Ergebnis 101 bis 120 von 136
-
- 24.03.2014, 20:03
- #101
-
Bin neu hier
- 25.03.2014, 07:00
- #102
Bei mir geht er seit Updates letzter Woche am Sonntag überhaupt nicht mehr. Gestern als ich den Asus Support anrief plötzlich funktionierte er wieder. Laut Hotline natürlich noch nie dagewesen. Genauso nicht die wackelnde dock und vor allem auch nicht die akkuentladung im standby. Heute Nacht waren es in 8 Stunden von 100% auf 66% . vor den Updates waren es vielleicht 10-15% in der zeit. Ist also schlimmer geworden. Irgendwann geht das teil zu Amazon zurück und ich hol ein surfe rt.
-
Gelöschter Benutzer
- 25.03.2014, 07:03
- #103
Hallo Ulrich,
du kannst natürlich solange der Bug bzgl. des nicht funktionierenden Windows-Buttons besteht auch über die Charms-Leiste ein Windows-Logo einblenden, mit dem du den Startbildschirm erreichen kannst. Ich mache das als Rechtshänder seit jeher so. Deshalb ist mir der Fehler auch nicht sofort aufgefallen.
Apple-User sind übrigens schwer zu überzeugen. Wozu auch?
-
Bin neu hier
- 25.03.2014, 17:00
- #104
ich nehme an, das 304er habt ihr alle manuell installiert? Mein ASUS Live Update findet nämlich seit Tagen nix, habe 226. Zu bing Wetter App: Ist es bei euch so, dass sie immer zwei Tage unterschlägt? Wenn man den nach-rechts-Pfeil klickt, werden die nächsten Tage rübergescrollt, dabei fehlen aber immer zwei, die aus dem sichtbaren Bereich rausscrollen. Liegt wohl an der Auflösung. Nervt aber, zb fehlt derzeit das Wochenende.
-
Gelöschter Benutzer
- 25.03.2014, 17:09
- #105
Ja, über die Asus-Seite heruntergeladen und per WinFlash installiert. Live Update bietet solche Dinge immer etwas verzögert an.
Ja, das nevt mich schon seit geraumer Zeit!
Ich wäre aber froh wenn wir uns in diesem Thread zukünftig etwas darauf beschränken können wofür er eigentlich gedacht ist: BIOS-Updates.
-
- 25.03.2014, 19:21
- #106
Moin Moin,
Grundsätzlich stört mich das mit dem nicht funktionierenden Home-Button nicht wirklich. Wollte halt nur Sonntag das einem Bekannten vor führen, wie gut Windows auf Tablets läuft und funktioniert. Da natürlich der komplette Vorführ-Effekt mit dem Home-Button. Von daher meine Frage ob auch noch jemand anderer das Problem hat seit dem Update auf 304. An sich ist das T100 aber ein sehr gutes Tablet. Kann mich da nicht wirklich beschweren. Schaun wir mal ob der Home-Button dann mit dem nächsten Bios-Update dann wieder funktioniert. Ähnliche Erfahrungen mit ASUS-Updates konnte ich schon mit dem TF300T sammeln. Aber nichts desto trotz gehen die Geräte von ASUS in Ordnung.
OT: Bing Wetter nutze ich nicht wirklich, von daher interessiert mich das nicht wirklich, ob es da Probleme gibt. Ich habe auf all meinen Geräten, egal ob Windows oder Android, Weather Pro HD drauf. Für mich einfach die beste und auch zuverlässigste Wetter App.
Gruß
Uli
-
Bin neu hier
- 26.03.2014, 17:01
- #107
heute kam 304 und noch zwei Dinge auch über ASUS Live Updater... mal sehen wie lange es bis 307 dauert.
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2014, 10:50
- #108
Für alle bei denen der Home- (Windows-) Button nicht mehr funktioniert:
Probiert mal das SoC Update erneut zu installieren. Sollte danach wieder klappen.
Quelle: englische Foren
Lg
-
Bin neu hier
- 31.03.2014, 17:05
- #109
307 scheint schon wieder - typisch Asus - zurückgerufen zu sein. Auf der Asus Homepage findet man es nicht mehr...
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 31.03.2014, 17:15
- #110
-
Fühle mich heimisch
- 01.04.2014, 08:02
- #111
-
- 01.04.2014, 16:16
- #112
-
Bin neu hier
- 02.04.2014, 12:26
- #113
Hallo Community
Hoffe mir kann jemand helfen...
Hab auf mein neues t100ta 32gb 500gb
die neue Bios Version 304 per bios Tool direkt im bios geflasht.
Seit dem lässt es sich nicht mehr einschalten. Nach längerem Druck auf die Powertaste blinkt lediglich die kleine Led neben dem Button ein paar mal weiß auf.
