Treiberpaket 6.1.1 - 29.11.2013 Treiberpaket 6.1.1 - 29.11.2013
Seite 1 von 5 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 83
  1. Heute erschien das offizielle 5.0 Paket über Live-Update. Es enthält nur den neuen Grafiktreiber, der schon über Windows Update verteilt wurde. Daher ist eine Installation nicht notwendig. Auch gleicht das Asus-Paket mit den Versionsnummern nun exakt dem meinen. Welches ihr nun installiert ist euch überlassen
    Für diejenigen, die schon das 6.1 Paket installiert haben, hier ein reg-File welches dafür sorgt, dass euch das 5er nicht mehr in Live Update angezeigt wird. Diese Datei ist auch die einizge Änderung, die im 6.1.1 stattgefunden haben. https://www.dropbox.com/s/on96gzedsbcvh1u/6.1.1.reg


    Einmal der Link zum offiziellen Paket: https://www.dropbox.com/s/1quy60okjh...1035396577.zip

    Einmal der Link zu meinem: https://www.dropbox.com/s/31seu1upq6...PACK_6.1.1.zip

    Falls neue Treiber erscheinen werde ich das Paket updaten und diesen Thread aktualisieren.

    Ich hafte nicht, falls diese Treiber euer VivoTab Smart in Flammen aufgehen lassen oder sonst was passiert. Also vorher schön einen Systemwiederherstellungspunkt erstellen.*
    Alles auf eigene Verantwortung

      Treiberpaket 6.1.1 - 29.11.2013 !ALT! Treiberpaket 6.1 !ALT!

    Keinen Monat ohne neue Treiber
    Im 6.1 Paket ist der neue Grafiktreiber enthalten, mit dem sich Windows 8.1 endlich auch mit GA-Update fehlerfrei benutzen lässt. Ob der Treiber auch unter Windows 8 funktioniert kann ich nicht garantieren. Laut der .inf Datei und WDDM Version 1.2 sollte das aber klappen. Freiwillige vor!

    Eventuell werde ich demnächst auch noch das VivoWin Projekt auf den neuesten Stand bringen, falls Interesse besteht.

    https://www.dropbox.com/s/s0qx4ub9y8...R_PACK_6.1.zip

    Hier noch die lange Liste der Versionsnummern, falls das jemanden interessieren sollte:

    Audio: 07/03/2013,6.2.9200.34712
    Audio Codecs: 07/03/2013,6.2.9200.34712
    Bluetooth: 04/22/2013,12.0.0.6600
    Kamera: 07/10/2013,6.2.9200.34861
    DPTF: 02/08/2013,6.2.9200.30457
    GPIO: 01/27/2013,6.2.9200.26576
    GPS: 01/11/2013,19.15.5030.4
    Grafik: 11/15/2013, 9.14.3.1177
    I2C: 01/27/2013,6.2.9200.26576
    IPC: 01/27/2013,6.2.9200.26576
    MBI: 01/27/2013,6.2.9200.26576
    MSIC: 01/27/2013,6.2.9200.26576
    NFC: 01/16/2013,1.3.4.16
    PEP: 10/24/2012,6.2.9200.24974
    TPM: 04/18/2013,1.0.0.152
    SPI: 01/27/2013,6.2.9200.26576
    UART: 01/27/2013,6.2.9200.26576
    WIFI: 03/11/2013, 5.93.97.113



      Treiberpaket 6.1.1 - 29.11.2013 !ALT! Treiberpaket 6.0.x !ALT!

    EDIT 2: Alle guten Dinge sind drei, also Version 6.0.3 Behebt einen fehler mit einem angeblich unsigniertem Wlan-Treiber. Außerdem habe ich eine reg-Datei hinzugefügt, die wenn ausgeführt, dafür sorgt, dass Live-Update das 4.0 Pack nicht mehr zum Download anbietet.

    https://www.dropbox.com/s/r6paq43uls...PACK_6.0.3.zip

    EDIT: Doch noch ein Update. Neu ist der über Windows Update verteilte Grafiktreiber. Version ist die selbe nur ist diese Version einen Tag höher datiert. Schaden kanns nicht, da der Treiber sowieso über Windows Update Pflichtverteilt wird

    Grafik: 08/14/2013, 9.14.3.1168

    https://www.dropbox.com/s/785jcpmpvp...PACK_6.0.2.zip

    Heute keine neuen Treiber; das von Asus freigegebene 4.0 Paket gleicht dem TF810C Paket fast bis aufs Byte. Daher hier nur zwei kleine Anpassungen um die Kompatibilität zu Live-Update beizubehalten. User, die 6.0 installiert haben brauchen dies hier nicht zu installieren.

