
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
- 21.08.2011, 16:25
- #1
Hey Leute,
Wenn ich mein Transformer lade, wird das Netzteil extrem heiss. Man kann es kaum noch anfassen, weil es einfach zu heiss wird. Ist das bei euch auch so? :S
Schliesslich will ich nicht, dass eines Tages mein Zimmer niederbrennt
-
- 22.08.2011, 15:13
- #2
//PUSH
Kann mir niemand kurz sagen, ob das normal ist?
Möchte mein Pad nicht verstauben lassen, nur weil das Netzteil extrem heiss wird.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.08.2011, 15:24
- #3
Sagen wir es so: Mir ist das bisher nicht aufgefallen. Aber kann jetzt auch nicht behaupten, dass ich explizit darauf geachtet hätte.
-
Fühle mich heimisch
- 23.08.2011, 04:39
- #4
Hab grad meins in der Hand
sehr heiß aber in der Hand geht's noch
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 25.08.2011, 08:47
- #5
Hm okay, dann ist es wohl mehr oder weniger der Normalfall
-
Mich gibt's schon länger
- 26.08.2011, 20:50
- #6
Ist mir auch schon aufgefallen.
Wird schon nichts passieren
-
- 27.08.2011, 08:19
- #7
Ich musste diese Nacht mal wieder laden
Das Netzteil wurde lecker warm, heute morgen aber war es wieder kühl.
Fazit: Während des Ladevorgangs wird ordentlich Strom gezogen und somit das Ladegerät ordentlich beansprucht.
Beim nächsten Mal werde ich ein Strommessgerät vorschalten um zu sehen, was wirklich verbraucht wird.
...via Tapatalk and TF101.
-
Fühle mich heimisch
- 10.09.2011, 14:34
- #8
Das Netzteil ist in der Tat sehr "billig" gebaut. a) wird es während des Ladevorgangs wirklich außergewöhnlich warm (anfassen kann man es aber noch, es wird nur ungewöhnlich warm); b) ist die darin verwendete Elektrik mehr als billig. Beispiel bei mir (vielleicht könnt ihr es bestätigen): je nachdem wie herum ich das Netzteil in die Steckdose stecke, scheint plötzlich ein leichter stromfluss auf den metallteilen des transformers zu sein. Wenn ich leicht mit dem Finger über das Metal streiche, fühle ich das wie ein leichtes Vibrieren, als wäre die Oberfläche plötzlich rau und nicht mehr glatt. In einem anderen Forum hat mal dieses mit einem Messgerät geprüft und in der Tat festgestellt, dass auf dem Gehäuse dann ein leichter Strom anliegt. Hier wurde also in der Tat beim Design Netzteil / Transformer geschlampt.
Neulich ist mir dann mein Netzteil mit einem großen Knall in die Luft geflogen, als ich das Gehäuse des Transformers berührt hatte und dann erst das Netzteil mit bereits angeschlossenem Transformer in die Steckdose gesteckt hatte! Hiervon kann ich also nur abraten. Erst Netzteil in die Steckdose, dann mit dem Transformer verbinden. Also im Punkt Netzteil hat Asus definitiv gefährlich geschlampt. Dummerweise scheint es zum Standardnetzteil noch keine Alternative zu geben.
-
Bin hier zuhause
- 11.09.2011, 18:09
- #9
Hört sich blöde an aber versuch es mal, steck es mal andersrum in die Steckdose und teste.
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2011, 19:14
- #10
Habe ich bereits getestet: Wenn das Ladegerät in einer bestimmten Richtung in der Steckdose steckt, liegt ein leichter fühlbarer Strom an den Metallteilen des Pads (und auch sofern angeschlossen am Tastaturdock) an. Dreht man das Ladegerät um 180 Grad in der Steckdose, ist dies nicht der Fall.
-
Bin hier zuhause
- 11.09.2011, 19:37
- #11
Ja genau das hatte ich gemeint.
Ich habe es mal bei meinem nun getestet und das Pad zum Laden an die Steckdose gehängt.
