Artikel: Kommentar zu Windows Phone 8: Verschenktes Potential? Artikel: Kommentar zu Windows Phone 8: Verschenktes Potential?
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. 15.12.2012, 11:50
    #1
    1
     

  2. blaubarschboy94 Gast
    Whatsapp ist mittlerweile wieder für WP8 verfügbar, habt ihr sogar eine News davon.. ^^
    Aber sonst schöner Bericht!
    0
     

  3. 15.12.2012, 13:56
    #3
    der Artikel spiegelt in etwa das wieder was auch ich denke. es ist ein gelungenes System mit ein paar ecken und kanten aber im großen und ganzen möchte ich nicht mehr zurück zu wp7. das manche funktionieren jetzt nicht verfügbar sind stört mich nicht wenn MS eh versprochen hat diese nachzureichen. ich bin geduldig
    0
     

  4. Ich empfinde WP8.0 gegenüber zu WP7.8 aus riesen Baustelle. Sowohl Performance, als auch Umfang sind weniger gut. Es gibt etliche Funktionen in WP7.8, die es bei WP8.0 noch nicht gibt. Das System ist weniger stabil. Ich bin bisher enttäuscht und hoffe sehr, dass sich das mit dem ersten großen Update ändert! Denn sonst wird es mein letztes WP gewesen sein. Ein Release Anfang Dezember wäre wohl besser gewesen, als Ende Oktober. Da hätten die noch so einiges fixen können. Ebenso hätten sie das SDK früher veröffentlichen sollen, damit die App-Entwickler nicht erst Anfang Januar die Aktualisierungen liefern können, die ja scheinbar bei vielen Apps notwendig sind.
    1
     

  5. 15.12.2012, 14:49
    #5
    Verschenktes Potential, oder verpatzte Markteinführung trifft es. Nutzt beides nichts. Sieht nicht nach dem großen Sprung aus von wp7.

    Leider.
    Sent from my 7 Pro T7576 using Board Express
    0
     

  6. Hmm nach dem was ich so lese wird es langsam doch interessant...

    W-Lan lässt sich im Standby aktiv halten, Apps werden beim start über die kachel nicht resettet (was mitunter das schlimmste an WP7 war), Skype und co laufen endlich im Hintergrund weiter... Medienübertragung ohne Zune... Lediglich die Maps Anwendung bricht mich an... was soll ich mit dem Nokia Maps??? Bing Maps oder Google Maps aber dafür gibt es zum glück die passende App im Store...

    ja das einzige was jetzt noch fehlt, ist das Notification Center... dann wäre ich bereit zu Windows Phone zu wechseln, vorerst als Zweitgerät
    0
     

  7. Welche Funktionen hat denn wp7.8 die 8.0 nicht hat ?!
    0
     

  8. 15.12.2012, 17:18
    #8
    Fehlende Funktionalität ergibt sich momentan eigentlich fast nur aus fehlenden Apps. Wirklich entfernt wurde hingegen z.B. das FM-Radio, was den meisten aber weniger ausmachen dürfte, da es halt nicht so häufig genutzt wird.
    0
     

  9. 15.12.2012, 21:22
    #9
    Leute, gibt doch einfach zu, für WP gibt es nur wenig Platz auf dem Smatphone Markt. Wenn man es ganz bequem haben will, kauft man ein IPhone und wenn man grosses Wert auf Preis-Leistung legt, dann ist man bei Android Geräte richtig. Windows Phone wird sich auf dem Niveau wie Linux auf dem Desktop bewegen weil es kein Platz dafür gibt's.
    0
     

  10. Zitat Zitat von Rudikru Beitrag anzeigen
    Leute, gibt doch einfach zu, für WP gibt es nur wenig Platz auf dem Smatphone Markt. Wenn man es ganz bequem haben will, kauft man ein IPhone und wenn man grosses Wert auf Preis-Leistung legt, dann ist man bei Android Geräte richtig. Windows Phone wird sich auf dem Niveau wie Linux auf dem Desktop bewegen weil es kein Platz dafür gibt's.
    Ein Blick in die Glaskugel verrät uns Näheres ...
    0
     

