Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten schreiben? Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten schreiben? - Seite 2
Seite 2 von 5 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 89
  1. Gedel85 Gast
    Steht alles im Artikel. Es werden KEINE Kontakt-Daten irgendwohin übermittelt wie dies z. B. bei WhatsApp und Co. der Fall ist. Du hast lediglich dein gesamtes Adressbuch im Zugriff; wie dies auch in der normalen Telefonapp der Fall ist. Wir hatten gestern auch diverse Gespräche betreffend Security und ich kann euch versichern, dass "iO" wirklich TOP SAVE ist!
    0
     

  2. 25.06.2013, 08:29
    #22
    für was ist den die Funktion Passwort generieren?


    vom iPhone mit Tapatalk
    0
     

  3. Die App ist schön gemacht, keine Frage.
    Ich sehe aber keinen Grund, neben Whatsapp, hangout, twitter und FB Messenger noch eine App zu installieren, die in etwa dasselbe kann. Sicher, in dieser App hat man alles in einem View, aber deswegen kann man auf die anderen Apps ja doch nicht verzichten.
    Meiner Meinung nach hat man da viel Geld in eine Plattform investiert, welche sich nie wirklich durchsetzen wird. Haben ja schon viele Provider versucht, aber gegen die etablierten konnte sich bis jetzt noch nie einer durchsetzen.
    0
     

  4. Gedel85 Gast
    Zitat Zitat von WarmRed Beitrag anzeigen
    für was ist den die Funktion Passwort generieren?
    Das ist momentan noch "top secret"...
    0
     

  5. 25.06.2013, 08:41
    #25
    Zitat Zitat von discokrueger Beitrag anzeigen
    Die App ist schön gemacht, keine Frage.
    Ich sehe aber keinen Grund, neben Whatsapp, hangout, twitter und FB Messenger noch eine App zu installieren, die in etwa dasselbe kann. Sicher, in dieser App hat man alles in einem View, aber deswegen kann man auf die anderen Apps ja doch nicht verzichten.
    Aber genau das ist doch der Punkt.. Ich hab lieber eine App, die alles hat wie 100 Apps die alle nur einen Teil können. Ich bezweifle auch, dass dies jetzt die iO-App sein wird - aber in diese Richtung wird es gehen. WhattsApp ist halt international verankert, das ist momentan noch der Vorteil.
    0
     

  6. Zitat Zitat von @bamf4G Beitrag anzeigen
    Ist soweit ich weiss noch nicht entschieden. Der Core ist für alle Plattformen vorhanden, aber eine native WP oder BB App zu entwickeln (inkl. GUI) gibt noch viel Arbeit. Der Fokus liegt in den nächsten Wochen sicher auf iOS und Android und die Implementierung weiterer Funktionen.
    Und wieso wird die App dann als "Plattform übergreifend" angepriesen? Wieso kann nicht schon zum Start für wirklich alle OS eine Version bereitstehen? ein bisschen traurig das ganze...
    1
     

  7. Gedel85 Gast
    Und ganz nebenbei kann man damit von überall auf sämtliche Nummern gratis Telefonieren und Nachrichten versenden! Welche App kann das sonst noch?

    @Sam Casel
    Mit plattformübergreifend ist unter Anderem auch gemeint, dass man die App in Zukunft auch in Echtzeit auf allen Systemen parallel nutzen kann. Sprich z. B. am PC anfangen zu schreiben und anschliessend on the go auf dem Smartphone weiter zu machen. Die Entwicklung konzentrierte sich primär auf iOS und Android, da "die breite Masse" der User auf diesen beiden OS unterwegs ist.
    0
     

  8. ... Muss ich jetzt wirklich von Swisscom weg, weil eine Plattformunabhängige App nur auf zwei Plattformen zu haben ist und man von Swisscom - mal wieder - dafür bestraft wird, keiner Mehrheit anzugehören? Vor allem wenn man, wie ich, sich nicht von einer einzelnen App von einem System weglocken lassen will, das man schätzt.
    Hm, ich geh mal bei der Konkurrenz stöbern.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  9. Gast Gast
    Kann mir mal einer erklären was daran so "revolutionär" sein soll und nicht schon längst mit "mySMS" geht ?
    0
     

  10. 25.06.2013, 09:07
    #30
    Zitat Zitat von voyager68 Beitrag anzeigen
    ... Muss ich jetzt wirklich von Swisscom weg, weil eine Plattformunabhängige App nur auf zwei Plattformen zu haben ist und man von Swisscom - mal wieder - dafür bestraft wird, keiner Mehrheit anzugehören? Vor allem wenn man, wie ich, sich nicht von einer einzelnen App von einem System weglocken lassen will, das man schätzt.
    Hm, ich geh mal bei der Konkurrenz stöbern.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    Du musst die App ja nicht benutzen und/oder installieren Und die Konkurrenz würde das GENAU so machen - wenn 2 Systeme in der Schweiz 92% Marktanteil haben, dann ist es nur normal, dass diese beiden Systeme auch zuerst bedient werden. Alles andere wäre wirtschaftlich nicht vertretbar.
    0
     

  11. Aber genau das ist doch der Punkt.. Ich hab lieber eine App, die alles hat wie 100 Apps die alle nur einen Teil können. Ich bezweifle auch, dass dies jetzt die iO-App sein wird - aber in diese Richtung wird es gehen. WhattsApp ist halt international verankert, das ist momentan noch der Vorteil.
    Das sollte dann aber eine App sein, welche bestehende Plattformen zusammenfasst (vgl. Friend Stream von htc) und keine neue schafft.

