Artikel: Ixonos zeigt Fenster-Oberfläche für Android Artikel: Ixonos zeigt Fenster-Oberfläche für Android
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. AEG Gast
    0
     

  2. 21.02.2011, 16:36
    #2
    WoW das wäre ja mal super.
    0
     

  3. ich ziehe ein windows 7 auf tablet und ULV prozessor immernoch vor.... es gibt einfach anwendungsbereiche für die die abgespeckten ARM prozessoren zu schwach sind oder für die es einfach keine voll funktionsfähige mobile anwendung gibt....
    0
     

  4. AEG Gast
    Ich persönlich würde auch lieber ein Windows 7 Tablet haben statt einem Android Tablet.
    0
     

  5. 21.02.2011, 19:50
    #5
    Ich will es haben !
    0
     

  6. Ich würde auch ein Windows 7 Tablet bevorzugen - Am besten mit einer FullScreen-Oberfläche mit Tablet-Optimierung, die man aber trotzdem beenden kann um normal Windows zu nutzen (ähnlich wie das Windows Media Center).

    Btw., das Video oben ist irgendwie... witzig
    0
     

  7. AEG Gast
    @Zebrahead: das beste wäre natürlich wenn man die Gösse der Schaltflächen wie bei Ubuntu selbst bestimmen koennte. Ein Ubuntu Tablet wäre deshalb noch VIEL cuuler, da der einzige Vorteil gegenüber Ubbutu ist dass windows viele Spiele und Programme hat. Für die Programme gibt es meist alternativen und Spiele spielt man kaum mit einem Tablet...
    0
     

  8. Ich würde es wohl auch geschäftlich einsetzen, deswegen wäre Windows natürlich optimal (NET Framework, RDP, Analyse-Tools), von den vielen kostenlose Programmen ganz zu schweigen, die auch noch ohne DeLock oder Marketplace-Zwang installiert werden könnten (klar, bei Ubuntu auch) .
    0
     

  9. @ahref2
    die schaltflächengröße KANN man selber einstellen.... indem du den schriftgrad erhöhst... auf tablets ist aber aufgrund der auflösung allgemein alles etwas höher.... die hersteller können auch windows finetunen wie HP das auf seinen Touch desktops gemacht hat..... wenn allerdings eine anwendung selber eigene extrem kleine schaltflächen hat sollte es einen mouse,toggle geben wo man per tastendruck einfach den absoluten touchscreen in ein trackpad umschaltet und so den mauszieger wie am laptop bedienen kann....

    ein windows 7 tablet wäre genial ich surfe sogar mit dem IE9 ab und zu per touchscreen bei mir und auch emails lesen geht damit schneller von der hand
    0
     

  10. AEG Gast
    @tbd: wo denn, ist mir noch nie aufgefallen...
    Ausserdem gibt es ja bereits Windows tablets, nur sind die alle unglaublich Teuer.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  11. @ahref2
    rechtsklick auf desktop auflösung ändern Text und weitere Elemente vergrößern oder verkleinern

    abhängig von der auflösung und "wenn von windows erkennbar" der bildschirmgröße kann man dann verschiedene prozentwerte wählen.... bei mir 100, 125 und 150% am desktop....

    wir haben so nen NASACOM billig-china shop hier bei uns.... da gibts so nen 10" tablet was wie nen monster iPhone 3G aussieht und mit ATOM 270 prozessor läuft.... hab das mal getestet mit w-lan und ging ganz gut nur eben grausige hardware und nur 2,5h akkulaufzeit aber dafür nur 300€
    0
     

  12. AEG Gast
    Ja aber eben, dass ist nicht sinn der sache 2.5 h lafzeit. Es gibt ja ganz gute von hp und betouch (odrr so) aber die kosten ueber 1000 fr.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  13. mir gings auch mehr um die bedienbarkeit eines win7 tablets bei diesem billig china dingens.... da war sogar nur ne win7 30 tage testversion drauf

    von acer kommt jetzt bald nen win7 tablet was vielversprechend ist für unter 600€ und 10"
    0
     

  14. AEG Gast
    Ahja, habe es auch gelesen. Scheint interessant zu sein, aber ehrlich gesagt: Noch besser als ein Tablet ist ein Netbook oder eines dieser Super mini Dinger, die leider aber 1500 sFr.- kosten...
    0
     

  15. Ziemlich lahme Krücken. Wer will sowas ernsthaft nutzen? Warum aus einem Smartphone OS, welches extra ohne Fenster designt ist wieder ein Desktop OS mit Fenstern machen? Warum nicht gleich ein Windows 7 (nicht WP7) Tablet? Das wäre doch mal ne Innovation.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 11:09