Syncronisation Outlook-Kalender mit Activesync Syncronisation Outlook-Kalender mit Activesync
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. welche Handys erlauben eine problemlose Syncronisation von Outlook-kalender/-kontakte mit ActiveSync. wie funktioniert das bei Samsung Galaxy Nexus?
    0
     

  2. quasi jedes iOS, android, windows phone, symbian, blackberry gerät, also auch mitn galaxy nexus problemlos möglich ....
    0
     

  3. habe gedacht activeSync funktioniert nur mit WindowsMobile?
    0
     

  4. sollte das vielleicht deutlicher erklären, es gibt 2 arten von activesync:

    * Exchange ActiveSync
    * Desktop Activesync

    Exchange ActiveSync kann heutzutage eigentlich jedes mobile OS, da werden daten über wlan/3g mit hilfe des activesync protokoll von einem activesync kompatiblen mail server (gmail, ms exchange, zimbra, openxchange,...) syncronisiert.

    Desktop ActiveSync ist da ein wenig problematischer, da wird direkt über ein USB kabel die lokalen outlook daten syncronisiert. diese art der syncronisation ist aber so gut wie ausgestorben, und sollte wirklich nicht mehr verwendet werden ... falls aber mehr infos zu dem thema brauchst sag bescheid, es gibt fast für jedes mobile OS 3rd party / alternativen um dieses problem zu umgehen.

    edit: glaub selbst windows phone 7 unterstützt kein desktop activesync mehr, man sollte sich also wirklich überlegen die daten mal auf einen server bezogenen dienst zu exportieren. (hosted exchange, gmail, ..). hat auch den vorteil das die daten "sicher" sind, hab schon zu oft erlebt das leute dank nen festplatten crash all ihre kontakte/termine verloren haben ...
    0
     

  5. Hallo, das Auslagern der Daten ist gleichzusetzen mit der Offenlegung aller Daten!
    Wer kann mir garantieren, dass meine Daten nicht anderweitig verwendet werden?
    Mich beschäftig auch die gleiche Frage. Selbstverständlich dürfte sein, dass ich meine Outlook Daten nicht nur auf derFestplatte gesichert habe. Aber, nur ich möchte diese Daten haben und nur mit meinem Handy synchronisieren Ohne einen Dritten. Das wird nie aussterben.
    Dahin geht die Frage?
    0
     

  6. ach, das doch blödsinn und wird von den medien teilweise lächerlich übertrieben. hatte schon oft solche diskussionen ob offline daten "sicherer" als cloud/online daten sind, und im endeffekt hat sich immer rausgestellt das die leute wenig ahnung über das thema haben. (ist jetzt nicht auf dich bezogen sondern halt meine erfahrung zu dem thema)

    intressanterweise sind die offline daten unterstützer immer leute die selbst aber facebook (teilweise komplett öffentliches profil), twitter, kreditkarten, online shoppen, vorteilskarten benutzen und dann aber rumheulen bei paar persönlichen kontaktdaten/termine die z.B. bei google gespeichert sind. Dann gibts noch welche die ihre emails über pop3/imap (unverschlüsselt) abholen und trotzdem drauf bestehen das es sicherer ist die restlichen daten nicht am server oder in der cloud zu speichern.

    ich behaupte sogar das gegenteil: gmail/webmail benutzen ist um einiges sicherer als irgendeine veraltete outlook version mit der man auch noch emails liest. ausserdem ist es viel wahrscheinlicher das deine persönlichen daten wegen eines outlook virus/trojaner email geklaut werden, da die meisten mail server von providern einfach fürchterlich konfiguriert sind oder kaum spam/viren/anderes zeug filtern.

    und das ist echt nur ein winzig kleiner auszug der vorteile von online email/kontakte/termine/.. anstatt die daten lokal am pc zu haben.
    0
     

  7. ja, das ist schon interessant. Ich nutze meinen Laptop und mein Handy auch viel beruflich, und hab dabei monatlich an die 20 Kontakte neu. Die kann/will ich nicht jedesmal eintippen. Aber von der Telefonbuch CD geht das sehr schnell zum PC und von da sofort zum Handy. Und das geht so schon ca. 7 Jahre mit dem (8.)Smartphone. facebook und co. sind doch vornehmlich für Menschen, die alles öffendlich machen wollen. Ansonsten sollte wohl jeder mit jedem Programm sich mit Sicherheitsvorkehrungen beschäftigen. Und da gehört für mich auch die Frage dazu, dass ich über meine Daten bestimmen will. Auch, dass ich den Weg, wie ich meine Daten aufs Handy bekomme, selbst wählen möchte. Und nicht, das mir das jemand vorschreibt.

    Unabhängig davon, ist die Frage offen, wie ich die Daten von Outlook übers Kabel aufs Handy bekomme? Mein SGS machts noch mit MyPhoneExplorer. Wie geht das dann mit ICS? Wollte das gern auf mein SGS draufbingen. Gibt es da was vergleichbares?
    0
     

  8. Hallo,

    ich stand vor genau der gleichen Problemstellung - rund 1.200 Kontakte am PC (Outlook, kein Exc-Server) die laufend gepflegt werden und ein nagelneues SGnex, davor ein ständig über Kabel zu synchronisierendes Nokia E75.