    Und ganz nebenbei kann man damit von überall auf sämtliche Nummern gratis Telefonieren und Nachrichten versenden! Welche App kann das sonst noch?
    Google hangouts?
    0
     

  12. Zitat Zitat von @bamf4G Beitrag anzeigen
    Die iO-App ist natürlich auch mit dem Galaxy S4 und dem HTC One kompatibel. Es gab einen kleinen Bug beim Upload in den GooglePlay-Store, der morgen behoben sein sollte.

    Habe mich darum gefreut Gerdel85 die APK-Datei höchstpersönlich zu übermitteln.

    _________________

    Mehr Infos zu Swisscom iO findet ihr in meiner Twitter-Timeline: @bamf4G
    Auch auf meinem Xperia Z lässt sich die App nicht installieren - wenn ich das nun lese, versuche ich es morgen noch einmal...
    0
     

  13. ruggerio Gast
    Na, da bin ich dann mal aber gespannt, wie sich das durchsetzen wird.

    Wäre an und für sich ne tolle Sache, das XMPP-Protokoll ist ja weit offen und für die entsprechenden Server gibts ja auch Gateways zu anderen. Theoretisch wärs ja dann möglich, via iO auch auf Facebook, Hangout (haben die nicht XMPP abgelost? und anderen Jabber-XMPP-Servern zu kommunizieren. Dazu gibts auch Transporte zu ICQ, MSN, Gadu-Gadu und etlichen anderen exoten. Mit Ersatz für die SMS hätte man dann doch das Schweizer Taschenmesser

    In der Theorie müsste es ja dann auch möglich sein, von seinem bestehenden (wenn vorhanden) Jabber-Konto aus dort Nachrichten zu verschicken.

    Toll wärs, wenn die dann noch Gateways zu Whassa hätten...
    0
     

  14. @vashi dann sollte aber mit dem Wort "Plattformübergreifend" vorsichtiger umgegangen werden. Zudem schaffen es zig andere App-Entwickler doch auch, über den iOS/Android-Tellerrand zu schauen und auch andere Plattformen zu denken. Dass dies ausgerechnet eine Swisscom als Provider nicht schafft, enttäuscht mich schwer, und dann noch die Plattformunabhängigkeits-Behauptung ... Neee, Swisscom hat sich bei mit gerade ein fettes Minus geholt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    1
     

  15. 25.06.2013, 09:27
    #35
    Nochmal fürs Verständnis Gedel: Ich kann also wenn ich jetzt im W-Lan bin (habe das Business Abo von Swisscom ohne Datenflat...) eine Sunrisenummer über die App anrufen und bezahle nichts? Und kann eine SMS an eine beliebige Nummer senden und bezahle auch nichts?

    hab gerade den W-Lan Call probiert - funktioniert einwandfrei

    @voyager68 - ja klar, das verstehe ich auch. Aber viele anderen Apps liefern die WP-Apps ja auch meistens nach und bringen zuerst iOS/Android?
    0
     

  16. Weitere Infos jetzt auch zum Pricing hier: https://io.swisscom.ch/de/subscriptions
    1
     

  17. Leider funktioniert es für das Samsung Galaxy S4 noch nicht.

    Damit bleibt man besser beim WhatsApp, das funktioniert auf fast allen Geräten. :=)
    0
     

  18. Zitat Zitat von Gedel85 Beitrag anzeigen
    Und ganz nebenbei kann man damit von überall auf sämtliche Nummern gratis Telefonieren und Nachrichten versenden! Welche App kann das sonst noch?
    Viber ????

    Finde das IO genau so ein totgeborenes Kind ist wie Hike etc.

    Allein die Tatsache das es kaum wirklich läuft auf Android, es die App für WP gar nicht gibt und dann noch Swiss only.

    Wen will man damit aus der Reserve locken ?
    Verschwendete Zeit und Mühe.
    0
     

  19. Gedel85 Gast
    Viber ist und war noch nie wirklich das Wahre... Ich sag da nur "Datenschutz"...

    Wieso läuft es denn nicht wirklich auf Android? Wie von uns bereits gesagt gab es einen kleinen Fehler bei der Bereitstellung, der noch gestern Abend behoben wurde. Jetzt müssen wir uns leider einfach noch etwas gedulden, bis Google die Anpassung im Play Store übernommen hat. Die WP-App haben wir ja bereits diskutiert und falls sich "iO" durchzusetzen vermag, stehen die Chancen auf eine Solche ganz gut denke ich mal...
    0
     

  20. @Homeboy
    Sehe ich auch so.
    Viele Provider versuchen viel zu spät mit so einer App gegen die etablierten Plattformen anzutreten. Siehe Telekom mit joyn. Das wird nie klappen, egal wie gut die App ist. Wir leben in ner globalisierten Welt und meine Freunde aus dem Ausland werden die App nie installieren. Whatsapp hat nen riesen Verbreitungsgrad, hangouts ist wohl auf 80% der Androiden und vielen iPhones installiert, Viber ist auch schon weit verbreitet,...
    0
     

Seite 2 von 5 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.11.2012, 13:50
  2. Was von der Oberfläche ist abschaltbar?
    Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.03.2010, 21:15

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

swisscom io passwort generieren