Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
- 09.06.2013, 10:29
- #21
Ich werde wohl auch demnächst nach längerer Abstinenz zu BB zurückkehren und mir den Q10 zulegen. Derzeit noch mit Samsung Galaxy S4 unterwegs. Aber der Q10 hat so ein dermaßen "Must have" in mir ausgelöst, wie schon lange kein Phone mehr ....
-
- 09.06.2013, 20:48
- #22
@kruckb: (nur aus reiner Neugierde) und warum das? Das sgs4 ist ja auch noch relativ neu.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
- 09.06.2013, 22:20
- #23
-
- 10.06.2013, 07:44
- #24
Genau so ist es. Bin mit dem S4 absolut zufrieden und es ist rundum das beste Handy, was ich in den letzten 20 Jahren in der Hand hatte (und das waren viele
). Wirklich - NICHTS zu kritisieren.
Aber als ich das Q10 zum ersten Mal gesehen habe, hat sich so ein wahnsinniges "Must-have-Gefühl" eingestellt, wie ich es noch selten hatte. Und da ich früher schon einige Blackberrys hatte, weiss ich wie unerreicht gut die Hardware-Qualität ist. Das einzige Manko, was ich immer gesehen habe, waren diese Blackberry-Server (BIS-Service / Backberry-Option), da ich damit ständig Probleme hattekein BIS trotz vollem Netzempfang. Und dann ging ja garnichts ...
Aber nun, wo man BIS nicht mehr braucht ...
-
- 10.06.2013, 10:47
- #25
Aso ich verstehe
.
Mich fasziniert das q10 auch, aber ich hatte noch nie ein Blackberry. Erfahrung mit einer Hardwaretastatur hab ich (wenn man das vergleichen kann), denn meine Freundin hat ein E72.
Für mich ist die Akkulaufzeit eines der wichtigste Argumente. Ich möchte, wenn ich am Samstag morgen irgendwo hinfahre und erst am Sonntag Mittag wieder nach hause komme, mit dem Akku durchkommen ohne zu laden (dann natürlich nicht mit exzessiver Nutzung, aber doch mit ein paar mal twitter schauen, whats app und ein paar Gesprächen).
Das einzige was mich noch ein bisschen davon abhält ist, ob ich mit der Hardwaretastatur und mit dem kleineren display auf Dauer leben kann..
Aber mir gefällt der Business look der Blackberry Geräte total. Das einzige was an das Design rankommt ist saß iphone, aber das hat schon jeder..
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
- 10.06.2013, 10:55
- #26
Akkulaufzeit ist für mich auch ein sehr großes Argument. Deshalb war dann auch der 9900 kein Gerät für mich ... Aber nun der Q10 scheint da um Welten besser zu sein (siehe auch aktuelle "Connect"). Der schlägt ja wohl fast alles bisher dagewesene im Smartphonebereich (bis auf das Note II
). Mit meinem 9700 hatte ich immer so 2-3 Tage und sowieso mit dem Ur-Bold 9000. Aktuell mit meinem S4 komme ich auch auf ca. 2 Tage. Also das muss schon sein ...
Also die von Dir angesprochene Nutzung am WE sollte mit dem Q10 auch locker drin sein
-
- 10.06.2013, 11:33
- #27
Es gibt ja noch das Charger Bundle. An die Laufzeiten eines 9700/9000 kommt es nicht ran aber mit dem Bundle hat man noch eine gut reserve.
Gesendet von meinem Q10 mit Tapatalk 2
-
- 10.06.2013, 11:48
- #28
Bei der Akkulaufzeit beneide ich immer meine Freundin mit dem E72. Gut, die nutzt auch das Internet nicht so viel wie ich, aber die lädt es (glaube ich) bloß einmal die Woche
Das Note II hat so eine gute akkulaufzeit? Das hat ja ein Riesen display..
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
- 10.06.2013, 11:54
- #29
Das E72 kannst Du wirklich nicht vergleichen. Hatte ich auch im Jahr 2008 vor meinem ersten BB, dem Bold 9000. Das E72 ist ja eigentlich noch kein echtes Smartphone - das ist ein Handy mit (rudimentärem) Internet und Kalenderfunktionen. Da passiert bei weitem nicht so viel im Hintergrund an Sync etc. ...
Ja, das Note II ist trotz Riesendisplay das Beste an Akku, was es derzeit gibt (gerade auch wegen Riesen-Akku). Damit kommt man auch mit intensiver Nutzung auf 3 Tage
Ähnliche Themen
-
Emails, FB, Nokia Maps/Navi - Fragen über Fragen eines Neulings/Umsteigers
Von roedel16 im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 12Letzter Beitrag: 25.01.2012, 07:49
iOS 17 Update: Diese iPhones sind...