Man könnte aber auch einfach Phone und ROM im Profil eintragen,
damit man es unter dem Avatar sieht.
Hilft sehr oft tausende Nachfragen zu vermeiden.....
Druckbare Version
Man könnte aber auch einfach Phone und ROM im Profil eintragen,
damit man es unter dem Avatar sieht.
Hilft sehr oft tausende Nachfragen zu vermeiden.....
Nur leider ändert es sich dort und passt dann nicht mehr zum geschriebenen Beitrag, wenn man wieder was geändert hat. Für Leute, die diesen Fred dann später lesen ist das verwirrend.
Ich hab unrooted Stock ROM. Direkt nach erstem Aufstarten kam dann das Volume-Bug Update. Akkuprobleme hab ich bereits erwähnt. Vor Allem das Laden schürt in mir die Angst, dass es ein Hardwarefehler sein könnte...? Verwende dabei das originale Kabel mit dem mitgelieferten Stecker von Digitec. Werde es Ende nächste Woche dann mal noch mit dem originalen Stecker und einem Reiseadapter versuchen. Hat hier in der Schweiz zufällig wer so nen Umstecker (von uk to ch) gefunden? Lass mir den sonst halt aus England importieren...
Einzige Hoffnung bleibt der bereits erwähnte Versuch (Facebook und Beautiful Widgets hab ich bereits deinstalliert):
Hab ich da Erfolgsaussichten?
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
hab gerade vor ner stunde das neue stock rom installiert (ICL53F), darin enthalten ist ja ein neuer kernel, neues baseband, neuer bootloader und eben neues image ... will nicht voreillige schlüsse ziehen, aber bis jetzt sieht es viel besser aus.
hab jetzt im standby genau 3% in ner stunde verloren und das mit den selben apps wie beim alten rom, wlan/3g an und push dienste aktiv (email, whatsapp, ..) das handy wird auch deutlich weniger ausn sleep modus geholt, hoffentlich ist das kein zufall sondern bleibt jetzt so stabil.
Ich habe auch unrooted Stock ROM aber bereits mit dem Volume Bug Update (ITL41F). Bisher erst ein Ladezyklus und spiele heute mal bisschen rum bis zum nächsten Ladevorgang. Einige Apps sind installiert (TweetDeck, MySwisscom sowie AirDroid).
Edit: Kann mir jemand sagen was genau die ROM Version ist und wo die zu finden ist?
Einstellungen --> ganz runter scrollen bis "Über..." und darin kannst dann die Bezeichnung von ROM, Kernel und Radio einsehen.
Btw, hab meins seit über nem Tag aktiv und bin bei 45% :)
Heut Abend mal paar Screenshots machen (habs grad im Schrank liegen)
Habe heute wieder einen Akku-Test gemacht, diesmal mit ein wenig moderater Benutzung und mit Juice Defender an. Sind die Werte so okay?
Start: 100%, 07:15 - Ende: 60 %, 17:00
Zeitintervall: 9h 45 min (40% Verlust)
Nutzung: 62 Minuten Display on
Anhang 86844Anhang 86845Anhang 86846Anhang 86847
Also, das langsam-laden Problem ist gelöst. Das Problem liegt tatsächlich am Ladegerät. Wenn man das originale Ladegerät von Samsung anschliesst, dann erscheint unter "Akku" "wird geladen (AC)". Alle bisher von mir getesteten Alternativstecker lassen eine Meldung "wird geladen (USB)" erscheinen. Via USB wird langsamer geladen.
Genau, das ist korrekt so. Schade hat digitec hier nicht ein Schweizer Netzgerät beigelegt... =/ Aber auch mit originalem Samsung Ladegerät (von Galaxy SII) lädt er jetzt anstatt in 3.5 h noch in 2.5 h auf 100 % von 10 %
Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich das Galaxy Nexus über Nacht einstecke um 23 Uhr. Dann lädt es zwar bis 100 %, verbraucht dann aber bis am morgen wieder 2 % sodass es am morgen nur noch 98% bis 99% hat, obwohl es eigentlich immer angesteckt war.