    - Verringerung der internen Versionsnummer von 37 auf 35 -> es gibt sonst Probleme mit Live-Update
    - Austausch der TF810C WiFi-Config Datei mit der des ME400C. Ein par Werte sind anders daher nur Zwecks Sicherheit. Hat aber keinen Einfluss auf die Funktion

    Funktioniert als Update des 3.0 und Paketes oder als Basis auf einem frisch installierten Windows.

    https://www.dropbox.com/s/kuxlx10aog...PACK_6.0.1.zip

    Hier noch die lange Liste der Versionsnummern, falls das jemanden interessieren sollte:

    Audio: 07/03/2013,6.2.9200.34712
    Audio Codecs: 07/03/2013,6.2.9200.34712
    Bluetooth: 04/22/2013,12.0.0.6600
    Kamera: 07/10/2013,6.2.9200.34861
    DPTF: 02/08/2013,6.2.9200.30457
    GPIO: 01/27/2013,6.2.9200.26576
    GPS: 01/11/2013,19.15.5030.4
    Grafik: 08/13/2013, 9.14.3.1168
    I2C: 01/27/2013,6.2.9200.26576
    IPC: 01/27/2013,6.2.9200.26576
    MBI: 01/27/2013,6.2.9200.26576
    MSIC: 01/27/2013,6.2.9200.26576
    NFC: 01/16/2013,1.3.4.16
    PEP: 10/24/2012,6.2.9200.24974
    TPM: 04/18/2013,1.0.0.152
    SPI: 01/27/2013,6.2.9200.26576
    UART: 01/27/2013,6.2.9200.26576
    WIFI: 03/11/2013, 5.93.97.113



      Treiberpaket 6.1.1 - 29.11.2013 !ALT! Treiberpaket 6.0 !ALT!

    Asus hat es geschafft und uns mit den momentan aktuellsten Treibern für Z2760 Geräte beglückt. Zwar offiziell nur für das VivoTab (ohne Smart) aber das macht keinen Unterschied.
    Hier ein angepasster Installer für das VivoTab Smart und Windows 8 / 8.1. Ausführen, neu starten, glücklich sein.

    https://www.dropbox.com/s/57g1wwabbl...R_PACK_6.0.zip


      Treiberpaket 6.1.1 - 29.11.2013 !ALT! Treiberpaket 3.0 !ALT!

    Da Asus so ziemlich als einziger Hersteller nicht mit aktuellen Treibern hinterherkommt, habe ich von Acer, HP, Dell und Lenovo die aktuellsten Treiber zusammengesucht, die auch auf unserem Tablet lauffähig sind. Da sich die Atom-Tablets ja so gut wie nicht in der Hardware unterscheiden war das auch relativ leicht.

    Herausgekommen ist mein Driver Pack 3.0.
    Enthalten sind fast alle aktuellsten Treiber.

    Hier mal eine kurze Auflistung (Die Versionsnummern der Asus Treiber in Klammern zum Vergleich)
    Neu sind:

    Audio DriverVer=02/19/2013,6.2.9200.3062 (Asus DriverVer=02/03/2013,6.2.9200.3061)
    Audio Codecs DriverVer=03/01/2013,6.2.9200.31202 (Asus DriverVer=12/17/2012,6.2.9200.27899)
    Bluetooth DriverVer=02/21/2013,12.0.0.5850 (Asus DriverVer=10/30/2012,12.0.0.3323)
    DPTF DriverVer=01/06/2013,6.2.9200.28847 (Asus DriverVer=12/06/2012,6.2.9200.27166)
    Grafik DriverVer=02/22/2013,9.14.3.1142 (Asus DriverVer=12/15/2012,9.14.3.1117)
    Sicherheitschip DriverVer=01/15/2013,1.0.0.147 (Asus DriverVer=11/01/2012,1.0.0.134)

    Wo es keine neuren Versionen gab, habe ich die Asus-Version belassen. Daher eignet sich diesen Paket natürlich auch für die Installation auf einem frisch installiertem Windows

    Um die Größe des Paketes zu verringern habe ich noch nicht benötigte Dokumentationen entfernt, So waren beim GPS Treiber noch Debug-Programme und eine Treiberanleitung dabei, die fast 10mb groß waren.


