
Ergebnis 1 bis 1 von 1
-
- 30.09.2011, 17:56
- #1
Reinigung des Trackballs
Wer kennt es nicht, nach einiger Zeit arbeitet der Trackball ungenau und hackelig.
Aber kein Grund zur Sorge, hier erklären wir euch wie man den Trackball reinigt, aber Vorsicht ist geboten.
Fehlerbeschreibung:
- Bedienung des Trackballs “hakelig”, das Drehen des Trackballs ist partiell schwergängig
- Die Klickfunktion am Trackball ist ohne Funktion
- Der Trackball nimmt in eine oder mehrere Richtungen keine Eingabe mehr an, sprich die Navigation nach rechts, links, oben oder unten funktioniert nicht mehr
- Staub und Schmutz vorsichtig mit Druckluft entfernen
- Den Trackball drücken und gleichzeitig rollen
- Mit einer spitzen Ecke eines Blatt Papiers versuchen die Verschmutzung zu entfernen
- Den Trackball ausbauen, reinigen, wieder zusammenbauen
Wir übernehmen jedoch keine Haftung für Schäden die durch unsere Beschreibung und ihre Durchführung am BlackBerry entstehen!
Achtung !
Die verbauten Teile um den Trackball verfügen alle über kleine Plastiknippel zur Arretierung. Somit ist bei allen Arbeitsschritten Vorsicht geboten, um die Plastiknippel nicht abzubrechen.
Der äußere silberne Ring muß zuerst entfernt werden. Dazu mit einem kleinen Schraubenzieher den silbernen Ring am äußeren Ende vorsichtig anheben!
Sobald der silberne Ring entfernt ist, kommt der eigentliche Trackball zum Vorschein. Diese Einheit kann komplett entfernt werden. Um den Trackball zu entfernen musst Du vorher den silbernen Metallring der den Trackball in Position hält, ebenfalls entfernen.
Der Trackball verfügt für jede Bewegungsrichtung (links, rechts, oben, unten) über ein Sensorrad. Diese Sensorräder sind meistens verschmutzt, und können jetzt gereinigt werden.
Als Reinigungsmittel empfehlen sich :
- Druckluft
- flüssiger Glasreiniger
Hier bitte nicht direkt mit der Sprühflasche auf den Sensor halten, sondern ein fusselfreies Tuch aus Mikrofaser mit Glasreiniger benutzen, und dann vorsichtig reinigen.
Alternativ kannst du auch ein Wattestäbchen benutzen .
Wenn du den Reinigungsvorgang abgeschlossen hast, führe die oben beschriebenen Arbeitsschritte umgekehrt aus. Also Trackball einstecken, den silbernen Metallring zur Fixierung des Trackballs einsetzen, und zum Abschluß den äußeren silbernen Plastikring aufstecken. Achte hierbei auf die filigranen Plastiknippel !
Im Normalfall sollte dein BlackBerry Trackball nun wieder einwandfrei funktionieren. Sollte diese Reinigung den Fehler nicht beheben, liegt eventuell eine Störung der Hardware vor – beispielsweise ist einer der oben beschriebenen Trackball-Radsensoren defekt.
Ich hoffe wir konnten Dir bei der Reinigung des Trackballs helfen.
Ähnliche Themen
-
abschalten des Schiebeschalters beim Einschalten des HD2
Von Hans_55 im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.02.2011, 13:47 -
Reinigung X10
Von HD2 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 13Letzter Beitrag: 06.09.2010, 19:36 -
Reinigung HTC TD2 und Wiederverwendung der mitgelieferte Folie
Von hardrain im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 29.05.2009, 12:10 -
Reinigung Display
Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1Antworten: 11Letzter Beitrag: 03.04.2009, 15:48 -
Reinigung/Reperatur des Joysticks
Von Rafy im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 29.10.2005, 00:43
Pixel 10 Serie mit Problemen:...