Hat irgendwer das Problem auch? Ist das eine falsche Anzeige beim Akku oder was ist das Problem?
das ist kein problem sondern absichtlich so gemacht um die batterie zu schonen ... sobald der akku voll ist wird der ladevorgang unterbrochen, damit sich der akku wieder bissl entladen kann. bei 97-98% angekommen wird er dann wieder aufgeladen und das ganze spiel beginnt von vorne.
edit: bin jetzt genau bei 24 stunden ohne ladevorgang angekommen und hab noch 59% restakku, bin sehr zufrieden ...
Omg nach 24 Stunden erst bei 59 %??? Bei mir hält das Handy gerade mal 12 - 14 Stunden bei moderatur Nutzung durch, siehe Screens. Benutzt du das Handy so selten? Oo Anders kann ich mir das nicht erklären...
Anhang 86997Anhang 86998
Dein Handy ist viel mehr aktiv als du das Display an hast. Da frisst was Akku im Hintergrund.
Außerdem sieht man auf dem Screen das du sehr sehr schlechten Netzempfang hast, was auch grundsätzlich einen Akku schwer belastet.
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
naja, du benutzt auch kaum das WLAN das zerrt natürlich stark am akku. hast du auch schon die neue firmware 4.0.2 (ICL53F) drauf? mit der alten hatte ich nämlich auch sehr bescheidene akkulaufzeit, aber mit der neuen sieht das jetzt so aus :
laufzeit: 1 tag, 7 stunden, 40 minuten (eigentlich müsste man noch 3 stunden dazuzählen da ich die beim kurzen anstecken am pc verloren hab)
davon aber airplane modus: 8 stunden (schlafen), sieht man eh im screenshot
display an: 2h 40min
telefonate (umts): 1h 15m
sip telefonate: 10 mins
internet radio (umts) & bluetooth: 30min
instant messaging: ca. 30 min
sonstige sachen: 4-5 youtube videos, regelmässig rss feeds gelesen, .....
push dienste aktiv: exchange, gmail, whatsapp, rss feeds, wetter
restakku: 8%
Hmm wenn ich so deine Akku-Stats anschaue, da sind meine echt der grösste Schrott dagegen.... =(
Zugeben: Die Stats sind sehr gut. Aber, androdo, du musst dass immer im Verhältnis sehen. Ich komme auch bei weitem nicht an diese Laufzeit hin. Ich bin mir sicher, wenn du dein Gerät ähnlich im Gebrauch hast, dann erzielst du ähnliche Werte. Schau genau hin, wie Bernd schon sagte: Ausschließlich W-LAN (das macht ne Menge aus) und den Bildschirm kaum angehabt (macht noch mehr aus). Wenn ich die beiden Faktoren berücksichtige, kann ich meine Laufzeit vermutlich auch verdoppelt.
Ja aber wenn ich das anschaue:
display an: 2h 40min
telefonate (umts): 1h 15m
sip telefonate: 10 mins
internet radio (umts) & bluetooth: 30min
instant messaging: ca. 30 min
sonstige sachen: 4-5 youtube videos, regelmässig rss feeds gelesen, .....
push dienste aktiv: exchange, gmail, whatsapp, rss feeds, wetter
restakku: 8%
So stark habe ich mein Nexus auch in 12 Stunden nicht bentutz und es ist auf 0 !!!=(
Deinem letzten Screenshot nach, hattest du aber zum Ende der Laufzeit hin einen miserablen Mobilfunkempfang. Wenn das Gerät hier ständig "pingen" muss um ein Netz zu finden, saugt das sehr intensiv am Akku.
