Artikel: Lumia-Windows-Phones sind nicht gut genug, um mit iPhone und Android zu konkurrieren Artikel: Lumia-Windows-Phones sind nicht gut genug, um mit iPhone und Android zu konkurrieren - Seite 3
Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 72
  1. Dass WP flüssigst läuft (wenige Apps als Ausnahmen, was man aber dem OS nicht direkt ankreiden kann) ist unbestritten.

    Die Urban Legend, dass Android generell ruckelt, ist quatsch. Meine Tochter hat ein SGS 2 mit 4.03, ungerootet, und das läuft ruckelfrei, ebenso mein geschäftliches Nexus.

    Generell bringen solche Threads nichts...

    Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
    1
     

  2. Zitat Zitat von BangkokDangerous Beitrag anzeigen
    Generell bringen solche Threads nichts...
    Das würde ich so nicht unterschreiben
    Aber der Verlauf solcher Threads bringt nichts, weil sich immer zu sehr an Details aufgehangen wird.

    Grundsatzfrage ist eigentlich nur aus welchem Grund die WP Geräte, in diesem Fall das Nokia, nicht in gewünschter Absatzhöhe verkauft werden.
    Ist es falsches Marketing von Nokia oder MS oder von beiden, können die Geräte Hard- und/oder Softwaremäßig (in dem Artikel war die Frage eher nach der Software) nicht das erfüllen was sich die Großzahl an Benutzern wünschen (sei dahin gestellt ob sinnvoll oder wichtig), oder gibt es doch ganz andere Gründe dafür, die noch nicht genannt wurden.

    So sehe ich zumindest die Fragestellung aus dem Artikel.
    0
     

  3. Zitat Zitat von gcmobile Beitrag anzeigen
    Das würde ich so nicht unterschreiben
    Aber der Verlauf solcher Threads bringt nichts, weil sich immer zu sehr an Details aufgehangen wird.
    Genau deswegen...

    Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
    0
     

  4. Und du denkst das das bei WP7 anders wäre wenn die Hersteller ihre Oberflächen (Sense, Touchwiz, usw) draufpacken dürften?
    Das reine Android (AOSP oder CM9) läuft zu 100% ohne zu ruckeln.
    AOSP ist als .zip ca. 100 Mb groß, Android mit Sense 4 hat fast 600 Mb und braucht fast doppelt so viel Ram.
    Ein objektiver Vergleich zwischen WP7 und Android ist nur dann möglich wenn keine Herstelleroberfläche mit drauf ist (Nexus).
    MfG

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
    0
     

  5. 01.05.2012, 11:01
    #45
    Zitat Zitat von jackal3000 Beitrag anzeigen
    Natürlich nicht, da diese Updates noch nicht released wurden.
    Kleiner Hinweis: Eine gute Updatepolitik hat nichts damit zu tun, wann ein Update herauskommt, sondern ob es möglichst an alle Geräte möglichst schnell verteilt wird.
    Android 4 ist zum Beispiel auch schon vor einiger Zeit herausgekommen, aber trotzdem haben Arc S Besitzer (ein Flaggschiff) erst jetzt das Update erhalten.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.


    wie schnell habe denn alle Mango bekommen? Waren glaub ich über 3 Monate. Außerdem bin ich mal gespannt wie schnell und wirklich Microsoft alle anderen Updates verteilt. Erst dann lässt sich sagen, ja Microsoft hat eine bessere Updatepolitik oder eben nicht. Aber jetzt, kann das keiner sagen.

