Ergebnis 21 bis 27 von 27
-
Bin neu hier
- 18.12.2012, 10:11
- #21
Für mich steht und fällt es mit den PIM-Funktionen. Und wenn ich das lese, dann fürchte ich, es hat sich da rein gar nichts gebessert. Wenn Microsoft beim Kalender nicht nachgebessert hat, dann ist WP8 keine alternative für mich. Die fehlende Möglichkeit zu Terminnotizen war mir noch gar nicht aufgefallen; für mich war schon die fehlende Synchronisierung von zwei (drei?) Monate alten Terminen das Auschlußkriterium. Kann oder konnte man inzwischen eingentlich Serientermine auch via Kalender-App enden lassen, m.W. war das bei WP7 (einst) nicht möglich?
Bei den Kontakten würden mir vor allem die Kategorien/Gruppen schmerzlich fehlen. Die WP7-Lösung von Gruppen mit einer Beschränkung auf ein paar Kontakten (waren es 16?) halte ich nicht für wirklich hilfreich. Die waren wohl als reine Verteilerlisten konzipiert, nicht als Ordnungsinstrument. Ein-zwei Kontaktdetails haben mir auch gefehlt, aber welche das waren, weiß ich nicht mehr.
Gibt es eigentlich alternative Office-Apps für WP7/8? M.M. steht das PocketOffice seit dem ersten PPC auf der Stelle und war durch Softmaker Office längst ersetzt. Und bei WP7 kam es mir sogar so vor, als ob bspw. bei Excel noch einige Formatierungsoptionen u.a. abhandengekommen sind.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.12.2012, 11:12
- #22
Bezüglich der Termin-Notizen:
Also, wenn ich in meinem Outlook einen Termin eintrage und dann dazu weitere Notizen eintrage, dann habe diese Informationen auch in meinem Kalender auf dem Handy. Das klappt in beide Richtungen.
-
Bin neu hier
- 18.12.2012, 12:05
- #23
Kann mich KlammerKarl und auch photona nur anschliessen. Nach fast 3 Jahren Windows Mobile 6.5 (HTC HD2) habe ich nach dem Wechsel auf das Lumia 820 nicht schlecht gestaunt, als die Termine älter als 2 Wochen plötzlich nicht mehr vorhanden waren. Wäre mir nie in den Sinn gekommen, dies vor dem Kauf abzuklären, weil für mich völlig abwegig.
Somit musste ich mich nun schweren Herzens dazu entschliessen, ebenfalls dem Mainstream zu folgen, habe mir heute ein iPhone 5 bestellt und rechne halt mit einem tüchtigen Abschreiber für das Lumia. War wohl zu voreilig. Good Bye WP
-
Mich gibt's schon länger
- 18.12.2012, 16:11
- #24
Ausser auf der Arbeit brauche ich keine älteren Termine als diese vor zwei Wochen. Auf der Arbeit habe ich mein Outlook. Und wenn ich doch mal unterwegs mal uralte Termine anschauen muss, gibt es zur Not auch das OWA auf dem Handy oder Tablet. Bisher habe ich dies nie vermisst.
BTW: Android hätte dein "Kalendereinträgedefizit" auch befriedigt.
Persönlich bin ich mit Android geschweige denn iOS durch. Welcome WP, Welcome Back Nokia!
-
Bin neu hier
- 18.12.2012, 17:01
- #25
Ich nutze es desöfteren, Informationen zu älteren Terminen abzurufen. Dabei nehme ich den Kalender beruflich wie privat, um mir auch Notizen zum Termin zu machen. Und da will ich schon unterwegs bequem zurückblättern, im Kalender suchen usw. können.
Gut, das kann ich von jedem Gerät aus. Dafür ist dann das OS völlig egal. Aber komfortabler geht es m.E. schon mit einer App. Und in Gegenden mit schlechtem Handyempfang - bspw. oft erlebt im bergigen Baden-Württemberg, auch in den Städten - nutzt mir ein Kalender, für den ich Internetzugang brauche, nichts.
Jeder hat eben seine eigenen Ansprüche; ich will es ja gar nicht verdenken, wenn andere rein gar keine der von den von mir benötigten Funktionen vermissen.
Will heißen, das synchronisiert auch nur die letzten paar Wochen oder komplett? Ersteres wäre schade, aber dafür gibt es m.W. dort wohl Alternativen. Und mal sehen, was demnächst BB10 so kann. Und auf das FFOS bin ich auch schon gespannt.
-
User39187 Gast
Inzwischen habe ich ein HTC Mozart, ein Dell Venue Pro, zwei HTC Titan und ein HTC 8x mein Eigen genannt und wollte mit letzterem WP noch eine Chance geben. Mit Windows 8 auf dem PC und RT auf dem Surface, sollte das 8x doch sich darin einreihen. Letztlich hab ich es nun gegen ein iPhone 4s eingetauscht, da ich mich richtig verarscht fühle. Auf das Radio kann ich ja gut verzichten, aber der Wegfall eines so stylischen Players wie dem des Zune-Desktop-Players und die damit wegfallende Wifi-Synchronisation verärgern mich schon erheblich. Microsofts Hilfeseiten für einfache Synchronisation per "total einfachen" Anstöpseln des Phones per USB an den Rechner sind ja geradezu Zynismus pur. Klar ist es einfach, aber es ging schon besser. Mit anderen Worten: von 6.5 zu 7 verlor die Microsoft-Lösung den direkten Sync mit Outlook und ermöglichte einen WLAN-Sync, den sie nun mit 8.0 nahmen. Wenn ich anhand von Apple nicht wüßte, dass es grundsätzlich besser geht, bliebe mir ja nur, das zu akzeptieren.
Zugegeben zu guter Letzt machte mich die Oberfläche von WP 8 geradezu aggressiv, während ich die Oberfläche von iOS zwar verkitscht aber einladend empfand.
Ob nun der WP8-Kernel nun der selbe ist wie bei W8 bringt mir als Nutzer jedenfalls keinen Vorteil, lediglich die Bequemlichkeit der Update-Politik von MS mögen einen Umstieg von WP7 auf WP8 rechtfertigen. Im speziellen fiel mir auf, dass die Bedienung von Windows 8 RT und WP8 gerade beim Markieren und den folgenden Schritten (Kopieren, einfügen, etc.) sich untereinander unterscheiden, was anfangs ein stetes Umdenken bedeutete. Allein das hätte man aufeinander abstimmen können. Aber nun ist es mir Latte.
-
Bin neu hier
- 17.03.2013, 12:46
- #27
Der Store ist wirklich der letzte Dreck wenn ich mir den App Store oder den Play Store anschaue in Top Kostenlos gibt es Spiele die es im WP8 für Geld gibt echt schade !!!!
DeckVerified könnte neues...