  11. Zitat Zitat von Rudikru Beitrag anzeigen
    Leute, gibt doch einfach zu, für WP gibt es nur wenig Platz auf dem Smatphone Markt. Wenn man es ganz bequem haben will, kauft man ein IPhone und wenn man grosses Wert auf Preis-Leistung legt, dann ist man bei Android Geräte richtig. Windows Phone wird sich auf dem Niveau wie Linux auf dem Desktop bewegen weil es kein Platz dafür gibt's.
    Exakt aus dem Grund kommt für mich nur WP in Frage. Das hat was von Exklusivität, die eben nicht jeder hat, es ist kein Mainstream. Einfach eine ganz tolle Sache.
    0
     

  12. 16.12.2012, 12:07
    #12
    Zitat Zitat von poersi Beitrag anzeigen
    Exakt aus dem Grund kommt für mich nur WP in Frage. Das hat was von Exklusivität, die eben nicht jeder hat, es ist kein Mainstream. Einfach eine ganz tolle Sache.
    Ja das finde ich auch
    Sehr guter Artikel.
    Ist es eigentlich in DE auch möglich, Podcast direkt aus dem Store zu laden?
    Und auch die fehlende Funktion Videos zu kaufen ist schade...

    Ich finde das ganze Betriebssystem hätte schon nur bessere Chancen wenn in allen Länder die volle Funktionalität aifgeschaltet wäre...
    0
     

  13. 16.12.2012, 12:35
    #13
    Exklusivität ist das richtige Wort für WP und das Nokia Lumia 920.

    Kaum einer in meinem Umfeld möchte eins haben, weil sie sich damit nicht auseinander gesetzt haben oder einfach keine Ahnung haben und dem Mainstream ala Apple und Android hinterher laufen.
    Diese sind mittlerweile nun mal überall bekannt und was anderes gibt es einfach nicht.

    Mein erstes Smartphone war ein Win Phone (damals noch Win Mobile 6) und das nächste wird ein WP8 sein (das Lumia).
    Ich hatte es letze Woche in der Hand und hab bei dem kurzen Test nichts negatives finden können.
    Und die restlichen fehlenden Apps & Co. kommen in naher Zukunft.

    Microsoft muss jetzt nur weiter dran arbeiten, dann wird das schon klappen!
    0
     

  14. 16.12.2012, 14:53
    #14
    Zitat Zitat von poersi Beitrag anzeigen
    Das hat was von Exklusivität, die eben nicht jeder hat. Einfach eine ganz tolle Sache.
    Das ist aber nicht das Ziel bei Kauf eines Smartphones. Das Ding muss mir helfen Zeit zu sparen und gelegentlich Spas machen. Irgend wie geht das mit WP, aber viel besser mit IOS und Android. Ich habe selber WP7.5, aber als Nächstes wird definitiv ein Nexus sein.
    0
     

  15. Zitat Zitat von Rudikru Beitrag anzeigen
    Das ist aber nicht das Ziel bei Kauf eines Smartphones. Das Ding muss mir helfen Zeit zu sparen und gelegentlich Spas machen. Irgend wie geht das mit WP, aber viel besser mit IOS und Android. Ich habe selber WP7.5, aber als Nächstes wird definitiv ein Nexus sein.

    Bei mir ist es umgekehrt. So unterschiedlich sind halt die Ansprüche.
    0
     

  16. 16.12.2012, 17:20
    #16
    Für mich trifft es "verschenktes Potential" am ehesten.

    Die schlechte Outlook-Synchronisation ist für den Outlook- Hersteller Microsoft ein großes Armutszeugnis. Warum kann der WP8- Kalender keine Kategorien, warum werden Terminnotizen nicht unterstützt, warum werden nicht noch mehr Kontaktdetails unterstützt? Und warum wird es Drittanbietern nicht ermöglicht, diese Defizite durch eigene Software auszugleichen?

