-
Das reiseladegeræt für das galaxy tab p1000 (bei digitec chf 39.-) bringt bis zu 2 A. Ich benutzte dieses schon beim Nexus S und bin sehr zufrieden. Ansonsten auch orig. htc adapter mi 1 A sind gut! Erstaunlicherweise kann ich mein GNex nicht mal mit dem orig iPhone Stecker im AC mode laden..
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
Bis jetzt funktionieren bei mir alle Ladeadapter / USB-Ports. Die einen schneller, die anderen langsamer.
Kennt jemand eine App, welche mir anzeigt, mit wievielen mA gerade geladen wird?
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
Jetzt mal nen Ladeversuch mit nem HTC Ladegerät durchgeführt, Modell TC-E250, Dauer von 0% auf 100%: gute 2h.
Frage mich, woher der Unterschied kommt, ist genau wie das von Digitec gelieferte xqisit eines mit 1A Ausgangsstrom.
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
ja, da scheint das galaxy nexus bissl pingelig zu sein ... wurde eh schon gesagt, um zu sehen ob man jetzt mit AC oder USB modus aufläd einfach in die batterie übersicht gehen dort steht es dann oben in klammern dabei. (USB oder AC)
bis jetzt hab ich 4 verschiedene netzteile getestet, nur das iphone netzteil läd das galaxy nexus im USB statt AC modus auf.
-
Dass viele (billig) ladegeräte nur im usb mode laden liegt daran, dass diese eine primitive strombegrenzung besitzen. So wies aussieht primitiv nach ohm'schem gesetz mit widerstand in der sekundärseite des trafos. Hab heute bei der arbeit mal ein paar messungen gemacht, die dies bestätigen:
Xqisit ladegerät von digitec:
Lædt mein GNex mit 9% akku mit grade mal 431 mA. Der kurzschlussstrom (0.5 ohm messshunt) beträgt 968 mA.
Htc desire s orig. Ladegerät:
Lädt GNex bei 19 % akku mit 857 mA. Kurzschlussstrom (0.5 ohm messshunt) beträgt 983 mA.
Samsung Galaxy Tab 7" orig. Ladegerät (2 A ladegerät):
Lädt GNex bei 12% akku mit 934 mA.
Das GTab bei 4% mit 1837 mA.
Der kurzschlussstrom (0.5 ohm messshunt) beträgt 1976 mA.
Meine Interpretation:
Gute ladegeräte haben ladestromregelung mit IC gelöst. Die billigen, wie bereits erwähnt über Widerstände im Trafo.
Spricht also so einiges dafür, dass man sich ein teureres ladegerät anschafft, zumal ab 1.1.12 ja keine ladegeräte mehr mit neuen Handys mitgeliefert werden müssen und man diese auch für zukünftige geräte guten Gewissens brauchen kann!
Schönen abend euch allen!
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
das würde ja bedeuten das das iphone netzteil schrott ist, und das kann nun wirklich nicht der fall sein! :-) ne keine ahnung, hab jetzt noch weitere aufladegeräte gefunden und alle laden das galaxy nexus im AC modus auf. damit ist das iphone das einzige von 7(!) stück die es nur im USB modus aufladen ...
-
Beim iphone 4 netzteil der freundin lädts bei mir im ac modus. Bei meinem alten (grösseren, quadratischen) netzteil lädt es auch nur imnusb modus. Habe diese geräte nicht auch noch ausgemessen. Muss ja auch mal arbeiten..
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
Das Display saugt schon Akku, wieviel % habt ihr so eingestellt? Ich hab normalerweise 100, aber ich merk schon, dass das halt ziemlich auf die Batterie geht. Im Standby hingegen verbraucht es so 0.5%/Stunde, im ersten Entladezyklus.
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
Bei mir hat sich der Akkuverbrauch von 100% auf 0% jetzt so auf 10 - 15 Stunden eingependet, je nach Nutzung.
10 Stunden hält es eigentlich immer durch. Im Schnitt circa 13 Stunden.
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
also ich schaff locker meinen einen tag,
d.h. ist wie folgt ca:
GPS aus
3G aus
NFC aus
Bildschirmhellig automatisch
morgens vom strom nehmen, dann kurz mails und blitzer checken, mit wlan an
wlan angeschaltet gelassen und zur arbeit fahren
dort wlan an gelassen, trillian laufen haben, manchmal aufs handy gucken eigentlich recht wenig
sport dort 1,5h musik hören und neue Gewichte eintragen in die Tabelle auf dem handy, wlan dabei an gelassen
nach Hause, dort immernoch trillian an, seit morgens 9 Uhr ca
Abends nochmal kurz Youtube was gucken oder was spielen so 30 minuten oder so
danach hab ich meistens noch über 50%
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
gestern hatte ich wirklich sehr viel und vor allem aufwendige nutzung, und bin trotzdem locker über einen tag gekommen.