    Falls neue Treiber erscheinen werde ich das Paket updaten und diesen Thread aktualisieren.

    Hier nun die Downloads:

    Driver Pack 3.0: https://www.dropbox.com/s/bp3cgzprs1...R_PACK_3.0.zip

    4
     

  2. Hallo Stefan

    Wenn ich Setup ausführe installiert sich nur der neue Atom Treiber, leider nicht mehr.
    Dann versuche ich alle Treiber manuell zu installieren, aber keiner der Treiber lässt sich installieren, es kommt immer die Meldung
    "Die optimale Treibersoftware ist bereits installiert"
    Wlan Treiber lässt sich installieren findet aber keine Wlans, Camera Treiber lässt sich nicht installiere, das gleiche wie oben
    Hast du ene Abhilfe wie ich die Treiber installieren kann?

    chilipepper
    0
     

  3. hmm, bei mir lief der installer so in eins durch :/ kannst du mir mal das log-file hochladen?

    du kannst aber jeden treiber manuell aktualisieren: geräte manager -> gerät auswählen durch doppelklick -> reiter treiber -> treiber aktualisieren -> auf dem computer nach treibersoftware suchen -> aus einer liste von..... -> falls ein auswahlfesnter kommt einfach alle geräte auswählen -> datenträger -> durchsuchen -> die inf datei auswählen -> in der liste dann das gerät auswählen -> evtl warnmeldung beachten -> weiter -> fertigstellen

    ja richtig, der wlan-treiber will nicht so wirklich obwohl der genau für den adapter in unserem gerät gedacht ist. Nach gefühlten 1000 mal installieren und deinstallieren geht er irgendwann.
    Kameratreiber so installieren wie oben beschrieben, laufen winwandfrei.
    0
     

  4. Das ist ja mein Problem mit der manuellen Installation, es kommt bei jeden Treiber die Meldung "die optimale treibersoftware ist bereits installiert"

    Wo finde ich das logfile?

    Chilipepper
    0
     

  5. Das Logfile liegt in deinem Benutzerverzeichnis im Intel Ordner. Also hier: C:\Users\"deinbenuzername"\Intel\Logs
    0
     

  6. Also laut Log Datei wurde alles installiert. War nur ein bischen verwirrt, da die Installation nur was von dem Atom Prozessor anzeigt.
    Nochmals danke für deine Mühe

    Chilipepper
    0
     

  7. Alles klar. Atom meint in diesem Fall eher die Plattform. Ist aber ja auch egal
    dann ist ja auch kein Wunder, wenn Windows meint, dass die aktuellsten Treiber bereits installiert sind.
    0
     

  8. 18.07.2013, 07:13
    #8
    gibt es durch die neuen Treiber Verbesserungen?
    Wenn ja, welche (Akkulaufzeit...)?
    0
     

  9. 19.07.2013, 06:32
    #9
    Das würde mich auch interessieren...ich habe gestern Counterstrike Source auf dem Tablet gestartet und vom Gefühl her würde ich sagen, dass die Leistung des atom z2760 sogar so gerade ausreicht ... aber der #§$%&-Intel Treiber produziert diverse Bildfehler
    0
     

  10. 05.09.2013, 07:33
    #10
    Ich habe gestern etwas mit dem neueren WLAN-Treiber herumexperimentiert, der oben verlinkt ist. Auch bei mir findet er keine Netze, ich konnte ihn aber auch nach langem hin und her nicht dazu überreden, welche zu finden. Plötzlich ist mir dann auch klar geworden, warum er nichts findet.

    Der ASUS-Treiber gibt sich aus als:
    Broadcom 802.11bgn Wireless SDIO Adapter

    Der neuere Treiber (Acer):
    Broadcom 802.11abgn Wireless SDIO Adapter

    Acer verbaut offensichtlich ein WLAN-Modul welches 5 Ghz Unterstützt. Verwunderlich ist zwar, dass der Treiber überhaupt installiert wird, aber dass er keine Netze mehr findet wundert mich nun nicht mehr. Der Treiber passt überhaupt nicht zum VivoTab Smart.

    @Stefan Eckardt
    Viele Dank für deine Arbeit mit dem Treiberpaket. Welche Quellen kennst du denn, um sich nach neueren Treiber für unser VivoTab umzusehen?

