Ergebnis 121 bis 136 von 136
-
- 10.04.2014, 17:54
- #121
Also ich habe weder WinFlash noch EasyFlash benützt sondern einfach während POST über F2 direkt den BIOS installiert....
-
Bin neu hier
- 10.04.2014, 18:14
- #122
-
Gelöschter Benutzer
- 11.04.2014, 20:33
- #123
-
Fühle mich heimisch
- 01.05.2014, 15:30
- #124
BIOS 306
Adjust parameter, improve user experience
-
- 02.05.2014, 18:06
- #125
-
Gelöschter Benutzer
- 02.05.2014, 22:09
- #126
Das Changelog schießt mal wieder den Vogel ab. "Ajust Parameter", wirklich köstlich...
-
Fühle mich heimisch
- 13.05.2014, 08:31
- #127
Hallo,
seit dem Update auf 3.06 verliere ich ständig meinen WLAN Empfang. Wie ich gesehen habe, ist die 3.06 von der Asus Homepage wieder verschwunden. Deshalb bin ich am überlegen auf die 3.04 zurück zu gehen. Ob das gefahrlos möglich ist?
EDIT:
im amerikanischen Forum haben einige wieder auf die 3.04 zurück gerüstet.
-
Bin neu hier
- 13.05.2014, 10:36
- #128
Wenn ich das so weiter lese war es eine kluge Entscheidung das t100 zurück zu geben und ein surface 2 zu kaufen. Dann lieber rt aber bessere Updates. Leider musste aber mein S2 auch schon per Express Service von MS getauscht werden. Würde heiß und Akku schnell leer. Das neue hat aber auch einen Bug beim einschalten kommt manchmal nur graues Bild. Aber im großen und ganzen besser als das asus. das ist bei asus so schade, 50€ mehr vkp und bessere Technik wären besser gewesen. War sonst ein top Teil
-
- 13.05.2014, 10:56
- #129
Keine Ahnung wesshalb so viele mit dem Asus T100TA Probleme haben. 😲
Habe mit meinem absolut keine Probleme und läuft wie eine 1. 👌
Das Bios 3.06 ist installiert und macht auch keinerlei Probleme. 👍
Gruess Ddriver.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-875_eu_france_210 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 21.05.2014, 15:23
- #130
Hallo,
ich habe seit 2 Tagen das T100 und ein Problem mit dem Touchscreen beim öffnen eines bestimmten Programmes. Da ich das Problem beim Acer Switch 10 nicht hatte vermute ich das es ein ASUS Problem ist. Ich würde gern mal ein älteres BIOS ausprobieren um zu sehen, ob es das Problem damit beheben kann. Wie installiert man ein älteres BIOS?
-
Fühle mich heimisch
- 06.06.2014, 07:21
- #131
Auf der amerikanischen Seite ist die 3.07 Online:
Fix it still can winflash when only enter user password.
Mutige voraus ....
-
- 09.06.2014, 12:43
- #132
Wo hast Du die 306 Bios her? Auf ASUS hp sind die Vers. 304 und 307 vorhanden!
-
Fühle mich heimisch
- 10.06.2014, 10:28
- #133
Die wurde wieder zurück gezogen, siehe mein Beitrag #127. Ich hatte sie drauf, aber nach Problemen mit dem WLAN wieder auf 3.04 zurück geflasht. Die 3.07 läuft bei mir bislang tadellos.
EDIT:
es gibt sogar schon V 3.09
Improve user experience
hier: http://www.asus.com/Notebooks_Ultrab...Desk_Download/
-
Fühle mich heimisch
- 12.06.2014, 22:57
- #134
Ich habe heute das Asus Transformer Book T100 mit 500GB HDD bekommen und bin bisher sehr zufrieden, Ich wollte das BIOS von 304 auf 307 aktualisieren, bekomme beim Ausführen mit BIOS Flash für Windows 2.42 die Meldung: Kann keinen Puffer zuweisen, um die BIOS-Datei zu speichern. Auf [Exit] klicken, um zu verlassen. Was nun?
Nachtrag: Vom ASUS-Support kam die Rückmeldung statt Winflash Easyflash zu verwenden. Damit hat das FW-Update auf 307 funktioniert. Des weiteren habe ich die HDD von HGST gegen eine bereits vorhandene SSD Crucial M550 256 GB getauscht. Hat völlig problemlos funktioniert.
-
Bin neu hier
- 26.02.2015, 21:09
- #135
Ich hab mal von http://www.asus.com/supportonly/T100...Desk_Download/ die Firmware BIOS 313 Update EC F/W mit WinFlash_Win81_32_VER2420 auf das Asus_Transformer_T100TA-DK026H gebracht.
In der neuen 313 Version konnte ich in den Einstellungen nichts Neues entdecken. ASUS ist ja auch so clever und sagt uns nicht welche (wenn überhaupt) Verbesserungen enthalten sind.
Aufgefallen ist mir nur: Neben dem Einschaltknopf ist eine putzige kleine LED. Ist das Netzteil angeschlossen und läd, LED-orange. Akku voll, LED-weiß. Vorher habe ich das immer mit den Fingern getestet, Netzteil warm = Laden. Netzteil kalt = Akku voll.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.11.2016, 10:29
- #136
Ich habe hier einen Test gemacht zwischen dem mit 4GB Ram und dem mit 2GB Ram.
Ich musst erstaunlicherweise feststellen, dass die Version mit 128GB um über die hälfte langsamer ist in der Schreibgeschwindigkeit wie das mit 32GB, egal wie oft ich den test gemacht habe, das 128er ist nicht schneller geworden
32GB Version: Schreibrate: 71,3 Mbyte/s, Leserate: 103 Mbyte/s
128GB Version: Schreibrate: 24,8 Mbyte/s, Leserate: 99,5 Mbyte/s
Würdet ihr mir eure Schreib und Leseratten zu dem Video dazu schreiben und welche Version ihr habt.
Ich denke nicht, dass es so sein dürfte, den in der Praxis merkt man die 4GB Ram nur bei einem Neustart wie ich finde
Ähnliche Themen
-
Microsoft Surface Pro, Firmwareupdates für das Tablet
Von cosmocorner im Forum Microsoft Surface ProAntworten: 12Letzter Beitrag: 12.02.2014, 18:37 -
HP ElitePad 900 - Firmwareupdates für das Tablet
Von cosmocorner im Forum HP ElitePad 900Antworten: 3Letzter Beitrag: 21.04.2013, 07:36 -
Asus Vivo Tab Smart, Firmwareupdates für das Tablet
Von cosmocorner im Forum Asus Vivo Tab SmartAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.02.2013, 08:50 -
Samsung ATIV Tab, Firmwareupdates für das Tablet
Von cosmocorner im Forum Samsung ATIV TabAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.11.2012, 11:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...