Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus - Seite 2
Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 66
  1. Zitat Zitat von zipro Beitrag anzeigen
    Noch ein Nachtrag zum Lautstärkenproblem: leider auch bei mir vorhanden. Passierte heute schon mehrmals
    gar nicht gut..
    hörte auch das problem mit dem Menu button.. (theoretisch könnte man auf der fläche auch 4 knöpfe rein machen )

    Ich warte sicher bis Januar bis sich das ganze etwas legte...
    0
     

  2. Es gibt bereits eine Mod wo du die Knöpfe mehr oder weniger so anpassen kannst wie du willst. Wollte sie noch nicht hierher übernehmen da ich mein Gerät noch nicht habe.

    http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1355193
    1
     

  3. Moin Zipro,
    hast Du die Möglichkeit, das Nexus auf rSAP-Funktionalität zu testen?
    Wenn ja, wäre es prima, wenn Du dazu kurz was schreiben könntest. Danke!
    0
     

  4. 28.11.2011, 08:16
    #24
    Zitat Zitat von Goldnessel Beitrag anzeigen
    Moin Zipro,
    hast Du die Möglichkeit, das Nexus auf rSAP-Funktionalität zu testen?
    Wenn ja, wäre es prima, wenn Du dazu kurz was schreiben könntest. Danke!
    Leider nein - mein Auto hat nicht mal Bluetooth, geschweige denn rSAP

    Sent from my Galaxy Nexus
    0
     

  5. 28.11.2011, 09:23
    #25
    Zitat Zitat von zipro Beitrag anzeigen
    Leider nein - mein Auto hat nicht mal Bluetooth, geschweige denn rSAP

    Sent from my Galaxy Nexus
    Apropos Auto: das SGN ist recht wählerisch bei Autoladern. Die Dinger müssen zwingend 5V und 1 Ampere output haben. Mein Griff in Twin Charger, der pro Port nur 500 mA bietet, lädt gar nicht.

    Sent from my Galaxy Nexus
    0
     

  6. Zitat Zitat von zipro Beitrag anzeigen
    Apropos Auto: das SGN ist recht wählerisch bei Autoladern. Die Dinger müssen zwingend 5V und 1 Ampere output haben. Mein Griff in Twin Charger, der pro Port nur 500 mA bietet, lädt gar nicht.

    Sent from my Galaxy Nexus
    Das würde dann ja bedeuten, daß man das SGN auch nicht mehr am normalen USB-Port laden kann, oder? Der liefert doch auch keine 1A, wenn ich mich nicht irre...
    0
     

  7. 28.11.2011, 11:24
    #27
    Zitat Zitat von Goldnessel Beitrag anzeigen
    Das würde dann ja bedeuten, daß man das SGN auch nicht mehr am normalen USB-Port laden kann, oder? Der liefert doch auch keine 1A, wenn ich mich nicht irre...
    Stimmt auch wieder. Ich habe nur beobachtet, dass der 500ma Griffin im Auto meiner Frau das SGN nicht lädt, während der 1 Ampėre Belkin in meinem Auto problemlos funktioniert

    Sent from my Galaxy Nexus
    0
     

  8. Mal nen Punkt der mir bisher bei allen bisherigen Geräten negativ aufgefallen ist :
    Mein WLAN sendet die SSID nicht raus, die Smartphones waren alle so eingestellt dass sich WLAN im Standby abschaltet solange sie nicht am Stom hängen. Beim Aufwecken aus dem Standby haben LGOS und SGS2 nen Weilchen gebraucht, um die Verbindung zum WLAN wieder aufzubauen. Das Nexus schafft dies binnen weniger Sekunden, ich komme beim Zählen nicht mal bis drei und die Verbindung steht

    Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk
    0
     

  9. 04.12.2011, 05:40
    #29
    Zitat Zitat von Frittenpiekse Beitrag anzeigen
    Mal nen Punkt der mir bisher bei allen bisherigen Geräten negativ aufgefallen ist :
    Mein WLAN sendet die SSID nicht raus, die Smartphones waren alle so eingestellt dass sich WLAN im Standby abschaltet solange sie nicht am Stom hängen. Beim Aufwecken aus dem Standby haben LGOS und SGS2 nen Weilchen gebraucht, um die Verbindung zum WLAN wieder aufzubauen. Das Nexus schafft dies binnen weniger Sekunden, ich komme beim Zählen nicht mal bis drei und die Verbindung steht

    Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk


    kann ich nur bestätigen - fast instant wieder da das WLAN
    0
     

  10. das ist aber unter einstellungen WLAN (bei der netzliste) menütaste erweitert menüpunkt "Wi-Fi aktiv während schlafmodus" (oder so ähnlich) konfigurierbar ...

    das sollte man auf "Immer An" stellen, es ist immer besser daten über das eigene wlan zu schicken als über umts (wenn man nicht gerade den sender vor der eigenen tür hat). glaub auch das SG2 hat dort standardmässig "nur beim laden" statt "immer an" eingestellt.
    0
     

  11. Das mag sein nur was bringt mir aktives WLAN (ausser höherer Akkuverbrauch) wenn das Gerät im Standby ist?

    Beim Nexus stehts übrigens als Standard auf "immer ein".
    0
     

  12. Zitat Zitat von Frittenpiekse Beitrag anzeigen
    Das mag sein nur was bringt mir aktives WLAN (ausser höherer Akkuverbrauch) wenn das Gerät im Standby ist?

