
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
Fühle mich heimisch
- 27.12.2011, 13:15
- #1
Moin
Also, mein Tablet ist nach der letzten Reperatur leider Koreanisch und läuft auch nicht richtig. Unter anderem kann ich keine Updates machen.
So nun habe ich mich an den Pick Up Service gewändet...Naja...
Der schreibt mir:
Sehr geehrter Kunde,
es liegt nicht umbedingt ein Hardwaredefekt vor.
Um einen SOftwarefehler auszuschließen führen Sie bitte einmal ein Firmware-Update durch. Die aktuellste Firmwareversion finden Sie hier zum Download: http://support.asus.de/download/down..._type=20&os=32
Sollte dies zu keiner Besserung führen, dann melden Sie das Gerät erneut über das Online-Formular mit einer detailierten Fehlerbeschreibung und eventuellen Hinweisen wie der Fehler Reproduzierbar ist zum Service an.
Bitte beachten Sie, daß Softwarefehler nicht durch die Garantie abgedeckt werden und zu einer kostenpflichtigen Reparatur führen können.
mit freundlichen Grüßen
ASUS Computer GmbH
Verliere ich dann nicht meine Garantie? Wie kann mir der sowas vorschlagen? Das Updaten selbst ist ja nicht ganz ohne Aufwand, was ich mir zwar zutraue, aber a) ich Gwährleistung habe und b) User bin und die ja nicht von mir erwarten können, dass ich mich da nun rein fuchse.
Ich würde gerne vermeiden es zu MM zu bringen. Die Evolutionsbremsen haben mir das ja alles erst eingebrockt. Auch wenn ich innerhalb der Gewährleistung bin und diese Zusatzversicherung mir hab aufschwatzen lassen^^.
Eure Meinung würde mir sehr helfen.
MfG
Nordlicht
-
Mich gibt's schon länger
- 31.12.2011, 13:18
- #2
Hallo,
also Garantie kannt du eigentlich eine verlieren, da es ja ein offizielles update von Asus ist.
Aufwand fürs manuele updaten?? Datei runter laden, auf SD Karte drauf, in den Transformer stecken,
wird automatisch erkannt und genau 1 x den Touchscreen berühren, das ist der ganze Aufwand.
Ich habe es soeben gemacht, hat nicht einmal 5 min gedauert.
Sogar meine Daten wurden nicht gelöscht.
Ich denke aber das die Sprache dann auch auf koreanisch bleibt, am besten nach dem Firmware upgrade ein Reset machen.
lg
-
Fühle mich heimisch
- 02.01.2012, 08:30
- #3
Ich sagte ja es ist kaputt. Ich habe es so gemacht wie beschrieben. Es wird keine neue firmeware erkannt, somit muss ich davon ausgehen das ich es nicht reparieren kann. Es ist nun bei mm, laut mm kann es nun seeeeeeeeehr lange dauern. Schade das hier keiner schrieb, der was davon versteht. Mfg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2012, 06:28
- #4
Hast du das zip file, welches du von ASUS runter geladen hast, auch entpackt?
Denn darin befindet sich nochmal ein Ordner ASUS und darin ein Ordner Update und erst dort ist die zip, also die eigentliche firmware, die du flashen musst.
Diese muss dann auf die microSD (ins root!) drauf, die SD ins Tablet und dann 1x aus und wieder einschalten. Erst dann wird sie erkannt. (sollte so n Ahctungszeichen unten rechts erscheinen, darauf klicken und dann update)
Falls das nicht klappt, kannst du noch folgendes versuchen:
die o.g. zip ins root der SD Karte, dann eine Kopie derselben Zip mit folgenden namen: EP101_SDUPDATE.zip auch ins root.
D.h. du hast zwei mal die gleiche Datei mit unterschiedlichem Namen, z.B. DE_epad-user-8.6.5.13.zip und EP101_SDUPDATE.zip
ACHTUNG: Die Namen müssen genauso geschrieben sein.
Beim Umbennen darauf achten, dass du die Dateierweiterung nicht ausgeblendet hast, sosnt heist die Datei nach xxx.zip.zip, das ist falsch!
Tablet ausschalten und dann den Recovery booten (vol down+ Power), dann sollte der Androidmann und ein Paar Zahnräder kommen und das Update starten.
Gruß
-
Fühle mich heimisch
- 04.01.2012, 12:02
- #5
Vielen Dank Oggy512 für deine Antwort. Ich habe die File in verschieden Varianten auf der Karte gepackt. Das mit dem Umbennen wäre noch ein Versuch wert gewesen. Vol down + Power funktieoniert ebenfals nicht.
Wenn ich allerdings Vol up + down drücke, gibts eine Auswahlmöglichkeit. Habe beide angezeigten Option mal angewählt. Ich konnte keine Veränderung bemerken.
Das Tablet ist nun bei MM. Es soll sehr lange dauern, bis es zurück kommt. Ich berichte dann.
MfG
-
Fühle mich heimisch
- 24.01.2012, 19:32
- #6
Moin
So mein Tablet habe ich wieder. android-version 3.2.1, kernel version sieht auch ok aus. ABER mein Dock wird nicht mehr erkannt. konnte kurz mal schreiben, heute geht nix mehr.....
hat jemand eine Idee?
MfG
-
Fühle mich heimisch
- 25.01.2012, 00:22
- #7
Hast du dein Tablet schonmal zurückgesetzt? D.h. am besten Dock anschließen, dann Einstellungen -> Datenschutz -> Auf Werkszustand zurück
Damit setzt du dein Tablet auf Werkszustand zurück (vorsicht alle Daten gehen verloren). Nach einem Neustart sollte er dann auch dein Dock wieder erkennen.
---------- Hinzugefügt um 01:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:21 ----------
Und ebenfalls wichtig: das Dock funktioniert NUR mit der Asus Tastatur korrekt. Also hier auch mal prüfen: Einstellungen -> Sprache & Eingabe -> Aktuelle Eingabemethode: hier muss "ASUS Deutsch Tastatur" ausgewählt sein, nicht Android Tastatur oder sonstige eventuell installierte Tastaturen.
Ähnliche Themen
-
[Howto][Android Handy Firmware ROM Modem Kernel per Mobile Odin flashen]
Von Chris X. im Forum Samsung Galaxy Note Root und ROMAntworten: 30Letzter Beitrag: 02.12.2012, 19:05 -
Welche Firmware und welcher Kernel habt Ihr aktuell drauf
Von User27495 im Forum Samsung Galaxy Tab 10.1 Root und RomAntworten: 22Letzter Beitrag: 09.01.2012, 07:49 -
Exchange Verschlüsselt ab Firmware 2.3.x und macht mit anderen Kernel Probleme!
Von ulko im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.06.2011, 04:57 -
Debranding und original Firmware flashen
Von Daywalker751981 im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.05.2011, 09:28 -
Tastenkombination (Recovery/Download) deaktiviert und Firmware flashen
Von t9x im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 18Letzter Beitrag: 10.09.2010, 18:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...