
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Gehöre zum Inventar
- 30.04.2011, 07:56
- #1
-
Bin hier zuhause
- 30.04.2011, 08:55
- #2
Die Idee find ich jedenfalls sehr gut! Hoffentlich dauert das aber nicht wieder ewig bis es fertig ist :S
-
Gehöre zum Inventar
- 30.04.2011, 09:25
- #3
Ich finde es jedenfalls gut, dass Microsoft solche Projekte vorantreibt. Strategisch gesehen sollte sowas aber tatsächlich möglichst bald auch für Nokia/QT kommen. Es ist weit einfacher Entwickler zu gewinnen, die ohnehin WP7 als Entwicklungspfad aufgezeigt bekommen haben als welche von anderen Systemen - um sie nicht zu verlieren sollte man es ihnen aber möglichst leicht machen diesen Weg auch zu gehen (habe das auch bei Microsoft im Blog hinterlegt).
Was man natürlich nicht vergessen darf - das Tool ist letzten Endes ein Fingerzeig wo sich solche Funktionalität versteckt im .Net Framework aber die Portierung nimmt sie einem nicht ab.
-
AEG Gast
Naja, ich finde, dass MS erstmal das ganze mit dem Anmelden bei Apphub vereinfachen sollte -.-
Weil ich nicht 18 bin, konnte ich mich nicht registrieren
Jetzt muss ich halt 129 Franken pro Jahr bezahlen... (über meine Mutter) ....
Das liebe Geld
-
- 30.04.2011, 21:24
- #5
Das man dafür bezahlen muss, wird sich sicherlich ändern, wenn MS "oben" ist
.
& und die Idee ist gut. Ich hoffe, dass MS dadurch wirklich mehr Entwickler bekommt
-
- 02.05.2011, 09:16
- #6
Ich sehe das auch so. Ich als Freeware-Entwickler sehe nicht wirklich ein Geld dafür zu zahlen um kostenlose Apps zu entwickeln. Von daher ist das für mich unattraktiv.
Da Homebrew offiziell auch nicht unterstützt wird hat man es da als Nichtstudierender echt schwer.
Ich finde es sollte einen kostenlosen Dev-Account geben, mit dem man auch nur kostenlose Apps entwickeln kann. Die Prioriät beim Prüfen durch Ms kann ja ruhig etwas niedriger sein...
-
Mich gibt's schon länger
- 03.05.2011, 16:53
- #7
Alle Hacker und sonstigen ("zu Hause") Programmierer haben ewig versucht Apps mit allen möglichen Mitteln (Programmen [und roher Gewalt
]) zu portieren aber keiner hat es jemals geschafft.
Jetzt kündigt Microsoft (so habe ich das verstanden) eine Portierungsumgebung demnächst an, mit der man ios apps auf wp7 portieren kann.ÄHM ... wollen die uns vera****en ??!!
Es ist nurnoch eine Frage der Zeit bis das ganze fertig ist.
Apple wäre damit eigentlich entgültig besiegt, da dann jeder dieses (hoffentlich) kostenlose tool downloaden würde und per Youtube - Anleitung die apps aus dem "Appstore" auf ein günstiges WP7 Gerät portieren würde. Für alle "Apple-Hasser" natürlich. Für alle die sich ein sauteures Eiphone gekauft haben natürlich
HAAA HAAAAA
Ähnliche Themen
-
Microsoft Windows Phone 7 wird Apple iOS überholen
Von SinAStyler im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.04.2011, 17:38 -
Für Entwickler/innen: OCR Engine für Android und Windows Mobile
Von yjeanrenaud im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.06.2010, 18:58
Onedrive Update Fehler 80073cf9