Artikel: Windows Phone: Huawei hat drei Gründe zum Zweifeln Artikel: Windows Phone: Huawei hat drei Gründe zum Zweifeln
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. 24.03.2014, 09:52
    #2
    ich verstehe gerade nicht den sinn seiner ausführungen:
    ist/war es nicht immer genau der aufhänger von MS, dass egal welches gerät man kauft es immer genau so aussieht???
    und ich denke das mit den APIs ist eine ausrede, denn jede neuerung ist für alle verfügbar. mir fällt auf die schnelle nichts ein, wo nur nokia zugriff hatte!!!
    also wenn dann sollte er einfach ehrlich sein - er will nicht!!!
    0
     

  3. 24.03.2014, 10:05
    #3
    Ich empfinde auch die einheitliche UI sogar eher als einen Vorteil. Wenn ich mir angucke, wie unterschiedlich die Custom-UI der Hersteller unter Android sind und vor allem, wie unterschiedlich die daraus resultierende Bedienung... Die Custom-Launcher aus dem Appstore für Android hingegen empfand ich allesamt als Mangelhaft: Entweder zu instabil oder enthielt nicht die gewünschten Funktionen oder zu ressourcenhungrig.
    Ich finde es schon eher eine faule Ausrede...
    1
     

  4. Klar ist es für Kunden teilweisse ein Vorteil dass die UI überall die selbe ist.
    Aber als Verkaufsargument wird man als WP Anbieter somit auf die Hardware begrenzt. Da sie Software nicht direkt angepackt werden kann.
    Aber auch ich denke man kann sich durch Apis/Apps genug absetzen um dem Kunden die Geräte schmackhaft zu machen.
    Recht hat er aber in Bezug auf Nokia. Diese werden natürlich die Inhouse kompetenzen ausspielen und die Informationen welche intern zuerst zur verfügung stehen werden. Nokia wird vermutlich ein ordentliches Gewicht bei der zukünftigen Weiterentwicklung der Software spielen.
    0
     

  5. User61847 Gast
    Das ist einfach die Kehrseite der Medaille. Für die Hersteller gibt es kaum Möglichkeiten mit etwas besonderen Hervorzustehen. Sieht man ja selbst bei Nokia. Da gibt es nicht viel um sich abzuheben.
    Was noch hinzukommt ist der Markt. Nokia dominiert den WP-Markt nur anders als bei Samsung und Android würde auch ein recht kleiner Anteil eine größere Marge bedeuten. Aus wirtschaftlicher Sicht ist es einfach "Blödsinn" auf WP zu setzen.
    0
     

  6. Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    ... Für die Hersteller gibt es kaum Möglichkeiten mit etwas besonderen Hervorzustehen. ...
    Das stimmt schon, aber ob man das will das jeder Hersteller seine eigene Oberfläche anbastelt und anschließend Updates dermassen verschachtelt und verwurschtelt an den Verbraucher weiterreicht (siehe massenweise Berichte in Bezug auf Android 4.4)...!?
    Es ist halt immer so das Rationalität, Performance und Sicherheit mitunter Einschränkungen mit sich bringt...alles natürlich meine persönliche Meinung.
    2
     

Ähnliche Themen

  1. Zum Artikel: Windows Phone 7.8: Live Tiles verursachen Probleme
    Von yjeanrenaud im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.ch
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 11:05