Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 26.02.2014, 17:24
- #1
-
Fühle mich heimisch
- 26.02.2014, 18:42
- #2
Gemäss Qualcomm ist im Sony Xperia Z2 ein Snapdragon 801 drin
siehe hier
http://www.qualcomm.com/snapdragon/s...sony-xperia-z2
Die müssen es ja wissen.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.02.2014, 19:34
- #3
Jähes stimmt schon. Ließ nochmal. Der 801 Im Z2 ist der 8974-AB. Dieser war ursprünglich die letzte Version des S800. Diese Ausgabe würde aber rebrandet ubd wird jetzt als "finale" Variante als 801 vermarktet. Erlaubt aber weiterhin takte bis maximal 2,36GHz.
Der 801 im Samsung ist ein 8974-AC und ist effektiv der Selbe aber erlaubt bis 2,5GHz
-
- 26.02.2014, 19:37
- #4
Da muss man halt einen Abstrich machen. Aber 3GB RAM sind es Wert.
-
- 26.02.2014, 20:04
- #5
Das verstehstdu falsch.. du machst in den Features keinen Abstrich, du hast effektiv einen snapdragon 801 verbaut der nur Snapdragon 800 heißt. Nicht mehr und nicht weniger. Und eben 150 MHz weniger Takt, im Gegensatz zum S4. Die Prozessoren sind identisch.
Qualcomm sagt offiziell es ist ein 801, ist auch richtig. Aber das interne Umlabeln des Prozessors weißt ihn als Snapdragon 800 aus. Es ist eben ein - wie in der Überschrift schon steht - Prozessor Wahnsinn, oder Chaos
-
- 26.02.2014, 21:04
- #6
Dann versteht sich aber, dass alle 3 nur auf 2,5Ghz übertaktet werden können?
-
- 26.02.2014, 21:13
- #7
Muss nicht. Die interne Umlabelung der Prozessoren könnte durch Ausschuss kontrolliert worden sein. Das heißt: Alle 801 Prozessoren, welche die vom Galaxy S5 bereitgestellten Takt nicht fahren konnten - ABER immerhin die 2.3 GHz schaffen - wurden eben intern als 800er bezeichnet. Daher muss eine Übertaktung nicht zwangsläufig Funktionieren. Es wäre jedenfalls ein Grund warum der Prozessor 800 heißt, aber alle Verbesserungen des 801 besitzt
Und warum Qualcomm "aus Versehen" das Z2 mit einem 801er listet
Tadaaaa
^^
-
WordPress Guru
- 01.03.2014, 15:54
- #8
Kann One da nur zustimmen. Auch unter den einzelnen S4 Pro beim Nexus 4 gab es schon das lustige "Bin" Roulette. Manche Prozessoren konnten massiv übertaktet oder undervoltet werden, andere nur gering oder gar nicht stabil. Mit der Zeit wird die Rate der besseren Chips aber hoch genug um eine neue Kennung einführen zu können. Der S800 im Z1 z.b. ist der 8974, es gibt noch einen AA, AB und AC.
Qualcomm nennt die letzten Beiden nun anfürsich Snapdragon 801, alle Geräte (sind nur eine Hand voll), die VOR 2014 mit dem AB auf den Markt kamen bleiben aber unter dem Snapdragon 800 Namen.
Soweit jedenfalls unser Wissensstand nach dem Qualcomm Meeting am MWC
Apple iPhone 17 Serie kann ab...