Asus VivoTab Note 8, alles zur Stifteingabe, Meinungen und ggf. Fehler (Wacom Digi.) Asus VivoTab Note 8, alles zur Stifteingabe, Meinungen und ggf. Fehler (Wacom Digi.)
Seite 1 von 6 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 115
  1. Asus VivoTab Note 8, alles zur Stifteingabe, Meinungen und ggf. Fehler (Wacom Digi.)
    0
     

  2. 27.01.2014, 11:41
    #2
    Hey ho,

    ich habe das Problem (zu mindest glaube ich, dass es eins ist), dass mein Stylus am Rand nicht mehr wirklich präzise ist. Das merke ich besonders beim Schreiben von Notizen oder generell beim Annotieren von Dokumenten.
    Kann jemand dieses vermeintliche Problem bestätigen oder sehe ich das falsch und dieses Phänomen ist eher ein Standard-Nachteil? Das Tablet ist btw. mein erstes Tab mit aktivem Digitalizer.

    Viele Grüße
    Sebastian
    0
     

  3. Willkommen im Forum

    Vielleicht mal neu kalibrieren, ich hatte mit der Werkskalibrierung so meine Probleme und nach der erneuten Kalibrierung kann ich keinerlei Probleme mehr feststellen.
    0
     

  4. 27.01.2014, 12:14
    #4
    Zitat Zitat von cosmocorner Beitrag anzeigen
    Willkommen im Forum

    Vielleicht mal neu kalibrieren, ich hatte mit der Werkskalibrierung so meine Probleme und nach der erneuten Kalibrierung kann ich keinerlei Probleme mehr feststellen.
    Hi, danke für deine Antwort.

    Über eine Kalibrierung habe ich auch bereits nachgedacht. Aber leider steige ich noch nicht so durch den Vorgang in Windows 8 durch. Muss ich mich mal heute Abend drum kümmern.
    Hast du denn auch das Problem, welches ich beschrieben habe? Würde mich mal sehr interessieren.
    0
     

  5. Nein, jetzt nicht mehr. Kalibrierung hat geholfen. Bislang funktioniert es reibungslos.

    Kalibrierung im Format Hochkant bitte ausführen sonst wird das sehr ungenau. (also Hochkant halten)

    Systemsteuerungalle SystemsteuerungselementeTablet PC-Einstellungen Kalibrieren, mehr nicht
    1
     

  6. 28.01.2014, 22:34
    #6
    Hmm... Also sooo perfekt hat es leider bei mir noch nicht funktioniert... Der Stift wird beim Annotieren von PDFs bzw. bei OneNote am Rand immer sehr ungenau... Ich denke aber, da bei der Kalibrierung etwa 2 mm Platz sind, dass auch genau diese zwei Millimeter in anderen Programmen am Rand für die präzise Eingabe fehlen... Fällt das bei deinem nicht auf? Ich werde ggf mal ein Video davon machen, wenn es nötig ist.

    Viele Grüße
    Sebastian

    VG
    Sebastian
    0
     

  7. Minimal ja und nur bei sehr kleinen Objekten die getroffen gehören, es ist aber im Rahmen.

    Lg

    Gesendet von meinem SM-T210 mit Tapatalk
    0
     

  8. 29.01.2014, 10:49
    #8
    Habe mal ein Video erstellt, welches meine Problematik zeigt. Sofern das quasi auch im Rahmen ist, bin ich soweit zufrieden:

    Viele Grüße
    Sebastian

    edit: bitte nicht so auf die Kameraführung achten...ich mache das nicht so häufig
    4
     

  9. Danke für das Video ... das "Problem" habe ich auch aber wer schreibt schon so dicht am Rand? Ich kann gut damit leben

    Nach Kalibrierung hat sich bei mir eine größere Ungenauigkeit rechts oben in Luft aufgelöst Bin jetzt schwer zufrieden mit meinem neuen Asus!
    1
     

  10. 29.01.2014, 11:53
    #10
    Zitat Zitat von Woler Beitrag anzeigen
    Danke für das Video ... das "Problem" habe ich auch aber wer schreibt schon so dicht am Rand? Ich kann gut damit leben

    Nach Kalibrierung hat sich bei mir eine größere Ungenauigkeit rechts oben in Luft aufgelöst Bin jetzt schwer zufrieden mit meinem neuen Asus!
    Gerne habe ich das Video gepostet. Ja gut, dann passt das ja soweit. Mal gucken, was für Updates noch so eingespielt werden...Erstmal kann man mit dem Tab in der Tat gut umgehen.
    0
     

  11. Danke fürs Video und den Tipp mit dem Hochkant kalibrieren. hab jetzt den Fehler fast zur gänze beseitigt. Auch die Stifthaltung ist beim Kalibrieren glaub ich zumindest wichtig.
    0
     

  12. 08.02.2014, 10:45
    #12
    Zitat Zitat von Lupus Beitrag anzeigen
    Danke fürs Video und den Tipp mit dem Hochkant kalibrieren. hab jetzt den Fehler fast zur gänze beseitigt. Auch die Stifthaltung ist beim Kalibrieren glaub ich zumindest wichtig.
    Gerne nochmal.

