Stylus/Stift mit dünner Spitze Stylus/Stift mit dünner Spitze
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. 01.07.2013, 22:37
    #1
    Ist es möglich, auf dem Smart mit einem Stylus mit dünner Spitze zu schreiben?
    Beispiel
    Die Stifte mit 6 MM Durchmesser halte ich persönlich für nicht sehr präzise.
    0
     

  2. 03.07.2013, 11:32
    #2
    Nein. Das geht nur mit dem WACOM-Digitizer. Der ist im Vivotab 810 verbaut, nicht aber im Vivotab Smart.
    0
     

  3. Eine gute Alternative soll so etwas hier sein:
    Stylus/Stift mit dünner Spitze-newpro_precision111.jpg
    http://adonit.net/jot/pro/
    1
     

  4. 03.07.2013, 16:18
    #4
    Habe ich und bin super zufrieden damit... super präzises arbeiten ist damit möglich....

    Gesendet von meinem GT-P3100 mit Tapatalk 4
    0
     

  5. 15.07.2013, 16:57
    #5
    Kann man mit dem adonit auf dem Asus auch schreiben und skizzieren? Also ich meine nicht in 2 cm grossen Buchstaben sondern in der Grössenordnung wie auf karopapier ( 5 mm). Auf youtube gibt's zwar Beispielvideos über den adonit jot, aber in den beispielen sind die Letter so groß, dass ich das genauso ansehnlich mit der Nasenspitze schreiben könnte.
    0
     

  6. 30.07.2013, 20:36
    #6
    Mit dem Stift ist man präziser als mit dem Finger.
    Ich habe den hier liegen und benutze ihn auf meinem Lenovo TPT2.
    Alles bestens

    Aber sooo toll sind die nicht. Es liegt einfach an der Technick.
    Digitizer sind viel besser. Hab leider ein TPT2 das kein Digitizer unterstützt
    0
     

  7. 04.08.2013, 21:43
    #7
    "Alles bestens... aber so toll sind sie nicht... ". Alles klar
    Kann man nun mit dem Druckschrift in 5 mm großen Buchstaben schreiben? Hab nämlich keine Lust wieder ein pen blind zu bestellen.
    0
     

  8. 27.08.2013, 10:27
    #8
    Ja hab es komisch ausgedrückt

    Wollte damit nur sagen das es funktioniert.

    Hab es mal mit einem Digitizer verglichen und dieser Stift ist einfach nichts dagegen.
    Mit dem Digitizer kann man sehr gut schreiben. Finde das der Jot Pro nicht so dafür geeignet ist.

    Also wenn es dir nur ums schreiben geht, würde ich dir davon abraten.
    Die Linien sind dabei zu ungenau und es sieht schlecht aus. Also kein bisschen nach Handschrift.

    Nur leider unterstützt mein TPT2 keinen Digitizer (Hab es an einem ThinkPad Notebook ausprobiert) deswegen bleibe ich beim Jot.
    Warte auf Vergleiche mit dem Bamboo Stylus Feel

    Wenn du aber tippen, auswählen usw. damit machen willst, dann ist der Jot Pro eine gute Wahl.
    Ist meine Meinung. Habe mehr vom Jot Pro erwartet

    Edit
    Sorry
    Der Stylus von Bamboo funktioniert auf den Tablet-PC´s wo kein Digitizer funktioniert.
    Habe übersehen das es ein Wacom Stift ist.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Stylus Stift sinnvoll?
    Von jotkaust im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.11.2010, 15:23
  2. Probleme mit dem Stylus auf dem Xperia
    Von Shelgiya im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.11.2008, 19:33
  3. Probleme mit dem Stylus auf dem Xperia
    Von Shelgiya im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.11.2008, 12:43
  4. Bedienung mit Finger statt Stift
    Von Subcomante Marcos im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2008, 20:58
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.09.2007, 18:32

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

ASUS VivoTab Smart Stift

vivotab smart stift

stylus mit kleiner spitzeasus vivo tab smart stiftstylus stifttablet stift spitzStylusasus vivotab smartasus vivo tabstylus pen schmale spitze