Ich würde nicht frühzeitig die Pferde scheu machen, schau dir das über eine längeren Zeitraum an und achte vorallem darauf, wie sich dein Gerät verhält wenn es gute Netzabdeckung hat.
Außerdem: Deine 13,5 Stunden da oben finde ich persönlich garnicht so schlecht. Gut, ich hatte es gestern den ersten Tag wirklich im Einsatz und kann daher noch kein wirklichen Vergleichswert bieten, aber da bin ich nicht über meine 10,5 Stunden gekommen. Also sooo schlecht liegst du sicher nicht. ;)
Hmm, BerndX10 hat da wohl ein ausserordentliches Galaxy Nexus erhalten :)
Er meint ja, dass irgendwas bei mir im Hintergrund noch Strom frisst (eine App), was gibt es für Möglichkeiten um herauszufinden welche App das ist? Wheres my Droid Power verwende ich bereits, aber da stelle ich nicht wirklich was fest.
Gibts eine App die mir anzeigt welche Apps die Aktivität des Handys verursachen?
also der hauptgrund warum ich länger durchhalte ist einfach das wlan, du hast ständig ne aktive mobile datenverbindung (grün bei mobilfunksignal) und noch dazu sehr oft überhaupt kein netz (rot). und wie schon gesagt wurde wird dann die ganze zeit ein signal gesucht ...
mit deinen vorraussetzungen würde kein gerät (egal ob android/iphone/wp7) länger durchhalten, da sind die 14 stunden gar nichtmal so schlecht.
---------- Hinzugefügt um 11:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:07 ----------
kaum angehabt? :-) weiß ja nicht wieviel zeit ihr sonst mit euren handy verbringt, aber ich finde es bei mir schon beängstigend. hab aber wenigstens noch die ausrede das 1/2 der zeit für meinen job draufging ...
anders gesagt, habe mich also 4 stunden (display an/telefonate) innerhalb 24 stunden aktiv mit meinem handy beschäftigt. das doch genug, oder nicht? :-)
Also ich muss sagen das ich bei Moderater Nutzung mit Wlan, viel Whatsapp und paar Termine eintragen plus mal son bischen Surfen auf eine Akkulaufzeit von mehr als einem Tag komme. Eigentlich ein Traumwert für ein Highend Smartphone!
Ich möchte aber nicht wissen wie es aussieht wenn ich die Automatische helligkeitseinstellung aus schalte :P
Mfg
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
Lol, mein Nexus hatte wohl auch Wochenende :D
Anhang 87087 Anhang 87088
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
Ich war bis anhin sehr zufrieden mit der akkuleistung. Heute nacht hab ich jedoch zum ersten mal den airplane mode benutzt und das GNex hat innert 7 h 10 % akku verloren. Das ist doch schon sehr viel, wenn man bedenkt, dass mein Nexus S über die gleiche Zeit grademal etwa 3 % verloren hat.. habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht mit dem airplane mode?
Android 4.0.1
Anhang 87086 Anhang 87085
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk
jep, im airplane modus verbraucht es immer noch nen tick zuviel ... das kann aber auch eine app sein die den airplane modus nicht berücksichtigt, oder eben doch noch ein kleineres problem mit ics / radio.
aber da es sich mit 4.0.1 auf 4.0.2 extrem gebessert hat bin ich zuversichtlich, dass das bald kommende update auf 4.0.3 nochmal paar bugs verschwindet lässt und mit bissl glück ist dann auch die airplane modus sache dabei ...
Ich bin auch angenehm überrascht von der Laufzeit.
Das ist echt der Hammer.
