
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Fühle mich heimisch
- 23.05.2012, 08:20
- #1
Hallo allerseits,
Ich probiere seid Tagen ein USB stick mit meinen Galaxy Nexus mit dem Samsung Usbonthego Adapter anzuschliessen. Ich bin nun soweit das ich herausgefunden habe dass es diese Funktion auf dem GN nicht von Haus aus gibt. Nun habe ich im Internet recherchiert und raus gefunden das man das GN dafür Rooten muss, ein Prozess der an sich nicht schwierig aussieht aber man verliert dabei nun alle Daten auf dem GN. Ich hab auch keine einfache Anleitung gefunden wie man so ein ganzes Android Gerät bakupt... also hier keine Fragen:
1. Gibt es eine Möglichkeit auch ohne zu rooten USB Sticks auf dem GN zum laufen zu bringen?
2. Gibt es denn keine Foto Methode bei der ich meine Daten auf dem GN behalten kann?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Gruss,
Max
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk 2
-
- 23.05.2012, 08:41
- #2
Auch, wenn ich mich damit ein wenig aus dem Fenster lehne, aber normalerweise sollte ein Rooten alleine KEINE Daten auf dem Nexus löschen. Wenn man Cyanogen installiert wird das sicherlich nicht ohne Datenverlust abgehen, aber Rooten?
Ob und wenn ja wann Google endlich die USB-Host Funktion auf das Nexus bringt, und damit das Rooten des selbigen unnötig macht ... wer weiß das schon ...
Warum die USB-Host Funktion nicht drinne ist? Eine mindestens genau so interessante Frage.
Was möchtest Du denn an das Nexus anstöpseln? Und gibt es dazu eventuell alternativen?
-
Fühle mich heimisch
- 23.05.2012, 10:51
- #3
Hallo gorgooger,
vielen Dank für dein Interesse. Also ich finde es auch eine Schande dass das Google Flaggschiff so eine simple Funktion nicht hat. Ich meine jedes Samsung Gerät kann mit dem USBONTHEGO ein Usb Stick anschliessen warum man dafür das GN rooten muss ist mir wirklich schleierhaft.
Du hast mich gefragt was ich ans Gn anschliessen möchte: 1. Ein Gerät das sich als Massenspeicher ausgiebt (funktioniert mit meinem AsusTransformerPrime super) 2. Möchte ich gerne den Speicher erweitern und für Reisen Filme und Musik von Festplatten/Sticks lesen können.
Du meinst also mit diesem Bootloader root mit fastboot sind meine Daten auf dem GN nicht weg? Laut allen Anleitungen sind die Daten dann weg. Ich brauche nur root für eine App die stickmount heisst.
Gruss und Danke,
Max
-
- 23.05.2012, 11:14
- #4
Nun, wenn es in den Anleitungen steht wird es so sein ...
Ich kenne das halt nur von anderen Geräten (zum Beispiel sgs) wo man einfach durch clockworkmod Installation root erhält ...
aber ich sehe gerade, dass man beim Nexus dafür den Bootloader entsperren muss und DAS löscht auch Datenschutzgründen das Gerät.
Ist ja wirklich zu blöd ...
-
Fühle mich heimisch
- 23.05.2012, 11:47
- #5
Yepp so isses glaub... Jetzt stellt sich die Frage: wie backupt man alles? Gibt es da ein einfacher Weg?
Kontakte und Einstellungen sind ja bei google gespeochert? Was ich verlieren wuerde sind die apps und deren dateien. Könnte ich ja alles nochmals runterladen.
Puh ist das aufwändig, aber muss da jetzt durch...
Gruss
Ähnliche Themen
-
Galaxy Nexus und MHL: 1080p möglich?
Von gorgooger im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 10Letzter Beitrag: 18.06.2012, 06:19 -
Galaxy Nexus und NFC Android Beam
Von Nestro im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.04.2012, 10:12 -
Ankündigungen und Spezifikationen zum Galaxy Nexus
Von Frittenpiekse im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 137Letzter Beitrag: 06.12.2011, 19:45 -
Bilder und Videos zum Galaxy Nexus
Von Frittenpiekse im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 56Letzter Beitrag: 02.12.2011, 17:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...