
Ergebnis 1 bis 20 von 42
-
- 31.10.2011, 11:57
- #1
-
Bin hier zuhause
- 31.10.2011, 12:17
- #2
na bitte one, gestern oder vorgestern noch im probleme thread verharmlost und jetzt selbst einen bericht drüber
also doch nicht so ohne und mehr als ärgerlich. ohne saft kannst du das ding schmeißen.
-
- 31.10.2011, 12:20
- #3
Es bleibt auch immer noch verharmlost. Es betrifft nur wenige Kunden und warum und weshalb das Problem auftritt weiß auch noch keiner genau. Interessanter ist eher die Tatsache das Apple sich persönlich um seine Kunden in diesem besonderen Fall kümmert, um das Problem zu erörtern.
Vor allem auch interessant: Jede mir bekannte Redaktion, auch da wo ich beschäftigt bin haben dem iPhone 4S eine grandiose Akkuleistung zugesprochen. Es bleibt also ein Einzelfall, wo ich natürliche mit denen leide die es eben betrifft... ^^
-
Bin hier zuhause
- 31.10.2011, 12:38
- #4
aber so ein einzelfall kann es nicht sein, wenn man in jeden forum drüber liest und selbst apple schon an der lösung arbeitet. da steckt schon bissl was dahinter. und natürlich arbeiten sie dran. trotzdem ärgerlich bei einem neuen gerät und vor allem den preis.
noch dazu fragt sich jeder vor einem kauf jetzt: toll, wird es mich betreffen......
-
- 31.10.2011, 12:45
- #5
Apple arbeitet immer an irgendwelchen Lösungen. Die stopfen innerhalb von Tagen Sicherheitslecks etc. Man liest ehrlich gesagt kaum was von dem Problem. Auch bei uns im Forum haben sich 2 Leute zu dem Akkuproblem geäußert von wie vielen?
Ich würde den Ball flach halten.
Natürlich ist es ein Problem und ich wünsche niemandem kurze Akkulaufzeiten. Aber es ist kein Regelfall und es betrifft nur einen kleineren Kreis der iOS Device Besitzer. Es hängt jedenfalls mit iOS im generellen zusammen und nicht mit einem speziellem iPhone.
-
- 31.10.2011, 12:57
- #6
Also bei normaler Nutzung komme ich oft "gerade so" über den Tag. Sodass ich sagen muss, würde ich mal einen Tagesausflug in ne fremde Stadt machen, wo man das Handy gern als MP3 Player, Naviapp (zu Fuß via googlemaps etc) nutzt, oder einfach um zu googlen wo/was in der Stadt ist. Evtl bei Zugfahrten mal nen paar kleinere Spielchen spielen will (anspruchsvolle Spiele ausgenommen, da ist klar das das deutlich auf den Akuuverbrauch geht) oder paar Youtube Filmchen guckt. Müsste ich definitiv abstriche machen, um noch mit eingeschaltetem Iphone nach Hause zu kommen. Das man mit extremer Nutzung nicht 24std, bzw zumindest einen "normalen" Tag übersteht ist mir klar. Momentan nutze ich oft nur den MP3 Player, Whatsapp, hin und wieder mal den Browser und kann oft zusehen wie der Akku zur neige geht. Man schaut drauf. 97% Schreibt über Whatsapp, guckt 2mal auf die Uhr. Schwupp nach 10 Minuten 93%.
-
- 31.10.2011, 13:08
- #7
Tja kann ich nicht bestätigen, bei moderater Nutzung (zocken, sms, telefonieren, bissel Mail und surfen etc.) komme ich auf gute 2 Tage. Erst wenn ich die Kamera recht häufig in Betrieb nehme merke ich, dass mein Akku stärker nachlässt als beim iPhone 4. Ansonsten bin ich mehr als nur zufrieden.
-
Bin hier zuhause
- 31.10.2011, 13:21
- #8
hier im forum vielleicht von wieder mal wie vielen.
die apple hotline läuft heiß. und das sind definitiv mehr als es sein dürfte. noch dazu arbeitet apple an keiner lösung, wenn gerade mal 5 leute anrufen
-
- 31.10.2011, 13:36
- #9
Den im Artikel beschriebenen Menupunkt zum Weltzonen erkennen habe ich sogar schon ausgeschaltet, sowie haufenweise anderer Einstellungen zum Stromsparen.