    Mir fallen da spontan ein:
    - Lenovo IdeaTab Lynx K3011
    - Acer Iconia W510/W511
    - Dell Latitude 10
    0
     

  11. Wolfgang D Gast
    Ich muss nicht mehr unbedingt das Neueste (und vielleicht fehlerhafte) installieren, wenn das System funktioniert. Und mit dem "ASUS VivoTab Smart(LTE) ME400CL_DriverPackage_2.00_Customer" und "ASUS Live Update V2.1.2.13" funktioniert das ME400CL (gebaut 1/2013) einwandfrei, soweit ich es feststellen kann. Beide stammen vom April 2013, und sind somit recht aktuell. Nach der Ersteinrichtung noch ohne Internetverbindung habe ich von der Speicherkarte aus erst das Treiberpaket installiert, danach den Updater. Dann erst online gegangen, es wurde vom Updater nur noch das Modemimage gefunden und installiert.

    Ich finde ja toll, wenn jemand Treiberpakete zusammenstellt. Nur sollten die auch wirklich auf die Hardware vom Tablet abgestimmt sein, und schon gar nicht blind von jedem installiert werden.
    0
     

  12. 08.09.2013, 12:40
    #12
    Zitat Zitat von Wolfgang D Beitrag anzeigen
    Ich finde ja toll, wenn jemand Treiberpakete zusammenstellt. Nur sollten die auch wirklich auf die Hardware vom Tablet abgestimmt sein, und schon gar nicht blind von jedem installiert werden.
    Hattest du sein Treiberpaket installiert und wenn ja, wie lange?
    0
     

  13. Bisher gibt es noch keine neueren Treiber. Allerdings kann ich bestätigen, dass dieses Paket einwandfrei mit Windows 8.1 RTM läuft. Nur der Grafiktreiber wird nicht installiert, da Windows 8.1 ein neues Treibermodell eingeführt hat (WDDM 1.3). Deshalb wird dort der aktuellste Treiber über Windows Update installiert. Auch schön zu wissen ist, dass in der RTM die Fehler der Preview verschwunden sind: Batteriesymbol immer da, Kamera funktioniert immer, Tablet wacht immer auf.


    @bambusbieger
    interessant. daran könnte es wirklich liegen. Nur ist das in gleich 2 Sachen eigenartig: Dieser Wlan-Treiber wird von wirklich allen Herstellern der Z2760 Tablets angeboten; das würde heißen, dass Asus der einzige Hersteller wäre, der das Tablet ohne eine a Chip ausstattet. Das andere ist, dass ich diesen Treiber nach langen hin und her manchmal zum laufen bekommen habe. Da der von Asus aber ja einwandfrei funktioniert, ist das aber ja auch alles halb so wild. Ist halt eben nur für Testzwecke verlinkt
    Als Quellen hatte ich die von dir genannten und das Thinkpad Tablet 2 sowie das Hp Envy X2. Ich meine ein Gerät war da noch, nur ist mir das entfallen...

    @Wolfgang D
    Natürlich musst du das nicht, keine Frage. Nur es geht schon damit los, dass du das ME400CL hast. Ich nur das ME400C. Die Treiber von ME400CL sind auch schon neuer als die vom ME400C. Nicht ohne Grund heißt das Paket auch ..DriverPackage_2.00...
    während das vom ME400C nur Version 1.00 ist.
    Und der Rest der Treiber ist abgestimmt. Aus diesem Grund habe ich die Kamera und Wlan-Treiber ja auch seperat verlinkt, weil diese nicht richtig mit unserem Gerät funktionieren. Und gerade die Grafiktreiber sind bei den Z2760 ein leidiges Thema. Wenn ich nur an dem aus dem 1.00 Paket denke - Bildfehler, langsam... Der vom 2.00 ist da schon besser, gerade in der Performance. Und wenn es noch aktuellere gibt, warum sollte man die dann nicht installieren. Ich habe bisher keine Nachteile feststellen können.
    Und wenn du momentan zufrieden bist... bleib so. Never change a running system. Ich war aber eben nicht zufrieden. Auch der Grund warum ich mein Tablet neu aufgesetzt habe und direkt mein Treiberpaket installiert habe.
    Und ich stimme dir vollkommen zu: Blind sollte man sowas auf keinen Fall installieren. Wenn man von sowas keine Ahnung hat, sollte man das auf jeden Fall lassen. Aber es gibt halt immer Leute wie mich, die gerne das meiste auf möglichst einfachem Wege aus ihrer Hardware rauskitzeln wollen ohne das Risiko eingehen zu wollen, diese zu zerstören. Und da sind Treiberupdates der beste Weg für
    0
     