    Zitat Zitat von voodoo44 Beitrag anzeigen
    WO genau ist dir denn die Performance eines WP7-Telefons nicht ausreichend? Ich hatte bisher (nachdem ich das Smartphone gestartet habe) NIE das Gefühl, dass da irgendwas "verbessert" werden müsste. Die Menüs laufen flüssig, die Apps starten binnen 1 oder 2 Sekunden. Klicke ich auf einen Menüpunkt, öffnet sich das neue Menü flüssig und schnell.
    Was willst du da bitte "performanter" machen?! Ganz ehrlich? Wenn ich schon gezwungen bin, "Performance Verbesserungen" selbst vornehmen zu müssen, dann würde ich dringend das OS wechseln. Das ist doch gerade das gute an WP7 und iOS - Telefon anschalten, läuft flüssig und funktioniert ... für mich (als jemand, der den ganzen Tag mit irgendwelchem frickeligen Quelltext rumhantiert) genial. Wer Zeit und Lust hat, rumzufrickeln - bitte.
    Ich behaupet einfach mal WP7 fehlen 50% der OS Möglichkeiten die Android bietet. Das du dann einen subjektiven Eindruck davon hast, dass das System flüssiger läuft kann ich verstehen. Ich habe mir neben mein HTC 7 Pro nun auch ein Razr gekauft. Ich habe keinen einzigen Ruckler gehabt. Daher stelle ich mir wirklich die Frage, haben es einige nicht begriffen, das die Phase mit den Rucklern vorbei ist? Aber dann würde euch ein wichtiges Argument fehlen gegen Android. Mal so unter uns, wenn jemand gegen WP was sagt, will er es nicht zwingend schlecht reden, sondern will damit nur zeigen das er sich wünscht das Microsoft das endlich begreift und schneller Updatet (statt wie bisher mit max. 2 Updates pro Jahr) um die anderen Geräte aufzuholen. Schließlich können wir nur alle gewinnen wenn es mehr als nur zwei große OS am Markt gibt.
    3
     

  6. Zitat Zitat von jackal3000 Beitrag anzeigen
    Natürlich nicht, da diese Updates noch nicht released wurden.
    Kleiner Hinweis: Eine gute Updatepolitik hat nichts damit zu tun, wann ein Update herauskommt, sondern ob es möglichst an alle Geräte möglichst schnell verteilt wird.
    Android 4 ist zum Beispiel auch schon vor einiger Zeit herausgekommen, aber trotzdem haben Arc S Besitzer (ein Flaggschiff) erst jetzt das Update erhalten.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.


    Dann sollte man sich aber bei Sony beschweren und nicht über Android motzen.
    Da Android Open Source ist liegt es an den Herstellern die Updates bereit zu stellen da das OS erst an deren Hardware angepasst werden muss.
    Anders als bei WP wo Microsoft die Hardware zu 90% vorgibt und somit nicht viel von den Herstellern angepasst werden muss.


    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
    0
     

  7. 01.05.2012, 13:06
    #47
    Ich bin immer wieder darüber amüsiert, welche "Wahrheiten" die Droidenfraktion über Windows Phone kolpoltiert: nur 50% Funktionsumfang, kein Anpassungszwang da Standardhardware, nur 2 Updates im Jahr etc.

    Nun, technisch gesehen ist Windows Phone das Ergebnis der Erfahrungen mit Windows Mobile. Interessant dabei ist, dass Windows Mobile im Großen und ganzen unter den gleichen Problemen wie heuer Android litt. Bei Windows Mobile kam noch hinzu, dass es technisch nicht mehr auf der Höhe der Zeit war. Allerdings hat da auch Android Probleme. Die Miniruckler resultieren mitnichten nur aus angepassten, aufgeblähten Oberflächen. Es liegt auch daran, dass die UI beim Android nicht komplett von der Grafikeinheit berechnet wird. Zwar hat man mit Android 4 eine Grafikbeschleunigung eingeführt, jedoch schleppt man immer noch die Altlast mit sich herum. Unter iOS und Windows Phone wird standardmäßig die Berechnung von der Grafikeinheit vorgenommen.

    Die anderen Probleme liegen im Prozess. Da ist es sekundär, ob Android Open Source und Windows Phone Closed Source ist. Microsoft bindet die Hersteller viel eher in den Prozess ein, während Google den Herstellern ihr System erst bei Release über den Zaun wirft. Auch bei Windows Phone müssen die Hersteller Treiber programmieren, die Hardware ist als Rahmen vorgegeben. Was jedoch im Detail verbaut wird, liegt beim Hersteller. Daraus resultieren z. B. verschiedene Probleme, die anfangs HTC Geräte hatten. Im Gegensatz zu Samsung. Ein weiteres Beispiel ist das Dell Venue Pro, das an Problemen laborierte, die bei anderen Herstellern unbekannt waren. Auch Nokia hatte anfangs nicht alles im Griff.

    Und da liegt ein Problem von Nokia: sie haben sich im Laufe der Jahre ihre Marke kaputt gemacht. Eben durch instabile Software. Mit Grausen erinnere ich mich an manchen Absturz meines E51 zurück. Beim Lumia 800 waren (und sind) teilweise ziemlich heftige Macken drin. Bekannt ist das Akkuproblem, auch gab es manchmal Abstürze und seit dem letzten Update regelt sich die Musik auf Maximallautstärke, wenn ein Anruf reinkommt oder man einen beendet.

    Es sind die Details, die über Erfolg und Mißerfolg entscheiden. Das hat man bei Apple begriffen. Bei Nokia bin ich mir da nicht so sicher. Den Start des Lumia 900 in den US hat man ja auch "verk***t" durch einen technischen Fehler. Das kann passieren, aber nicht Nokia in dieser Lage. Dazu kommt noch, dass das Tethering-Update (für Januar versprochen) auch noch nicht da ist.

    Fakt ist: Nokia und Microsoft haben noch viel Arbeit vor sich. Das, was aber heuer vorliegt, sieht vielversprechend aus und hat eine moderne Struktur, auf die man aufbauen kann. Vor der Konkurrenz, weder vor iOS und schon gar nicht vor Android, muss man sich nicht verstecken. Gerade in Hinblick auf Bedienerfreundlichkeit und der effizienten Abarbeitung gestellter Aufgaben sehe ich große Stärken, die der Wettbewerb so nicht bietet. Nur: das muss noch stärker herausgearbeitet werden! Die Zielgruppe muss genauer adressiert und abgegrenzt werden. Für jemanden, der die unendlichen Einstellungen eines Androiden schätzt ist ein Windows Phone eben nichts.
    1
     

  8. Mich amüsiert das manche Leute nur das herauslesen was sie wollen und ständig mit den gleichen abgedroschenen Argumenten daher kommen.
    Aber egal, das hier ist sowieso schon zu sehr off topic.
    I'm out.....
    MfG


    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
    0
     

  9. 01.05.2012, 18:00
    #49
    Zitat Zitat von steini81 Beitrag anzeigen
    Mich amüsiert das manche Leute nur das herauslesen was sie wollen und ständig mit den gleichen abgedroschenen Argumenten daher kommen.
    Aber egal, das hier ist sowieso schon zu sehr off topic.
    I'm out.....
    MfG


    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2



    Wenn du die Wahrheit nicht akzeptierst ist das dein problem Mr. Quadcoreprozessor-nötighaber.
    0
     

  10. " Nokia und Microsoft haben noch viel Arbeit vor sich. Das, was aber heuer vorliegt, sieht vielversprechend aus und hat eine moderne Struktur, auf die man aufbauen kann. Vor der Konkurrenz, weder vor iOS und schon gar nicht vor Android, muss man sich nicht verstecken. Gerade in Hinblick auf Bedienerfreundlichkeit und der effizienten Abarbeitung gestellter Aufgaben sehe ich große Stärken, die der Wettbewerb so nicht bietet."

    Sehe ich auch so . Ich bin zu WP gekommen indem ich das , ein IPhone sowie ein Android ausprobiert habe und mich sofort die besssere Bedienbarkeit und Übersichtlichkeit von Windows Phone beeindruckt hat .

    Derzeit warte ich auf ein durchgängiges Betreibssystem von MS vom PC über das Tablet bis zum Smartphone -- Windows 8.

    Die Ablehnung durch die Netzbetreiber kann man verstehen , die sehen u.a. Skype und wünschen sich natürlich einen manipulierbaren Hersteller der ihnen die Möglichkeit zur maximalen Kundenbindung gibt damit ihre Rolle nicht ganz untergeht .
    0
     

  11. Die Diskussion scheint sehr schnell wieder in einen Krieg zu verfallen. Was mich sehr überrascht, ist das die WP-Fraktion teils recht brutal vorgeht. Es erinnert mich an die Apple Community, die zwanghaft versucht jeden Bug für sich zu behalten um die Apple Software für alle als SuperDuper zu präsentieren.

    Zum Thema: Über WP kann man ähnliches sagen wie über iOS. Es kann nicht "viel", aber was es kann, kann es "gut". Nur, dafür was es kann, finde ich die Geräte stark überteuert und die Lumia Smartphones haben zu viel Gehäuse um das Display! Ich habe ein paar Mal an der Uni mit dem Lumia 800 von einem Freund von mir gespielt und mich hat das Gerät nicht begeistert. Ich fand es recht langweilig und "funktionslos". Der Freund von mir meinte auch, dass er so einige Sachen aus der Android-Welt vermisst (davor hatte er den Milestone). Er freute sich daher auf sein Galaxy Tab um wieder so arbeiten zu können wie zuvor.

    Zum Thema Kundschaft und Berater: Die Leute, die wirklich ahnungslos in den Laden kommen und ein Smartphone holen, wollen nichts von iOS-WP-Android wissen und holen sich das billigste Gerät und interessieren sich nicht für Updates etc. Selbst Ingenieure am Ende ihres Studiums scheren sich so rein gar nicht ob es Updates gibt etc. Davon kenne ich sehr viele und das stimmt einen traurig.
    Die aber, die etwas Ahnung haben, sind meist von den Bekannten oder Onlinetests bereits beeinflusst worden und holen sich das, was die wollen.

    Schön, dass WP die Tiles etc. hat, aber ganz ehrlich: Gleiche Hardware (Lumia 800: WVGA + PenTile Matrix, eine Frechheit!), textbasierte GUI mit teils riesigen und so ziemlich platzverschwenderischen Überschriften, keinen Möglichkeiten das System irgendwie anzupassen (andere Tastatur, anderes eMail-Programm), das ist wirklich keine große Kunst das ganze flüßig hinzukriegen. Das, meine liebe WP-Gemeinde, sollten ihr euch endlich vor die Augen halten. Daher finde ich alle WP-Geräte überteuert. Mal abgesehen davon, dass ich am WP Gerät sehr viel mehr Zeit brauchen würde um die gleichen Aufgaben zu erledigen wie auf meinem Android Phone (Stichwort: WidgetLocker+Agenda Widget Plus+SwitchPro + SMS PopUp).
    Man muss auch die Technik vor den Augen halten, die in den gleichen Android-Geräten verbaut ist! Selbst ohne Updates können diese Geräte mehr als WP-Geräte mit vielen kommenden Updates.

    Android ruckelt übrigens nicht deswegen, weil die Prozessoren zu langsam oder die ROMs zu schlecht sind, sondern weil der "User" Prozess nicht hoch priorisiert ist wie bei WP und iOS, sprich:
    - WP und iOS rendern eine Website nicht weiter, wenn man scrollen möchte
    - Android rendert die Website weiter, obwohl man gerade das Display bedient

    Daher glaube ich keinem Android-Nutzer, der von einem ruckelfreien Android-Erlebnis erzählt.
    Klar, die Herstellereigenen Oberflächen sind ätzend und verschlimmern das Android-Bild ungemein, dnoch auch CM Roms ruckeln und das ist DER Kritikpunkt an Android überhaupt und auch der Punkt, der mich sehr lange auf WP hoffen ließ. Doch trotz der miesen Updatepolitik und des Ruckeln werde ich nie zu WP wechseln, weil es für Android einfach so geniale Apps gibt, die bei es bei WP einfach nie geben wird:
    - Nova/Apex/Go Launcher (Ex)
    - WidgetLocker
    - SwiftKeyX
    - SwitchPro
    - SMS PopUp bzw. Go SMS Pro
    - und sämtliche FileBrowser, die einfach Gold wert sind! (FX, Solid Browser, ES Datei Explorer)

    Auch geniale Spielereien wie 4EXT Recovery, Bricked Kernel mit dem Badass Governor, Sweep2Wake & Sweep2Sleep sind Sachen, die einem die Kinnlade runter fallen lassen!

    Ich habe das Gefühl, dass Android sehr viel schneller und fexibler auf Anforderungen und Innovationen reagieren kann, alles schon weil man den Launcher wechseln kann.

    Daher entweder mit WP leben und weniger Ruckler sehen oder mit Android und alles tun können was man will, weil man es KANN (Alternative Launcher, Tastaturen, eMail Apps etc).

    PS: Habe bisher keinen getroffen, der unzufrieden mit seinem Updatelosen AndroidPhone war, aber ein paar, die sich durch ihre WP recht eingeschränkt fühlen

    Edit: Warum scheren sich bitte Android User nicht über den Datenschutz? Außer dem Market nutze ich mein Google Konto nicht für den Sync von Kontakten etc. Heißt das jetzt, dass WP User alle bewusste Datenschützer sind? Das ist doch ein Witz!
    1
     

  12. 01.05.2012, 19:38
    #52
    Zitat Zitat von steini81 Beitrag anzeigen
    Das reine Android (AOSP oder CM9) läuft zu 100% ohne zu ruckeln.
    AOSP ist als .zip ca. 100 Mb groß, Android mit Sense 4 hat fast 600 Mb und braucht fast doppelt so viel Ram.
    Ein objektiver Vergleich zwischen WP7 und Android ist nur dann möglich wenn keine Herstelleroberfläche mit drauf ist (Nexus).
    MfG

    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
    negativ. in-app- und browser-scrollen und zoomen ist nicht so flüssig und die menünavigation ist auch nicht ganz so smooth. außerdem habe ich ICS mit sense auf dem sensation gesehen; das läuft nahezu genau so gut wie stock-ICS. ICS ist schon gut, deutlich besser als android 2 und es ist wohl auch so flüssig, dass es eigentlich kaum noch stört. so smooth wie iOS und WP7 ist es aber nicht und wird es auch vorerst nicht. es gibt dazu bekannte artikel von programmierern in google+. dort wird gesagt, dass android ursprünglich nicht für touch-devices programmiert wurde und auf nicht touch-handys die so flüssige bedienung nicht so wichtig gewesen wäre. apple hat dann das iPhone releast und google ist mitgezogen. bei iOS und WP7 ist die toch-eingabe immer priorisiert, bei android nicht.

    und wie wichtig eine flüssige bedienung ist, sagt er hier:
    A laggy UI breaks the core affordance language of a touch screen. The device no longer feels natural. It loses the magic. The user is pulled out of their interaction and must implicitly acknowledge they are using an imperfect computer simulation. I often get “lost” in an iPad, but I cringe when a Xoom stutters between home screens. The 200 million users of Android deserve better.
    0
     

  13. Zitat Zitat von RC0207 Beitrag anzeigen
    [/tapatalk]

    Wenn du die Wahrheit nicht akzeptierst ist das dein problem Mr. Quadcoreprozessor-nötighaber.
    Seit wann wird man den hier persönlich angegriffen weil man seine Meinung äußert?
    Ich hab's nicht nötig, ich kanns mir nur leisten.


    Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2


    Zitat Zitat von fly Beitrag anzeigen
    negativ. in-app- und browser-scrollen und zoomen ist nicht so flüssig und die menünavigation ist auch nicht ganz so smooth. außerdem habe ich ICS mit sense auf dem sensation gesehen; das läuft nahezu genau so gut wie stock-ICS. ICS ist schon gut, deutlich besser als android 2 und es ist wohl auch so flüssig, dass es eigentlich kaum noch stört. so smooth wie iOS und WP7 ist es aber nicht und wird es auch vorerst nicht. es gibt dazu bekannte artikel von programmierern in google+. dort wird gesagt, dass android ursprünglich nicht für touch-devices programmiert wurde und auf nicht touch-handys die so flüssige bedienung nicht so wichtig gewesen wäre. apple hat dann das iPhone releast und google ist mitgezogen. bei iOS und WP7 ist die toch-eingabe immer priorisiert, bei android nicht.

    und wie wichtig eine flüssige bedienung ist, sagt er hier:
    Irgendwie kann ich das so nicht nachvollziehen, auf meinem DHD mit 2.3.x hat's schon ab und zu mal geruckelt, aber seit dem Sensation und besonders seit ICS ruckelt bei mir nicht die Bohne. Weder im Browser noch in Apps kann ich da etwas feststellen, hab's grad nochmal genau beobachtet.
    Keine Ahnung wie es mit den Stockroms ist, aber mit Customroms gibt's sowas bei mir zum Glück nicht.
    0
     

  14. Hi @All,
    bitte wieder zurück auf den Boden der Tatsachen und nicht weiterhin persönliche Angriffe!!
    Der gemeldete Beitrag ist persönlich, bitte so etwas unterlassen.
    Wenn ihr ein bisschen Humor mit reinbringen würdet, wäre es besser z.B. Smilies, etc.....

    Wenn ich mal wieder zurück zum Thema komme, erstaunt mich immer wieder, wie Jedermann/Frau ihr eigenes OS am besten empfindet...klar, das ist nur zu menschlich, sein Umfeld, seine Person und ihr eigenes Hab und Gut zu verteidigen.....
    Niemand, der ein Kind hat, wird sagen wollen, "mein Kind ist schrecklich, ungebildet, hässlich, etc, etc"....
    Jede OS HAT Vorteile...Und wenn Jemand ein Android nicht zu würdigen weiss, dann nur deshalb, weil es die unergrenzliche Flexibilität mit den dadurch evt. auftauchenden Bugs nicht akzeptieren kann und will...
    Dass Apple eine SuperOs auf die Beine gebracht hatte und immer noch zu haben scheint, ist eben Apple.
    Dass aber WP sich nach diesem Prinzip leiten lässt, ist mMn zu spät, zu nahe dem System derer dran und das kann nicht gut gehen.....
    Wenn Leute sagen, dass WM schlecht war, dem kann ich nur widersprechen, denn es war VOR Android ein wirklicher Konkurrent zu iOS und da hätten sie weiter anknüpfen müssen...eben es stabiler zu machen, aber die Flexibilität und Individualisierungsfreiheit nicht einschränken...
    Ich hatte ein WP7-Gerät, sorry, Glanz und Gloria müssen die wieder von ganz unten hervorholen und bin deswegen arg auf WP8 gespannt
    1
     

  15. Ich liebe mein Lumia 800. Das einzige was ich ändern wollte, wäre das Display: Zeitgemäße Auflösung und LCD anstatt Amoled wäre fein.

    Ich war auch einer der ganz wenigen, die in den Laden gegangen sind und nach einem Lumia gefragt haben. Leider war es am Anfang noch recht schwer ein brandingfreies Lumia ohne Vertrag zu bekommen. Die bei O2 haben sich ganz besonders bescheuert angestellt. Anstatt mir ein Lumia zum vollen Preis zu verkaufen, wollten sie es mir nur mit Vertrag anbieten.
    0
     

