Nexus 4 vielleicht doch bald mit LTE Nexus 4 vielleicht doch bald mit LTE
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. 17.11.2012, 08:36
    #1
    die Jungs von iFixit haben das Nexus wie auseinander genommen. Dabei gaben sie dem Geräte von 7 von 10 Punkten für die Reparaturfähigkeit. Das interessante dabei ist jedoch, dass sie auf dem Motherboard einen Chip([FONT=georgia]Qualcomm WTR1605L seven-band 4G LTE chip)[/FONT] gefunden haben der auf LTE hindeutet. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass entweder bald ein Nexus 4 mit LTE kommt oder paar paar Entwickler das Teil selber zum laufen bringen.


    http://www.engadget.com/2012/11/16/i...rdown-battery/

    http://www.mobileroundup.de/google-n...estattet-41290
    0
     

  2. Aber auf mobileroundup.de wird auch gesagt:
    Doch bevor nun alle in Jubelschreie ausbrechen, muss hier angemerkt werden, dass alleine dieser Chip noch kein LTE auf das Nexus 4 zaubert.
    iFixit hat nämlich keine Antenne und keinen Verstärker gefunden, die mit dem LTE-Chip zusammen arbeiten. Man geht daher davon aus, dass dieser Chip ein Relikt aus dem LG Optimus G ist, da das Nexus 4 von seinen Grundzügen auf dem LG-Smartphone basiert.
    Glaube nicht das LTE für das Nexus4 kommen wird. Dadurch das es bei LTE keinen Frequenz-Standard gibt, wollte Google ja keinen LTE-Support. Aber wollen wir mal abwarten, was kommt wenn Google als Mobilfunkanbieter ins Rennen steigt
    0
     

  3. Das war mir persönlich von Anfang an klar, dass der Chip LTE hergibt.
    Allerdings hat das Telefon nicht die nötige Antennen-Technik :b
    0
     

  4. 17.11.2012, 15:03
    #4
    Ach OK dachte läuft alles über die gleiche Antenne

    Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2
    0
     

  5. 23.11.2012, 11:14
    #5
    Nun also doch LTE

    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2007943

    Sent from my Desire HD using Tapatalk 2
    0
     

  6. Zitat Zitat von paescheh Beitrag anzeigen
    Nun also doch LTE

    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2007943

    Sent from my Desire HD using Tapatalk 2
    Lies mal die Posts, ist ein fake.

    Edit vielleicht doch kein Fake. Es scheint als würde die Antenne tatsächlich Quadband 4 unterstützen 2100/1700 MHz LTE oO
    0
     

  7. ja, aber in europa haben wir diese frequenzen nicht
    0
     

  8. Zitat Zitat von Android_Newbie Beitrag anzeigen
    Lies mal die Posts, ist ein fake.

    Edit vielleicht doch kein Fake. Es scheint als würde die Antenne tatsächlich Quadband 4 unterstützen 2100/1700 MHz LTE oO
    das wäre geil
    welche lte fequenzen werden bei uns in Deutschland genutzt?

    -Nexus 7- mit Tapatalk 2
    0
     

  9. Zitat Zitat von T3O Beitrag anzeigen
    das wäre geil
    welche lte fequenzen werden bei uns in Deutschland genutzt?

    -Nexus 7- mit Tapatalk 2
    Telekom hat 1800 MHz
    Vodafone irgendeine andere.. kp welche...
    weiß das nur mit der Telekom, weil die die einzigen sind, die das Quadband von dem iPhone5 unterstützen.
    0
     

  10. 23.11.2012, 16:16
    #10
    http://derstandard.at/1353207075531/...s-4-aktivieren
    ... So ist es einigen EntwicklerInnen auf XDA Developers gelungen LTE tatsächlich am Nexus 4 zum Laufen zu bringen.

    Für diesen Schritt sind keinerlei Hardwaremodifikationen nötig, es reicht über ein spezielles Service-Menü die LTE-Unterstützung zu aktivieren. ...

    Das Ganze funktioniert wie erwähnt lediglich mit LTE Band 4, konkret wurde dies mit den kanadischen Anbietern Telus und Rogers erfolgreich getestet. .... Österreichische KonsumentInnen sollten sich aber ohnehin keinerlei Hoffnungen machen, alle heimischen Provider nutzen nämlich Band 7.
    LTE Frequenzbänder und Frequenzen:
    http://www.radio-electronics.com/inf...y-spectrum.php
    Benutzte Frequenzen in D/A/CH:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Long_Term_Evolution