Was sich bei mir als Akkufresser erwies hat ist
LBE Privacy Guard. Hatte das mal kurz drauf und es dann sofort wieder runtergehauen.
geTapatalkert via Galaxy Nexus
Braucht ja auch keiner... ;)
Zum Thema Airplane-Modus. Ich habe da heute Nacht die lusige Erfahrung gemacht, dass sich mein Akku sogar erholt hat. :confused: Ich habe leider keinen Screenshot gemacht aber der Graph hat in diesem Zeitraum eine Posititve Steigung; sprich er ging nach oben. Sehr interessant... *IronieAN*Google hat es geschafft, dass das Gerät sich selbst lädt. *IronieAUS*
Echt? Das ist ja auch schräg, dachte bis anhin, 1A sei 1A (Ersatz-Lader von Digitec)... ist für mich unverständlich, weshalb das Gerät mit nicht-originalem Ladegerät nicht die volle Leistung zieht?!?
---------- Hinzugefügt um 14:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:18 ----------
oh, das ist ne wichtige Information für mich als Android-Neuling: grün bedeutet datenverbindung aktiv? dachte bis anhin, die Farben würden nur anzeigen, wie gut der Empfang sei...
Weshalb ist die bei mir immer aktiv und bei Dir nicht? Hast Du auf 2G umgeschaltet? Ich habe eigentlich nur Google-Aps (Maps, Talk etc.), und den Synchronisationsschalter auf Off, verstehe also nicht, weshalb das Gerät immer mit dem Mobilfunknetz verbunden ist? Sogar dann, wenn es mit dem WLAN verbunden ist - weshalb schaltet es hier das Mobilfunknetz nicht ab?
Anhang 87113Anhang 87114Anhang 87115
jep, mein fehler ... scheint wirklich nur die signalstärke zu sein, hatte immer nur dunkel/hellgelb in meiner wohnung und grün wenn ich unterwegs war, deswegen war ich davon überzeugt das es ne aktive datenverbindung zeigt. habs gerade getestet, auch bei mir gibts grüne stellen auch wenn ich im wlan bin ... nur kommt das halt sehr selten in meiner wohnung vor da ich keinen guten empfang hier habe.
hast du schon 4.0.2 drauf? so schlimm siehts jetzt auch nicht aus in den 4 stunden bei 2 std 45 mins display an. was hast in der zeit gemacht? cpu/gpu aufwendige apps?
ok. allerdings gibts ja das mobilfunknetz-symbol in der leiste ganz oben, und ich sehe jetzt, dass dieses bei mir immer blau (also aktiv) ist - dies heisst also trotzdem, dass das wahrscheinlich ein grösserer Stromverbraucher ist. Komisch ist, dass es sogar blau ist, wenn ich das Nexus aus dem Standby wecke?!
Habe jetzt 4.0.2 drauf, damals noch nicht. Naja, ich war damals am rumspielen mit dem neuen gerät und auf dem Internet, aber keine spiele oder videos. Hätte schon eine ein bisschen bessere Leistung erwartet...
blau bedeutet nicht das eine aktive datenverbindung hast, sondern einfach nur das mit dem provider/wlan verbunden bist. wenn wirklich eine datenkommunikation stattfindet siehst diese kleinen auf/ab pfeile ... kannst aber auch über einstellungen --> über das telefon --> status --> status des mobilfunknetzes überprüfen, dort sollte "nicht verbunden" stehen wenn du dein wlan benutzt.
ABER:
vergesst bitte nicht das es doch ein 4.65" 720p display ist, wenn man dann noch aktiv damit arbeitet (cpu/gpu auslastung) UND daten übers wlan/mobilnetz jagt kann man wirklich keine wunder mehr erwarten.
wartet erstmal min. 10 -15 ladezyklen ab, dreht die display helligkeit runter, apps mit dunklen hintergrund benutzen, tastaturtöne/touchtöne abdrehen ... das alles hilft schon ein wenig.
hmmm... bist Du sicher? Bedeuten die kleinen Auf/Ab Pfeile nicht nur, dass Daten transferiert werden - die Datenverbindung steht aber immer, was also wahrsch. schon stark am Akku saugt. Du hast recht, im WLAN Betrieb geht der Status auf "nicht verbunden", aber ob WLAN weniger Strom braucht als das Mobilfunknetz, da bin ich nicht so sicher.
