
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Bin neu hier
- 12.12.2017, 10:54
- #1
Hallo, habt ihr eine deutsche Anleitung zum Bootloader öffnen. Danke
-
- 12.12.2017, 14:07
- #2
hmm, ist das nicht nahezu nacktes Android? Schalte mal die Developer-Optionen ein: Einstellungen>Über das Telefon und dort die Build-Nummer sieben mal antippen. Dann gibt es in den Einstellungen ein Menü namens Entwickleroptionen, in dem du den Bootloader unlocken kannst.
-
Bin neu hier
- 12.12.2017, 17:22
- #3
Wenn das so einfach wäre, hätte ich nicht gefragt. Und wenn es so funktioniert dann bei meinem nicht. Die OEM Entsperrung ist nur zum Zulassen, das heist noch lange nicht das er dann offen ist. Aber trotzdem Danke
-
- 12.12.2017, 18:07
- #4
was willst du eigentlich mit dem bootloader? meines Wissens gibt es für das Nokia 5 noch keinen TWRP, oder?
-
- 12.12.2017, 18:14
- #5
also beim Nokia 6 geht es über fastboot:
Unter Windows wie folgt:
- minimal adb & fastboot installieren: https://androidmtk.com/download-mini...-fastboot-tool
- usb debug am Nokia einschalten, unter Einstellungen>Entwickleroptionen (siehe oben)
- Nokia per USB-Kabel verbinden, bevorzugt ein USB-Anschluss vorne am PC.
- command prompt öffnen und eingeben: adb reboot recovery
- Auf dem Gerät mit Lauter/Leiser zum Menüeintrag "Reboot to bootloader" und dann Ein/aus-Knopf drücken
- Im command prompt auf dem PC: fastboot oem unlock
- Warnung auf dem Gerät mit Lauter bestätigten. Damit geht der Garantieanspruch u.U. flöten
- Gerät startet neu.
- Custom Roms können nun eingespielt
-
Bin neu hier
- 12.12.2017, 19:06
- #6
Ja, hab ich alles hinter mir. und es gibt ein TWRP. Leider bleibt das Nokia im Bootloder hängen, die Verbindung bricht ab. Im Gerätemanager verschwindet Nokia 5.
Hab schon gegoogelt. Kann an Win 10 liegen. Treiber sind aber alle top. Ich denke der Abruch liegt am geschlossenen Bootloader. Hab auch eine Anleitung zum öffnen gefunden, jedoch muss nach der die recovery wieder übern Bootloder eingespielt werden, was ja nicht geht.
-
- 12.12.2017, 20:16
- #7
dann probier mal oracle virtual box aus: https://www.virtualbox.org/ nimm n debian oder ubuntu image und versuch es dort
Ähnliche Themen
-
OEM Freischalten Help !
Von gft im Forum Samsung Galaxy Note 4 Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.08.2017, 10:27 -
Beiträge freischalten
Von hd2neuling im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.12.2011, 13:41 -
Simlock freischalten
Von ali19 im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.03.2011, 19:34 -
MMS freischalten
Von Nebukatnedzar im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.02.2010, 09:05 -
Post freischalten
Von ChAoZ im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.chAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.11.2009, 10:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...