Umfrageergebnis anzeigen: Was wärst du bereit für einen QI Ladegerät zu bezahlen?
- Teilnehmer
- 111. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
weniger als 20€
19 17.12% -
20€ bis 30€
46 41.44% -
30€ bis 40€
28 25.23% -
40€ bis 50€
13 11.71% -
50€ bis 60€
3 2.70% -
60€ bis 80€
2 1.80% -
80€ bis 100€
0 0% -
mehr als 100€
0 0%
Ergebnis 1 bis 20 von 139
-
Mich gibt's schon länger
- 09.03.2013, 20:35
- #1
Hi,
ich hatte ja schon mal in dem anderen QI Lader Thread angekündigt, dass ich dabei einen Q konformes Ladegerät zu bauen. Das Ding ist nun fertig und funktioniert wunderbar mit meinem Lumia 920. Das Teil arbeitet mit 8V bis 20V am Eingang. Das Teil nimmt während des Ladens ca. 5,0W auf, allerdings weiß ich nicht wieviel da am Lumia ankommt. Der Ladevorgang ging aber gefühlt recht flott über die Bühne.
Anbei mal ein Video:
Cheers
Stampede
-
- 09.03.2013, 22:54
- #2
Ja geil, dann ab damit hinter eine Brodit-Halterung und einen Zigarettenanzünder-Anschluss dran und ich kauf dir eins ab
-
Mich gibt's schon länger
- 10.03.2013, 10:42
- #3
Hallo,
das Teil sollte man direkt im Fahrzeugverwenden können, ist ja für 12V ausgelegt. Die Platine ist 50x50mm groß, die Spule ist 53x53mm.
Der eine Kondensator oben rechts, der so komisch wegsteht, wird noch ersetzt. Damit ist die Platine incl. Bauteile so ca. 6mm hoch.
Leider habe ich das Teil noch handbestücken müssen, was recht lange gedauert hat.
Wie man auf dem Bild sehen konnte, geht das auch noch durch Papier durch, das kleine "Buch" aus dem Video ist 7mm dick.
Grüße
Stampede
-
Bin hier zuhause
- 10.03.2013, 10:54
- #4
Also erstmal ein großes Lob, das ist schon sehr bemerkenswert und sieht kompliziert aus! Eine Laienfrage: wenn man das einfach im Fahrzeug anschließt (z.B. Zündungsplus) - kann dann eh nichts zum Brennen kommen? Ist das "ausgereift" und sicher? Was wird das Teil denn ca. kosten, wenn es fertig ist? Und kannst Du mal testen, wie essich mit anderen Materialen in verschiedenen Stärken verhält? Kunststoff z.B.? Also nochmal: sehr genial, gefällt mir gut!
-
Bin hier zuhause
- 10.03.2013, 12:03
- #5
ich suche so ein günstige Lösung um sie in einer Tischplatte einzubauen, ist das ein Bausatz ? Verkaufst Du das ganze, wenn ja bin ich dabei !!!
-
Bin neu hier
- 10.03.2013, 20:41
- #6
Hey Stampede!
Habe mich extra für dich angemeldet. Würdest du den Schaltplan weitergeben? Platine ätzen, löten usw kann ich auch alles selber. Wärst echt der aller beste
-
Gehöre zum Inventar
- 10.03.2013, 22:07
- #7
Ja den Schaltplan würde ich auch nehmen
-
Mich gibt's schon länger
- 10.03.2013, 22:46
- #8
Hallo Leute,
Danke für das positive Feedback!
Eine Laienfrage: wenn man das einfach im Fahrzeug anschließt (z.B. Zündungsplus) - kann dann eh nichts zum Brennen kommen? Ist das "ausgereift" und sicher?
Das Teil ist sicher, da fängt nix zu brennen an. Sei beruhigt, das ist nicht die erste Schaltung die ich entwickelt habe.
Was wird das Teil denn ca. kosten, wenn es fertig ist?
Und kannst Du mal testen, wie essich mit anderen Materialen in verschiedenen Stärken verhält?
Die QI Spezifikation sieht maximale Abstände von ca. 5mm vor, das sollte also ein grober Richtwert sein.
Habe mich extra für dich angemeldet. Würdest du den Schaltplan weitergeben? Platine ätzen, löten usw kann ich auch alles selber.
ich suche so ein günstige Lösung um sie in einer Tischplatte einzubauen, ist das ein Bausatz ?
Hier nochmal ein Bild der Platine:
Was mich natürlich noch interessiert hat, ist wie sich meine Schaltung im Vergleich mit der DT 910 von Nokia schlägt. Habe mal einen Screenshot von der Battery App gemacht. Die erste Ladung war mit meiner Schaltung, die zweite mit der DT 910. Die Steigung erscheint identisch, es schein also als ob meine "Station" genauso schnell läd wie die von Nokia. Das war soweit auch mein subjektives Empfinden. Ich werde den Test mal von komplett leer nach komplett voll wiederholen, die 25% Ladung ist mir noch nicht genau genug um die These zu untermauern.