-
- 31.10.2011, 14:00
- #10
die app, von der in dem artikel die rede ist, wuerde ich gerne mal haben^^ einfach rein interesse halber, was bei mir so am meisten akku zieht^^ bei android gibts da ne schoene app. hier vermisse ich das etwas. hoffen wir mal, dass die irgendwie oeffentlich wird =)
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2011, 14:21
- #11
Also wenn ich mich in den Foren umschaue, dann sind es in der tat zwar in vielen Foren einige, aber bei der Anzahl verkaufter und im Einsatz befindlicher Geräte würde ich derzeit von einem Problem bei einer im einstelligen Prozentbereich liegenden Nutzerzahl ausgehen.
Das es durchaus ein Problem ist darf man aber nicht vergessen.
Allerdings muss man auch bisschen differenzieren, was Akkuprobleme sind und was auf andere Dinge zurück zu führen ist. Ein Arbeitskollege ist gerade aus seinem Urlaub wieder gekommen und war am schimpfen, weil sein nagelneues 4S auch maximal nen Tag eher weniger hält. Kaum ist er wieder hier in der Zivilisation hat er 2 Tage und mehr bei moderater Nutzung. Das liegt auch unter anderem daran, wie die Netzsuche aktiv ist usw. Ich bekomme mein Galaxy S mit neuem Akku auch unter 11 Stunden wenn ich in Ostfriesland unterwegs bin.
-
Bin hier zuhause
- 31.10.2011, 14:44
- #12
du darfst nicht vergessen, dass nicht jeder mit einem problem sich in foren herum treibt. mit dem problem würde ich auch gleich zum hersteller raunzen gehen. da nutzt mir ein forum wenig.
wenn innerhalb einer stunde 10% der akku schrumpft obwohl man das gerät nicht einmal in der hand hatte, ist das definitiv ein problem. jedenfalls so wie angepriesen wurde dass der akku hält, lese ich kaum wo dass dies auch tatsächlich der fall ist. aber gut, welcher hersteller wirbt bei der präsentation des neuen geräts nicht mit besserer akkuleistung. nur die praxis sieht dann meist anders aus. weiß nicht ob es positiv ist, dass davon nur ein teil betroffen ist. macht die genaue quelle vermutlich nicht gerade leichter zu lokalisieren.
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2011, 14:55
- #13
Ja das stimmt, aber das hatte ich schon in die Überlegung mit einbezogen. Wenn man sich überlegt, dass bereits deutlich mehr als 4 Mio Geräte verkauft werden dann müsste man schon 400 000 betroffene Leute finden um auf einen Anteil von 10% zu kommen, das ist schon ne ordentliche Anzahl. Wenn man hochrechnet das sich hier gerade 2 gemeldet haben und in einigen gut besuchten Foren die Meldungen sich auf wenige hundert Benutzer beziehen, dann gehe ich davon aus, dass es Weltweit vielleicht 50 000 bis 100 000 Leute betrifft. Lass es 250 000 sein, das ist für Apple genug um nachzuforschen, es sind aber immer noch nur rund 5-7% der Benutzer absolut.
Es ist halt auch schwer herauszufinden woran es liegt. Zu einem gewissen Prozentsatz verlassen auch defekte Geräte die Herstellung, so bei meiner Freundin mit ihrem 3GS damals gewesen. Das hatte einen Speicherschaden und wurde direkt getauscht. Passiert bei anderen Herstellern nicht anders.
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2011, 15:26
- #14
Ein hoher Stromverbrauch kann auch am Empfang liegen, hatte das bei meinm DHD auch. Der Empfang zeigte voll an, war aber in Wirklichkeit bei -117 dBm (laut provider sei dass um die Kunschaft besser auf die türme verteilen können wie das gehen soll weiss ich allerdings nicht). Habe wegen Verbindungsproblemen dan den Provider gewechselt, seit da hälts 2 Tage.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
- 31.10.2011, 15:38
- #15
Es gibt Fälle in denen ein Fehler auftritt wo es zwar aussieht als wäre es deaktiviert, ist es aber teilweise nicht. Was dann zu diesem immensen Stromverbrauch führt. Es gibt aber auch viele die haben das Teil aktiviert und einen Stromverbrauch eines iPhone 4 welcher in der Tat sehr sehr gut ist. Man muss gucken wie sich das verhält.
