Treiberpaket 6.1.1 - 29.11.2013 Treiberpaket 6.1.1 - 29.11.2013 - Seite 2
Seite 2 von 5 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 83
  1. 23.09.2013, 07:55
    #21
    Zitat Zitat von Fixy Beitrag anzeigen
    - wirklich mieser support: testet mal archos und creative! asus ist jetzt auch nicht super, aber die meisten (grossen) hersteller haben wohl keinen wirklich guten support (hp live chat ist jedoch super).
    Ich habe es eher mit anderen Herstellern die Tablets anbieten verglichen. Und die bieten alle neuere Treiber an.

    - ad block lösung mittels tracking schutz?
    Folgenden Link aufrufen und die German EasyList wählen:
    http://www.iegallery.com/de-de/trackingprotectionlists
    Damit werden so gut wie alle Werbe-Elemente geblockt. AdBlock Plus ist zwar überlegen, weil u. a. die Seiten neu formatiert werden, als wäre nie Werbung da gewesen. Aber schlecht ist die Internet Explorer-Lösung mittels Tracking Schutz auch nicht. Abgesehen von Google Chrome ist der Internet Explorer der einzige Modern UI Browser mit einer brauchbaren AdBlock Lösung. Firefox unterstützt in der Modern UI keine AddOns.

    - live update hat bei mir auch nicht funktioniert lange (keine verbindung) -> peinlich -> sehr peinlich -> oberpeinliches no go!
    Auch deshalb halte ich vom ASUS-Support nicht viel.

    - counter-strike: source performance: wird wohl an der gpu und nicht an der cpu liegen. diese ist übrigens keine intel gpu sondern power VR oder irgend sowas und grauenhaft langsam -> google
    Das ist bekannt. Ich persönlich finde aber auch, dass zum Spielen alles mögliche besser geeignet ist als ein Tablet.

    - where's my mickey z.b. ist mit den grafiktreibern von asus nicht spielbar, weil fast das ganze bild schwarz ist.
    Siehe oben.

    habe das driver package 1.0 installiert -> windows nicht mehr benutzbar, nur noch blauer bildschirm und flackern von taskleistenelementen -> neuinstallation erforderlich.
    hatte keine nerven mehr, das hier installiert und jetzt scheint auf den ersten blick alles so weit zu funktionieren
    Ich zitiere mich mal selbst:
    Übrigens mag es stimmen, dass Stefans Treiberpaket bei Windows 8 nicht unbedingt notwendig ist. Aber spätestens als ich Windows 8.1 installiert habe, hat es mir sehr geholfen, da nämlich das ASUS Treiberpaket 1.0 unter Windows 8.1 nicht läuft. Der Grafiktreiber produziert da einen einfarbigen Bildschirm.
    0
     

  2. 24.09.2013, 19:34
    #22
    Ich habe es eher mit anderen Herstellern die Tablets anbieten verglichen. Und die bieten alle neuere Treiber an.
    archos bietet tablet an. habe mir ein android tablet gekauft. war das grösste geschwür, so langsam dass praktisch nicht benutzbar!
    der support ist auch wirklich bescheiden: bekam nur standardantworten, die mit meinem fragen nur beschränkt etwas zu tun hatten und überhaupt nichts halfen (sogar mehrfach genau dasselbe).
    nach diversesten mails habe ich dann angefangen zu fluchen (also gegenüber dem support, nicht für mich).
    dann bekam ich vom deutschen support folgende email: "dear customer, what's the problem met with the device?"
    Toll!!!

    Folgenden Link aufrufen und die German EasyList wählen:
    http://www.iegallery.com/de-de/trackingprotectionlists
    dachte, das sei nur für andere dinge wie datenschutz. chrome habe ich in der Metro UI leider nicht, da es nicht so touch optimiert ist (pinch zoom? usw...) und dann keine desktop version mehr vorhanden ist.

    sollte man da nicht möglichst viele listen hinzufügen? ich mein die meisten sites mit werbung sind bei mir im grossen und ganzen .com seiten und dann besuche ich als schweizer auch schweizer seiten, wobei die nicht so schlimm sind wie .de und .com.

