Ergebnis 1 bis 20 von 34
-
Fühle mich heimisch
- 13.07.2012, 09:40
- #1
Wer ungeduldig auf die Ankündigung wartet er könne nun auch endlich sein Galaxy Nexus auf 4.1 updaten hat nun die Chance die Wartezeit ein wenig zu verkürzen. Hier eine Schritt-für-Schritt Anleitung:
1. zu Einstellungen - Apps - Alle - Google Dienste Framework Navigieren
2. Daten löschen
3. zu Systemupdate navigieren und "jetzt prüfen" (1970 als Datum ist normal)
4. wieder zu Einstellungen - Apps - Alle - Google Dienste Framework navigieren
5. Daten löschen
6. Zu Systemupdate navigieren und "jetzt prüfen"
7. fange wieder bei 1. an
Bei mir hat es beim 2. Mal geklappt!
Auf XDA schwören sie auch auf den Trick.
Viel Spaß dabei!
Edit: wer in den Stickies auf die richtigen Seiten schaut hat natürlich gewonnen.
Naja jetzt steht der Trick wenigstens nicht so versteckt
-
Mich gibt's schon länger
- 14.07.2012, 16:11
- #2
habe es drei mal versucht, hat leider nicht geklappt. hat das etwas mit dem mobilfunkanbieter zu tun? bin bei sunrise.
-
Fühle mich heimisch
- 14.07.2012, 19:58
- #3
Mit ein bisschen Pech kannst dus 100 mal versuchen und es klappt nicht.
Außerdem darfst du nicht die Samsung-Builds haben, sonst wirds dir ohnehin erstmal nicht angezeigt. Du brauchst 4.0.4 stock direkt von google. Also yakju (oder takju). Dann erhälst du auch das Update. Der Provider hat damit nichts zu tun. Im Gegenteil weigert sich das Nexus sogar, das über Mobilfunk herunterzuladen.
Grüße
-
Fühle mich heimisch
- 15.07.2012, 07:52
- #4
Danke danke, dieses elende lange warten hätte mich noch zur weißglut gebracht.
Es hat geklappt.
Er lädt das Update grade herunter
Direkt einmal deine Liste durch und zack, NEW VERSION.
Großes Dankeschön
Grüße
MichaBro
-
Mich gibt's schon länger
- 15.07.2012, 10:31
- #5
Also ich kannte den Trick ja auch schon und bei mir hat er funktioniert nach dem 4-mal.
-
Fühle mich heimisch
- 15.07.2012, 10:36
- #6
Ja das scheint ein sehr guter trick zu sein.. jedoch bringt das Google New fast nix..er zeigt nur bei Wetter wirklich Karten an ..
ansonsten öffnet er nur internetseiten
---------- Hinzugefügt um 11:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:36 ----------
Google now*
-
- 15.07.2012, 14:30
- #7
Was soll er sonst noch anzeigen?
Bei mir zeigt er gerade den Weg nach Hause an, da ich in den Ferien bin und das Wetter von hier und Zuhause.
Sportresultate gehen momentan nur Baseball soviel ich weiss
Du musst einfach drauf achten, alles auf English US zustellen, damit Google Now richtig funkt
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 15.07.2012, 14:38
- #8
Also ich hatte gedacht , das es auch auf deutsch funktioniert..hab ich mich wohl geirrt..dann ist Siri doch wohl noch besser...schade... wenn man auf zum beispiel fragt barack obama ist
Bekommt man eine bestimmte karte, die ihn genau beschreibt.. das allerdings nur AIF englisch, also wenn man ihn auf englisch fragt.. schade eigentlich das es mit dem deutschen noch nicht so klappt
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
-
Gesperrt
- 15.07.2012, 14:40
- #9
Manuell flashen und gut is
hab ich eben heute einem Kollegen gemacht. 5 min. Arbeit.
Sent from my Hybrid Note using Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 15.07.2012, 14:42
- #10
-
Gesperrt
- 15.07.2012, 14:44
- #11
Geht schneller. Ausserdem ist das auch die offizielle Firmware also kein Verlust - nur Bootloader locken bei einem Vorfall wo es eingesendet werden muss.
Sent from my Hybrid Note using Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 15.07.2012, 14:46
- #12
Naja muss jeder selber wissen wie er es macht
Gesendet von meinem Galaxy Nexus
-
- 15.07.2012, 16:17
- #13
-
Fühle mich heimisch
- 15.07.2012, 16:21
- #14
Wieso willst du es flashen, das offizielle update ist doch draußen ..
Gesendet von meinem Galaxy Nexus
-
- 15.07.2012, 16:24
- #15
Ich will es nicht flashen, hab JB schon lange
Aber flashen ist noch nützlich, da durchs Modden (root, ROM etc) mal etwas schief gehen kann
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk 2
-
Gesperrt
- 15.07.2012, 16:30
- #16
-
- 15.07.2012, 16:38
- #17
Ok, Odin ist ja auch nicht die perfekte Lösungs fürs Nexus, aber egal. Und welches File hast du geflasht?
Für Fastboot hat Google noch kein Image released, darum denke ich, es gibt auch noch keines für Odin
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk 2
-
Gesperrt
- 15.07.2012, 16:42
- #18
Für Fastboot?? Hehe eine .zip File für CWM
Sent from my Hybrid Note using Tapatalk 2
-
- 15.07.2012, 16:46
- #19
-
Gehöre zum Inventar
- 16.07.2012, 06:12
- #20
Wenn man ein Nexus flasht, verliert man nicht die Garantie. (OK, zumindest solange alles über offizielle Android Dinge gemacht wird. fastboot, etc.)
Aber Rooten, flashen eines Nexus Geräts ist von Google erlaubt und gewünscht, dies sagte Eric Schmidt noch zuletzt auf der Vorstellung des GN!
Joa, CWM halt wie sich ja geklärt hat. Das Factory Image kommt erst noch.
Ähnliche Themen
-
OTA-Update deaktivieren, OTA-Meldung verhindern
Von Jovanni im Forum Google Galaxy Nexus Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.04.2012, 11:26 -
OTA Update auf 2.3 wird nicht gefunden | vorheriges Update hängt.
Von Stefan Gill im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.06.2011, 12:28 -
OTA-Update
Von betongklotz im Forum Google Nexus SAntworten: 14Letzter Beitrag: 31.03.2011, 08:39 -
OTA-Update???
Von BAST1966 im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.09.2010, 16:28 -
OTA Update
Von Kjetal im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.06.2010, 20:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...