    Warum schränkt man die "Smartness" des Systems zusätzlich durch das Wegstreichen lokaler Datenübertragungs- und Synchronisationsmöglichkeiten künstlich ein?

    Daß Microsoft auch nach fast 3 Jahren WP nicht in der Lage ist, ihr mobiles OS um diese praktischen Funktionalitäten zu erweitern (Funktionalitäten, die übrigens vor Windows Phone in Windows Mobile bereits implementiert waren!) ist für mich sogar nicht mehr einfach nur "verschenktes Potential", sondern einfach dumm.

    Edith: Terminnotizen funktionieren, da bin ich in meinem Ärger etwas übers Ziel hinausgeschossen. Die anderen Unzulänglichkeiten sind aber leider Microsofts Ernst, der Kalender ist und bleibt für Intensivnutzer wenig brauchbar.
    0
     

  17. Ich glaube, man hatte bei Microsoft, als die Erfolglosigkeit von den Kin-Handys klar wurde, geschaut wie Apple es macht. Und dann haben sie sich wohl gedacht, dass die Kunden- und Entwicklergängelei, die Apple betreibt, bestimmt auch bei ihnen klappt.

    Allerdings habe ich da so meine Zweifel. Sicher lassen sich Apple-Nutzer viel gefallen, das sind aber in der Mehrheit auch Menschen, denen Technik total egal ist. Es muss bei denen "irgendwie" funktionieren und cool sein. Sind Microsoft-Kunden, gerade die, die auch Windows Mobile kennen und geliebt haben, auch so?

    Ich habe mir ein bisschen mehr von WP8 versprochen als geliefert wurde. Mal sehen, was Microsoft noch nachlegt. Bis Sommer ungefähr sollte wohl klar sein, ob es im Markt "angekommen" sein wird, oder ob es ein Kin-ähnliches Schicksal zu erwarten hat. Nur eins scheint mir sicher. Wenn es failt, dann bestimmt nicht wegen der Hardware. Was HTC und Nokia da momentan anbieten, ist IMHO allerfeinste Technik.
    0
     

  18. 17.12.2012, 13:58
    #18
    Ehrlich gesagt, ich glaube der Zug für WP ist abgefahren, in Wirklichkeit will es keiner und die die es wollen, kriegen es fast nicht, da man es fast nirgends zu kaufen bekommt bzw. wieder mal nicht lieferbar ist, zumindest nicht in Österreich.

    Ich halte Windows Phone nach wie vor für das beste Betriebssystem aber man kommt sich vor, wie ein Kunde zweiter Klasse. Als erstes die Google Services, WP hat nichts in vergleichbarer Qualität.

    Immer noch fehlende nützliche Apps, zum Beispiel Qando, welches ich mehrmals täglich nutze. Musik ist immer noch ein vernachlässigtes Thema, ich habe ein Ativ S mit Kopfhörern angetestet, es klingt einfach leise und ohne Power im Vergleich zu Galaxy S3, Note 2. Gerade Apple hat aus seinen ipods heraus das iphone entwickelt und das steht hauptsächlich für Musik. Beim meiner täglichen Fahrt mit der U-Bahn kann man sehen, für was das Smartphone oft benutzt wird, zum Musik hören. Es ist nicht jeder Audiophil aber ordentlich sollte ein High End Handy um die 500 Euro heutzutage klingen ohne dass ich dass Testen muss. Auf so eine Grundfunktion muss man sich mittlerweile verlassen können. Was den Sound angeht, waren bis jetzt alles angetesteten WP zum schmeißen, Lumia 800, 900, Ativ S. Bei den Androiden wars am Anfang auch nicht so aber seit dem Galaxy S kann man sich zumindest bei Samsung darauf verlassen und Sony Xperia klingen auch spitze sowie viele HTC Androiden. Letztere haben ja bei WP auch erweiterte Musikfunktionen dafür haberts da wieder mit dem Speicher.