    - live update hat bei mir auch nicht funktioniert lange (keine verbindung) -> peinlich -> sehr peinlich -> oberpeinliches no go!
    Auch deshalb halte ich vom ASUS-Support nicht viel.
    ja gut ist überall ähnlich. vor allem wenns um kleine features hinzufügen oder fehlerbehebungen geht.
    seien es anbieter von tv settopboxen, von raid controllern etc. katastrophe!
    und dass es immer noch controller gibt, die kein TRIM unterstützen hätte ich nie gedacht. ist aber offenbar sehr verbreitet. vor allem im zusammenhang mit RAID.

    Das ist bekannt. Ich persönlich finde aber auch, dass zum Spielen alles mögliche besser geeignet ist als ein Tablet.
    also wie man auf dem tablet einen egoshooter spielen will finde ich auch fraglich, höchstens mit maus und tastatur. das bringt dann aber wenig, da die leistung klein ist.
    aber für spiele wie where's my mickey, angry birds, cut the rope usw. ist das tablet der maus klar vorzuziehen!

    Übrigens mag es stimmen, dass Stefans Treiberpaket bei Windows 8 nicht unbedingt notwendig ist. Aber spätestens als ich Windows 8.1 installiert habe, hat es mir sehr geholfen, da nämlich das ASUS Treiberpaket 1.0 unter Windows 8.1 nicht läuft. Der Grafiktreiber produziert da einen einfarbigen Bildschirm.
    habe ich übersehen. bei mir hat's dann einfach nur noch geflackert zwischen der designfarbe und paar anderen dingen.
    0
     

  3. 24.09.2013, 19:54
    #23
    Wieso heisst es bei meinem letzten beitrag "Vielen Dank für Ihren Beitrag! Ihr Beitrag wird bald von einem Moderator überprüft und freigeschaltet werden."?

    hat von euch niemand das problem, dass der touch start button nicht geht, obwohl alles treiber installiert und updates drauf?

    ---------- Hinzugefügt um 20:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:37 ----------

    erneutes installieren des 3.0 pakes hat leider nix gebracht.
    weiss jemand, welcher treiber dafür zuständig ist?

    p.s. irgendwie bugt's hier!
    0
     

  4. Also der Touch Button geht bei mir.
    0
     

  5. 26.09.2013, 00:42
    #25
    so habe jetzt windows neu installiert und dein 3.0 paket installiert. jetzt geht der start button (noch).
    mal schauen, wies nach updates usw. ist.

    ---------- Hinzugefügt um 01:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:31 ----------

    was habt ihr eigentlich allgemein für antivirus? avast scheint ja kompatibilitätsprobleme zu haben...
    0
     

  6. 26.09.2013, 14:23
    #26
    Keinen. Ich will das ohnehin schon nicht besonders leistungsfähige Tablet nicht noch mit einem Virescanner belasten. Windows Defender reicht als Basisschutz völlig aus, den Rest erledigt mein Verstand.
    0
     

  7. 26.09.2013, 16:44
    #27
    ja das meinte ich auch nicht. da habe ich auch nur Defender. aber für Notebook und pc.
    und wenn man resourcenverbrauch und -aAngebot mit den android geschwüren vergleicht,
    dann ist das tablet sehr gut dabei. das lagt selten und läuft auch nicht so langsam wie ein galaxy s4 mit quad core cpu in der bedienung.
    0
     

  8. 04.10.2013, 01:11
    #28
    sagt mal, ich habe Probleme mit dem wlan mit neueren treibern als aus package 1.0.
    und zwar hängt sich der ganze netzwerk-/wlan-stack komplett auf nach einer weile,
    wenn ich das tablet zum wpa 2 Enterprise wlan in der schule verbunden habe.
    es zeigt dann eingeschränkte Konnektivität an und nichts geht mehr ausser reboot.
    also ich kann weder flugzeugmodus, wlan oder den Adapter im gerätemanager noch aktivieren oder deaktivieren.
    auch wenn ich auf das wlan-symbol in der Taskleiste klicke passiert nichts mehr.
    habe mal troubleshoot versucht und nach ner weile dann rebootet. der wlan Adapter war danach deaktiviert,
    im gerätemanager konnte ein bcmfn2-gerät oder wie das ding hiess nicht mehr gestartet werden, weil es auf den wlan-adapter wartete.
    damit hab ich rollback gemacht. das wlan schien danach einwandfrei zu gehen in der schule, dafür konnte ich den Bildschirm nicht mehr über den knopf ein-/ausschalten.
    dann habe ich den wlan-treiber komplett deinstalliert. Bildschirm mit knopf (de-)aktivieren geht jetzt wieder, wlan logischerweise nicht mehr.
    wollte jetzt das wlan aus package 1.0 installieren, aber kann es nicht entpacken und finde es nirgends entpackt zum download.
    kann mir da jemand weiterhelfen oder versteht da irgendjemand, was da überhaupt abgeht? vor allem der zusammenhang mit dem Bildschirm (de-)aktivieren?
    0
     

