Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
- 28.02.2011, 20:45
- #1
Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Gerät gemacht. Seid Ihr zufrieden oder gibt es Probleme. Teilt Eure Erfahrungen mit anderen Usern hier im Thread.
-
- 01.05.2011, 19:48
- #2
so da ja schon im anderen thread erste erfahrungen zum venue pro gepostet wurden, wollte ich mal kurz negative aspekte bringen...nach der verbindung mit zune führte ich zuerst einmal das update durch. in den drei tagen ist mir das phone allerdings schon viermal abgestürzt!!! zuletzt hat´s sich zum beispiel einfach aufgehangen als ich einen song über zune draufspielen wollte und das kann´s ja eigentlich nicht sein...ein anderes mal wollte ich wollt ich einfach nur das handy entsperren und der bildschirm blieb schwarz. einzig die drei symbole unten leuchteten kurz auf. das kann ich beliebig oft wiederholen aber es tut sich nichts. das handy ist mit facebook, windows live und googlemail verknüpft und ich selber hab mir vier oder fünf apps draufgeladen...habt ihr vielleicht auch solche probleme?
-
Mich gibt's schon länger
- 01.05.2011, 22:30
- #3
Hallo, ich benutze kein Facebook und kein googlemail. Aber schon viel mehr apps. Ich habe keinerlei Probleme mit Absturz oder Hängern...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.05.2011, 07:02
- #4
Also ich nutze Facebook und nen Exchange Server. Hatte es jetzt einmal, dass der Bildschirm schwarz blieb. Kann aber sein dass ich es geschafft hab den Powerknopf gedrückt zu halten während das Venue in der Hosentasche war (find ich persönlich bescheuert dass bei aktiviertem Lockscreen das Venue ausgeschaltet werden kann).
Ich muss allerdings sagen dass mich der EMpfang enttäuscht. Da war mein SE P1i deutlich besser. Immerhin hält der Akku 2 Tage, trotz Datenverbindung und BT
-
Mich gibt's schon länger
- 02.05.2011, 07:37
- #5
Ja, der empfang war beim htc pro 2 auch besser, aber nur etwas. Bei mir hält der Akku auch zwei tage. Ich bin von der Kamera enttäuscht. Wenn man ein Bild machen möchte sieht es auf dem Display gut aus, aber nach dem drucken des Auslösers wird es unscharf
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.05.2011, 07:40
- #6
-
Mich gibt's schon länger
- 02.05.2011, 21:42
- #7
Hi, ich habe festgestellt das die Kameraeinstellungen manuell eingestellt sind einige akzeptable Bilder entstehen können. Muss man aber bei jedem kamerastart neu einstellen. Bei mir sind jedesmal die Standardeinstellungen wieder aktiv.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
- 03.05.2011, 15:17
- #8
-
Mich gibt's schon länger
- 04.05.2011, 11:50
- #9
Hallo, nach dem sicherheitsupdate scheint bei mir die Kamera automatisch Bilder zu machen die brauchbar sind. Kann das jemand bestätigen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
- 04.05.2011, 18:35
- #10
-
Bin neu hier
- 05.05.2011, 19:11
- #11
Also ich hab mein DVP jetzt seit 10 Tagen im Einsatz und bin restlos begeistert. Ok, nicht ganz restlos, ein paar kleinigkeiten sind da schon, aber lest einfach weiter.
Im Dezember letzten Jahres hat mein zu dem Zeitpunkt 4 Jahre altes K610i langsam aber sicher den Geit aufgegeben.
Für ein Windows Phone habe ich mich zu dem Zeitpunkt bereits entschieden (C# Entwickler).
Das Dell Venue Pro (damals noch Lightning) hat mich hauptsächlich Optisch und vor allem wegen des Tastaturformates voll aus den Socken gehauen (und das obwohl nichtmal Specs bekannt waren... Sonst bin ich ja eher nur durch Fakten zu begeistern).
