Ergebnis 1 bis 20 von 37
-
Gehöre zum Inventar
- 06.12.2011, 00:15
- #1
Es gibt bei (einigen) von MediaMarkt und Saturn ausgelieferten Geräten das Problem, das die Treiber der Google Apps (GMail, Maps, G+ etc.) eine fehlerhafte Signatur aufweisen.
Dies hat zur Folge, das diese im Market nicht in der Liste der installierten Apps auftauchen und sich auch manuell nicht updaten lassen, sondern dieses mit einer Fehlermeldung quittieren.
Etwas genauer ist es hier beschrieben.
Dieser Thread hier dient zur Diskussion dessen, falls euer Nexus diesen Fehler auch aufweist gebt bitte zusätzlich eure Build-Nummer an und wo ihr das Gerät her habt, Saturn, MediaMarkt, vielleicht sind auch andere Händler betroffen.
Die Fehlermeldung beim manuellen Updaten sieht indes so aus:
-
- 06.12.2011, 06:40
- #2
Ja hab dieses Problem auch. Aber warum sollen das nur die o.g. Geräte haben?
Meins ist von Media Markt Dortmund und die Bild ist ITL41F.I9250XWKK8
mfg
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 06.12.2011, 06:52
- #3
Ich versuch es euch heute Nachmittag zu erklären. Muss jetzt erstmal schlafen.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
- 06.12.2011, 07:09
- #4
Hatte den Fehler auch. (Version war auch ITL41F. I9250XWKK8)
Gekauft im MM Limburg.
Habe aber gestern Abend das offizielle Google ROM ITL41F geflasht und damit konnte ich alles updaten.
-
Fühle mich heimisch
- 06.12.2011, 08:52
- #5
Habe auch das selbe Problem.
Gekauft bei Saturn in Bremen. Version ITL41F.I9250XWKK8
Gesendet mit der Galaxy Nexus
-
- 06.12.2011, 09:03
- #6
Ich habe auch das Problem, gekauft bei Saturn in Frankfurt. Build ITL41F.I9250XWKK8
-
Fühle mich heimisch
- 06.12.2011, 10:09
- #7
jo hier auch.
Saturn München
Version : ITL41F. I9250XWKK8
-
- 06.12.2011, 10:16
- #8
Ich hatte bis gestern diesen Fehler ebenfalls mit diesem ROM
ITL41F.I9250XWKK8
Nach Flashen des offiziellen Google-ROMs habe ich jetzt ITL41F und keinerlei Probleme mehr.
Da hat wohl, wie es scheint Samsung das Einspielen des Bugfixes nicht ganz optimal hinbekommen....
-
Bin neu hier
- 06.12.2011, 12:26
- #9
Wie flashe ich denn habe auch den Fehler und gekauft bei Saturn in Köln. Danke für eure Hilfe
-
- 06.12.2011, 13:36
- #10
Nach dieser Anleitung: Zurück auf Werkszustand
Eine von den beiden versionen solltest du dir greifen und machen, aber Obacht vorher ggf. Daten sichern!
-
Gehöre zum Inventar
- 06.12.2011, 14:34
- #11
Also, es gibt da so eine Vermutung:
Samsung bemerkte am 10. November das sie den Relay der Volume Tasten vergessen haben und haben ihn behoben. Jetzt schaffte es dieser Patch nicht mehr in die Release Version von Google welcher am 11. November erstellt wurde. (Die ersten Geräte hatten dieses Build Datum.) Samsung selbst hat schnell begriffen, dass dieser Bug ziemlich hoch gekocht werden könnte und Google ihrer Ansicht nach nicht schnell genug reagiert um diesen Patch in einem neuen Build zu veröffentlichen um die Geräte pünktlich zu verkaufen. (Zu dem Zeitpunkt kam die Meldung dass sich der Release etwas verschiebt.) Dann ging Samsung her, und hat sein eigenes Systemimage am 13. November erstellt und anschließend auf eine Charge von Geräten geflasht. Die ersten Geräte hatten die originale Google Version, spätere welche anscheinend hauptsächlich zu Media Markt / Saturn gegangen ist, hatten die Samsung Version. Mittlerweile wird wieder mit der originalen Google Version produziert.
Das Problem ist nun, das Samsung irgendwas bei der Signatur verbockt hat wodurch sich dieser Fehler nun ergibt.
Build-Nummer original: "ITL41F"
Build-Nummer Samsung: "ITL41F.I9250XWKK8"
Außerdem stellt sich nun die Frage, wann und ob es überhaupt zukünftige Updates mit / für diese Version von Samsung geben wird. Es ist möglich das ein zukünftiges Update bei beiden Versionen greift und sie wieder zusammenlegt. Aber sicher sagen kann das keiner.