    Demnach gibt es bei uns keine Netze mit LTE Frequenzband 4.
    0
     

  11. 23.11.2012, 21:36
    #11
    Ich versteh das ganze noch nicht so wirklich^^ also ihr sagt es läuft nur auf dem LTE Frequenzband 4. Welcher Frequenz entspricht denn das nun? Läuft es auch in der Schweiz nicht? Oben steht irgendwo "die Antenne [...] unterstützt 2100/1700 MHz". Dann müsste es doch irgendwann in der Schweiz laufen? oder verstehe ich das falsch?
    0
     

  12. Nur in Canada gibt es die lte Frequenzen glaube ich

    In ganz Europa gibt es sie nicht auch nicht in der Schweiz

    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
    0
     

  13. 25.11.2012, 14:15
    #13
    LTE ist bei uns noch sowas von unrelevant.
    Da können wir vielleicht in ein paar Jahren nochmal drüber reden
    Deutschland hat einfach den Absprung in dieses Zeitalter verpasst ^^
    0
     

  14. Also hier in Luxemburg ist LTE relativ gut ausgebaut aber ich finde es gut dass Google noch damit wartet bis die Technik aus den Kinderschuhen ist.
    0
     

  15. Deutschland hat das beste lte Netz in Europa bisher, aber solange die Tarife dazu Mist sind lohnt es halt nicht wirklich

    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
    0
     

  16. 25.11.2012, 20:08
    #16
    Wenn ich mir den Youtube-Artikel so durchlese, dann glaube ich auch das die ganze LTE geschichte noch sehr jung ist. Es sollte erst mal einen Standard gesetzt werden. Dann können die Hersteller auch ein Smartphone für die ganze Welt entwickeln.
    Hier sind die sonst schon überdurchschnittlich hohen Abogebühren haarsträubend für LTE. Ich werde also definitiv noch damit warten. Vielleicht ja dann das nächste Nexus
    0
     

  17. 25.11.2012, 21:26
    #17
    Zitat Zitat von FordSierra88 Beitrag anzeigen
    Also hier in Luxemburg ist LTE relativ gut ausgebaut aber ich finde es gut dass Google noch damit wartet bis die Technik aus den Kinderschuhen ist.
    Bei den zwei Straßen die da durchführen ist es auch nicht schwer

    Aber sehr das auch so, dass hier erstmal ein Standard her muss und nicht jeder Kontinent seine eigenen Frequenzen hat

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  18. 25.11.2012, 22:21
    #18
    Zitat Zitat von qvert Beitrag anzeigen
    Deutschland hat das beste lte Netz in Europa bisher, aber solange die Tarife dazu Mist sind lohnt es halt nicht wirklich

    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
    Da gebe ich dir Recht, jedoch wurden die Frequenzen erst Mitte 2010 versteigert und das Netz ist keinen falls großflächig ausgebaut...

    Huawei ist aber mit enormem Fortschritt an wesentlich leistungsfähigeren Modulen. Bis in ein paar Jahren sollte sich LTE Technik vollständig durchsetzen und auch bezahlbar sein...

    Gesendet mit der Macht der vier Kerne xD
    0
     

  19. 02.12.2012, 18:29
    #19
    http://www.mobiflip.de/nexus-4-mit-3...e-aufgetaucht/

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    0
     

  20. 02.12.2012, 21:42
    #20
    Zitat Zitat von trigg3r Beitrag anzeigen
    http://www.mobiflip.de/nexus-4-mit-3...e-aufgetaucht/

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    Ist leider ein Fake. Oben links ist "Anton" als User eingeloggt, oben rechts steht "Sign in". Außerdem verkauft Google selbst nur freie Geräte ohne SIM.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Lumia 920 vielleicht doch bei der Telekom
    Von JimmyPansen im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.09.2012, 14:50
  2. [iPad 3. Gen.] Neues iPad doch mit LTE?
    Von Isobuster im Forum Apple iPad
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.03.2012, 18:11
  3. Rosa Farbfleck auf Fotos - vielleicht bald behoben?
    Von Unregistriert im Forum Google Nexus One
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 20:26
  4. Vielleicht bald Bluetooth mit SPV???
    Von SPV im Forum Plauderecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.07.2003, 11:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nexus 4 lte

Qualcomm WTR1605L Seven-Band 4G LTE-Chip

Nexus 4 ein Qualcomm WTR1605L Seven-Band 4G LTE-Chip

nexus 4 lte schweiz

lg nexus lte schweiz

nexus 4 4g schweiz

lg nexus 4 lte aktivierung

lte 1800 nexus

Qualcomm WTR1605L deutsches telekom lte

nexus 4 lte schweiz getestet

nexus 4 kommt doch in die schweiz

nexus lte 1800mhz

nexus 4 bald

lg nexus 4 lte

4g-lte-chip nexus4

nexus 4 lte chip

nexus 4 lte chip gefunden

Qualcomm WTR1605L Seven-Band 4G LTE-Chip.

lte band nexus 4 schweiz

Stichworte