Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
- 27.04.2014, 19:58
- #1
Hallo leute,
Also ich bekomme gerade etwas das kotzen, vorhin wollte ich mir mal auf die schnelle ein FILM im playstore leihen und über den CC gucken, wofür hab ich das ding denn ?
OK 5€ bezahlt natürlich in HD und start, von wegen HD das bild ist mehr als unscharf und total verpixelt, das ist nichtmal SD qualität würdig. bevor fragen kommen. Es ist ein nagelneuer film Getaway.
Gucke ich ihn auf meinem laptop kann ich auch von 480p in 1080p umstellen und dann siehts auch nach blu ray quali aus. Aber am CC kann man ja nichts mehr umstellen ?
ich gucke gerade im wohnzimmer glaube ich in 480p, da hätte ich mir das auch sparen können.
Obwohl bei Google steht das wenn man sich ein film in HD Qualität ausleiht er auch abgespielt wird. Versteh ich iwie nicht. Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht?
-
- 27.04.2014, 20:15
- #2
-
Gehöre zum Inventar
- 27.04.2014, 21:03
- #3
Hi Olley,
ich hab mir da leider noch keinen Film ausgeliehen und mich auch nicht damit beschäftigt, wie das mit der Google-Play Movies Anwendung funktioniert.
Google hat folgendes dazu geschrieben:
After you start playing a video, it may take a few minutes for your video to play at its highest quality level for your connection.
If you're watching a video using your computer, make sure that you clicked the Cast Cast icon on the Google Play Movies video player, rather than the browser's toolbar.
Es mag also sein, dass es auch an deinem Netzwerk liegt ?! :S
Hast mal versucht, etwas zu warten?
-
- 27.04.2014, 21:09
- #4
ja , also erstmal danke für die antwort,
ich habe eine 50.000-er leitung sogar bisschen mehrdaran sollte es nicht liegen denn ich habe auch amazon instant video in HD am laufen und da ist die quali super.
Ja der film ist schon zur hälfte am laufen, muss ich mich wohl mit der quali anfreunden heute
Hab damals beim kauf des nexus 7 2012, auch transformers 3 in HD geschenk bekommen, genau die selbe grauenhafte qualität.
auf dem laptop oder meinem S5 sieht es allerdings super aus. Naja war wohl das erste und letzte mal.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.04.2014, 22:42
- #5
Deine 50k Leitung ist dabei eine Komponente. Wie sieht das mit der wifi Leistung deines Routers aus? Wenn ich über meinen nas Filme im fhd streame, kann es auch manchmal zu Latenzen und somit zu schlechter Grafik führen. Jedoch darf man nicht vergessen, dass der Chromecast gerade erst seinen internationalen Weg begonnen hat. Vielleicht tut sich ja nochmal was, kannst Du ja mal beobachten und berichten, ob sich was getan hat.
-
- 28.04.2014, 06:31
- #6
Also ich hab einen dlink dir-655 und der cc läuft über wlan N. Der router ist 2 jahre alt und steht auch sofort um die ecke. Signal hat er 100% . Bin ja auch eigentlich nicht von gestern und bin ziemlich fit in netzwerk. Wie auch immer dachte vieleicht jemand hätte das schonmal probiert und wüsste da etwas. Der router kann zwar nur 2.4 ghz aber auf der playstation gib es keine probleme bei amazon instant video. Dort ist es so das der anfang verpixelt ist aber nur eine gefühlte sek und dann ist es sofort in hd. Also denke ich das meine einstellungen und router ok sind. Wird dann wohl am chromecast liegen.
Werde es mal mit der zeit nochmal testen. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich den film über amazon geliehen. Aber ich wollte es schnell machen und auch gerne mal testen. Schuss in ofen.
Trotzdem danke für deine mühe 😉😃
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
- 28.04.2014, 19:02
- #7
Interessant wäre zu wissen, ob das gleiche passiert, wenn du den Film über PC-Browser kaufst und streamst.
In Österreich werden noch keine Filme über Google Play angeboten.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.04.2014, 19:38
- #8
Also bei Amazon geht streamen an den Chromecast über den Browser nicht. Wie das bei Google Play aussieht habe ich noch nicht versucht.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 29.04.2014, 01:20
- #9
Über Google-Play Movies geht das Streamen von Videos an Chromecast über den Browser definitiv. Steht auch auf der Seite, die ich als Quelle angegeben haben in meinem letzten Post.
@Olley, dein Router hat zumindest ausreichend Leistung. Hast mal versucht mit den W-Lan Kanälen zu spielen? Von 2.4 GHz auf 5 GHz Leistung umgestellt oder anders herum? Sonst fällt mir auch nicht mehr viel ein, leider habe ich keine Videos bei dem Dienst...