    Beim Nexus stehts übrigens als Standard auf "immer ein".
    ja, bei ICS haben die das andscheinend standardmässig geändert was ja auch sinn macht ... wlan "immer ein" verbraucht mit modernen wlan chips im standby viel weniger strom als eine aktive umts vebindung. im standby wird ja nicht ein volles wlan signal gehalten, sondern der wlan chip drosselt das soweit runter damit er die verbindung gerade noch halten kann.

    überhaupt wenn man ein schwaches umts signal hat, da ist wlan im standby um ein vielfaches sparsamer und in der regel (je nach internet leitung) trotzdem noch viel schneller.
    1
     

  13. soweit ich weiss braucht WIFI eben weniger Strom als UMTS.
    0
     

  14. 04.12.2011, 12:20
    #34
    Richtig, als UMTS. Da ich aber auf Edge (2G) stelle wenn ich es nicht brauche, ist WLAN natürlich wieder deutlich über dem Mobilfunknetz, was den Verbrauch angeht.

    Aber ist halt immer, wie jeder mag.
    0
     

  15. Zitat Zitat von dmue Beitrag anzeigen
    Richtig, als UMTS. Da ich aber auf Edge (2G) stelle wenn ich es nicht brauche, ist WLAN natürlich wieder deutlich über dem Mobilfunknetz, was den Verbrauch angeht.

    Aber ist halt immer, wie jeder mag.
    auch das stimmt nur zur hälfte, denn auch hier spielt die signalstärke eine große rolle ausserdem kommt bei gsm noch ein weiterer faktor hinzu: wieviel daten gesynced oder pushed werden müssen.

    hat man erstmal 2-3 email accounts, facebook, twitter, rss feeds, messaging, widgets (z.B. wetter), uvm was auf nen smartphone jetzt nicht gerade eine seltenheit ist geht diese "gsm verbraucht weniger als wlan" rechnung auch nicht mehr auf, denn die datenmenge muss erstmal über das nicht gerade schnelle gsm netz gepollt werden, also sprechen wir mal von 10 sekunden sync wo das handy die signalstärke zum datenübertragen hochfahren muss und das natürlich bei jedem pollen/syncen... die selbe datenmenge würdest aber in nur einen bruchteil der zeit über wlan bekommen und das ganz ohne anhebung der wlan signalstärke.

    das ganze ist alles sehr situationsbedingt aber generell kann man sagen, als smartphone user sollte man ein gutes wlan signal immer dem gsm/umts netz bevorzugen (auch weil wlan in den meisten fällen viel zuverlässlicher ist) und das auch im standby. aber wie du schon gesagt hast, jeder wie er will
    0
     

  16. Hey zipro, du bist nicht per Zufall mit der Swisscom unterwegs und könntest mal deren "My Swisscom" App testen?
    0
     

  17. 06.12.2011, 04:42
    #37
    Zitat Zitat von Xdreamer Beitrag anzeigen
    Hey zipro, du bist nicht per Zufall mit der Swisscom unterwegs und könntest mal deren "My Swisscom" App testen?
    nee, sorry - bin bei Sunrise
    0
     

  18. Da ich es hier ja angesprochen hatte und zirpo gefragt hatte, er es aber leider nicht testen konnte, hier die Infos bezüglich rSAP & VW Premium Freisprechanlage:

    Das GN unterstützt von Haus aus kein rSAP.
    Es gibt im Market jedoch eine App, die auf diversen HTC und Samsung-Modellen rSAP nachrüstet (root erforderlich).
    Grundsätzlich läuft das ganze auch auf dem GN - habe es erfolgreich koppeln können. Aber im Moment gibt es noch zwei größere Bugs in der Software bzgl. des GN. Der Entwickler ist aber dran, denn er hat selbst das GN

    Ansonsten habe ich viel in den letzten drei Tagen mit dem GN herumgespielt und ausprobiert.
    Als erstes fällt auf, dass ICS deutlich intuitiver als die vorherigen Versionen geworden ist. Es macht alleine schon aufgrund ICS eine Menge Spaß. Alleine die ganzen Kleinigkeiten, z.B. die Gruppierung von Apps auf dem Desktop, wofür man vorher noch Apps wie FolderOrganizer gebraucht hat, kann man sich komplett sparen.
    Diese Gruppierung klappt im übrigen auch prima mit Kontakten, so dass man sich seine Kontakte auch schön in Gruppen auf den Desktop legen kann.

    Der neue Browser ist ne Wucht. Hatte lange Dolphin und später Opera auf meinem Desire. Aber ich glaube, ich werde vorerst komplett auf andere Browser verzichten. Für meine belange reicht das ganze absolut hin.