    Wie ich dann in der Folge rausfinden konnte, gibt es da 2 Möglichkeiten

    a) über die "Cloud", sprich Gmail-Konto und komfortabel OTA (over-the-air) synchronisieren für Kalender und Kontakte, in meinem Fall mit gysncit am PC

    oder

    b) über Kabel synchronisieren, hab es mit MyphoneExplorer probiert, das geht dann halt nicht so komfortabel und nur wenn man vor dem Gerät sitzt.

    Eine doch nicht unwesentliche Frage neben dem Komfortaspekt (OTA versus Kabel-Synchronisation) ist doch auch, wie "sicher" das Ganze

    # nicht aus der Perspektive des Zugriffs (klar, wenn die Daten in der Cloud irgendwo liegen, dann kommt immer jemand anderer dran - ich glaub ja auch nicht mehr ans Christkind, und auch Gmail/Google ist eine Cloud),

    sondern

    # aus der Sicht, dass wenn das Handy/Smartphone defekt ist bzw. ev. abhanden kommt und ich schon mehrere Tage nicht mehr (über Kabel) synchronisiert habe,

    ist.

    Ich habe mich, mit der Meinung die Risiken zu kennen bzw. einschätzen zu können, für die OTA Cloud-Synchronisation via Gmail-Konto entschieden.

    Wenn man sein Smartphone mit all den Möglichkeiten komfortabel nutzen will, dann wird man um einen Cloudzugriff auch in anderen Bereichen (Dropbox, Evernote) nicht wirklich herumkommen, aber das kann jeder für sich selbst entscheiden.

    Klar, sehr sensible Daten werden auch von mir nicht in die Cloud transportiert, das liegt auf der Hand, da muss man schon differenzieren bzw. sein Hirn einschalten.

    Grüsse

    J.M.
    0
     

  9. 18.01.2012, 07:03
    #9
    Meineserachtens ist die ota lösung die einzige zeitgemässe! Schliesslich ist JEDER Mailserver für irgendwelche Personen (Administratoren des Hosters) zugänglich. Bei einem verlorenen Handy hat sowieso jeder Zugriff auf die Kontakte und E-Mails, wenn man das passwort gespeichert hat. Schön an android ist, dass bei simkarten wechsel das gmail passwort neu eingegeben werden muss. Und es gibt ja noch mehr oder weniger gute sicherheitsvorkehrungen mit lockscreen options!
    Ich verstehe den hype gewisser Leute um die sicherheit nicht, wenn diese gleihzeitig E-Mails mit vertraulichem Inhalt versenden und dann das Gefühl haben, dies sei absolut sicher vor Augen dritter!

    Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk
    0
     

  10. 19.01.2012, 14:05
    #10
    Hi @all!
    habe ein paar probleme mit dem samsung galaxy nexus:
    zur info: ich habe ein exchange konto am handy eingerichtet funktioniert soweit so gut aber eben nur kontakte, mail, und kalender
    1.) ist es möglich auch die aufgaben zu synchronisieren?
    2.)wie mache ich besprechungsanfragen?
    3.)wie kann ich mir nur die ungelesenen mails anzeigen lassen?

    mfg
    maple
    0
     

  11. 1.) ist in android nicht implementiert. Da kennt aber sicher einer eine Zusatzapp.
    2.) Mach einen Kalendereintrag und füge "Gäste" hinzu
    3.) kA
    0
     

  12. 19.01.2012, 15:23
    #12
    ok danke erst mal
    bei htc sense ist das nämlich standardmäßig möglich

    mit dem kalender werd ich gleich versuchen.

    ich hoffe das mir jetzt noch jemand ein zusatzapp nennen kann und mir das mit den ungelesenen mails beantwortet

    greets!
    0
     

  13. 19.01.2012, 16:18
    #13
    1) https://market.android.com/details?i...id.tasks&hl=en

    Oder

    https://market.android.com/details?i...ps.tasks&hl=en

    Beide apps kosten leider etwas. Hab sie nicht getestet aber sollten deine wünsche erfüllen..

    3) geht mit der stock mail app nicht. Vielleicht mal mit k9 testen..

    Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Syncronisation Outlook mit iPhone in der iCloud
    Von wesi130288 im Forum Allgemeine Apple-Themen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 16:38
  2. Syncronisation mit Outlook (Kontakt Dublikate)
    Von Cnbc86 im Forum HTC Desire Kommunikation
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 18:57
  3. Syncronisation mit Outlook 2010
    Von Papa im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.01.2011, 08:04
  4. Syncronisation mit Outlook 2010
    Von Papa im Forum HTC Touch2
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.01.2011, 09:31
  5. Syncronisation Mit activeSync nur in eine richtung möglich.
    Von NickendeDistel im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.07.2008, 08:32

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

activesync android

activesync android outlook

ActiveSync

samsung galaxy activesync

Android active sync

android activesync

samsung galaxy nexus outlook synchronisierensamsung galaxy nexus mit outlook synchronisierengalaxy nexus mit outlook synchronisierennexus outlookactivesync outlooksamsung activesyncgalaxy nexus kontakte synchronisierensamsung galaxy nexus kontakte synchronisierenactive sync androidgalaxy nexus outlookgalaxy nexus kontakte lokalsamsung galaxy mit outlook synchronisierenoutlook activesyncsamsung nexus outlookandroid activesync kalendergalaxy nexus synchronisieren mit outlookoutlooksamsung galaxy nexus outlook

Stichworte