DashClock Batterie-Erweiterung zeigt falsche Werte DashClock Batterie-Erweiterung zeigt falsche Werte
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. Hallo,

    ich kann's mir nicht erklären, daher frage ich Euch, ich nutze das DashClock-Widget als DayDream-Ersatz beim Laden des Telefons. Da setze ich dann auch eine Batterie-Erweiterung ein, damit ich sehe, wann der Akku voll ist oder wie lange es noch dauert. Hatte ich beim Galaxy Nexus so, hätte ich auch gern wieder beim Nexus 5. Allerdings zeigt das Batterie-Modul zu 90% Quatsch an. Irgendeine Mond-Prozentangabe (meist zw. 60 - 85%) und die Info, dass derzeit nicht geladen wird. Es wird aber geladen, der Launcher zeigt die korrekten Werte. Nur eben dieses DashClock-Modul nicht. Da gibt's ja mehrere, ich habe auch schon ein anderes probiert, auch ein anderes Lade-Kabel, das behebt das Problem aber nicht.

    Habt Ihr das Phänomen auch? Oder hättet Ihr einen Tip, wie es zustande kommt, ich es beheben kann gar?

    Klar, bringt mich nicht um, ist eine Kleinigkeit ... aber irgendwie komisch dennoch.

    Danke...

    David
    0
     

  2. 03.12.2013, 00:23
    #2
    Würde vermuten die App kommt mit Android 4.4 nicht klar...

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
    0
     

  3. 03.12.2013, 05:20
    #3
    Die heutigen Akkus setzen kein Vollladen mehr voraus. Laut Varta sollte der Akku Zustand so zwischen 30% und 85% betragen. In diesem Fenster fühlt sich der Akku wohl. Verstehe daher nicht, warum es immer wieder solche Tools gibt

    Aber wie DMUE schon schreibt, wird es wohl ein Update Deines Apps brauchen, damit es wieder funzt
    0
     

  4. Danke schonmal für die Hinweise ...

    Ja, kann natürlich sein, dass die Apps noch nicht angepasst sind, aber das Nexus 5 ist ja kein Nischenprodukt mehr, und jetzt auch schon seit ein paar tagen auf dem Markt. Und ich habe zwei Apps probiert, beide funktionieren nicht korrekt. Da habe ich die Wahrscheinlichkeit, dass beide Entwickler es quasi über Wochen nicht für nötig erachten, ihre Apps zu aktualisieren, als eher gering eingestuft. Irgendeine andere Erklärung fand ich da wahrscheinlicher. Aber das kann natürlich sein ...

    Und ja, Moskito, ich kann mich einfach nicht von dem seit so vielen Jahren praktizierten Ladeverhalten lösen: ganz leer machen, voll laden, Anzahl Ladezyklen minimieren. Ich lese es ja auch, dass es egal sein soll oder sogar besser, einfach immer mal wieder ein bißchen zu laden, aber ... ist irgendwie schwerer als gedacht.
    0
     

  5. 03.12.2013, 19:10
    #5
    Das klingt nach einer "Sucht"
    Im Ernst, es ist gar nicht so schwer, sich da etwas umzustellen. Und, es tut auch nicht weh
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Timescape zeigt falsche Inhalte an
    Von parkbankrowdy im Forum Sony Ericsson Xperia Arc / Arc S
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.09.2011, 08:20
  2. Wetter zeigt falsche Temperaturen
    Von Clemens1 im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.03.2010, 13:32
  3. Album zeigt falsche Miniaturansicht von Bildern
    Von LeRosso im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.10.2009, 14:55
  4. S2U2 zeigt falsche Wettersymbole?!
    Von martin73 im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.06.2009, 17:06
  5. Homescreen zeigt falsch an!
    Von basler8 im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.03.2003, 11:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Google

nexus 5

dashclock Mondphasen wird nicht aktualisiert

Stichworte