Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
Bin hier zuhause
- 16.03.2013, 14:22
- #21
Herrlich. Die Leute hier wissen es alle besser als die Großhirne bei Samsung. Bewerbt euch doch. Eure Ideen tragen sicher Früchte.
S4=Top Features, bravo Samsung! Das soll der Rest mal nachmachen. Und der Preis fällt ohnehin unter 600.....
-
- 16.03.2013, 18:03
- #22
Ich versteh gar nicht, warum ihr euch wegen dem Prozessor so aufregt? Lasst euch doch nicht vom Marketing blenden und denkt erstmal darüber nach, was es überhaupt bedeutet bzw was dahinter steht!
Der Octa ist oder kein Octa-Core-Prozessor! Es sind zwei Quads. Diese Konstruktion scheint mir aus der Not geboren worden zu sein, dass der Leistungsfähige Exynos zu viel Energie verbraucht, also eine Fehlkonstruktion ist. Das Problem bei dem A15-Prozessor ist ja, dass er keine variablen Taktraten unterstützen soll -> falls er also aktiv ist, ist der Akku direkt leer! Deswegen auch der zweite Prozessor, um trotzdem halbwegs auf akzeptable Akkulaufzeiten zu kommen. Und ob der Exynos tatsächlich leistungsfähiger ist, muss erst noch herausgefunden werden. Aber diese Leistung ist dann ja auch enorm wichtig, damit auf dem Gerät auch die Apps laufen, die von den Herstellern für die Mittelklassegeräte entwickelt wurden... ;-P Der Qualcomm-Prozessor regelt das eben anders und meiner Meinung nach geschickter.
Also freut euch doch lieber, dass das Gerät in D mit dem mE besseren Prozessor und zusätzlicher LTE-Unterstützung erscheint!
-
- 16.03.2013, 18:09
- #23
natürlich ist das nen Octa Core. also 2*4 sind immer noch 8 ob die jetzt alle gleichzeitig oder nicht arbeit spielt da doch weniger die Rolle. ok gut möglich das die meisten wohl davon ausgehen, dass alle gleichzeitig aktiv sind, dass da aber der akku flöten geht müsste dann den meisten wohl auch klar sein.
-
- 16.03.2013, 18:13
- #24
Natürlich spielt das die ganz entscheidende Rolle!! Denn erstens sind sie ja nicht gleichzeitig aktiv und zweitens wäre ja auch der Leistungsgewinn aus zwei Prozessoren lange nicht so hoch wie aus einem einzigen, da jeder Prozessor auf eigenen Speicher zugreifen müsste etc (allgemein die ganze Infrastruktur mehrfach genutzt werden müsste)
-
- 16.03.2013, 18:14
- #25
Auf den Smartphone wird immer mehr gespielt, dass heisst um eine einigermaßen brauchbare Grafik zu bekommen wird auch mehr Leistung und bessere Hardware gebraucht. Deswegen werden die Smartphones auch immer stärkere Grafikchipd , Cpus und mehr RAM bekommen. Vor paar Wochen war doch erst ein Artikel das irgendein Rennspiel( ich glaub need for speed) auf den WP8 Geräten erschienen ist. Jedoch können es nur die "Highend WP8 Geräte" spielen, weil der Rest zu wenig Ram hat etc.
-
- 16.03.2013, 18:25
- #26
-
- 16.03.2013, 18:32
- #27
kein Plan ich spiel auf meinen Smartphones recht wenig
da mir das einfach zu umständlich ist^^ kann die aber auch nicht sagen ob Need For SPeed etc. auf dem S2 flüssig läuft auf Full Detail.
-
- 16.03.2013, 18:37
- #28
Naja, auf dem Xperia S kein Problem... Also Tippe ich mal beim S2 auch kein Problem, besonders weil es ja ne geringere Bildschirmauflösung hat...
-
- 16.03.2013, 19:08
- #29
Es gibt auch kaum oder gar keine Spiele auf Android die in den nativen Auflösungen rennen bzw wenn doch, dann stark abgespeckt in ihren Detailstufen optimiert werden damit das noch funktioniert.
Ich für meinen Teil hätte gerne eine SGX544 GPU im Galaxy S4 flächendeckend gesehen. Ein Dead Trigger oder Galaxy on Fire 2 in FullHD und voller Detailstufe hätten wohl fantastisch auf dem Display ausgesehen
Aber gut... warten wir erst einmal ab, noch lässt sich kaum was sagen. Wir spekulieren atm alle sowieso nur durch die GegendNatürlich frühstückt die SGX544 die Mali im Qualcomm zum Frühstück, aber eventuell reicht das ja trotzdem ^^ Schwach ist die mit Sicherheit auch nicht.
Ähnliche Themen
-
Samsung Galaxy Spica i5700 nicht in Deutschland!
Von vygi im Forum Samsung Galaxy Spica i5700Antworten: 8Letzter Beitrag: 21.12.2009, 20:45
DeckVerified könnte neues...