    Ich habe das Tablet nun auch erneut kalibriert und es klappt nun auch am oberen und unteren Rand (Hochkant), ergo links und rechts horizontal wesentlich besser als vorher (subjektiv).

    Viele Grüße
    Sebastian
    1
     

  13. Hey Leute!

    Ich hab mich genau wegem oben benannten Problem bei euch im Forum angemeldet.
    Noch bin ich kein Besitzer des Vivotab note 8, aber ich wäre es demnächst gerne .

    Ein Bekannter von mir hat ein Windows Surface 2 Pro und auch dort kommt es zu kleineren Abweichungen am Rand, jedoch nicht so stark wie im obrigen Video.

    Sebastian, vielen Dank erst mal für dein Video, welches das Problem sehr deutlich darstellt, könntest du evtl. noch ein neues Video hochladen, in dem du den derzeitigen Stand (nach Kalibrierung) zeigst?

    Es würde mich sehr interessieren, ob es sich merklich verbessert hat.

    Ich hoffe du findest ein bischen Zeit dafür.

    Viele Grüße
    Lalaland
    0
     

  14. 14.02.2014, 06:26
    #14
    Hi, gerne gerne. Ich versuche heute oder morgen noch eins zu drehen. Ich werde vorher aber noch ein wenig mit der Kalibrierung rum spielen. Möchte ja das möglichst beste Ergebnis präsentieren

    VG
    Sebastian
    0
     

  15. Hey Sebastian,

    das wäre richtig spitze, wenn du das machen könntest! Jeder zeigt immer nur wie schlecht es ist, aber keiner wie gut es denn wirkich ist! Ich würde mir das Tab nämlich gerne vor meine Mitschriften holen und da wäre es schon gut, wenn ich vorher nochmal sehen könnte, wie nah ich am Rand schreiben kann und vor allem wie klein man schreiben kann

    Gruß
    Lalaland
    0
     

  16. Hi Leute,

    ich hab mal ein wenig weiter Recherche betriebn und musste feststellen, das es also scheinbar irgendwie am Wacom-Treiber liegt. Zumindest behaupten das andere Foren. Daraufhin habe ich erstmal Asus und Wacom kontaktiert und nach einem Statement gefragt. Mal schauen ob die sich melden...

    Andere Besitzer des vivotabs 8 note berichten, dass es nur Probleme mit dem Wacom-treiber gebe und es aber mit dem standart Treiber unter Windows sehr gut funktionieren soll...

    Sebastian, welchen Treiber verwendest du denn aktuell?

    Kanns kaum erwarten, zusehen wie es derzeit bei dir aussieht mit dem Digitizer.

    Grüße
    Lalaland
    0
     

  17. 14.02.2014, 15:19
    #17
    Hey ho,

    so. Habe das zweite Video fertig:



    Bitte entschuldigt meine etwas angeschlagene Hand - Die Kälte macht mir etwas zu schaffen. Und die Geräuschkulisse liegt an dem geöffneten Fenster und der Hauptverkehrsstraße.

    Ich hoffe, dass ich mit dem Video einigen Leuten ein paar Fragen beantworten kann. Es geht wieder um den Digitalizer und den Stift. Dieses Mal ist das Ganze aber kalibriert worden und meiner Meinung nach, wie oben bereits beschrieben, merklich besser als zuvor.

    -----------
    @ Lalaland:

    Ich gehe davon aus, dass ich den Standard-Windows-Treiber installiert habe:

    Asus VivoTab Note 8, alles zur Stifteingabe, Meinungen und ggf. Fehler (Wacom Digi.)-touchtreiber.png

    (ich habe keine nachträgliche Installation eines extra Wacom-Treibers vorgenommen...)

    Allerdings werde ich auch keine Installation eines Wacom-Treibers durchführen, da es mit diesem ja scheinbar derzeit noch Probleme geben soll [http://www.amazon.de/review/R31IKSL5...=pocketpc0d-21; abgerufen am 14.02.2014 16:16]. Ich hoffe, dass deine Recherche bei Asus zeitnah Informationen dazu liefert und freue mich sehr, wenn du diese Informationen dann hier veröffentlichen könntest

    -----------

    Wenn ihr weitere Fragen habt, stehe ich weiterhin gerne zur Verfügung. Videos zu einer klaren Displayfolie folgen die nächsten Tage über noch. Ebenfalls über ein Flipcover, welches noch nicht geliefert wurde.


