Ergebnis 15'201 bis 15'220 von 23259
-
- 11.06.2015, 21:29
- #15201
Sieht noch jemand Deutschland:Norwegen?
-
- 11.06.2015, 21:46
- #15202
Ja ich guck das Spiel auch
-
- 11.06.2015, 22:15
- #15203
Ja die armen Schweizer. Bin grad am Lago Maggiore und war in Locarno essen. Penne Pomodore fürs Kind(eine halbe Portion) 7,65 €. In Cannobio also auf der Italienischen Seite 3€. Da hauts einem doch das Blech weg oder?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
- 11.06.2015, 22:19
- #15204
Ein klasse Freistosstor von Norwegen führt zum 1:1 Ausgleich.
-
Gedel85 Gast
-
- 12.06.2015, 06:38
- #15206
Yes…
-
Gedel85 Gast
Muahahaha... ^^ Was für eine Freakshow!
-
- 12.06.2015, 07:23
- #15208
Der Eröffnungsfilm dieser Keynote hatte was.
-
- 12.06.2015, 08:00
- #15209
13 Millionen Songs fehlen noch in der Bibliothek von Apple Music. Scheinbar gibt es noch Verhandlungen mit den Indie-Labels. Ob bis zum Start in 2 Wochen alle Songs in der Bibliothek von Apple Music sein werden, ist noch offen.
Quelle: http://www.golem.de/news/indie-label...06-114622.html
-
Gedel85 Gast
Hmm...
-
- 12.06.2015, 08:16
- #15211
-
- 12.06.2015, 08:21
- #15212
Siehst du. Das sagt sich Apple auch.
-
Gedel85 Gast
Dass Lebensmittel, Getränke, Medikamente und Kosmetika in Deutschland und der restlichen EU im Gegensatz zur CH massiv (!) günstiger sind, ist ja nichts Neues. Ich dachte auch mich tritt ein Pferd, als ich im Februar in Berlin mein Badeöl für einen Drittel des CH-Preises im Regel stehen sah... Und für den Lippenbalsam von Nivea hab ich auch weniger als die Hälfte bezahlt.
Aber wie Bosanac schon sagte: Hier geht es ums Prinzip! Es kann schlicht und einfach nicht sein, dass NUR wir Schweizer bei jeglichen, global verfügbaren Diensten einfach jedes Mal mehr bezahlen müssen! Auf den Gesamtbetrag gerechnet, sind das hier immerhin 20% (!) und damit alles andere als nur "Peanuts"...
-
- 12.06.2015, 08:37
- #15214
Wieso. In den USA kostet 1 Monat 9,99 USD. Wir bezahlen 9,99 Euro. Zwar nicht so viel teurer, aber…
-
Gedel85 Gast
Ich sag ja schon die ganze Zeit, dass die Preise für Deutschland absolut legitim sind!
Nur zahlen wir in der CH wieder einmal 20% mehr. Und dies ohne jegliche Begründung und/oder erkennbare Logik.
-
Gedel85 Gast
Apple rechnet bei Music offenbar nach "Industriestandard":
http://www.macrumors.com/2015/06/11/...cription-fees/
-
- 12.06.2015, 08:52
- #15217
Naja, es trifft aber auch keine Armen. Wie Bosanac schon schrieb: Ihr verdient mehr als die anderen.
-
Gedel85 Gast
Frag mich mal, was ich jährlich in Form von Steuern an den Staat abdrücken muss... Wenn ich alles zusammenzähle, reichen 10k schon länger nicht mehr... Wir müssen immer und überall mehr bezahlen und das Leben hier wird von Jahr zu Jahr, zum Teil massiv, teurer. Und zwar ohne, dass man mehr verdient! Krankenkassenprämien und ÖV steigen beispielsweise jährlich. Und zwar nicht nur ein kleines Bisschen, sondern so, dass es weh tut! Leistungsverbesserung? Fehlanzeige! Man muss immer die jeweiligen Verhältnisse berücksichtigen. Schweiz bedeutet im europäischen Vergleich und in Sachen internationaler Preisgestaltung nicht = stinkreich...
-
- 12.06.2015, 09:12
- #15219
-
Gedel85 Gast
Bin gespannt, wie lange der FCA Baba noch wird halten können...
Was gerade bei Freiburg passiert, ist mehr als nur schade...Das tut einem echt in der Seele weh; zumal der HSV im Gegenzug oben geblieben ist.
Ähnliche Themen
-
[OT]--Stammtisch--[OT]
Von Grillmeister im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1518Letzter Beitrag: 20.06.2013, 09:53 -
Tracking von User-Positionen in WP7? (analog Apple und Android)
Von StevieBallz im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.04.2011, 21:02 -
[iPad 1. Gen.] Wie finden eigentlich Apple User dieses Video?
Von SethP im Forum Apple iPadAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.02.2011, 21:13 -
Apple lässt iTunes-User länger vorhören
Von WarmRed im Forum iTunesAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.11.2010, 14:54 -
15 Gründe, wieso iPhone User die Android User beneiden sollten
Von Vashi im Forum Android NewsAntworten: 80Letzter Beitrag: 06.06.2010, 12:18
Itunes-Updates