  9. 05.10.2013, 16:26
    #29
    schade... wäre sehr dankbar für eine lösung dieses Problems :/
    0
     

  10. Wolfgang D Gast
    Warum lädst du nicht bei Asus die Originaltreiber?
    0
     

  11. 06.10.2013, 22:56
    #31
    weil's da die treiber nicht einzeln gibt sondern nur im gesamtpaket,
    die treiberpakete "uralt" sind und ich mit dem treiberpaket 2.0 das selbe wlan problem habe, da es die selbe treiberversion ist.
    jetzt hätte ich gerne den wlan treiber auf dem paket 1.0. oder sonst einen möglichst aktuellen, der mit dem wpa2 enterprise funktioniert.
    naja, werde dann mal googeln, ob ich halt einen älteren als aus 2.0 finde aber einen neueren als aus 1.0, der mit dem wpa2 enterprise nicht das ganze netzwerk aufhängt.

    ich frage mich aber immer noch, was das "bcmfn2"-gerät ist (auch im wlan treiber dabei) und was das mit dem bildschirm ausschalten (knopf) zu tun hat.
    0
     

  12. So, das neue Paket ist da https://www.dropbox.com/s/57g1wwabbl...R_PACK_6.0.zip
    Unglaublicherweise sind wirklich alle Treiber die aktuellsten, die man momentan bekommen kann. Sogar der Grafiktreiber ist neuer als der, der über Windows Update verteilt wird und läuft anscheinend auch unter Windows 8.0.
    Im Vergleich zum originalen Paket habe ich überflüssige Treiber entfernt, allgemein etwas aufgeräumt und kleinere Anpassungen vorgenommen, sodass man den Installer ohne Bedenken ausführen kann.
    Getestet habe ich jetzt allerdings nur unter Windows 8.1. Einmal als Update für das 3.0 Paket und einmal eine frische Neuinstallation. Hat beides funktioniert. Einzige Änderung die mir aufgefallen ist, wenn man das Gerät in den Stand-By schickt, geht der Bildschirm nicht mehr direkt aus sondern sanft. Eine Art "fade-out".
    Da das Paket aber ja auf Windows 8 verteilt wird, ist davon auszugehen, dass es doch dort funktionieren wird; Mutige vor
    Ich werde den ersten Post updaten für die einzelnen Treiberversionen.

    @Fixy Das bcmfn2 Teil ist kein Gerät an sich sondern ein Service, zumindest laut den Treiberdateien. Ich schätze mal, dass das irgendwas mit der Connected Standy Funktion des Wlan Adapters zu tun hat.
    Kannst ja sonst auch mal den Treiber aus dem neuen Treiberpaket nehmen. Ist der aktuellste momentan verfügbare und läuft einwandfrei.
    1
     

  13. 07.10.2013, 14:48
    #33
    Obwohl ich die Treiber ja bereits manuell installiert hatte, habe ich dein Treiberpaket trotzdem nochmal drüber installiert. Wurde erfolgreich abgeschlossen und im Log ist auch nichts auffälliges.

    Danke für die hervorragende Arbeit!
    1
     

  14. 07.10.2013, 22:23
    #34
    Da das Paket aber ja auf Windows 8 verteilt wird
    Ist das wieder mit selbst zusammengesuchten Treibern, inoffiziell, oder von ASUS?
    Wieso plötzlich 6.0 und von was für überflüssigen Treibern und Bereinigungen und Anpassungen sprechen wir?
    Bin mal gespannt, ob mit dem dann alles geht und sich das WLAN mit WPA 2 Enterprise nicht mehr aufhängt,
    wenn das jetzt ein neuer Treiber ist als bei 2.0 und 3.0.
    Und ob z.B. "Where's my Mickey?" schneller läuft und ohne Grafikfehler.