Display: 3h 15min
Telefon: 1h 18min
IP Telefonie(sip): 23 min
Multimedia: 1h 42min (internet radio stream, video streaming über plex, youtube)
und diese werte sollte ich mit der offiziellen 4.0.3 noch toppen können, da nochmals einige verbesserungen gemacht wurden um die laufzeit zu erhöhen.
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
@ BerndX, ich wüsste echt zu gerne dein Geheimnis für diese abormalen Akkulaufzeiten, wie in Gottes Namen machst du das? Was hast Du alles ausgeschalten? Welche Helligkeit? Welche Apps zum Akku sparen? Wo hälst Du dich auf?
Das ist echt unvorstellbar, entweder die Akku's sind so verschieden oder kleine Dinge auf dem Handy mach so verdammt viel aus.
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
tja, hab überhaupt kein geheimnis um diese werte zu erreichen, das ist ein normales stock 4.0.2 rom ohne irgendwelche akku spar apps, ohne besonderen einstellungen, mit automatischer helligkeit und durchgehender WLAN verbindung.
push dienste:
* gmail
* exchange mail
* whatsapp
* beautiful widgets
* gtalk
* IM+ (läuft aber nicht durchgehend)
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
Hmm, ich glaub die grossten 2 Sparpotentiale seh eich bei durchgehender WLAN Verbindung und 4.0.2
Wieso hast Du durchgehend W-LAN? Hälst Du dich nie draussen auf?
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
wie gesagt, wenn du noch 4.0.1 verwendest hast schon deine antwort warum unsere werte so unterschiedlich sind ... und ja, gestern lag mein handy durchgehend in der wohnung und deswegen wars auch immer im wlan.
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
ich hab auch fast immer wlan an
wlan zu hause
wlan bei der arbeit
wlan bei freunden oder so
das spart einfach viel akku im Vergleich zu Mobilfunk, dazu noch 3G aus und gut ist
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
Naja, bei automatischer Helligkeit seh ich zB einfach nix, da kanst du ja auch ein VGA-LCD Screen hernehmen ;) Naja fast. Aber kann mir schon vorstellen, dass das sehr viel bringt. Und wenn man halt viel telefonieren muss, bleibt einem wohl nix anderes übrig.
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
hab eigentlich kein problem mit der automatischen helligkeit bei 4.0.2, ab und zu ist es bissl zu dunkel dann einfach kurz richtung fenster/bildschirm halten und fertig :-) mit 4.0.3 sollte auch das nichtmehr notwendig sein ..
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
Ich bin gerade etwas erschrocken als ich meinen Akkuverbrauch angeschaut habe... ich habe heute nicht wirklich viel gemacht und trozdem 65% Akku verbraucht!
Und nun seh ich Facebook 42%?!!? Nun, liegt das am Widget? Ich habs mal gelöscht.... das kann doch nicht wirklich sein, oder?
Ansonsten Screen mit 25%, OS 16% und Ruhezustand 8%...
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
kann am widget liegen, ansich sind die facebook apps für android auch sehr buggy,
ich empfehle:
email benachrichtigung bei facebook wieder aktivieren
touch.facebook.com für facebook nutzen
den facebook chat mit trillian, im+ imo.im oder so etwas nutzen
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
Und für mich ist es schon normal, jeden Abend denn Akku zuladen. Das SGS musste ich auch jeden Abend aufladen und das GN mit diesem Display ;) ist irg. klar das der viel Akku saugt
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
Würd ich so aber nicht unterschreiben.
Bei Wenignutzung (incl. "nur 2G") hält mein Akku aber locker 48 Stunden und mehr. Werd mich beizeiten mal wieder mit meinem Hero quälen und das Nexus mal nur auf Standby liegen lassen, um mal ne Maximalzeit zu haben :)
-
Lass dabei aber ne simcard drin, damit die syncs trotzdem gemacht werden. Dann wære das eine nützlich information!
Sent from my Galaxy Nexus using Tapatalk
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
Und schalt es dabei am besten auch an.
Dann wäre die Information noch nützlicher......
;)
Fritte weiß schon was er macht, keine Angst. :gut:
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
Na das auf jeden Fall. ^^
Synchronisiert wird alle drei Std. (Google, Twitter, Wetter) bzw jede Stunde (E-Mail)
@kwUAxx: :lol:
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
Ja es isch schon klar, dass man mit 2g, kaum nutzung den Akku sehr lange aufrecht halten kann. Aber die meisten hier benutzen Wlan,3g und machnmal auch GPS, also ist eher besser so ein Vergelich zuziehen als mit ausgeschaltetem 3g, Wlan usw.