Ist mir bewusst, dass das Display ein grosser Verbraucher ist, das spiegelt sich ja auch in der prozentualen Verbrauchsangabe wider. Allerdings, wenn wir jetzt vergleichen:
- Ich: 2h46m "Bildschirm-An", nach Laufzeit von 4h10m auf 17%
- Du: 2h38m "Bildschirm-An", nach Laufzeit von 31h (1d7h!) auf 7% (und dabei noch über 1h telefoniert etc....)
Und eben, das waren jetzt wohl nicht die cpu/gpu-hungrigsten Anwendungen die ich betrieben habe. Bildschirm-Helligkeit ist fix auf 40% eingestellt.
nein, wenn wlan aktiv ist wird keine mobile datenverbindung hergestellt ...
moderne wlan hardware (802.11a/n) verbraucht um einiges weniger strom (überhaupt beim datentransfer) als mobilfunk, es gibt kaum situationen bzw. ausnahmen bei der man als smartphone user mit mobilfunk besser wegkommt.
und ja, wenn man meine werte mit deinen vergleicht ist das schon ein heftiger unterschied. bist dir sicher das dir nicht eine app/widget da probleme macht?
Ok, danke, gut zu wissen. Werde demfall zuhaus immer sofort auf WLAN umstellen. Oder gar nicht erst ausschalten?
Glaube nicht:
- Widgets: Uhr, Kalender, Energieeinstellungen
- Apps: neben den Google Apps noch NFClassic, SBB Mobile und das hat's dann etwa.
Lasse nochmals den Where's my Droid Power laufen, der hat aber letztes Mal auch nichts zu tage gebracht. Wische die Apps nach Gebrauch auch meistens grad weg.
Da fällt mir grad ein: kann der aktive Hintergrund (Phase Beam, default) etwa so viel Energie ziehen?
Guten Abend zusammen,
Habe noch einige Probleme mit dem Nexus oder mit Android 4.0. Vorab: Das Handy ist super, doch ich verzichte auf die Aufzählung der positiven Dinge, da man diese ja nicht mehr verbessern kann ;)
1.) Es kommt häufig vor, dass ich Nachrichten und WhapsApp Nachrichten erst mit 30 minutiger Verspätung bekomme, wenn das Handy gerade im Schlaf ist oder so, wie kann ich das umstellen dass ich die immer sofort bekomme??!!
2.) Die Verbrauchsstatistik in den Einstellungen zeigt mir einen solche gestrichelte Linie an, ist das der geschätzte Verbrauch für den Verlauf des Monats? Und was bedeuten diese hellblauen Balken? Sind das die Tagesverbräuche? Wenn ja, dann stimmen sie ja überhaupt nicht prozentual zu der eingestellten Limite.
3.) W-LAN ist extrem schwach im Empfang. Ich kann 1 Meter neben dem WLAN-n Router sitzen, und ich krieg vielleicht gerade mal 1 Strich. Ist das bei euch auch so? Das ist leider wirklich sehr schwach und tut meinem Geldbeutel weh... vorallem lädt er dann nie, also W-LAN lieber gleich ganz ausschalten. Iphone 3GS hat selbst in 10 Metern noch vollen Empfang. Geht man um einen Ecken, kann man es sowieso gleich ganz vergessen.!!!
3b.) Deswegen kann ich auch das SChauen von Youtube-Videos vergessen, sogar zu Hause, da der WLAN Empfang so schwach ist...
4.) GPS ist sehr langsam: Für das Orten braucht das Handy (ohne WLAN über 3G) sicher 20 - 30 Sekunden. Unbrauchbar leider.
5.)Zahlreiche Apps gehen nicht: Viele Apps, die ich gekauft habe, gehen überhautp nicht auf Android 4.0... stürzen dauernd ab... naja gut, ich kann sie einfach deeinstallieren - aber hallo - ich hab ja für diese bezahlt?!!!