Da das DVP noch nicht mit deutscher Tastatur zu bekommen war (und ich bin bei sowas pingelig) hab ich mich geduldet und mir erstmal ein HTC Mozart zugelegt.
Auf der Heimfahrt vom letzten Ski-Urlaub hab ich dann im Bus von eben diesem Mozart aus das DVP bestellt (sozusagen wenige Stunden nach dem Verfügbarwerden im Dell Shop).
Zwischen Bestellen, Bezahlen und der tatsächlichen Lieferung vergingen dann tatsächlich noch fast 2 Monate(!!!) mit diversen Verschiebungen und seltsamen Bestelldaten. (Zum Beispiel bekamm ich am 11.04. eine Mail von UPS, dass das Telefon am 17.04. versendet WURDE o.O.)
Vor zwei Wochen konnte ich das begehrte Telefon dann endlich auspacken (und meine Freundin hat sich über das Mozart gefreut^^).
Also erstmal zum Gerät an sich: Das Material macht einen verdammt hochwertigen Eindruck. Das Muster auf der Geräterückseite, die Metallrahmen, das eingefasste Dell Logo, alles sieht einfach spitze aus.
Auch so Kleinigkeiten, wie die schmale Gummikante an der Ober- und Unterseite der Front fallen positiv auf (erleichtern das Auf- und Zuschieben).
Wenn man das Teil in der Hand hält, spürt man allerdings auch das Gewicht. Das DVP ist wirklich schwer. Ich habe mich so langsam dran gewöhnt, aber wenn ich es für einige Spiele in einer Hand halte, spürt man nach einer Weile das Handgelenk.
Das Telefon ist übrigends nicht soooo groß, wie ich erwartet habe. Es ist nur wenige Milimeter breiter und höher als das Mozart. Die Dicker ist dafür schon deutlich sichtbar.
Durch die konvexe Form sieht es allerdings nicht so dick aus.
Jetzt mal zur Bedienung: Einige haben sich hier über den schlecht drückbaren Startknopf beschwert. Ich zumindest komme mit dem Knopf super klar. Das Display (zu Amoled brauche ich wohl nicht mehr zu sagen, dass es um längen besser als das Mozart aussieht) braucht allerdings ca. eine halbe Sekunde, bis es auf den Knopf reagiert. Das klingt nicht nach viel, aber in der ersten Zeit habe ich gelegentlich bereits ein zweites Mal auf den Knopf gedrückt und das Telefon so direkt wieder auf Standby geschaltet.
Die Tasten (Back, Home, Search) lassen sich super erreichen und sind doch weit genug auseinander, um nicht versehentlich die falsche zu erwischen. Ich bin allerdings schon vom Mozart an kapazitive Tasten gewöhnt, von daher kann ich das nicht so gut bewerten.
Was ich aber definitiv vermisse: Das Mozart vibriert kurz, wenn man eine der Tasten drückt. Dadurch weiß man sicher, dass man gedrückt hat und wie oft (3 ebenen zurück aus dem Marketplace springen...). Beim DVP muss hingucken und sehen, ob das Telefon reagiert.
Mit der Tastatur freunde ich mich langsam an. Mit der Bildschirmtastatur kann ich inzwischen ziemlich schnell schreiben. Auf der Hardwaretastatur bin ich noch etwas langsame, vertippe mich aber seltener. Die Korrekturvorschläge, Smilies, Paste, etc. tauchen am unteren Bildschirmrand auf und sind "gerade noch so" zu erreichen, wenn man mit beiden Händen tippt. Mit dem Telefon in nur einer Hand wirds schon schwieriger. Mache ich aufgrund des hohen Gewichtes aber eh selten.
Die ausschiebetastatur scheint inzwischen auch besser ins Telefon integriert zu sein. Wenn man im Kontakte Hub das Telefon aufschiebt, geht automatisch die Suche auf und man kann direkt anfangen, Namen einzutippen. Selbiges bei einigen, aber nicht allen Anwendungen.