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
Zitat:
Zitat von
pesc
Ja es isch schon klar, dass man mit 2g, kaum nutzung den Akku sehr lange aufrecht halten kann. Aber die meisten hier benutzen Wlan,3g und machnmal auch GPS, also ist eher besser so ein Vergelich zuziehen als mit ausgeschaltetem 3g, Wlan usw.
3G jain..
aber GPS, Sync (e-mail alle 15min), Wlan, usw. ist immer drin
ich schaffe aber im Normalfall nicht mehr als 70% des akku von meinem N1...
also ich komme selten mit weniger als 20-30% nach hause und wenn es mal spät wird lädt man es halt auf der arbeit noch oder im Restaurant/Bar oder beim freund..
das wichtigste was man immer mithaben muss ist halt das Ladegerät ;)
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
Mir gehts dabei ja um die maximale Standby Zeit.
Weil aktuell nutz ich 3G nur wenns aktiv gebraucht wird, WLAN ist daheim immer an und bei GPS kommt sofort das Ladekabel dran.
Und bei meinem normalen Gebrauch hälts etwa 1 - 1 1/2 Tage
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
ich will jetzt auch mal mein senft abgeben ;)
hab jetzt seit einer woch das SGN und mir ist aufgefallen das es im Standby so gut wie garnichts an akku verbraucht.
hab jetzt keine besonderen widgets oder so installiert:
fancy widgets, widgetsoid und hab noch lightflow aktiviert.
das mit standby gefällt mir sehr,
ABER
die akkuleistung ist extrem von der bildschirmhelligkeit abhängig, hab es meistens auf 50%.
länger als 18h hällt mein akku bei durchschnittlicher nutzung nicht durch
(whatsapp, sms, telefonate so ca 30min, internet, twitter)
mal schauen wie es sich noch ändert.
hab ja auch noch 4.0.1 drauf, muss halt auf das update warten.
hab so oft gelesen das sich es sehr auf die akkulaufzeit auswirkt.
hoffen wir mal das beste :)
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
wurde eh schon oft gesagt: 4.0.2 verbessert auch bei aktiver nutzung einiges, und 4.0.3 soll da nochmal eines drauflegen. mich wunderts aber langsam wirklich warum die OTA verteilung so ewig dauert, sind ja jetzt schon bei 2 wochen unterschied ...
entweder hat google echt beschlossen 4.0.2 nichtmehr auszuliefern da 4.0.3 sowieso in den nächsten tagen rauskommen soll oder es wurde absichtlich wegen problemen zurückgezogen. sehr merkwürdig das ganze.
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
das verstehe ich auch nicht ganz....
stimmt es eigentlich das die updates bei manchen geräten von samsung oder von google kommen?
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
Also ich glaube es ist so, aber Offiziel ist noch nichts bestätigt, aber wenn in deiner Buildnummer etwas von ICL53F.XXXXX steht dann ist es eben so eine Version von Samsung und wenn nach der ICL53F oder welche Version du auch immer hast, dann bekommst du die Updates von Google, es wird aber gemunkelt, dass schlussendlich die Versionen zusammengeführt werden, aber eben, offiziel ist nichts :)
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
also bei mir steht itl41f....
naja ist ja auch egal wird schon irgendwann updaten, soll ja bis 1 monat dauern
-
Ich hatte gestern Abend beim laden das erstemal, dass das Android OS im verbrauch über dem Bildschirm stand...
Mfg
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
-
Naja, das ist normal wenn das Display ne Zeit lang aus war.
Sent from my iPhone 4 using Tapatalk
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
Standby-Zeit ist imo sehr gut bei dem Teil. Habs jetzt 84 Stunden kaum benutzt (eig. nur um Akku zu checken und die ein oder andere SMS), und Ladestand ist 49%. Ausserdem verläuft die Entladung sehr linear.
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
Also habe jetzt sehr gute Akkulaufzeiten erreicht:
32 Stunden und 35 Minuten, und noch bei 40 % Akkulaufzeit
Bildschirm war in dieser Zeit 40 Minuten an, nur telefoniert, Whatsapp, wenig Facebook
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
Das sind so die Werte die ich auch bei relativ wenig Nutzung erreiche, ca. 1,5% per Stunde.
Das ist imho recht ordentlich.
-
AW: Galaxy Nexus - Der Akku-, Akkuverbrauchs- & Akku Allgemeinthread
Habt ihr das gn zuerst 24 stunden am ladekabel angehängt gelassen oder stimmt es, dass das heutzutage nicht mehr nötig ist?
-
Ist nicht mehr nötig
Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk