Artikel: 500 Prozent mehr Angriffe auf Android seit Juli Artikel: 500 Prozent mehr Angriffe auf Android seit Juli
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Diese Anzeige der Rechte kann vom Entwickler nicht umgangen werden, also werden auch bei boshaften App's entsprechend verdächtige Rechte angezeigt.
    Es gibt aber auch Apps -in der Regel als "nützlich" eingestuft und die jeweiligen Rechte für diese App auch plausibel erscheinen- die im Hintergrund, die eingeräumte Rechte anderen Apps zur Verfügung stellt und somit Google Sicherheitsmechanismus aushebt...
    0
     

  2. 0
     

  3. 18.11.2011, 16:00
    #3
    Ist doch nicht neu. Das weiß man doch schon seit es dieses Betriebssystem gibt, dass das nicht sicher ist. Also nicht wundern, wenn die nächste Handyrechnung bei 500 Euro liegt
    0
     

  4. 18.11.2011, 16:56
    #4
    Das ist doch wie beim PC. Android ist am meisten verbreitet und offen, wie Windows, also kommt da auch am meisten Maleware zusammen. Bei iOS werden die Apps (ansatzweise) geprüft, und WP7 ist nicht genug verbreitet, um ein lohnenswertes Ziel abzugeben.
    0
     

  5. 18.11.2011, 23:35
    #5
    ist doch normal ! ist ja auch das meistverbreiteste system und tendenz ist immer mehr und mehr und brutal wachsend also wo ist das problem!!!Hackt mal zum beispiel ein Iphine und dan ein antivirus einbauen oder malware software installieren dann werdet ihr richtig überrascht sein und nur staunen wie das hin und her geht!!!Probiert es mal und schreibt bitte die Kommentare
    0
     

  6. Erschreckend ist eher der Wachstum 500% in 3 Monateb? Und davor wurde schon viel Kritik am System geübt und die Updatepolitik macht es deutlich schwerer das System sicher zu halten. Renomierte Sicherheitsfirmen warnen nicht um sonst. Viele wissen sih bei Smartphones auch kaum zu helfen bzw ist die Gefahr schwerer zu erkennen. Mal gucken was bis Mitte 2012 noch so passiert ^^
    0
     

  7. 21.11.2011, 08:34
    #7
    Finde die Entwicklung auch echt erschreckend. Das war einer der Gründe, warum ich zum iPhone gewechselt bin. Ich weiß, absolute Sicherheit gibt es dort auch nicht, aber ich denke der App store ist um einiges sicherer. Meine Freundin will sich nun auch nen android Phone holen, hat aber nicht wirklich ahnung von der materie, werde da wohl verstärkt nen Auge drauf haben müssen, wenn es um Apps geht. :-/
    0
     

  8. Niels_ZH Gast
    Gerade heute ein Artikel in 20min darüber:

    http://www.20min.ch/digital/dossier/...tane--28761778
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Probleme seit Update auf Android 2.3.3
    Von CrazyHawk im Forum HTC Desire Z
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 17:19
  2. HILFE, mein Galaxy S hat seit Android update kein Netz mehr (o2)
    Von cyberaquarius im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.04.2011, 18:28
  3. Seit Update auf Froyo: android.process.acore reagiert nicht mehr
    Von Spadoinkle im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.09.2010, 09:51