
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
- 12.02.2014, 06:44
- #1
Hallo,
wie einige User berichten, gibt es wohl einen Bug in der aktuellen Firmware 10.2.1 (habe das auch selbst festgestellt).
Nach einem Neustart des Gerätes (bei mir: Z30) wird BlackBerry-Protect automatisch deaktiviert. Beim Aufrufen von BB-Protect am Gerät erscheint eine Fehlermeldung. Wenn man diese bestätigt, ist Protect deaktiviert. Man kann/muss es danach wieder manuell aktivieren.
Das darf nicht sein ! Was nutzt ein Sicherheitssystem, das einfach durch Neustart außer Kraft gesetzt werden kann?
Habt Ihr diesen Bug auch ? Wer kann Ähnliches berichten ?
-
- 17.02.2014, 13:08
- #2
Hallo Zusammen,
das Problem ist bei mir nun nach Update auf die Leak 2141 gelöst ! Ich kann nur nicht sagen, ob es nun an dieser Leak-Version liegt oder an der danach durchgeführten Sicherheitslöschung. Aber das Problem ist dadurch nun erledigt !
-
- 27.02.2014, 12:03
- #3
Das Problem ist leider entgegen meiner ersten Einschätzung auch mit der neuen Firmware noch nicht behoben
Ich habe genau das selbe Problem nun mit einem anderen Gerät (Q10) und einer anderen Firmware (offizielle 10.2.1.2141) !
Ähnliche Themen
-
Daten von Speicherkarte wiederherstellen nach Gingerbread-Update?
Von KingPinguin im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 11Letzter Beitrag: 10.08.2011, 02:40 -
Video Bug: Wiedergabe von Videos friert nach 8 Sekunden ein
Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.06.2010, 14:56 -
Nach Geräteneustart Kennwortabfrage inaktiv
Von hardrain im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 0Letzter Beitrag: 27.12.2009, 13:21 -
Neueingabe E-Mailkonto nach Geräteneustart?
Von 944 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.02.2009, 14:18 -
Auswahl von mehreren Emails nach Update nicht mehr möglich
Von whippersnapper im Forum TD ROM UpgradeAntworten: 18Letzter Beitrag: 10.02.2009, 16:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...