Entgegen dem, was in diesem Thread sonst so gesagt wird, bin ich mit der Kamera echt zufrieden. Es ist halt eine Smartphone Kamera, also habe ich nicht die höchsten erwartungen. Für den alltäglichen Schnappschuss aber ausreichend. Videos habe ich noch nicht gemacht, wenn ich da mal mehr mit rumprobiert habe Poste ich hier noch was.
Der Kamerabutton gewinnt sicherlich keinen Preis. Ich kann kaum spüren, wann ich den Auslöser tatsächlich gedrückt habe (halb drücken für Focus geht super). Durch das starke draufdrücken verwackelt das Bild gerne mal.
Die automatischen Bildeinstellungen gehen fast immer gut. Manchmal ändere ich noch von Hand den Weißabgleich, ich persönlich finde es aber gut, dass bei jedem Start der Kamera alle Einstellungen wieder auf null stehen. So muss ich nicht erst gucken, was denn gerade eingestellt ist und habe in 90% aller Fälle ein gutes Foto.
Als ich das Telefon das erste mal eingeschaltet habe, waren in der Kamera-Historie noch Bilder aus einer Fabrik zu sehen. Das Gerät scheint also vor Auslieferung getestet worden zu sein.
Gesprächsqualität find ich gut. Allerdings kann ich das auch nicht so wirklich beurteilen. Die Lautstärke ist super. Bei maximaler Lautstärke ist das DVP viel lauter als das Mozart. Vor allem, wenn man das Telefon als Wecker benutzt, oder mal zum Musik hören, ist das spitze.
Das DVP kam mit bereits installiertem NODO. Das Sicherheitsupdate kam heute und installierte sich Problemlos.
Das Telefon hat sich bei mir einmal aufgehängt (im Marketplace). Mit dem Mozart hatte ich anfangs deutlich mehr hänger, ausserdem hat es sich ca. einmal alles 1-2 Tage einfach so neugestartet. Das ist mit beim Venue Pro noch nicht vorgekommen. Ansonsten keine besonderen vorkommnisse.
Gibt's sonst noch was wissenswertes? Stellt mir gerne Fragen. Alles meine persönliche Meinung.
Achja, Fazit: Das warten hat sich auf jeden Fall gelohnt. Das gerät fühlt sich hochwertig an, sieht erstklassig aus und lässt sich einwandfrei bedienen. Und WP7 rockt sowieso alles!
Und Akkulaufzeit: ca. 2 Tage, meistens im WLAN. Wenn ich in der Bahn mal ne Stunde spiele, dann kostet das natürlich etwas mehr Leistung.
-
- 31.05.2011, 16:24
- #12
Soo meins ist nun auch endlich da. Habe es jetzt ca. 1 Std hier. Der erste Eindruck war einfach nur WOW ^^. Das hat sich bisher schon ein bisschen relativiert nach 2 automatischen Neustarts, mehreren Hängern und eine App welche ständig abbricht. Mal sehen ob sich das noch gibt und wenn nicht wird sich zeigen ob das Speicherkartentauschen etwas bringt wie an anderer Stelle beschrieben.
Gruß Michl
-
Gehöre zum Inventar
- 31.05.2011, 17:50
- #13
Bei welcher App hast du denn da Probleme?
-
- 31.05.2011, 18:26
- #14
Die nicht starten wollende App war "FeedReader 2.0" Kann aber durchaus daran liegen das er ein bisschen ueberfordert mit dem abholen von ueber 1000 Feeds war. Im Moment laeuft alles wunderbar und ich hatte auch keine willkuerlichen Neustarts mehr.
Sent from my Venue Pro using Board Express
-
- 31.05.2011, 19:29
- #15
So die gleichen Probleme wieder. Und das kurz nachdem ich das WLan eingeschalten hatte. Jetzt ist WLan wieder aus und alles funktioniert. Hier soll der Kartentausch ja Abhilfe schaffen koennen. Also werde ich sofort tauschen wenn die bestellte Karte angekommen ist.
