
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Bin neu hier
- 26.04.2013, 14:10
- #1
Servus.
AirDroid, die kleine, feine Remote-Software für Android, ist auf dem Nexus 4 leider eine einzige Katastrophe.
Ich habe nun schon das zweite LG Nexus 4, und ein Zufall scheint mir das nun nicht mehr zu sein: während man das Galaxy Nexus einfach stundenlang in die Ecke legen und per AirDroid fernsteuern konnte, ist eine Verbindung zum Nexus 4 schon nach wenigen Minuten nicht mehr möglich. Ich tippe auf: "Sleep-Modus". Nur: wieso wacht das Nexus nicht einfach wieder auf, wenn Daten angefordert werden? Im Hintergrund werden die üblichen Aktionen wie Mailsynchronisationen usw. ja weiterhin ausgeführt.
Seit heute gibt es eine neue AirDroid-Version, und an der Gesamtsituation hat sich nichts verändert. Auch eine Änderung des Ports von 8888 auf 9100 hat nicht geholfen. Das Nexus 4 ist einfach nur sehr begrenzt ansprechbar durch AirDroid, nämlich wenn der Bildschirm gerade mal an ist.
Hat jemand positive Erfahrungen mit AirDroid und dem Nexus 4?
-
Fühle mich heimisch
- 26.04.2013, 15:21
- #2
es gibt doch auch inzwischen airdroid 2, welches nun aus der beta phase raus ist.
ist das besser?
bzw was ist der unterschied zwischen der 1er und 2er version?
-
Fühle mich heimisch
- 27.04.2013, 14:01
- #3
Bei mir verhält sich airdroid genau gleich. Kenne es aber nur vom N4.
Ich dachte immer es ist infolge meines custom kernels nur ansprechbar wenn der bildschirm an ist.
Dachte immer es hat mit einem aggressiveren sleep verhalten zu tun, dass vom kernel kommt.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 28.04.2013, 13:32
- #4
Ich hatte schon mal ein Nexus 4. Da funktionierte AirDroid auch nicht richtig. Bei meinem älteren Samsung Galaxy Nexus lief es hervorragend. Und auf dem Nexus 10-Tablet (Samsung) ebenso.
Nur beim Nexus 4 (jetzt das zweite Gerät) will es einfach nicht. Scheint also ein Nexus 4-Problem bzw. ein Problem von LG zu sein.
Hoffentlich nimmt sich Google für das Nexus 5 einen anderen Hersteller.
---------- Hinzugefügt um 14:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:32 ----------
Hab' ich. Geht auch nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.04.2013, 07:24
- #5
Ich kenne Airdroid nicht, doch glaube ich, dass es über Wlan gesteuert wird. Vielleicht ist hier das Problem, dass das Wlan immer noch Probleme im Sleep macht. Das verliert im Deep-Sleep ja bekanntlich regelmäßig die Verbindung
-
Fühle mich heimisch
- 03.05.2013, 23:43
- #6
Ich hab keine Ahnung ob das hilft, da ich es nicht pribiert habe:
Dieser kernel soll probleme mit der wifi verbindung beheben, also dass die verbindung aufrecht erhalten bleibt.
Vielleicht hilft das auch bei airdroid.
Hier der link: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2102986
Kannst ja mal probieren bei bedarf
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 06.05.2013, 09:52
- #7
Nee, ich bastele nicht. Da warte ich lieber auf ein offizielles Update.
Übrigens komme ich gerade nach Hause und warte darauf, daß Dropbox die frischen Fotos automatisch uploaded. Tut sich nix. Ich schau' nach - kein WLAN. Das Nexus hat nicht mitbekommen, daß es zu Hause ist. Ich krieg' echt Schreikrämpfe mit dem Teil. Schon das vierte Smartphone von LG - und das letzte. Ich schwör!
-
Fühle mich heimisch
- 06.05.2013, 11:19
- #8
Das ist schade!
Bei mir erkennt er beim heimkommen ruck-zuck das Netzwerk und meldet sich an.
Könnte es theoretisch vielleicht sein dass die Möglichkeit besteht dass etwas mit deinem Router nicht stimmt? :/
-
Gehöre zum Inventar
- 06.05.2013, 11:31
- #9
-
Bin neu hier
- 06.05.2013, 13:59
- #10
Bei mir geht das auch nicht. Ich verlasse mein WLAN... komme wieder... nix.
LG hatte ich schon vorher mal (Windows 7 Phone). Beim ersten Gerät fiel die Windows-Taste einfach ab. Reklamation. Das zweite Gerät hat ständig automatisch Fotos gemacht. Man legte es auf den Tisch, und es hörte nicht mehr auf damit. Nix mehr von LG.
---------- Hinzugefügt um 14:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:04 ----------
Hab den Support von Google kontaktiert. Support empfiehlt, das Gerät auf Werkzustand zurückzusetzen. Mal schauen. Bislang funktioniert es wieder.
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2013, 14:12
- #11
Ich verstehe das du nicht basteln willst, aber wie android_newbie schon sagte ist es ein qualcom problem. Airdroid wird wahrscheindlich nie einen fix bringen. Das problem ist, dass das wifi-modul stromspart (oder was auch immer) sobald der bildschirm augeht. Vieleicht kommt irgendwann ein kernelupdate von google.
Sent from my Nexus 4 using Tapatalk 2
-
- 07.05.2013, 14:38
- #12
Fehler gefunden.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 07.05.2013, 15:01
- #13
-
- 07.05.2013, 15:06
- #14
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 08.05.2013, 07:53
- #15
Diese Option ist by default nicht aktiv. Hat aber auch nix mit dem WiFi-Bug zu tun.
Für Root user kann ich die Applikation PNF empfehlen.
-
- 08.05.2013, 18:39
- #16
das liegt am wifi, such mal bei google danach, du findest unzählige threads/posts wo dieses Problem behandelt wird.
-
Bin neu hier
- 11.05.2013, 09:05
- #17
Update: Neues Nexus 4 im Austausch von Google bekommen. Funktioniert traumhaft! Laut Balkenanzeige habe ich damit sogar besseren WLAN-Empfang. Irgendwie scheint es bei der Produktion bei LG ziemliche Schwankungsbreiten in Sachen Qualität zu geben.
-
- 11.05.2013, 09:28
- #18
Soll ich also meines umtauschen?
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 11.05.2013, 10:30
- #19
Wenn Du Probleme mit WLAN generell hast, dann ja.
Wenn es nur wegen AirDroid ist, dann nein. AirDroid funktioniert mit dem Nexus 4 einfach nicht (richtig). Das Teil verabschiedet sich in den Schlaf-Modus, und die AirDroid-Verbindung ist in jedem Fall weg.
Google ist übrigens klasse: Die schicken Dir ein neues Nexus, und Dein altes kannst Du denen hinterher zurückschicken. Du bist also in jedem Fall nie ohne ein Nexus!
-
- 11.05.2013, 13:21
- #20
Und wenn über provider?
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
Warum sind Nexus und Co günstiger als Apples iPad ?
Von Dackelfranz im Forum Allgemeine Apple-ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.11.2012, 18:01 -
Galaxy Nexus und MHL: 1080p möglich?
Von gorgooger im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.06.2012, 06:19 -
Galaxy Nexus und Usb2go Adapter
Von s1l3ntb0b im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.05.2012, 11:47 -
Galaxy Nexus und NFC Android Beam
Von Nestro im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.04.2012, 10:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...