Ergebnis 15'121 bis 15'140 von 23259
-
Gedel85 Gast
Andere Plattformen von? Wenn du Apple Music meinst, das kommt im Herbst auch für Android und Windows.
-
Gedel85 Gast
So, De Bruyne dürfte dann ab 2016 wohl mit ziemlich grosser Wahrscheinlichkeit für Bayern auflaufen:
http://www.fussballtransfers.com/bun...schieden_54661
Solche Entwicklungen empfinde ich immer wieder auf's Neue als absolute Bereicherung für die Bundesliga...
-
- 09.06.2015, 10:30
- #15123
-
- 09.06.2015, 11:37
- #15124
Dann ist ja gut...
de bruyne :TOP:
-
- 09.06.2015, 13:05
- #15125
Oha. Spotify senkt auf Apples Ansage hin nun die Preise seines Streaming-Dienstes.
-
Gedel85 Gast
Ah ja? Interessant... Um wie viel denn? Tja, Konkurrenz belebt wie immer das Geschäft...
-
- 09.06.2015, 13:22
- #15127
Angeblich will man bei Spotify nun ein ähnliches Preismodell für Familien anbieten wie bei Apple. Bei Spotify sind das derzeit 5 Leute für 30 Euro und bei Apple 7 für 15 Euro. Denke Spotify zieht nach um Konkurrenzfähig zu bleiben. Auch Deezer soll bald nachziehen.
-
- 09.06.2015, 13:25
- #15128
Wer hätte das mal gedacht, das wegen Apple die Preise purzeln...lol
-
- 09.06.2015, 13:30
- #15129
Das wird später mal schlechte Auswirkungen haben. Denke in den nächsten 2-3 Monaten wird das übel zu spüren sein.
-
- 09.06.2015, 13:39
- #15130
Hab zig Nachrichten auf dem Smartphone liegen, alle von Freunden die selbst auf Android nun gerne iTunes nutzen würden, bzw Apple Music herbeisehnen. Sie meinen, das wäre ein richtig toller Schachzug und freuen sich auf das Angebot. Ich will nicht wissen, was hinter den Lizenzverträgen für Kosten steckten damit Apple das so realisieren durfte, samt komplett eigener Radiostation mit vom Benutzer regulierter Musik.
Seltsamerweise ist das leicht beängstigend, denn Apple hat hier eine leichte Monopolstellung, obwohl diese noch nicht auf dem Streaming-Markt sind, auch wenn dieses Monopol erstmal nur rein "Philosophischer Natur" ist. iTunes gibt es seit vielen vielen Jahren nun und jeder Künstler dieser Welt, der etwas auf sich hält, ist bei iTunes vertreten. Apple hat den Markt für Musik-Downloads nahezu im Alleingang erschaffen. Cupertino besitzt eine riesige Marktmacht auf dem Gebiet, die schon rein psychologischer Natur ist.
Wenn wirklich viele von Spotify (die derzeit keine tollen Zahlen schreiben) abspringen, weil das Appleangebot attraktiver zu sein scheint, wird das schnell zu einer Dominanz in den ersten 6 - 12 Monaten.
-
- 09.06.2015, 13:47
- #15131
Das sind rechtlich gesehen grosse Knackpunkte die sicher lange dauerten diese auszuarbeiten. Ich denke schon, dass sie in Cupertino eine riesen Serverlandschaft reinstellen werden, um so was überhaupt zu betreiben.
-
Gedel85 Gast
Apple hat ja im Vorfeld ja sogar mehr oder weniger selbst verlauten lassen, dass sie sich den Spass ziemlich was kosten lassen werden. Was die da nur schon an Lizenzgebühren abdrücken (und teilweise sogar Musiker "eingekauft" haben), geht locker in den zweistelligen Millionen-Bereich...
Nachdem was da jetzt aber seit gestern im Raum steht, freue ich mich jedenfalls auch auf das Angebot und werde es in den drei Probe-Monaten auf jeden Fall ausgiebig testen. Wenn es mich überzeugt, wird gewechselt. Wenn nicht, bleibe ich bei Spotify. Aber schon interessant, wie der Markt einmal mehr auf "neue Konkurrenz" reagiert. Kaum kommt ein grosser Anbieter dazu, purzeln die Preise...Ich liebe die frei Marktwirtschaft... ^^
-
- 09.06.2015, 13:53
- #15133
Die Server stehen wohl in der Wüste ^^ Apple hat ja neue Farmen gebaut mit Wind- und Solarkraft. Denke da wird einiges von für verballert ^^
-
- 09.06.2015, 13:54
- #15134
Und in Europa sollen ja auch zwei Serverfarmen entstehen…
-
Gedel85 Gast
Ah, sehr nice!
Hauptsache die stellen genügend Bandbreite...
-
- 09.06.2015, 13:59
- #15136
Sie stellen mehr Bandbreite zur Verfügung als die andern zusammen.
-
- 09.06.2015, 14:02
- #15137
Find ich eh interessant. Apple ist der einzige Hersteller der ganz grossen die ihren Bedarf zu 100% aus Erneuerbaren Energien abdecken. Die ganze iCloud und alles was mit iTunes etc zu tun hat wird von Solar- und Windkraft angetrieben. Und in Europa machen die damit weiter. Da Speisen sie die Überflüssige Energie, die sie nicht brauchen ins Heimnetz oder wie in Finnland bald, wird die Abwärme der Server genutzt um an kalten Tagen Dörfer mit Wärmeenergie zu versorgen. What the Fu*k?
Aber das ist alles noch aus der Ära von Jobs übrig, der Mann war grüner als die Farbe selbst. Das wird Apple wohl auch so weiterleben. Daher haben die auch Megaverträge mit Tesla. Apple will Musk bei seiner Vision von einer komplett aus Erneuerbaren Energien versorgten Welt unterstützen. Bin gespannt ob Apple am Ende Tesla nicht tatsächlich übernehmen wird. Angeblich soll es 2016/17 soweit sein.
-
Gedel85 Gast
In der heutigen Zeit ist eine derartige Ausrichtung und Strategie mehr wert, als jemals zuvor. Ist sehr gut für's Image und natürlich auch für die - leider eh schon viel zu kaputte - Umwelt!
@dkionline: So muss das!Je mehr, desto besser... ^^
-
Gedel85 Gast
Khedira ablösefrei für vier Jahre zu Juve: http://www.transfermarkt.de/perfekt-...ew/news/200526
-
- 09.06.2015, 14:59
- #15140
Apple wird zum Ökomonopol, glaub ich zumindest. Mal sehen wie das so weiterlaufen wird.
Ähnliche Themen
-
[OT]--Stammtisch--[OT]
Von Grillmeister im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1518Letzter Beitrag: 20.06.2013, 09:53 -
Tracking von User-Positionen in WP7? (analog Apple und Android)
Von StevieBallz im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 13Letzter Beitrag: 26.04.2011, 21:02 -
[iPad 1. Gen.] Wie finden eigentlich Apple User dieses Video?
Von SethP im Forum Apple iPadAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.02.2011, 21:13 -
Apple lässt iTunes-User länger vorhören
Von WarmRed im Forum iTunesAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.11.2010, 14:54 -
15 Gründe, wieso iPhone User die Android User beneiden sollten
Von Vashi im Forum Android NewsAntworten: 80Letzter Beitrag: 06.06.2010, 12:18
Itunes-Updates