Ergebnis, es wurde die ersten Minuten ziemlich heiß, aber einige Minuten später war es im normal Bereich etwas mehr als Handwarm.
Nun nach ungefähr einer Stunde ist es nur noch lauwarm
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2011, 19:44
- #12
Ähm ich glaube wir reden hier leicht etwas aneinander vorbei. Heiß wird das Netzteil ausschließlich nur während des Ladens - unabhängig wie rum es in der Steckdose hängt. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, das Tab also voll geladen wurde, kühlt das Netzteil wieder ab. Was ich meinte war der fühlbare Stromfluss am Metallgehäuse des Tabs. Und DIES dürfte eigentlich nicht vorkommen. Hier wurde wohl das Netzteil sehr fragwürdig / schlampig designed ud ist mir wie gesagt schon einmal defekt gegangen, als ich es bebereits angeschlossenem Tab und gleichzeitiger Berührung des Metallgehäuses in die Steckdose gesteckt hatte.
-
Bin hier zuhause
- 11.09.2011, 19:57
- #13
Keine Angst ich habe dich schon richtig verstanden und nur getestet ob mein Netzteil auch heiß wird, mit dem dir hier mitgeteilten und somit bekanntem Ergebnis. Und das Strom anliegt hat nichts mit dem Netzteil zutun, hier spielen physikalische Probleme eine Rolle, die auch mit einem anderen Gerät welches den gleichen Stromfluss bei dir zu Hause nutzt, zusammenhängen können.
Hängt ein wenig damit zusammen das das Netzteil keine Erdung hat, habe aber keine Lust und Zeit dir das ganze hier zu erklären.
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2011, 20:39
- #14
Naja aber ich bin ja nicht der einzige, der das beobachtet. Mit anderen Geräten und Ladegeräten tritt dies ja nicht auf. Und eine fehlende Erdung (falls dies so ist) inkl. dem Fakt, dass sich das Netzteil beim Einstecken in die Steckdose bei gleichzeitiger Berührung des Tablets mit einem Knall verabschiedet, finde ich zu dem Preis des Tabs dann doch sehr bedenklich, erst Recht unter Hinblick der Sicherheit.
-
Bin hier zuhause
- 11.09.2011, 22:53
- #15
Lies mal den Thread hier aus einem Nachbarforum der wird dir einiges zu diesem Thema erklaeren
http://www.android-hilfe.de/asus-eee...-spannung.html
Ich hoffen ich darf diesen link hier posten. Wenn nicht, scusa und bitte loeschen
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2011, 23:20
- #16
Danke für den Hinweis, deckt sich mit einem Forumsbeitrag in einem englischsprachigen Forum, welchen ich bereits kannte. Ich bin da zwar Laie, aber ich wie gesagt finde ich es so oder so bedenklich, wenn auf dem Metallgehäuse eines Gerätes Spannung ist. Das darf meiner Meinung einfach nicht sein und zeugt von schlampigem Elektronik-Design.
-
Bin hier zuhause
- 11.09.2011, 23:26
- #17
Ok du hast im Grunde recht, aber der Fehler kann auch bei einem anderen Geraet in deinem Haushalt liegen, welches seinen Fehler ins Stromnetz deiner Wohnung/Haus uebertraegt.
Aber das fuehrt zu weit und ich moechte hiermit auch, zumindest fuer meinen Teil, die Diskussion beenden.
Ähnliche Themen
-
HD2 wird heiss und hat kein Netz
Von Poltergeist im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.06.2011, 17:50 -
HD2 wird sehr heiss.
Von @lex83 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.05.2011, 21:31 -
Akku wird heiss, beginnt zu stinken
Von zipro im Forum Google Nexus SAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.02.2011, 16:14 -
Desire extrem heiss
Von AEG im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 29Letzter Beitrag: 12.07.2010, 13:21 -
Akku-Problem: wird heiss und läuft 30min
Von chappy72 im Forum Motorola MOTO Q 9hAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.11.2008, 12:12
Pixel 10 Serie mit Problemen:...