    Und ich glaube Samsung selbst interessiert WP auch recht wenig. Ich finde dass wirklich traurig aber warum soll ich soviel oder mehr für ein WP ausgeben, wenn ich mehr Leistung durch einen Androiden habe. Ich habe jetzt ein Note 2 und bin voll zufrieden, der Sound ist genial, mit root und hack auch die Lautstärke angehoben, da kann sogar das iphone einbacken.

    Windows Phone ist schon über 2 Jahres am Markt und es tut sich einfach nichts und wird sich auch nicht, weil es die Masse einfach nicht interessiert. Nokia haben die meisten einfach abgeschrieben, keiner in meinem Freundeskreis oder Bekanntenkreis würde sich mehr für ein Nokia entscheiden.

    Ich glaube MS hätte von Anfang an auf ein eigenes Gerät setzen soll, dieses gleich als Xphone oder Xbox Phone benennen sollen, der Name Windows Phone ist auch viel zu lange, dass kommt nicht an. Wenn man mit jemanden darüber spricht kommt immer die Nachfrage Windows..was? Dann hätte man dass wie die Xbox mit einem guten Preis und einmaligen Design in den Markt drücken sollen.

    Ich hoffe noch immer, dass die Geschichte noch gut geht und die Verkäufe im "Sog" von Windows 8 steigen aber ich glaub es einfach nicht. Überhaupt die beiden Firmen Microsoft und Nokia haben bei vielen so ein Loser Image, dass kann man nicht wieder so einfach umdrehen. Und wenn es Google noch schaft, (was glaub ich nicht so abwegig ist), Android auch auf den Desktop zu bringen, dann ist Microsofts Kerngeschäft auch noch in Gefahr. Von Ms wurde auch schon viel zu lange Tablet Geschichte verschlafen. Sogar meine Freundin, normalerweise technisch für nichts neues offen, nutzt lieber das Galaxy Tab anstatt den PC. Und ich nutze den PC eigentlich auch nur mehr für Kleinigkeiten, CDs rippen, MP3s umwandeln,...

    So ich will euch nicht langweilen aber ich glaube dass es so kommen wird.
    0
     

  19. 17.12.2012, 18:12
    #19
    Nachdem ich jahrelang WM und vorher PPC genutzt hatte war ich von WP7.. enttäuscht und habe mir ein iPhone geholt (die Freundin hat ein HD7). Nach nun weiteren zwei Jahren mit iPhones durfte ich das SGS3 von der Freundin für sie einrichten und habe festgestellt, Android ist der perfekte Nachfolger von WM. Also iPhone der Freundin gegeben und SGS3 behalten. Zwischen drin noch ein Lumia mit WP8 getestet und festgestellt, dass es WP7.. ist mit einem anderen Kernel. Keine Innovationen, noch viele Fehler und zu wenige Apps.
    WP braucht noch zwei Jahre bis es dann mal auf Höhe der Konkurrenz ist. Dann ist es bestimmt eine Alternative zum iPhone. Mit Android hat es dennoch so wenig zu tun wie WP8 mit WM.
    0
     

  20. 17.12.2012, 18:24
    #20
    Android auf nen desktop pc? Oh Gott... Das schafft linux schon Jahre nicht Microsoft da Konkurrenz zu bieten.... Da kann Google lange träumen. Angst muss Microsoft keine haben...

    Des weiteren glaube ich das die xbox720 auch komplett auf Windows 8 aufbaut.... Das wird das ganze auch noch pushen. Und in den Markt wird Google nie was zu sagen haben, ebenso wie auf dem Desktop Markt....

    Und wer ein Tablet nen PC vorzieht... Hmmm naja. Apps die aufgeblasen vom Smartphone dargestellt werden.... Das ist nix halbes und nix ganzes. Analysten haben vor Jahren das ende eines Desktop PC vorher gesagt....heisse Luft....

    Sent from my Nokia Lumia 920 using Board Express
    1
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

outlook kalender kategorisieren wp8

iphone outlook terminnotiz nicht synchronisiert