Welcher Browser für Nexus 10? (Chrome = nervige Werbung) Welcher Browser für Nexus 10? (Chrome = nervige Werbung)
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. Hi zusammen,

    ich benutze auf meinen Android-Geräten (wie auch auf dem Win7-PC) immer Firefox, und zwar wegen AdBlock-Plus. AdBlock gibt es ja auch für Firefox-Android als AdOn.

    Auf dem Nexus 10 habe ich allerdings das Problem, dass Firefox unangenehm ruckelt, vermutlich wegen der hohen Auflösung des Nexus 10. Ich muss nicht unbedingt den flüssigsten Browser haben, aber das ist schon recht unangenehm.

    Der einzige Browser, der auf den Nexus 10 flüssig läuft, jedenfalls nach dem, was ich getestet habe, ist der vorinstallierte Chrome, den ich deswegen auch benutze. Allerdings finde ich die Werbung dort echt pervers! Auf AdBlock kann ich ja notfalls verzichten, aber Chrome bringt auch noch diese extrem nervigen Google-Anzeigen.

    Daher meine 2 Fragen an Euch:

    1. Welchen Browser benutzt Ihr und warum?

    2. Kann man irgendwie diese Google-Anzeigen blocken?

    Schönen Sonntag noch.
    0
     

  2. Nexus 4 android standard nach installiiert

    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
    0
     

  3. 15.04.2013, 14:07
    #3
    was für ne google Anzeige?
    0
     

  4. Wenn Du mit Chrome auf einem Android-Device z.B. auf golem.de gehst, findest du ca. 3 davon, wenn Du bis zum Ende scrollst.

    Ich weiß nicht, inwieweit diese mit dem Chrome zu tun haben, dazu müsste ich testen, ob sie mit Firefox ohne AdBlocker auch auftauchen, und dazu habe ich momentan nicht die Lust. Zumal es mir auch nichts bringen bzw. das Problem nicht lösen würde. Ich will eigentlich am liebsten Firefox auf dem Nexus 10 verwenden, aber das Geruckel ist wirklich extrem. Ich teste nach jedem Update, ob Mozilla das in den Griff gekriegt hat.

    ---------- Hinzugefügt um 19:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:46 ----------

    Also jetzt hats mich doch mal interessiert:

    Wenn ich in Firefox den AdBlocker deaktiviere und dann auf golem.de gehe, kommen diese Google-Anzeigen nicht. Die Werbung scheint also direkt an Chrome gekoppelt zu sein. Ich empfinde das als K.O.-Kriterium für Chrome. Werbung ansich finde ich ja legitim, aber dann sollte jeder Browser die Werbung der Seite so anzeigen, wie sie jeder andere Browser auch anzeigt, und nicht noch eigene durch die Hintertür.

    Übrigens lamgsam kapiere ich, warum die Konzerne so scharf darauf sind, mit ihrem Browser eine möglichst große Verbreitung zu haben (Stichwort Browserkrieg).

    Hab grad mal geguckt: Auf meinem S3 mit dem Android-Browser kommen die Google-Anzeigen auch. Aber der ist ja im Prinzip auch von Google, nehme ich mal an.

    Das Nervige an diesen Google-Anzeigen ist, dass sie sich optisch nicht von redaktionellen Inhalten abheben, deswegen suche ich auch nach einer Lösung. Also bitte haut mal in die Tasten, falls Ihr eine Idee habt.

    Oder gibt es hier keine Nexus 10 User?
    0
     

  5. 16.04.2013, 20:34
    #5
    ok müsste ich mal am WE testen. Sonst wie gesagt ich benutze mehrer browser je nach dem was ich brauch flash oder kein flash sonst kannste mal den testen hier

    https://play.google.com/store/apps/d....uc.browser.hd

    und

    https://play.google.com/store/apps/d...ndroid.browser
    0
     

  6. Bringt denn adaway nichts? Lad dir das doch mal runter. Gibt es zwar nicht mehr im playstore aber bestimmt so noch im Netz.
    0
     

  7. Ich lade grundsätzlich nur Programme aus dem Play-Store, aber trotzdem danke für den Tipp.

    Inzwischen habe ich auch einige andere Browser ausprobiert und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass es nur der Firefox ist, der diese Performance-Probleme auf dem Nexus 10 hat. Boat und Dolphin laufen so performant wie Chrome. Dummer Weise zeigen diese Browser auch alle die Google-Anzeigen. Es ist also noch keine Lösung in Sicht. Ich hoffe ja, dass Firefox irgendwann mal nachbessert und nutze bis dahin weiter Chrome.
    0
     

  8. Adaway und auch andere werbeblocker waren noch bis vor kurzem im playstore. Wurden aber von Google raus genommen, weil Geld verdient werden soll.
    Nicht das du denkst, das es irgendwas "verbotenes" ist.
    Nur mal noch mal so am Rande. Ansonsten wüsste ich jetzt auch nicht, außer Vllt noch LBE ausprobieren aber das neue ist leider auch nicht mehr im playstore
    hmm...
    0
     

  9. Ne, mir gehts eher um die Vermeidung von Viren. Im Playstore gibt's die zwar auch, aber ich vertraue darauf, dass Goggle im eigenen Interesse die Gefahr minimiert.
    0
     

  10. User102958 Gast
    Zitat Zitat von way2slow4you Beitrag anzeigen
    Allerdings finde ich die Werbung dort echt pervers!
    Zitat Zitat von way2slow4you Beitrag anzeigen
    Ne, mir gehts eher um die Vermeidung von Viren.
    vielleicht solltest du dein surfverhalten ändern?
    schau dich ma auf xda um. da gibt's bestimmt noch ne. apk für adaway / adfree / adblock zum manuell flashen.

    sent from 'Sotmax JB Ultimate Stock' powered S3 using tapatalk 5 HD
    0
     

  11. 29.04.2013, 15:43
    #11
    Habe auch adaway im Gebrauch und du kannst da definitiv beruhigt sein, sofern du nicht von irgendwelchen Schmuddelseiten lädst.

    Bei mir auf dem Nexus 10 läuft Chrome seit Beginn und das ganz ohne Probleme.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Werbung beim Surfen und welcher Browser?
    Von BoBMarleY im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.02.2011, 16:37
  2. Werbung für Nexus One: Androide zerstört Website!
    Von burgi.ch im Forum Android News
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.05.2010, 23:17
  3. Welcher Browser für's Internet?
    Von MartinK im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.09.2008, 20:04

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nexus 10 browser

boat Browser werbeblocker

browser nexus 10

nexus 10 ruckelt

chrome android werbeblocker

bester browser nexus 10

nexus 10 welcher browser

firefox nexus 10

nexus 10 firefox

adblock boat browser

adblock chrome nexus

nexus 10 dolphin

nexus 10 chrome adblock

browser nexus 10 ruckelt

nexus 10 browser probleme

android chrome ruckelt

nexus 10

nexus 10 standart browsernexus 10 standard browser

Stichworte