    Viele Grüße
    Sebastian

    edit: falls jemand den Wacom-Treiber testen möchte, welcher oben als nicht so gut beschrieben ist, der Folgende müsste es sein (ich übernehme keine Garantie, dass er es wirklich ist!!): http://www.wacom.eu/index4.asp?pid=29&lang=de
    0
     

  18. Super! Einfach nur genial dein Video!

    Vielen, vielen Dank! Das zeigt wirklich, dass dieses Problem (für mich) total aktezptabel ist! Wie du bereits auch schon gesagt hast, bei dem Preis absolut unschlagbar! Wirklich genial, das du so schnell geantwortet hast !

    Ist deins die 32 oder 64Gb Variante?

    Ich warte jetzt schon auf deine nächsten Videos!

    Bei Facebook hat Wacom mir gesagt ich sollte mich an Asus wenden oder direkt an deren technichen Support. Dies hab ich natürlich gleich getan und warte jetzt auf eine Antwort. Ich werde hier aber weiterhin posten, falls sich was Neues ergeben sollte.

    @ Sebastian evtl. kannst du ja in deinem nächsten Video einfach mal ein collegeblock daneben halten damit man die Schreibfläche vergleichen kann .
    Hast du auch Probleme mit dem Stand-by und wakeup? Einige User berichten nämlich davon, das ihr vivotab naus dem Stand-by nicht wieder aufwacht.

    Ohh, bevor ich es vergesse, könntest du in deinem nächsten Video freihand einen durchgezogenen Strich (möglichst nah am Rand) von oben nach untern ziehen?

    Wie in diesem Viedeo...




    Mehr videos bitte! NICE !

    Grüße
    Lalaland
    0
     

  19. 14.02.2014, 17:14
    #19
    Gerne gerne und danke danke

    Werde das nächste Mal einen Collage - Block berücksichtigen (sofern ich daran denke )

    Habe die 32GB Version.

    Das Problem bzgl des Stand-By habe ich auch manchmal. Allerdings stört mich das nicht sooo sehr. So schnell und sauber, wie ein ipad oder ein Android optimiertes Tablet ist Windows scheinbar nicht... Aber vllt kann das ja auch durch Asus' Treiberupdates erfolgen.

    Außerdem ist es bei mir nur verzögert und nicht gar nicht aufgewacht.

    Bin sehr auf die Zukunft des Tablets gespannt und bereue den Kauf in keiner Weise!

    VG
    Sebastian

    ---------- Hinzugefügt um 18:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:58 ----------

    Ein Weiteres mit dem entsprechenden Collageblock-Vergleich und relativ durchgezogenen Linien an den Rändern. Have fun:



    Viele Grüße
    Sebastian
    0
     

  20. Perfekt!

    Genau so hab ich mir das vorgestellt. Aus meiner Sicht ist das komplett im Rahmen! 2-3 mm Abweichung am Rand sind inordnung.
    Hast du dein Tablet von Amazon bestellt?
    Wollte mir das jetzt auch bei Amazon bestellen, aber nehmen die das auch noch zurück, wenn ich es ausgepackt und angetestet habe? Angenommen das gefällt mir doch nicht? xD

    Wenn ich es habe werde ich auch mal berichten, mal schauen ob es zwischen den Geräten starke Unterschiede gibt :-/ ...
    Weitere Videos sind natürlich immer gut!

    Gruß
    Lalaland
    0
     

Seite 1 von 6 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ASUS VivoTab Note 8, Sound und Meinungen dazu
    Von cosmocorner im Forum Asus VivoTab Note 8
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.12.2013, 10:33
  2. ASUS VivoTab Note 8, Display und Meinungen dazu
    Von cosmocorner im Forum Asus VivoTab Note 8
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.12.2013, 10:28

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

asus vivotab note 8 stift funktioniert nicht

asus vivotab note 8

asus vivotab note 8 stylus problem

asus vivotab note 8 stylus kalibrieren

asus vivo tab 8 stift geht nicht

asus note 8 stylus problem

asus vivotab note 8 kalibrieren

vivotab note 8 kalibrieren

asus stifteingabe funktioniert nicht

vivotab note 8 stylus problem

asus vivotab 8 stylus funktioniert nicht

asus vivo tab note 8 stift funktioniert nichtvivotab note stift kalibrierenasus vivotab note 8 stylus funktioniert nichtasus vivotab stift treiberasus vivotab note 8 wacomwacom asus vivo tab treibervivotab wacom treiberasus vivotab note 8 treibervivo tab note 8 stylus tasteasus vivo tab note stift kalibrierenwacom treiber asus vivotab note 8vivo 8 tablet wacom treiberasus vivotab note 8 stift kalibrierenasus vivotab note 8 stylus