    Das bcmfn2 Teil ist kein Gerät an sich sondern ein Service, zumindest laut den Treiberdateien.
    Danke für die Info! Nur weil ich das eben im Device-Manager hatte, Rollback gemacht habe und danach sich der Bildschirm nicht mehr per Knopf ausschalten liess.
    Dafür schien's sich dann in der Schule nicht mehr aufzuhängen. Und nach WLAN ganz deinstallieren ging Bildschirmknopf dann ja wieder.

    ---------- Hinzugefügt um 23:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:19 ----------

    n1 bildschirmanimation! xD damit kann ich mit meinem tablet jetzt viel besser arbeiten als bisher!
    ich frage mich nur, woher das kommt. ob das vom grafiktreiber aus kommt oder von windows und erst mit einem neueren treiber funktioniert.

    dann bin ich jetzt mal echt gespannt, ob das wlan keine probleme mehr macht.
    und ich frage mich, woher jetzt der lauffähige 113er treiber kommt.
    den gab's ja schon davor meines wissens aber eben abgn und hat mit dem vivotab keine wlans mehr gefunden.

    aber danke auf jeden fall!
    0
     

  15. Diesmal sind wirklich alle Treiber von Asus, da diese die momentan akutellsten sind. Bleibt aber inoffiziell da für das VivoTab Smart angepasst.
    6.0 ist die Versionsnummer die Asus dem Paket gegeben hat. Es ist davon auszugehen, dass ein aktuelles Paket von Asus selbst in Zukunft auch diese Nummer haben wird.
    Überflüssige Treiber sind zum Beispiel für einen Digitzer und das Tastaturdock. Beides hat unser Gerät nicht und daher werden diese natürlich nicht benötigt. Auch war ein Treiber für ein nicht näher bennantes "gpio-virtual"-Gerät enthalten. Da dieser aber nicht mal im originalen Paket mitinstalliert wird, ist dieser natürlich auch nicht von Nöten -> entfernt.
    Auch waren noch Debug-Dateien und Source-Codes enthalten die nur Platz wegnahmen (insgesamt ~30mb) -> entfernt.
    Da natürlich auch das Bios-Update nicht mit unserem Gerät kompatibel ist -> entfernt
    Anpassungen wären, dass sich das Gerät nach der Installation noch als ME400C (VivoTab Smart) und nicht als TF810 (VivoTab) ausgibt. Das wird über einen Registry-Eintrag geregelt. Ist für Live-Update wichtig. -> angepasst.
    Außerdem habe ich die Ordnerstruktur geänder, damit man einzelne Treiber schneller finden kann.
    Das sind alle Modifikationen die mir jetzt auf die Schnelle eingefallen sind. Wenn mir noch etwas einfällt werde ich das hier noch ergänzen.

    Das bcmfn2 hat bei mir auch einmal eine Zeit lang rumgezickt, da ich unterschiedliche Treiber für Wlan und dafür verwendet habe. Beide inklusive Software deinstalliert und dann direkt die neuesten. Danach ging es wieder.


    Der WLan Treiber an sich ist identisch mit dem alten. Nur eine Config-Datei war anders (bgn statt abgn). Darauf bin ich nur nicht gekommen. Sonst hätte ich damals die alte config-Datei in den neuen Treiber kopieren können und alles hätte funktioniert.
    0
     

  16. 07.10.2013, 22:53
    #36
    danke für die ausführlichen info! ist das also das package vom vivotab?
    bei mir ist in windows update übrigens ein broadcom bluetooth controller serial bus driver aufgelistet.

    von was für treibern waren denn source codes dabei oder kannst du mir die vollständigen originaldaten ev. noch hochladen?

    auf jeden fall funktioniert bei mir bereits wieder das bildschirm ein/ausschalten per knopf nicht mehr!
    habe das paket installiert, dann gings. dann im devicemanager wlan einstellungen geändert und bei diversen geräten gemacht,
    dass windows das gerät ausschalten kann (war eh schon bei den meisten) und bei einigen wenigen geräten, dass sie das tablet nicht wecken können, wo auch immer das möglich war.
    dann noch temp files etc. gelöscht, wiederherstellungspunkt erstellt und reboot. jettz passiert mit dem knopf wieder nichts mehr.
    habe auch schon probiert, im device manager wieder sachen zurückzuändern, bis jetzt aber ohne erfolg.
    ist doch echt zum kotzen mit dem sch...!

