
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Bin hier zuhause
- 08.01.2012, 09:54
- #1
Hi Leute....
nutzt ihr irgendwelche "Batterieschoner" Apps auf dem Nexus?
Wenn ja, welche..?
Bringen die euch viel?
Ich hatte mal den JUICE DEFENDER.. aber nun hab ich alles wieder runter ...
-
- 08.01.2012, 10:57
- #2
Ich lasse immer alles vom System machen da ich eh jeden Tag den Akku lade.
Mit 40% geh ich einfach nicht aus dem Haus.
Wenn ich dann wirklich mal Akkusparen will kann ich immer noch auf manuell auf 2G wechseln oder die Datenverbindung ganz abschalten.
Superpower
Wenn ich eines dieser Programme nutzen müsste würde ich wahrscheinlich Superpower nutzen da es ziemlich mächtig ist.
-
- 09.01.2012, 08:00
- #3
Ich nutze keine solcher Apps.
Ist mir viel zu viel Aufwand bei kaum spürbarem Nutzen,
so zumindest meine Erfahrung.
Das meiste brachte mir bisher kaum mehr als Plazeboeffekte.
Wenn ich sparen will schalte ich bei Bedarf einfach auf 2G und gut ist.
Das bringt richtig viel und macht kaum Arbeit.
-
Bin neu hier
- 09.01.2012, 12:19
- #4
Hallo
wenn JuiceDefender auch unter die "Batterieschoner" fällt, dann kann ich berichten, dass ich das Ding in der Ultimate-Version verwende.
Allein die automatische Umschaltung von 3G auf WLAN (im Büro und zuhause) die JDU (Juice-Defender-Ultimate) selbsttätig macht, bringt nach meiner Erfahrung schon einiges - von anderen Nebeneffekten wie dem Datenvolumen bzw. dem Speed ganz zu schweigen.
Nach einem vollen Arbeitstag (auch mal 15h oder mehr) habe ich dann meist noch 40% Akku.
Beste Grüsse
J.M.
-
- 09.01.2012, 12:45
- #5
Für so was nutze ich dann halt Tasker.
-
Bin hier zuhause
- 09.01.2012, 14:09
- #6
-
- 09.01.2012, 14:11
- #7
Jup genau. Damit kannst du alles automatisieren was du willst. Ist ziemlich genial.
-
Bin hier zuhause
- 10.01.2012, 06:47
- #8
mit welcher App kann ich denn folgende Dinge steuern
wenn Zuhause und am Laden-> WLAN an
wenn Zuhause und nachts -> WLAN aus
wenn nicht zuhause und nicht am Laden -> 2g
wenn nicht zuhause und am Laden -> 3g
usw... kann LLIAMA das (gerade die 2g/3g umschaltung)?
danke Leutz
-
- 10.01.2012, 06:50
- #9
Klick mal oben auf den Link die App kann alles was du willst und noch viel mehr.
-
Bin hier zuhause
- 10.01.2012, 06:53
- #10
funktioniert da echt die 2g/3g umschaltung..
bei LLAMA nämlich nicht (hab es gestern getestet)
-
- 10.01.2012, 07:00
- #11
Also die Option ist definitiv vorhanden.
Du kannst dann zum so etwas machen.
Wenn von der Steckdose geladen wird 3G only. Sprich wenn du schnell etwas via USB kopieren willst oder so schaltet er nicht um.
-
- 10.01.2012, 11:40
- #12
Hab sogar gelesen hier auf Pocketpc, dass manche Batterieapps Viren sind find aber den post nicht mehr -.-
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2012, 19:51
- #13
Tja, deswegen sollte man nur die hier bekannten verwenden, und nicht welche mit schlechten Bewertungen.
Und zum Thema, ich halte nix von diesem Kram, das ist eh meistens mehr ein Placeboeffekt.
-
Bin hier zuhause
- 11.01.2012, 05:50
- #14
also Tasker ist cool....
Habe das seit gestern und bin voll am testen.. Manches ist noch bisschen verwirrend.. aber ansonsten echt cool
@Nebucatnetzer. du hast geschrieben, wenn am Netz, dann 3g only... wie sage ich ihm denn, was er machen soll, wenn er nicht am Netz ist? habe irgendwie festgestellt, dass man auch immer ein "Gegenereignis" erstellen soll, damit auch der Zustand gewechselt wird.
So habe ich nun zb.
Display an -> WLAN AN
Display aus -> WLAN AUS
Nachts -> DATEN AUS
TAGS -> DATEN AN
-
- 11.01.2012, 23:28
- #15
Sorry hab erst jetzt gesehen das du noch ein Edit gemacht hast.
Wegen dem Laden das geht so:
Status>Laden>Power. Bei Quelle kannst du dann auswählen ob beide zählen oder nur die Steckdose oder nur USB.
In der Aufgabe definierst du dann Netzwerk>Mobile Daten 2G/3G> Nur 3G.
Nun sollte er auf 3G umschalten sobald du ihn an die bevorzugte Quelle angeschlossen hast.
Wegen der Gegenereignisse. Wenn du lange auf die Aufgabe drückst kommt ein Fenster in dem kannst du einen Exit Task wählen. Also was er machen soll falls sich die Umstände ändern. In unserem Beispiel wäre dass, das Nexus nicht mehr geladen wird. Somit würdes du im als Exittask sagen er soll zurück in den 2G Modus schalten.
Noch so nebenbei. Laut diversen Berichten (und meiner persönlichen Erfahrung) soll es stromsparender sein wenn du das WIFI immer laufen lässt solange du verbunden bist.
Zudem kann Android das WIFI schon selber abschalten wenn der Bildschirm aus ist.
Wi-Fi>Menü Button>Advanced>WiFi an lassen im Tiefschlaf>Never.
Wenn es so einstellst stellt das WiFi immer automatisch ab sobald der Bildschirm ausgeht.
Entschuldige Bitte falls ein paar Angaben nicht ganz korrekt sind. Bei mir ist der Einfachheit halber alles auf Englisch. Ich hab die Punkte dann einfach schnell frei übersetzt.
Ähnliche Themen
-
Was haltet ihr von iCloud?
Von One im Forum Apple iCloudAntworten: 40Letzter Beitrag: 23.12.2011, 16:49 -
Was haltet ihr von Eternal Legacy?
Von Martin_Schumacher im Forum Android AppsAntworten: 6Letzter Beitrag: 03.09.2011, 17:01 -
Was haltet ihr von Super Manager?
Von Madmatt im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.06.2011, 21:18 -
Was haltet ihr von dem Tarif
Von DigitalDesigns im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 7Letzter Beitrag: 11.02.2009, 17:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...