Apple wird das schon richten.
-
Fühle mich heimisch
- 31.10.2011, 17:37
- #16
Tja dann bin ich wohl einer der Betroffenen -,- Bei meiner Kollegin ist das auch der Fall..
-
- 31.10.2011, 18:17
- #17
Ich hab jetzt knapp 14 Leute aus meinem näheren Bekanntenkreis die auf das iPhone 4S geswitcht sind und keine Probleme feststellen konnten. Aber drei kommen jetzt noch im laufe der nächsten zwei Wochen hinzu, vielleicht haben die ja das Pech.
-
- 31.10.2011, 18:39
- #18
Ich bin bei Vodafone und hab generell irgendwie stark schwankenden Empfang. Mal sind es nur o bzw e netz, mal 3g mit nur 1-4 Strichen. Wo meine Exfreundin mit o2 schon in ihrem 3GS 5-Striche hatte. Bin extra zu Vodafone weil die ja soweit ich weiß das beste Netz haben. Wohne in Braunschweig. Evtl kann jemand ja mal auf der Karte vergleichen mit seiner eigenen Stadt.
-
- 31.10.2011, 18:52
- #19
Wohne in ner Kleinstadt in der nähe von Dortmund ziemlich Landnahe. 4-5 Balken 3G. Vodafone hat hier aber auch die letzten 6 Monate stark ausgebaut ^^
-
- 31.10.2011, 23:53
- #20
Nur mal ein paar fachidiotische Bemerkungen nebenbei, um die Schönredner/-schreiber auf Tatsachen hinzuweisen:Eine Ausfallquote von 2% während der ersten 12 Monate ist Branchendurchschnitt.Aber ganz bestimmt nicht während der ersten 2 Wochen.Davon abgesehen wird eine Ausfallquote ab 5% (je nach Hersteller) schon als Serienfehler ("epidemic failure) betrachtet - ebenfalls in den ersten 12 Monaten. Ebenfalls interessant ist, dass die meisten fehlerhaften Geräte in der Tat sehr schnell zum Hersteller zurückkommen - spät auftretende Probleme, die auf fehlerhafte Produktion zurückzuführen sind, kommen eher selten vor. Mangelhafte Komponenten machen sich meist sehr schnell bemerkbar.Wenn also innert weniger Tage so viele Leute ein Problem haben wie sonst "nur" über ein ganzes Geräteleben lang, ist es schon alarmierend. Gerade für die kundenorienterte Servicecrew von Apple ist so etwas garantiert eine Herausforderung.Und nein, Apple hat definitiv keine bessere Ausfallquoten als der Mitbewerb.Persönlich denke ich, dass hier eine Mücke zum Elefanten aufgeblasen wird. Es gibt definitiv einige (viele?) unzufriedene Kunden, bestimmt auch zu Recht. Die Presse nimmt solche Meldungen im Fall von Apple viel schneller auf - damit lassen sich idR wunderbar viele Klicks generieren. Die Basher (von beiden Seiten) lassen nämlich garantiert nicht lange auf sich warten.Man installiere auf einem Androiden einen "falschen" Kernel, schon hat man das gleiche Problem. Darüber schreibt die Presse natürlich nicht. Zu Recht. Aber trotzdem wird irgend so etwas dahinter stecken - ein "Bug", eine krude Einstellung, was weiss ich.Und eine letzte Nebenbemerkung: In meinem Umfeld gibt es immer weniger iPhone und iPad Nutzer - zu viele sind mit den Geräten einfach nicht zufrieden, unter anderem auch wegen der hier diskutierten Akkuschwäche (ja, die habe ich "gehäuft" beobachtet, ganz anders als andere hier). Die Geräte können auf der einen Seite mittlerweile einfach "zu viel", andererseits geschehen einfach zu viel Missgeschicke. "Einfach" ist das iOS nämlich schon lange nicht mehr. Und stabil leider auch nicht. Meine Frau hasst ihre Apple Teile mittlerweile und schielt neidisch auf meine sehr aufgeräumten Android Home Screens.
Pixel 10 Serie mit Problemen:...