Induktive (Qi) Ladestationen fürs Nexus 5 Induktive (Qi) Ladestationen fürs Nexus 5
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47
  1. 07.11.2013, 16:30
    #1
    Hat jemand schon konkrete Erfahrungen mit den kabellosen/induktiven Ladegeräten?..

    Ich fange im nachfolgenden Beitrag damit schon mal an...
    0
     

  2. 07.11.2013, 16:37
    #2
    Bei mir sieht's schon mal gut aus:
    eine kleine runde "T200" von PowerQi hatte beim Nexus 4 keine Erhaltungsladung. Mit dem Nexus 5 (Und Nexus 7) funktioniert's! Vollständiges Aufladen dauert 3 Stunden (34% bis 84% in 1:27), maximale Akkutemperatur war +36° (kurz vor 80%).

    Induktive (Qi) Ladestationen fürs Nexus 5-screenshot_2013-11-07-08-05-00.png
    http://www.amazon.de/dp/B00E5D70ME/?&tag=pocketpc0d-21
    0
     

  3. Ich nutze die Nokia DT-910 in Weiss als Ladestation.
    Das N5 steht schön aufrecht drin und wird problemlos geladen !

    Nokia DT-910
    0
     

  4. Auch die Nokia DT-910 in Nutzung, keinerlei Probleme.
    0
     

  5. Aber ist Dir aufgefallen das die weisse Ladeleuchte dauerhaft an ist ?! Bei den Lumias schaltet sich diese aus sobald das Gerät voll geladen ist.....
    0
     

  6. 08.11.2013, 15:32
    #6
    So habe mir jetzt bei dealextreme eine billige Ladestation bestellt.
    Wenn ich sie habe werde ich berichten.

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
    0
     

  7. Zitat Zitat von Tiberiumdude Beitrag anzeigen
    Aber ist Dir aufgefallen das die weisse Ladeleuchte dauerhaft an ist ?! Bei den Lumias schaltet sich diese aus sobald das Gerät voll geladen ist.....
    Ja, LED bleibt an.
    Was solls

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
    0
     

  8. Naja, ich habe Angst das der Akku "überladen" wird und so Schaden nimmt.....
    0
     

  9. 08.11.2013, 20:23
    #9
    Bin auch dazu geneigt eine qi Ladestation zu kaufen. Welche könnt ihr denn empfehlen? Habe auch schon die von vygi erwähnte Station von powerqi im Kopf, bin mir aber noch nicht sicher..

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  10. 08.11.2013, 20:24
    #10
    Akku überladen -- das wird nicht passieren. Die Elektronik ist schon schlau genug, um es zu verhindern. Bereits kurz nach dem Erreichen der 80%-Marke sinkt z.B. die Akkutemperatur, d.h., der Akku wird schon schonender geladen. Bei 100% wir die Ladung komplett gestoppt und danach ab und zu wird lediglich kurz "nachgeladen". Bei einem Netzladegerät ist es doch genau so!
    1
     

  11. Die Temperaturentwicklung ist mit 34' auch Okay, Lumias neigen da eher gern zu mehr was aber kein Grund ist für mich zu meckern

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
    0
     

  12. Ich habe heute meine erhalten:

    http://www.ebay.de/itm/Qi-Wireless-P...71115254401%26


    Hat etwa eine Woche gedauert, dann kam es im Polsterumschlag. Ist etwa so groß, dass eine Cola-Dose darauf stehen könnte.
    Man legt das Nexus5 drauf, es piept und läd.
    Toll. Einfach toll.


    Lohnt sich, da es das Laden so ungemein vereinfacht.

    Der Händler hat die verschiedensten Farben im Angebot.
    1
     

  13. Danke für die tipps. Habe mir nun auch die Qi bestellt
    0
     

  14. 11.11.2013, 02:28
    #14
    Ich hätte ja gerne eine die etwas größer ist wo das Nexus ganz drauf liegt... Und vielleicht schön weich und flauschig...

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
    0
     

  15. User105378 Gast
    Zitat Zitat von dmue Beitrag anzeigen
    Ich hätte ja gerne eine die etwas größer ist wo das Nexus ganz drauf liegt... Und vielleicht schön weich und flauschig...

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

    Das Fatboy Ladenkissen von Nokia ist weich und da lässt dein Nexus ganz drauf. Oder du baust dir eine Ladeplatte in einen Tisch oder Nachttisch oder Regal ein und polsterst es dann von oben aus
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  16. Ich hab mir mal den hier bestellt:
    http://dx.com/p/mikasso-mini-univers...d-black-250008

    Sollte dann in 2-3 Wochen bei mir sein.
    0
     

  17. Zitat Zitat von Jean Luc Beitrag anzeigen
    So habe mir jetzt bei dealextreme eine billige Ladestation bestellt.
    Wenn ich sie habe werde ich berichten.

    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
    Hast Du schon Erfahrungen gemacht?
    Bin gerade am überlegen, was ich mir da für ein Teil anschaffen könnte
    Merci ...
    0
     

  18. Im Vergleich zum Kabel braucht mein Wirless Charger ca. 1,5 mal so lange, bis es voll geladen ist. Es wird spürbar wärmer, als wenns über Kabel geladen wird.
    0
     

  19. 20.11.2013, 15:05
    #19
    Bei mir würde eine vollständige Aufladung (von beinahe 0 auf 100%) exakt 3 Stunden dauern.
    Wie lange brauch man dafür übers Kabel?
    0
     

  20. Zwei ca
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ext. Ladestationen für unterwegs für das Nexus 4
    Von SPV im Forum Google Nexus 4
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.01.2013, 16:31
  2. Google bietet schlechten Service für Nexus One Kunden
    Von Moritz im Forum Google Nexus One
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.01.2010, 19:50
  3. Packstation in den USA fürs Nexus One?
    Von Unregistriert im Forum Google Nexus One
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.01.2010, 15:12
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.01.2010, 12:15
  5. TomTom fürs Nexus One?
    Von rat_suche im Forum Google Nexus One
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.12.2009, 10:09

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nexus 5 qi

nexus 5 induktives laden

nexus 5 ladestation

google nexus 5 qi

induktives laden nexus 5

nexus 5 laden

nexus 5 kabellos laden auto

induktive ladestation nexus 5

google nexus 5 induktives laden

qi induktive ladestation

nexus 5 qi ladestation

ladestation nexus 5

nexus 5 qi station

qi nexus 5

nexus 5x Schnurlos laden

qi ladestation

nexus 5

nexus 5 ladestation induktionnexus 5 schaltet sich nach dem aufladen ausnexus 5 ladestation kabellos kaufen

Stichworte