Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
- 14.03.2013, 08:55
- #1
Active Frame wird ja als bzw. in Bezug auf das Multitasking von BB10 "beworben".
Im Prinzip sind das ja die bzw. die Möglichkeit Apps weiterlaufen zu lassen und dabei auch noch Informationen aus der "verkleinerten Version" angezeigt zu bekommen - so ähnlich wie die Kacheln bei Windows Phone bzw. Windows 8.
Nun habe ich mir mal Kaiten sidgeloaded und eingerichtet.
Exkurs: Ich brauche einen Mailclient, welcher auch den x-ten Unterordner via Push abfragen kann und wo ich gezielt nur bestimmte Ordner sehe und nicht nur auf den Posteingang beschränkt bin. Im BB Hub kann ich zwar prinzipiell auch in jeden Unterordner rein, aber gepushed wird nur der Posteingang. Wer da nen passenden nativen BB-Mailclient für kennt - wäre ich dankbar.
Nun war ich überrascht, als nach einem Neustart (hatte Kaiten nicht gestartet) plötzlich Benachrichtigungen von Kaiten im Hub auftauchten. Da bei Hub++ (LED-Programm) extra gesagt wurde, es muss laufen, damit es funktioniert.
Scheinbar gibt es bei BB10 auch so etwas wie Autostart und Apps die im Hintergrund laufen, aber nicht als Active Frame.
Wo kann ich denn sehen, was aktiv ist?
Wo besteht der Unterschied zwischen Active Frame und "sonst im Hintergrund laufend"? Jetzt mal abgesehen von den Infos, welche die verkleinerten Versionen anzeigen.
Danke schon mal.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.03.2013, 13:23
- #2
Wegen der eigentlichen Frage kann ich dir leider nicht recht eine Antwort geben. Aber der Vergleich zwischen den Live-Tiles und Active Frames hinkt etwas auf der technischen Seite (Zielsetzung ist dieselbe). Bei Active Frames läuft eben tatsächlich die App noch im Hintergrund und kann da ganz normal weiterarbeiten, nur ihr UI muss sie halt auf den Frame anpassen.
Bei WP läuft im Hintergrund die App nicht weiter, die Tiles werden hie und da per Push oder über einen periodischen Hintergrundaufruf aktualisiert. Das hat dann beides Vor- und Nachteile.
-
- 20.03.2013, 14:42
- #3
Zu Benachrichtigungen von Kaiten im Hub:
Unbemerkt in Hintergrund werden Android Apps eigentlich nicht gestartet, aber die Android Runtime von BB10 mappt diverse Android APIs auf BB10 APIs u.a. z.B. das Android C2DM. Wahrscheinlich siehst Du daher die Benachrichtigungen. Aber ich habe mir Kaiten noch nicht angesehen.
Zu Active Frame:
Wenn der Nutzer durch eine Wischgeste die App zu einem Active Frame macht, bekommt diese ein Signal, dass sie nun im Hintergrund läuft. Die App sollte dann alle Threads stoppen, die nicht gebraucht werden, außer die um den Active Frame zu aktualisieren, wenn die App was darin anzeigen will. Wenn sie natürlich was machen will, wie Downloads oder GPS-Aufzeichnung könnte sie das im Hintergrund tun.
Aber die meisten normalen Apps, die das nicht explizit tun, belegen dann den Prozessor nicht und sind gestoppt, außer sie benutzen z.B. einen Push Dienst oder einen Timer der sie gelegentlich aufweckt. Optional können sie den Active Frame auch dabei aktualisieren, also genauso wie bei WP. Sie sind aber eben nicht nur darauf beschränkt.
-
- 20.03.2013, 15:39
- #4
@tw_
Bisher dachte ich immer die Android VM läuft nur für die jeweilige App (also nicht irgendwie global, so dass eine Art gemeinsames Android-Phone für alle Android-Apps abgebildet wird) und auch nur wenn man diese startet bzw. dann als Active Frame geöffnet lässt. Ist demnach auch so, aber die Android VM scheint wohl auch generell zu laufen.
Gibt's nen Taskmanager, bei dem man einen Überblick über "laufendes" bekommt?
-
- 21.03.2013, 10:47
- #5
Einen TaskManager der als App die Prozesse auf QNX-Ebene anzeigt, kenne ich bisher nicht. Man kann sich laufende Prozesse nur mit der Entwicklungsumgebung Momentics ansehen. Aber man sieht da nur die eigenen Prozesse und nicht alle, da man nicht root ist. Man kann sich auch per ssh verbinden und hat dann eine Korn Shell, ist aber auch nicht root und es gibt auch kein ps-Kommando. Jedenfalls habe ich keins gefunden.
Wahrscheinlich könnte man sich von einem anderen QNX-System ps kopieren oder sogar ein eigenes ps bzw. eine App dafür programmieren. Aber um alles zu sehen, müsste man wohl trotzdem rooten. Mir ist aber bisher nicht bekannt, dass das schon jemand bei BB10 geschafft hätte. Da man ja von Hause aus sowieso jegliche Apps sideloaden kann und es irgendwelche Skins die man loswerden will, auch nicht gibt, ist der Anreiz unbedingt rooten zu wollen, auch nicht so gegeben, denke ich.
-
- 02.04.2013, 13:44
- #6
generell bekommst du von allen Android Apps Benachrichtigungen, diese werden aber nur unter Benachrichtigung (das kleine Glockensymbol im HUB) angezeigt , leider jedoch nicht im HUB integriert wie Google Facebook, Yahoo und Twitter
Gesendet von meinem Z10 mit Tapatalk 2
Ähnliche Themen
-
Active Sync & Internet via BT mit Loox. Wer kann helfen?
Von Newton im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.04.2003, 18:33 -
ACTIVE SYNCH
Von Hansj im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.03.2003, 10:03 -
active synch
Von Hansj im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 03.03.2003, 18:59 -
Activ Sync 3.6
Von Meilo im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.11.2002, 18:27 -
Active Sync und Bluetooth
Von wlaetsch im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.10.2002, 18:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...