus 7 touchnexus 7 touchscreen fehlernexus 7 2013 touchscreennexus 7 screen bug fix

Stichworte