    jemand ideen, an was es liegen könnte? in den energiespareinstellungen ist's auf jeden fall immer noch nichtig eingestellt.
    ist doch sicher wieder so ein connected standby problem...! änder ich die power button aktion auf shutdown, so funktionierts.
    mal schauen, ob's ev. an ner wlan adapter einstellung liegen könnte.
    0
     

  17. Korrekt, vom VivoTab (TF810). Dieser Treiber wurde mir auch einmal angeboten. Habe dann erneut nach Updates gesucht und dann war der Eintrag wieder verschwunden.
    Das Paket im Original findest du hier: Neue Treiber von ASUS
    Die Source Codes waren beim NFC und GPS Treiber dabei. Sind pdb-Dateien.
    Achja: Ich habe noch 2 Sound Treiber entfernt, die auch beim TF810 nicht mitinstalliert werden. Auch noch ein par Installer. Werden auch nicht benötigt da die Treiber über die inf-Methode installiert werden.

    Hm, also ich habe da nichts verstellt da Windows das ja von selbst regelt, gerade im Connected Stanby. Die Einstellungen im Geräte Manager haben aber eine höhere Priorität und dann wird der Connected Stanby gestört. Das wäre zumindest meine Theorie.
    Öffne mal eine Eingabeaufforderung als Admin und gebe "powercfg -energy" ein. Warte eine Minute und öffne das Log-File. Darin werden potentielle Fehlerquellen angeben.
    1
     

  18. 08.10.2013, 15:13
    #38
    Helfen könnte auch ein Zurücksetzten der Energiesparplan-Einstellungen. Von dem Log-File, das mittels "powercfg -energy" generiert wird, darf man sich glaube ich auch nicht beirren lassen. Bei mir wurden da von anfang an Fehler angezeigt. Ausgerechnet der Intel SST Audiotreiber verhindert angeblich Connected Standby. Aber trotzdem funktioniert es und der Energieverbrauch ist absolut im Rahmen.
    0
     

  19. Stimmt. Das hat aber glaube ich den Grund, dass mit ausgeschaltetem Bildschirm trotzdem Musik wiedergegeben werden kann. Das war bei mir aber auch der einzige Fehler. Wenn Fixy da jetzt wesentlich mehr hat, kann das durchaus für die Problemlösung genutzt werden.
    1
     

  20. Danke für die neuen Treiber!

    Habe diese nun unter Windows 8 installiert und diese funktionieren einwandfrei!
    1
     

Seite 2 von 5 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [KERNEL][KK] hells-Core-b54 [AOSP/CM]
    Von Hellsgod im Forum Google Nexus 4 Root und ROM
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 08.09.2014, 11:34
  2. [Script] TrulyClean Script v1.6 - Removes Bloatware *10.07.2013*
    Von SaGaS im Forum Samsung Galaxy S4 Root und ROM
    Antworten: 140
    Letzter Beitrag: 02.01.2014, 11:02
  3. [Firmware] I9300XXEMA1 Android 4.1.2 ITV (Italy) 12.01.2013
    Von dkionline im Forum Samsung Galaxy S3 Root und ROM
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.08.2013, 22:59
  4. [Verkaufe] Samsung Galaxy Note 10.1 LTE weis Kaufdatum 12.02.2013
    Von Megaliner im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.03.2013, 23:38
  5. [FIRMWARE] I9100XXKG2 - (Android 2.3.4) (12.07.2011)
    Von sascha 83 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100
    Antworten: 195
    Letzter Beitrag: 24.08.2011, 16:25

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

asus vivo tab treiber

asus vivotab smart me400c treiber

asus vivotab smart treiber

asus tablet treiber

asus tablet nach win 8.1 kein wlan

forum asus vivotab driver

me400c treiber

asus treiberpaket

asus vivo tab smart wifi probleme

anzeigetreiber tab

ME400CL_DriverPackage_2.00_Customer download

asus vivo tab 810c Win 8.1

windows tablet

asus vivotab

asus vivotab me400c windows 8.1

asus me400c windows 8.1

vivotab smart wlan treiber

vivotab smart treiberpaket 3.0

asus vivo tab smart driver package 3

treiberpaket windos8 me400c

vivotab smart wireless driver

windows 8.1 donwload zu asus tablet

treiber vivo tab smart

vivotab 810 windows 8.1 funktioniert nicht