-
- 29.04.2014, 11:27
- #10
JA ist egal worüber ich das abspiele ist immer gleich schlecht.
Mein router kann ja nur 2.4 GHZ. mehr ist nicht. Naja ist mir jetzt auch egal. Filme leih ich normal über SONY auf der PS3 oder PS4, Bei -google wars das erste und letzte mal. Würde jedoch trotzdem gerne wissen warum es so ist.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.04.2014, 14:39
- #11
Der Chromecast kann doch auch nur 2,4GHz daher ist das Frequenzband egal.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 29.04.2014, 19:44
- #12
-
- 29.04.2014, 20:38
- #13
Nein hab alle Kanäle durch hat sich nichts getan nun hab ich ihn wieder auf auto kanal.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
- 01.05.2014, 13:27
- #14
Ist bei mir auch so, zurzeit kein HD über Chromecast
Ich habe den Film dann zum Anschauen heruntergeladen. Das Abspielen gestartet, dann sagt mir Play Movie, dass das Abspielen von heruntergeladenen Filmen über Cast nicht möglich wäre. Was für ein Schwachsinn!!
Ich habe so manches ausprobiert und ich bin KEIN Apple-Fan, aber das Ausleihen und Anschauen von HD-Filmen mit meinem Apple-TV war immer einfach. schnell und problemlos. Ich werde meinen AppleTV wieder anschließen, da muss Google noch tüchtig dazulernen!!
Edit: Ich denke, das die Bandbreite über WLAN zu gering ist, es muss der Film heruntergeladen werden und im gleichen WiFi wieder zum Chromecast übertragen werden. Wenn ich einen ausgeliehen Film zum Anschauen herunterladen kann, diesen dann nicht aber an das Chromecast senden darf, ist das das absolute KO-Kriterium für die Chromecast von mir !!
-
- 01.05.2014, 15:11
- #15
Danke für deine info.....ich habe auch keine Lösung gefunden da es keine gibt. Hab auch mit dem support geredet aber was die mir geantwortet haben war nur ein witz oder eine vorgefertigte standart mail. Genau das mit dem runterladen ist wohl ein schlechter scherz.
Wenn es mal wieder schnell gehen muss leih ich nun wieder bei Sony über die PlayStation . das hat immer gut funktioniert.
*edit*
Die bandbreite ist nicht zu gering denn auf der 7 jahren alten ps3 klappt das hd streaming ja auch genau wie amazon instant video über die ps3 alles in HD.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
- 01.05.2014, 17:58
- #16
Ja, du machst ja "nur" einen Download, dann wird es ja direkt über HDMI ausgegeben. Bei der Chromecast macht man einen Download über das Tab oder Smartphone und dann gleichzeitig einen Upload zur Chromecast im gleichen WiFi
Das benötigt dann evtl. mehr Bandbreite, ich bin da auch kein Techniker
-
Gehöre zum Inventar
- 01.05.2014, 19:05
- #17
Das ist so nicht ganz richtig. Du lädst die Dateien nicht auf das Smartphone, sondern gibst dem Chromecast einen Link, wo er den Stream herbekommt.
Dein Smartphone ist also nur "Fernbedienung".
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 01.05.2014, 19:23
- #18
-
- 02.05.2014, 06:48
- #19
Dann ist es für mich noch unverständlicher, denn am Smartphone, Tablet oder AppleTV funktioniert das HD-Streaming ohne Probleme.
-
- 02.05.2014, 06:59
- #20
Richtig. Aber nun gut es ist gerade mal offiziell in Europa vieleicht wird sich da noch was ändern. Denn in so einer Qualität will ja heute niemand mehr Filme anschauen.
Sie sollten auch das downloading nicht unterbieten. Bei Sony an der PlayStation darf man den film downloaden. Was auch sinn macht denn nicht jeder hat eine 50 k leitung aufwärts. Nach 48 std jedoch läuft das ganze dann ab. Aber erst nach dem man den film das erste mal gestartet hat. So finde ich es in ordung.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Ähnliche Themen
-
HTC Touch HD Streaming Probleme
Von Unregistriert im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.01.2009, 18:38 -
Zahle ich Datenverbindungen mit dem HD, welche über WLan laufen?
Von SecretPlace im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.01.2009, 12:43 -
Keine Serververbindung möglich über WLan
Von engelbert im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.10.2008, 14:59 -
web-streaming über wmp - diashow?
Von oceana im Forum HTC TyTN IIAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.03.2008, 20:58 -
Internet und Live Streaming über Dockingstation bzw. Cradle
Von Phipse im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.07.2005, 17:16
Pixel 10 Serie mit Problemen:...