Grüße
Stampede
-
- 11.03.2013, 07:48
- #9
Respekt! Das ist ja wirklich super Arbeit und sieht auch schön aus. Bin gespant auf die weiteren Messungen und den "Verkaufspreis"
-
Bin hier zuhause
- 11.03.2013, 08:11
- #10
Bedeutet also wenn sich hier mehr als 25 kann finden würdest du es "produzieren" lassen? Ich wäre auch daran interessiert. Würde es mir gern im Auto in die mittelkonsole einbauen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 11.03.2013, 08:51
- #11
Hi, ich finds auch super und wäre evtl. auch bei einem kauf dabei.
Wie sieht es aus mit Ladestopp wenn das Phone voll ist usw? Hast du die QI Spezifikation voll umgesetzt? Hab zwar ein Grundwissen von Elektronik, Hochfrequenztechnik.. aber hätte das so nicht professionell nicht hinbekommen - bin schon sehr positiv überrascht.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.03.2013, 15:38
- #12
Hallo,
Habe nochmal mit meinem Lader geladen, die Geschwindigkeit passt. Wäre es vielleicht möglich, dass einer ne Vergleichsmessung mit dem DT 910 macht? Leider ist dieses Batteryprogramm totaler Müll, man kann einfach nicht erkennen was genau die Einheiten auf der x-Achse sind. Ich denke, es sind Stunden. D.h. 80% Aufladung hat ungefähr 2,5 Stunden gedauert, habe vergessen die Uhr zu stellen
Wie sieht es aus mit Ladestopp wenn das Phone voll ist usw? Hast du die QI Spezifikation voll umgesetzt?
Link
Bedeutet also wenn sich hier mehr als 25 kann finden würdest du es "produzieren" lassen?
Cheers
Stampede
-
Bin hier zuhause
- 11.03.2013, 16:05
- #13
Klingt ja gut.....dann hoffe ich mal das sich hier mehr als 25leite finden. Würde mich sehr darüber freuen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 11.03.2013, 19:30
- #14
je nach Preis wäre ich mit 2-3 Stück dabei!
-
Mich gibt's schon länger
- 11.03.2013, 19:44
- #15
Find ich sehr interessant. Vielleicht könntest du ja auch eins mit nem Gehäuse oder Kissen oder was auch immer drum herum anbieten. Also das Grundmodell so wie oben für Leute die selber was basteln wollen und dann ein zwei fertige Modelle (die nicht so nach Kabelsalat aussehen
).
Mach am besten eine Umfrage hier.
Ich finde so etwas immer wieder stark.
*Mein Respekt*
-
Mich gibt's schon länger
- 11.03.2013, 21:14
- #16
ich bin auch interessiert. sehr cooles Projekt
-
- 12.03.2013, 03:32
- #17
Je nach Preis würde ich auch zwei nehmen.
Sent from my RM-821_eu_euro2_206 using Board Express
-
Bin hier zuhause
- 12.03.2013, 05:57
- #18
Wär wohl auch dabei, aber wird wohl alles eine Sache des Preises sein.
Denke da sollte unser Stampede erstmal in Ruhe durchkalkulieren und überlegen ob er sich das auch antun möchteImmerhin muss er die Teile dann auch einpacken und verschicken.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.03.2013, 10:54
- #19
Hallo,
das Einpacken und Verschicken ist nicht das Problem. Das "produzieren lassen" ist ein 100 Mal größerer Aufwand. Da müssen Fertigungsdaten, Stücklisten, etc. generiert werden. Die muss die PCBs fertigen lassen, die Bauteile ordern etc.
Das aktuelle Problem ist die Sendespule. Die sind wegen der speziellen Litze und der Ferritplatte drunter sau teuer. Bedeutet ca. 6,50€ bis 7€ ab 100 Stück. Bin mal am schauen ob man in Asien was günsteres findet.
Was seid ihr denn bereit zu zahlen?
Cheers
Stampede
-
Fühle mich heimisch
- 12.03.2013, 12:15
- #20
Ich wäre ebenso interessiert, allerdings müsste es für mich auch "fertig" sein, da ich zwei absolut Linke Hände hab
Ähnliche Themen
-
Ladegerät und laden?
Von juerer im Forum HTC TornadoAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.12.2006, 16:30 -
Dockingstation und oder extra Ladegerät?
Von KDC im Forum HTC WizardAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.08.2006, 07:45 -
Verkaufe Solar-Ladegerät für alle Pocket-PCs
Von marc33 im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.02.2006, 21:54 -
Ladegerät & Syncable iPaq vs SPV E200
Von Suriso im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.12.2004, 08:03 -
Wichtig Notfall!!!Brauche sofort spv ladegerät!
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.06.2004, 17:20
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
qi ladestation,
qi lader,
qi bausatz,
,
diy qi charger,
handy ladestation selber bauen,
android ladestation selbstbau,
qi diy,
qi ladestation selber bauen,
,
Ladestation selber bauen,
qi lader selbstbau,
qi selber bauen,
,
handyladestation selbst bauen,
,
ladestation selbstbau,
,
qi charger,
qi ladestation diy,
,
qi ladestation selbstbau,
diy ladestation
Pixel 10 Serie mit Problemen:...