
Nokia ist ein Mobiltelefon-Hersteller und Telekommunikationskonzern mit Hauptsitz in Espoo, Finnland. Das im Jahre 1967 gegründete Unternehmen stellt neben Smartphones und Handys auch diverse Netzwerk-Geräte oder Lautsprecher für Automarken wie Audi oder BMW her. Zudem fertigte Nokia im frühen 20. Jahrhundert sogar Gummistiefel und Radmäntel für diverse Rollstühle. Hauptgeschäft von Nokia ist aber bis dato das eigene Mobilfunk-Geschäft und hält seit Jahren grosse Anteile am weltweiten Smartphone- und Handy-Markt. Mittlerweile stellt Nokia überwiegend Smartphones mit Mircosofts Betriebssystem Windows Phone her.
Bekannt wurde Nokia vor allem für seine Handys in den 90er Jahren, welche sowohl funktionell, sehr robust und langlebig wahren. Legenden wie das 6210 und 3310 trugen massgeblich zum Erfolg bei und wurden regelrechte Verkaufsschlager. Allerdings sagte man Nokia nach, den Zug für Smartphones regelrecht verschlafen zu haben. Das von Nokia stets weiterentwickelte Symbian Betriebssystem kam auf Spätzünder-Geräten wie dem Xpress Music 5800 zum Einsatz, die sich allerdings nie durchsetzen konnte. Um wieder an Konkurrenten wie Samsung und Apple aufschliessen zu können, ging Nokia 2011 eine starke Partnerschaft mit Microsoft ein und bekam im Gegenzug Finanzspritzen in Milliardenhöhe.
Zwar reagierten die Aktienkurse schlagartig negativ auf die Kehrtwende von Nokia und die Zusammenarbeit mit Microsoft, allerdings wurde Nokia zu einem der wichtigsten Zugpferde für Microsoft in der Verbreitung des neuen Windows Phone und lieferte mit seiner Lumia Reihe eine durchaus erfolgreiche Serie ab. Im Zuge der Partnerschaft mit dem Redmonder Unternehmen scheint Nokia wieder den Anschluss gefunden zu haben.