  16. 01.05.2012, 21:43
    #56
    Zitat Zitat von JamSam Beitrag anzeigen

    Wenn ich mal wieder zurück zum Thema komme, erstaunt mich immer wieder, wie Jedermann/Frau ihr eigenes OS am besten empfindet...klar, das ist nur zu menschlich, sein Umfeld, seine Person und ihr eigenes Hab und Gut zu verteidigen.....
    Niemand, der ein Kind hat, wird sagen wollen, "mein Kind ist schrecklich, ungebildet, hässlich, etc, etc"....
    Jede OS HAT Vorteile...Und wenn Jemand ein Android nicht zu würdigen weiss, dann nur deshalb, weil es die unergrenzliche Flexibilität mit den dadurch evt. auftauchenden Bugs nicht akzeptieren kann und will...
    Dass Apple eine SuperOs auf die Beine gebracht hatte und immer noch zu haben scheint, ist eben Apple.
    Dass aber WP sich nach diesem Prinzip leiten lässt, ist mMn zu spät, zu nahe dem System derer dran und das kann nicht gut gehen.....
    Wenn Leute sagen, dass WM schlecht war, dem kann ich nur widersprechen, denn es war VOR Android ein wirklicher Konkurrent zu iOS und da hätten sie weiter anknüpfen müssen...
    ich habe android, ich finde es trotzdem nicht gut, ich nutze wp7 nur wegen einer app und dem schlechten Facebook-Chat nicht. ich halte von wp7 genau das Gegenteil wie du, ich finde gut, dass MS Win mobile aufgegeben hat und sich ein geschlossenen System ausgesucht hat. ich hatte das hd2 damals und es ist mir unglaublich oft abgeschmiert. Ich musste das Telefon jeden Tag neustartet.
    0
     

  17. Man kann doch noch keine vergleiche setzen,
    Windows phone gibts ja noch nicht so lange
    Und android hatte am anfang auch schwachpunkte und probleme so wie ios.
    Seid doch nicht soo pingellig und sagt, nein android ist das beste, nein windows phone ist das beste usw.
    So provoziert man nur jemanden und dann eskalierts.
    Jede hat seine meinung und die kann er für sich behalten!
    Sicher ist das lumia noch nicht so weit wie ein neues android mobiltelefon und das iphone 4s.
    Es ist auch ein neues betriebssystem das noch entwickelt werden muss.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Radar C110e aus geschrieben.
    0
     

  18. Sorry mein deutsch ist nicht so gut
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Radar C110e aus geschrieben.
    0
     

  19. Da stimme ich dir vollends zu....WP7 ist gut, muss aber genau wie Android und iOS damals, einige steinige Wege überqueren......letztendlich ist es persönlich, und wie ich sagte, wenn ich WP7 mit Apple in Verbindung bringe, ist es ja nicht schlecht.....
    Dass zu HD2-Zeiten nicht alles gut verlief, mag stimmen, aber komplett dieses für damalige Verhältnisse gute System über Bord zu werfen, will mir immer noch nicht ganz aus den Gedanken verschwinden^^
    0
     

  20. 01.05.2012, 23:21
    #60
    Ich selbst hatte schon mehrere Android, iOS und WP7 Handys. Ich finde das Metro Design ganz nett, allerdings stören mich einfach so Sachen wie die zu großen Überschriften, fehlende Apps (ok, das wird besser werden), fehlendes Multitasking und auch langsames Starten von Apps, z.B. Whatsapp (und ja, mich stören schon 1-2 Sekunden). Größter Kritikpunkt: Zune. Wieso muss Microsoft den gleichen Fehler wie Apple machen und den Benutzer zwingen, diese Software zu benutzen?

    Android ist gerade mit Version 4 verdammt schnell und vielseitig, ich kann alles damit machen, notfalls sogar den PC daheim damit ersetzen und fühle mich mit diesem System einfach "frei".

    Kurz mal ein Foto zur Dropbox weiterleiten? Kein Problem.

    Kurz mal von Dropbox eine Datei versenden? Auch kein Problem.

    Schnell mal paar MP3s auf das Handy ziehen? Besser geht's nicht.

    Per Teamviewer auf den Rechner daheim zugreifen und steuern? Hammer!

    Mehrere Benachrichtigungen unterschiedlicher Apps bekommen und den Überblick bewahren? Mit der herunterziehbaren Taskleiste einwandfrei.

    Von den ganzen Möglichkeiten wie Roms flashen usw mal abgesehen.

    Ich wünsche WP7 nur das beste und hoffe, dass es mit Version 8 endlich konkurrenzfähig wird. Bis dahin benutze ich es nur als Zweithandy, da mir einfach zu viele Möglichkeiten fehlen (auch bedingt durch fehlende Apps).
    0
     

Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.08.2010, 09:43