Ergebnis 81 bis 95 von 95
-
- 20.03.2013, 15:00
- #81
Leider Nein, "will" das Teil auch.
Schon komisch, es war mal eine Weile im DE Play Store aufgelistet, auch verschwunden da
-
Mich gibt's schon länger
- 10.04.2013, 21:10
- #82
Ich weiß garnicht warum Google sich so schwer tut das Ding mit ner Deutschen Anleitung zu veröffentlichten?!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
- 10.04.2013, 23:51
- #83
Was interessiert mich die Anleitung.
Ich will das teil -.-
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 11.04.2013, 05:54
- #84
Sie müssen aber eine Anleitung mitliefern...
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Bin neu hier
- 26.04.2013, 10:31
- #85
Im Gravis-Store gibt es gerade eine kompatible induktive Ladestation für 29,99 € statt 99,99 € - von Philips.
http://www.gravis.de/Zubehoer/Akkus-...S-schwarz.html
(Das iPhone-Indikator-Case kann man dann verschenken)
-
- 01.05.2013, 02:19
- #86
Also ich hab mir jetzt diese geholt :
http://www.amazon.de/gp/product/B005...=pocketpc0d-21
gefiel mir Optisch am besten (hochglanz)
ich muss sagen sie funzt ohne probleme ! wird ohne weiteres voll geladen
und schaltet sich bei 100% ab und bei 95% wieder an
klare empfehlung meinerseits !
-
Mich gibt's schon länger
- 25.06.2013, 09:39
- #87
Hallo,
da das Nexus 4 ja auch kabelloses Laden nach dem QI Standard unterstützt, könnte dieses von mir entwickelte QI Ladegerät auch für euch interessant sein:
http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...adegeraet.html
Grüße
Stampede
-
Gehöre zum Inventar
- 08.07.2013, 12:10
- #88
Nach mehreren Hard- und Firmware-Verbesserungen ganz gut geworden:
http://www.amazon.de/gp/product/B00C...=pocketpc0d-21
http://www.amazon.de/gp/product/B00C...=pocketpc0d-21
-
Fühle mich heimisch
- 25.08.2013, 19:50
- #89
-
Gehöre zum Inventar
- 03.09.2013, 15:32
- #90
Ist die Frage noch aktuell?..
Wie auch immer: "Erhaltungsladung" gibt es nicht. Das Gerät schaltet aus, und basta erst mal. Und es kommt noch dicker: wenn Nexus auf der Ladestation liegen bleibt, dann verliert es an Akku schneller, als wie üblich auf dem Tisch. Das sieht dann so aus: um 23 Uhr sagen wir mal 70%, kurz nach Mitternacht 100%... bis 8 Uhr morgens aber wieder 77%.
Gleiches passiert mit der neuen hübschen kleinen runden, z.B.: http://www.amazon.de/dp/B00E5D8PCS/&tag=pocketpc0d-21
Mich persönlich stört es in keiner Weise, weil ich eher tagsüber via Qi lade. Immer wieder nachzuladen und am besten zwischen 20 und 80% bleiben - so ist es für den Akku doch am besten.
Aber dennoch... Meine eigene Frage ist: wie ist es mit den anderen Ladestationen? Haben sie etwa Erhaltungsladung? Oder zumindest kein Schwund an Akku, wenn das Handy dauerhaft auf der Ladestation bleibt? Hat jemand bitte Erfahrungen? Danke!
-
Fühle mich heimisch
- 04.09.2013, 06:18
- #91
also ich hab das etwas ältere, große QI Geräte von Philips und wenn ich Abends bei 10% auflegen und am nächsten morgen schaue hat mein N4 100% (bzw 98%), von daher geh ich davon aus, dass Erhaltungsladung funktioniert.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.09.2013, 11:45
- #92
Ich habe ein billiges QI Ladegerät aus China (eBay, 15 € inkl.), Erhaltungsladung funktioniert ohne Probleme.
Aber, mein Problem sind die "powermanagerservice.wakelock"s, d.h. nach dem Laden mittels QI kann es vorkommen, dass das Smartphone nie mehr in den DeepSleep geht und damit deutlich mehr Strom benötigt. Ein Workaround für diesen Fehler dürfte sein, dass man den Smartphone im wachen Zustand von der Ladefläche nehmen muss, damit die Kommunikation zur QI Ladestation auch richtig beendet wird und das Smartphone wieder schlafen kann, dass muss ich allerdings erst ausführlich testen.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.09.2013, 13:39
- #93
@robspr : kannst bitte mir die genauere Bezeichnung geben? etwa eBay-Artikelnummer? Danke.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.09.2013, 14:00
- #94
@vygl: eBay Artikel 221264433402, hat zwar das US Netzteil dabei, aber ein Adapter US -> EU kostet ja nur ca. 50 cent
-
Fühle mich heimisch
- 20.09.2013, 20:13
- #95
Ja das ist bei mir genau so. Aber ich denke es reicht nicht das Telefon anzuschalten und dann von der Ladestation zu nehmen. Dann tritt bei mir der wake lock WirelessChargerDetector immer noch auf. Habe ich aber daydream an, läuft das phone nach dem runternehme einwandfrei. Problematisch ist dann aber der Stromverbrauch des phone der zu teilweise sehr langen ladezeiten führt.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 4
Ähnliche Themen
-
Drahtlose Synchronisierung
Von mikesch im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.04.2012, 16:02 -
Drahtlose Synchronisierung
Von mozart28876 im Forum HTC 7 MozartAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.11.2011, 16:28 -
Induktive Ladestation für SGS zum nachbasteln
Von cojonii im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.09.2011, 16:36 -
Drahtlose Synchronisierung
Von nicota im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.12.2010, 16:29
Pixel 10 Serie mit Problemen:...