Sent from my Venue Pro using Board Express
-
- 01.06.2011, 21:11
- #16
würd mich mal interessieren ob das klappt
mir reicht die 16gb karte zumindest aus^^
-
Gehöre zum Inventar
- 01.06.2011, 21:15
- #17
Wie sieht es denn bei den Leuten aus die das WLAN-Problem nicht haben: habt ihr ne deutsche Tastatur (beim Hardware-Keyboard) oder ne englische (QWERTY statt QWERTZ)?
-
Mich gibt's schon länger
- 02.06.2011, 11:19
- #18
Hallo. Ich habe die deutsche Tastatur und kein WLAN Problem.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Venue Pro aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 09.09.2011, 01:42
- #19
Was mir fehlt bzw. missfällt, ...
... an der Hardware:
- Schlechte Erreichbarkeit des An/Ausschalters und der Lautstärkeregler beim Telefonieren
- Frontkamera fehlt
- Keine Shortcuts mit der Tastatur möglich
- Etwas klobig und schwer
... am OS:
- OS ist im Gesamten nicht ausgereift
- Restbatterieanzeige zu "analog" gelöst
... an der Hardware oder am OS:
- Die Hintergrundbeleuchtung der Tastatur und der drei Touchfelder unter dem Touchfeld werden zu kurz beleuchtet, dass man immer mal wieder in der Dunkelheit die Orientierung verliert
- Eine leichte Wärmeentwicklung auf der unteren Rückseite bei Nutzung
- Helligkeit ist durchweg zu hell eingestellt, ermüdet besonders in der Dunkelheit die Augen
- Netzstärke ist im Vergleich zum iPhone 4 schwächer
Was mir besonders gefällt:
- Das OS Konzept
- Die hochwertige Verarbeitung
- Das Design
Die "Contras" sind spezifisch gehalten, da nur einzelne Eigenschaften oder Funktionen als negativ herausragen. Sonst ist das Gerät sehr zu empfehlen. Trotzdem sollte ein Interessent das Gerät vor dem Kauf in den Händen halten.
-
- 09.09.2011, 09:25
- #20
Was mir aufgefallen ist (im Vergleich zum Omnia 7):
- Der Empfang ist schlechter als beim Omnia 7. Wo ich beim Omnia noch Empfang habe, ist beim Venue Pro bereits nichts mehr. (Beides T-Mobile)
- Die Kamera ist im direkten Vergleich mit dem Samsung Omnia 7 und dem iPhone 4 deutlich schlechter. Farben, Lichtempfindlichkeit und Bildrauschen sind merkbar schlechter. Wirklich schlecht ist die Kamera allerdings nicht. Man bekommt problemlos scharfe Schnappschüsse hin.
- Beim Musikhören mit Kopfhörer (egal ob Kabel oder über Bluetooth) ist durchgängig ein leichtes Rauschen zu hören. Im Vergleich zum Omnia 7 ist es dafür ein gutes Stück lauter.
- Die Tastatur und die Verarbeitung ist wirklich spitzenmässig. Zudem ist es, wie ich finde ein echter Blickfang. Letzteres ist aber natürlich Geschmacksache.
Im großen und ganzen bin ich recht zufrieden muss aber auch dazusagen, dass ich keines der immer wieder geschilderten Probleme mit WLAN/Speicherkarte etc. hatte.
Ähnliche Themen
-
Zubehör für das Dell Venue Pro
Von cosmocorner im Forum Dell Venue ProAntworten: 35Letzter Beitrag: 16.09.2012, 20:19 -
Testberichte vom Dell Venue Pro
Von cosmocorner im Forum Dell Venue ProAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.06.2011, 10:48 -
Spezifikation vom Dell Venue Pro
Von cosmocorner im Forum Dell Venue ProAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.02.2011, 20:41 -
Dell Venue Pro - Slider mit Windows Phone 7 im Hands-On
Von SinAStyler im Forum Sonstige Windows Phone 7 GeräteAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.02.2011, 07:57
Pixel 10 Serie mit Problemen:...