  14. Wolfgang D Gast
    Stefan,
    ich hoffe ja, dass Asus seine Tabletbesitzer nicht im Stich lässt und auch für die "kleine" Version mal vernünftige Treiber bereitstellt. Auf Frickeln hab ich bei Windows keine Lust mehr, dafür hab ich meine Androiden (wenn es mal wieder in den Fingern juckt).
    0
     

  15. 08.09.2013, 14:16
    #15
    Zitat Zitat von Wolfgang D Beitrag anzeigen
    Stefan,
    ich hoffe ja, dass Asus seine Tabletbesitzer nicht im Stich lässt und auch für die "kleine" Version mal vernünftige Treiber bereitstellt.
    Glaub mir, das machen die, das können sie nämlich sehr gut. Ich habe mir dieses Gerät ehrlich gesagt auch nur des Preises wegen gekauft. Der Support von ASUS ist ein Desaster.
    0
     

  16. Wolfgang D Gast
    Ist Asus so abgestiegen? Schade. Dann hat die c't bei ihrem Umfrageergebnis doch recht gehabt. Bis auf den etwas leisen Lautsprecher hat mein Gerät noch keine Macken gezeigt, hoffentlich bleibt es so. Kommende Woche wird noch eine entspiegelnde Folie montiert.
    0
     

  17. 08.09.2013, 18:04
    #17
    Also an der Hardware gibt es eigentlich nichts auszusetzen. Nur der Support lässt zu wünschen übrig. Ich hoffe, dass wenigstens ein aktualisiertes Treiberpaket für Windows 8.1 rauskommt. Wenn nicht, kann ich damit auch leben.

    Ich habe mir lange überlegt, ob ich nicht lieber das Acer Iconia W510 kaufe. Nachdem sich das aber verglichen mit dem VivoTab Smart etwas lumpig anfühlt und auch noch mehr kostet, habe ich mich für das ASUS entschieden. Wohlwissend, dass ich mit regelmäßigen Treiberupdates nicht rechnen brauche. Aber eben auch im Wissen, dass sich die Clover Trail-Tablets hardwaremäßig kaum unterscheiden. Hätte ich nicht damit gerechnet, dass ich irgendwo Treiber herbekomme, hätte ich mir das VivoTab nicht gekauft. Ich habe nämlich auch gern immer die neuste Software, ich bin ein kleiner Updatefreak .

    Übrigens mag es stimmen, dass Stefans Treiberpaket bei Windows 8 nicht unbedingt notwendig ist. Aber spätestens als ich Windows 8.1 installiert habe, hat es mir sehr geholfen, da nämlich das ASUS Treiberpaket 1.0 unter Windows 8.1 nicht läuft. Der Grafiktreiber produziert da einen einfarbigen Bildschirm.
    0
     

  18. Ja, beim Support ist Asus leider ziemlich mies. Hat man ja schon daran gesehen, dass Live-Update die ersten Monate bei vielen gar nicht funktionierte.
    Die Lautsprecher sind aus meiner Sicht auch ziemlich deplaziert. Man hat eigentlich immer eine Hand drüber.
    Ich wollte mir eigentlich das Thinkpad Tablet 2 kaufen wegen des Digitizers und den Dock-Möglichkeiten. Als Thinkpad Besitzer ist man doch relativ verwöhnt Dann kam aber im Januar im lokalen An- und Verkauf das VivoTab für 300€ rein während man bei Amazon noch 500€ hätte zahlen müssen. Da war meine Entscheidung dann doch relativ einfach.
    Am Tablet sonst gibt es sonst wirklich nichts auszusetzen. Ein schöner Couch-Surfer aber eben doch halt nur zum Konsumieren gedacht. Aber jetzt läuft es und mit Windows 8.1 ist es nochmal schöner.
    0
     

  19. 08.09.2013, 18:24
    #19
    Ja, Windows 8.1 ist wirklich an so vielen Ecken eine Nummer besser. Es macht jetzt so richtig Freude mit dem Gerät zu "Arbeiten". Vor allem der neue Internet Explorer ist super. Da brauche ich nicht mehr auf Chrome oder Firefox warten. Die AdBlock-Lösung mittels Tracking-Schutz-Listen ist auch völlig ausreichend.
    0
     

  20. 23.09.2013, 00:16
    #20
    lol ihr seid lustig... xD

    - wirklich mieser support: testet mal archos und creative! asus ist jetzt auch nicht super, aber die meisten (grossen) hersteller haben wohl keinen wirklich guten support (hp live chat ist jedoch super).