    Ich habe bislang auch mit meinen Apps Glück. Ich habe jetzt erst eine App gefunden, die den Dienst komplett verweigert (Eine Spieluhr für meine kleine Tochter). Ansonsten läuft alles... Es gibt zwar ab und an noch ein paar kleinere Unschönheiten (z.B. funktioniert der Scrollmodus im PureCalendar Widget nicht, oder die Ladegrafik von AirAttack HD sieht etwas arg seltsam aus), aber es ist alles benutzbar. Ich denke, dass es hier schnell updates geben wird für die meisten Apps. Spätestens, wenn ICS für mehr Geräte verfügbar ist.

    Eins jedoch stört mich am GN. Die Benachrichtigungs-LED hätte man deutlich eleganter gestalten können. Das Ding sieht pot hässlich aus. Und leider leuchtet sie nur, wenn das Display ausgeschaltet ist.
    Ansonsten bin ich auch von der Hardware begeistert. Ich hatte am Wochenende das GN neben dem iPhone 4GS meines Bruders gelegt. Ein himmelweiter unterschied. Das iPhone wirkt neben dem Nexus blass und wie ein Klotz - obwohl das Nexus deutlich größer ist.
    Was die Größe des GN angeht, ist die Hardware jetzt meiner Meinung nach an eine Grenze gestoßen. Alles was noch größer ist, kann ich mit meinen Händen zumindest nicht mehr bequem als Telefon bedienen. Dann lieber gleich zu einem 10 Zoll Tablet greifen.
    Leute mit kleinen Händen dürften jetzt auch schon leichtere Probleme bekommen. Wobei das GN trotz der Größe sehr gut in der Hand liegt. Zum einen ist es federleicht, zum anderen durch den Akkudeckel extrem griffig. Auf meinem Desire hatte ich den Akkudeckel noch mit einer individuellen Folie versehen, das werde ich hier mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht machen.

    Zubehör habe ich auch schon bestellt. Ich erwarte zum Wochenende meine Handysocke. Wenn sie da ist, werde ich dazu noch was schreiben. Ich habe auch bei meinem Displayfolien-Lieferanten meines Vertrauens bzgl. einer Schutzfolie angefragt. Im Moment haben die keine für das GN. Es wird wohl auch, zumindest von diesem Hersteller, wahrscheinlich keine geben. Schlicht aufgrund des leicht gebogenen Displays. Dort gab es wohl auch schon beim Nexus S gewaltige Probleme, so dass das dort wieder aus dem Programm genommen wurde. Aber mittlerweile sind die Displays ja noch mal widerstandsfähiger geworden, so dass ich hierauf wohl verzichten werde. Aber die wollen auf jeden Fall ihre Folien mal an einem GN testen, wenn sie eines in die Finger bekommen. Vielleicht wird es ja doch noch was damit.

    **Update**

    Bzgl. rSAP hat der Entwickler gestern Abend ein Update bereit gestellt. Das klappt nun auch wunderbar!
    1
     

  19. Kann man sich unter ICS mit der GMail-App endlich nur bei bestimmten Labels benachrichtigen lassen?

    Ich verstehe nicht, warum es das bisher nicht gab. Bisher ging das nur mit einer extra App, 'Googel Label Notifier', seit der neueste Gmail-Version allerdings auch nicht mehr wirklich gut.
    0
     

  20. Zitat Zitat von CremeDeLaCreme Beitrag anzeigen
    Kann man sich unter ICS mit der GMail-App endlich nur bei bestimmten Labels benachrichtigen lassen?

    Ich verstehe nicht, warum es das bisher nicht gab. Bisher ging das nur mit einer extra App, 'Googel Label Notifier', seit der neueste Gmail-Version allerdings auch nicht mehr wirklich gut.
    Geht doch schon auf 2.3, siehe Screenshot ganz unten (von meinem SGS1 mit GOA 5)

    Erfahrungsberichte mit dem Galaxy Nexus-sc20111210-094735.png
    edit: Google Mail 2.3.5.2
    0
     

Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Galaxy S2 mit Verkaufsstart Galaxy Nexus billiger?
    Von sawyer21 im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.11.2011, 07:58
  2. Euer Erfahrungsberichte mit dem Dell Venue Pro
    Von cosmocorner im Forum Dell Venue Pro
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.09.2011, 09:10
  3. Nexus S Erfahrungsberichte
    Von HD2 User im Forum Google Nexus S
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 16.04.2011, 07:11
  4. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 17:02

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

galaxy nexus screenshot

samsung galaxy nexus rsap

galaxy nexus

galaxy nexus screenshots

galaxy nexus rsapgalaxy nexus navigonscreenshot galaxy nexusnavigon fresh galaxy nexussamsung nexus rsapgalaxy nexus erfahrungsberichtrSAP galaxy nexusnavigon galaxy nexussamsung galaxy nexus navigonerfahrungsbericht galaxy nexusgalaxy nexus screenshot machengalaxy nexus screenshots machenrsap samsung galaxy nexus galaxy nexus navigon freshnavigon auf galaxy nexussamsung galaxy nexus screenshot machengalaxy nexus weißnexus navigonsamsung galaxy nexus mit rsapantutu galaxy nexusrsap android galaxy nexus

Stichworte