Hat jemand eine Idee?
Hab es eigentlich gerade angefangen zu mögen das kleine Ding :/
Gruß Aaron
-
Bin neu hier
- 02.04.2014, 12:36
- #114
Ich hatte den falschen Link. Aber in einem dt Forum habe ich die tage einen Link zur US Seite gesehen. Und dort gab es 307.
Was anderes: seit den letzten beiden Updates ist mein standby Verbrauch quasi vergleichbar mit dem mit eingeschaltetem Bildschirm. Nach 8 Stunden 35-40% Batterie entleert. Habe mit Support gesprochen. Die taten so, als wäre ich der erste mit Batterie Entladung. .. ich solle aber einschicken...
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
- 02.04.2014, 13:24
- #115
Moin Moin Mixermachine,
Wie sieht es aus, hast du das Tab mal an das Ladegerät gehängt und dann ca. 15 Minuten gewartet bevor du versucht hast es neu zu starten. Das längere blinken kommt auch wenn der Akku leer ist.
Was genau hat dir dein Gerät angezeigt beim Update? Wurde alles mit OK beendet? Hast du das Netzteil während des gesamten Updates am Gerät gehabt?
Gruß
Uli
Sent from my 20BN000UGE using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 04.04.2014, 18:36
- #116
Hab das Tablet eine Nacht am Ladegerät gehabt.
Der Akku ist es nicht.
Wenn man das Dock anschließt, hört man noch ein leises Klicken.
Keine Tastenkombination wirkt.
Das Problem ist bei einem User aus dem Englischenforum auch aufgetreten...
http://www.transformerforums.com/for...mption-11.html
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das Flashen per EasyFlash im BIOS ist NICHT zu empfehlen
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Bin neu hier
- 04.04.2014, 21:39
- #117
Hallo,
bisher hatte ich die Firmware-Updates immer mit Winflash durchgeführt. Als ich die 207 über das Asus Live Update angeboten bekam, habe ich das damit gemacht. Seitdem kann ich keine Updates mehr mit Winflash durchführen. Ich bekomme immer die Meldung, das die Dateigrösse nicht stimmen würde. Es wird auch die installierte Version nicht erkannt. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Die 304 habe ich jetzt auch per Live Update machen müssen.
-
Fühle mich heimisch
- 04.04.2014, 21:40
- #118
Du musst die datei vor dem flashen entpacken!
Lg
-
Bin neu hier
- 09.04.2014, 12:27
- #119
Hallo,
das gleiche kam bei mir beim Update auf 225!
Da half nix mehr außer das Ding einzuschicken.
Nach 2 Wochen kam es wieder.
Auf der Reparatur-liste stand dann das das komplette Mainboard getauscht wurde.
Also das wollte ich dann genauer wissen.
Also dort angerufen und nachgefragt.
Kommt wohl öfters vor das wenn man das Bios im Bios flasht das das Mainboard sich verabschiedet.
Der freundliche dort meinte nur das wenn sich das Bios im Windows nicht aktuallisieren lässt man den T100TA gleich einschicken sollte.
Hab ich beim ersten versuch gemacht nachdem Windows rum motzte zwecks Bios Update.Wollt er einfach nicht durchführen.
Kam immer nicht genügend Speicher vorhanden.
Gibt wohl anscheinend Probleme zwecks der Verarbeitungsqualität der Mainboards.
Gruß
-
Gelöschter Benutzer
- 10.04.2014, 16:33
- #120
Das ist korrekt. Bei einigen Geräten kommt die von dir genannte Meldung beim Updateversuch per WinFlash. Wenn diese Geräte dann per EasyFlash geflasht werden booten sie nicht mehr. Außer einschicken kann man da, soweit ich weiß, auch nichts machen.
Haben sie eigentlich wirklich dein Mainboard getauscht, oder das ganze Gerät?
Ähnliche Themen
-
Microsoft Surface Pro, Firmwareupdates für das Tablet
Von cosmocorner im Forum Microsoft Surface ProAntworten: 12Letzter Beitrag: 12.02.2014, 18:37 -
HP ElitePad 900 - Firmwareupdates für das Tablet
Von cosmocorner im Forum HP ElitePad 900Antworten: 3Letzter Beitrag: 21.04.2013, 07:36 -
Asus Vivo Tab Smart, Firmwareupdates für das Tablet
Von cosmocorner im Forum Asus Vivo Tab SmartAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.02.2013, 08:50 -
Samsung ATIV Tab, Firmwareupdates für das Tablet
Von cosmocorner im Forum Samsung ATIV TabAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.11.2012, 11:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...