6.) Empfang allgemein sehr schlecht über 3G / 2G (und WLAN): Das Handy ist extrem schnell bei gutem Empfang. Es zeigt auch sehr oft sehr guten Empfang an: Doch leider ist das Nexus auch nur wirklich schnell, bzw. kann seine Schnelligkeit ausschöpfen, wenn es nahe an der Antenne ist.
Es ist mir sicher schon 50x passiert, dass es H-Empfang anzeigt mit 4 Strichen, doch der Browser lädt einfach nicht. Überhaupt nicht zum Zugfahren geeignet das Handy. Man regt sich bloss auf. Trotz einer Schnelligkeitseinbusse von vielleicht 60 % beim Surfen war mein altes iPhone 3GS da schneller aufgrund des besseren Empfangs beim Zugfahren (bei Nexus muss man Glück haben für guten Empfang).
1) Nutze WhatsApp nicht und kann dir deshalb auch nicht wirklich weiterhelfen...
2) Ich sehe bei mir keine gestrichelte Linie, kannst du mal nen SS posten?
3) WLAN ist bei mir auch nicht wirklich der Hammer. Hatte mit dem DHD in meiner kleinen 3ZI Wohnung immer volle Power, mit dem GN leider nicht mehr...
4) Funktioniert meines Erachtens tip top.
5) Naja, die Apps müssen wohl erst noch ICS "tauglich" gemacht werden, sprich updated.
6) Hab meins noch nicht wirklich viel draussen benutzt, mal testen.
benutzt du jetzt schon 4.0.2 (ICL53F) ? würde euch echt empfehlen die infos in euer profil zu schreiben, dafür ist es da ... dann könnte man euch leichter helfen ohne ständig nachfragen zu müssen.
1. kamen bei mir mit paar ausnahmen alle instant an, aber natürlich kann der push dienst auch mal versagen.
2. ka, was du genau meinst
3. kann ich schwer beurteilen da ich ausschliesslich 5ghz wlan verwende, und damit ist es nicht schlechter/besser als beim iphone 4 mit 2GHZ
4. wohnst du am land? je weniger funkmasten in der umgebung sind, desto länger braucht das aGPS auch für die erste positionsbestimmung. ansonsten ist nur zu sagen, gps ist bei mir top.
5. entwickler der app anschreiben/nerven, hat mit google nix zu tun
6. merke keinen unterschied beim empfang wenn ich es mitn iphone 4 vergleiche, kommt mir eher nen tick besser vor seit 4.0.2 am galaxy nexus. datentransfer ist beim google nexus viel besser, was ja auch logisch ist wegen HSDPA+
1) Hatte diesbezüglich auch keine Probleme
2) Ich denke er meint die gestrichelte Linie beim Datenverbrauch/Limitierung. Das scheint eine Art Extrapolation (dh. Abschätzung) des zu erwartenden Datenvolumens aufgrund der Daten der letzten 2, 3 Tage zu sein. Wird aber glaubs nur geplottet, wenn man die Warn-Limite überschreiten würde. Hellblaue Balken sehe ich aber keine...
3) Meinen WLAN Empfang empfinde ich auch als recht schwach. 2 Zimmer neben dem Router - ca. 8m - ist die Signalstärke nur noch bei ca. 30% (Türen offen, keine Betonwände o.ä.), 23 Mbps. Selbst direkt neben dem Router zeigt er "nur" 65 Mbps an, trotz 802.11 N.
4-6) wurde schon beantwortet
Mein Akku wird laut Juice Plotter bis zu 46 Grad heiss wenn ich telefoniere oder skype und gleichzeitig das Gerät per AC auflade?!! Erfahrungen von euch?
46° beim gleichzeitigem aufladen und benutzen sind völlig normal und überhaupt kein problem ...