
Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
Mich gibt's schon länger
- 14.02.2012, 15:48
- #21
Genau das hatte ich auch ausprobiert. Wenn ich zwischen Icon und Titel tippe, wird genau dieser Ausschnitt herausgezoomt. Reproduzierbar.
Aber wenn du zurecht kommst, ok. Kann ja jeder machen wie er will.
Mit "total unbrauchbar" so pauschal kann man wenig anfangen.
Immerhin ist der Boat Browser ein WebKit-Browser mit entsprechendem Tempo
-
Justin Gast
So, habe es wirklich nochmal versucht. Rein technisch klappt es tatsächlich, du hast Recht!
Aber der Abstand zwischen Icon und Titel ist vielleicht ein Viertelmillimeter. Bei 20 Versuchen
- passierte etwa 6 Mal gar nichts
- öffnete sich 9 Mal der nicht gewollte Textlink direkt
- öffnete sich 4 Mal der gewünschte Icon-Link direkt
- kam 1 Mal die Vergrößerung
Für mich (!) nix.
Ob dagegen eine Webseite nach dem Öffnen sofort den richtigen Zoom-Level hat (das geht eh nicht immer vollautomatisch) ...Browsern kann ich einen standardmäßigen Zoomlevel angeben (zusätzlich dazu auch Textgröße wie beim Chrome). UND ich kann einstellen, dass die Seiten DIREKT automatisch gezoomt geöffnet werden. Sehr bequem für mich, zumal wenn der Browser den Text auch anständig umbricht (letzteres kann natürlich auch der Chrome)
Webkit allein ist noch kein Garant für Tempo, sonst wäre die ja alle gleich schnell. Sind sie aber definitiv nicht.
Jedoch konnte ich letztgenannte Unterschiede nur auf meinem letzten Gerät (SGS i9000) merken, jetzt beim Galaxy Nexus nicht mehr. Alles superfix
-
Bin neu hier
- 14.02.2012, 18:08
- #23
Ehrlich gesagt finde ich chrome weder auf dem desktop, noch auf dem mobile optimal.
contra:
- der automatische zoom bei doubletab ist mehr als fragwürdig. hier fehlt klar die zoomstufe wie sie zb opera mobile löst.
- die lesezeichenverwaltung ist zwar ok, aber man muss zuviel klicken
- es fehlt eine shortlinkpage (auch hier kann opera wieder punkten)
- das navigieren durch die geöffneten fenster hat keine gute übersicht. außerdem muss man ganz oben aufs meü, viel weg für wenig funktion
- dein googlekonto weis alles
pro:
- man kann spitzenmäßig desktop und mobile links syncronisieren.
-
- 15.02.2012, 10:37
- #24
Übrigens gibt es inzwischen "Chrome to Mobile" für den PC. Funktioniert super und sogar auch mit den anderen Browsern auf dem GN
-
- 17.02.2012, 10:22
- #25
Naja ich bin momentan gespannt wie die Bedienung auf dem Tablet ist, nächste Woche dürfte meins da sein, dann wird erstmal Chrome getestet
Auf den Nexus finde ich es echt nicht schlecht, vor allem das wechseln zwischen den Tabs ist echt gut, gibt aber auch noch einige schwächen, da wird sich bestimmt noch einiges tun.
-
- 25.02.2012, 07:37
- #26
Es gibt eine neue Beta, die jetzt unter anderem auch in der Schweiz verfügbar ist.
http://googlechromereleases.blogspot...0for%20Android
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
- 25.02.2012, 13:42
- #27
Funktioniert sehr gut. Hat bei meinem Nexus und beim Transformer den Standardbrowser abgelöst.
-
- 25.02.2012, 20:14
- #28
Ab der neuen Version kann man ja "beamen" hats von euch schon mal jemand ausprobiert?
Ich kenn leider niemand mit nem GN in meinem Umkreis
-
- 26.02.2012, 08:26
- #29
Ne noch nicht, mein Kollege hat auch ein Nexus seit gestern, ich finde das beamen aber irgendwie einen Rückschritt, wenn ich das Gerät an seins halte, kann ich auch gleich ihm die Seite zeigen
, mal am Mittwoch testen
-
- 26.02.2012, 09:12
- #30
Du kannst auch Apps beamen oder Sachen die du in Google Maps offen hast.
Ähnliche Themen
-
Wallpapers für Galaxy Nexus
Von K.Y.61 im Forum Google Galaxy NexusAntworten: 6Letzter Beitrag: 22.09.2012, 10:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...