    - preis: ja ich wollte nie wieder asus kaufen und habe es auch wegen dem preis gekauft und weil das acer schlecht verarbeitet sei.

    - wlan treiber: habe auch schon neuer treiber gesucht und dann auch kein wlan mehr gefunden. wie hast du's zum laufen gebracht? mit neueren wlan treibern als aus 1.0 habe ich mit wpa2 enterprise wlan in der schule das problem, dass der nach ner weile immer wieder "eingeschränkte konnektivität" hat.
    übrigens: asus ist vlt. auch der einzige hersteller, der nur 68mbit/s oder so unterstützt statt die 110mbit/s, die irgendwo spezifiziert sind. habs nicht mehr genau im kopf, aber war irgendwie sowas.

    - gerät: bei mir stürzts immer wieder ab, z.b. wenn aus und am strom usw. mit treibern 1.0 reagierten ausserdem sehr oft plötzlich alle inputs nicht mehr (touch, knöpfe), win lief aber weiter.

    - ad block lösung mittels tracking schutz?

    - live update hat bei mir auch nicht funktioniert lange (keine verbindung) -> peinlich -> sehr peinlich -> oberpeinliches no go!

    - counter-strike: source performance: wird wohl an der gpu und nicht an der cpu liegen. diese ist übrigens keine intel gpu sondern power VR oder irgend sowas und grauenhaft langsam -> google

    - where's my mickey z.b. ist mit den grafiktreibern von asus nicht spielbar, weil fast das ganze bild schwarz ist.

    habe jetzt auch win 8.1 drauf und werde mal versuchen, die neusten treiber draufzukriegen.

    ---------- Hinzugefügt 23.09.2013 um 01:16 ---------- Vorheriger Beitrag war 22.09.2013 um 23:20 ----------

    p.s. DANKE!
    habe das driver package 1.0 installiert -> windows nicht mehr benutzbar, nur noch blauer bildschirm und flackern von taskleistenelementen -> neuinstallation erforderlich.
    hatte keine nerven mehr, das hier installiert und jetzt scheint auf den ersten blick alles so weit zu funktionieren
    0
     

Seite 1 von 5 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [KERNEL][KK] hells-Core-b54 [AOSP/CM]
    Von Hellsgod im Forum Google Nexus 4 Root und ROM
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 08.09.2014, 11:34
  2. [Script] TrulyClean Script v1.6 - Removes Bloatware *10.07.2013*
    Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 140
    Letzter Beitrag: 02.01.2014, 11:02
  3. [Firmware] I9300XXEMA1 Android 4.1.2 ITV (Italy) 12.01.2013
    Von dkionline im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.08.2013, 22:59
  4. [Verkaufe] Samsung Galaxy Note 10.1 LTE weis Kaufdatum 12.02.2013
    Von Megaliner im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.2013, 23:38
  5. [FIRMWARE] I9100XXKG2 - (Android 2.3.4) (12.07.2011)
    Von sascha 83 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 195
    Letzter Beitrag: 24.08.2011, 16:25

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

asus vivo tab treiber

asus vivotab smart me400c treiber

asus vivotab smart treiber

asus tablet treiber

asus tablet nach win 8.1 kein wlan

forum asus vivotab driver

me400c treiber

asus treiberpaket

asus vivo tab smart wifi probleme

anzeigetreiber tab

ME400CL_DriverPackage_2.00_Customer download

asus vivo tab 810c Win 8.1

windows tablet

asus vivotab

asus vivotab me400c windows 8.1

asus me400c windows 8.1

vivotab smart wlan treiber

vivotab smart treiberpaket 3.0

asus vivo tab smart driver package 3

treiberpaket windos8 me400c

vivotab smart wireless driver

windows 8.1 donwload zu asus tablet

treiber vivo tab smart

vivotab 810 windows 8.1 funktioniert nicht