Wenn man also das eigentliche Stock ROM haben möchte, mit gesichter Updatefunktion, dann empfehle ich nach meiner Anleitung das Stock Image zu flashen.
http://www.pocketpc.ch/galaxy-nexus-...ge-icl53f.html
Außerdem, sobald das richtige Stock Image auf Gerät ist, bekommt ihr von android.com folgende E-Mail:
"Willkommen zu Galaxy Nexus!
In Zusammenarbeit von Samsung und Google wurde das Galaxy Nexus mit einem hochauflösenden HD Super AMOLED-Display entwickelt. Galaxy Nexus – das erste Telefon mit Android 4.0, Face Unlock, Android Beam™ und den neuesten Google Apps. Einfach. Elegant. Mehr als smart.
Wenden Sie sich bei Fragen zum Netzwerkzugriff, der Telefon-Hardware oder Ihrer Rechnung an Ihren Mobilfunkanbieter. Weitere Informationen finden Sie ebenfalls in der mit Ihrem Telefon gelieferten Dokumentation von Samsung.
Sie möchten gleich loslegen? Besuchen Sie unsere Hilfe-Website für einen schnellen Start mit Ihrem Galaxy Nexus:"
"Sie erhalten diese Willkommensnachricht, da Sie vor Kurzem Ihr Google-Konto auf einem Galaxy Nexus-Telefon aktiviert haben.
© Google, Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, US"
-
Fühle mich heimisch
- 06.12.2011, 15:56
- #12
-
Gehöre zum Inventar
- 06.12.2011, 16:00
- #13
-
Bin hier zuhause
- 06.12.2011, 18:34
- #14
hab ich das richtig verstanden, dass die neueren geräte wieder die google version oben haben (Build-Nummer original: "ITL41F") und alles in ordnung sein sollte?! oh mann, das fängt ja auch gut an
-
Gehöre zum Inventar
- 06.12.2011, 19:26
- #15
Ab einer bestimmten Charge ist wieder das originale Google Image drauf.
Von der Garantie gibts es meines Erachtens keine Probleme. Es ist ein originales ROM für dieses Gerät!
Ich hab es ja von hier: http://code.google.com/intl/de-DE/an...us/images.html
-
- 08.12.2011, 14:01
- #16
http://www.mobiflip.de/2011/12/samsu...r-google-apps/ laut hier gibt es wohl ein Update für das Nexus.
Direkt von der Samsung Seite. http://samsung.de/de/support/detail....e4&dl=firmware . macht aber einen Werksreset[COLOR="Silver"]
-
Gehöre zum Inventar
- 08.12.2011, 15:01
- #17
Das wäre dann das Update bezüglich der Google Apps. Hab grad mal den Samsung-DL versucht, der funktioniert noch nicht (0kb .zip), bei Mobiflip ist allerdings ein alternativer DL-Link vorhanden (RS).
Ich frage mich allerdings, wie die auf ~380 MB kommen, wenn das originale ROM knapp 200 MB misst.
-
Fühle mich heimisch
- 08.12.2011, 17:26
- #18
-
Gehöre zum Inventar
- 08.12.2011, 17:57
- #19
Ja wiped alles...
Du kannst nur das kopieren was Du am PC siehst, wenn Du das gerät anschließt. Für mehr brauchst Du Root.
Ich würde aber mal abwarten, vielleicht kommt noch ein "richtiges Update" OTA. Sprich was was nicht wiped.
Oder einmal in den sauren Apfel beißen und das Factory Image flashen, dann ist für immer Ruhe.
-
Bin neu hier
- 10.12.2011, 13:38
- #20
Moin zusammen,
Habe mein Galaxy Nexus am Donnerstag bei MediaMarkt (in Aachen) abgeholt. Meine Build Nr ist "ITL41F", also die Originale von Google.
Hab vorhin auch mal getestet ob ich die GApps (G+, Maps) manuell Updaten konnte, funktionierte alles ohne Probleme.
Puh, da hab ich wohl nochmal glück gehabt...
Grüße
Ähnliche Themen
-
Gibt es ein Update auf ICS
Von emr im Forum Samsung Galaxy Tab 7.7Antworten: 88Letzter Beitrag: 09.03.2013, 17:41 -
UPDATEPROBLEM Samsung GalaxyS GT I9000 auf Android 2.2
Von Keve112 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.01.2011, 13:59 -
Update auf Windows Mobile 6.5.1 – Build 23081
Von Mac555 im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 8Letzter Beitrag: 28.10.2009, 06:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...